Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Walhalla und Praetoria

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Maja Roedenbeck Schäfer
    24,95 €

    Der innovative Nachfolger von "Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen"!Bewerberbedürfnisse verstehen, niederschwellige Bewerbungsmöglichkeiten bieten, ein Karriereportal aufbauen, kreative und ansprechende Stellenanzeigen formulieren, eine Social-Media-Strategie entwickeln, persönliche Kommunikationskanäle mit Bewerbern schaffen, Mitarbeiterbindung stärken: nur eine ganzheitliche, professionelle Recruitingstrategie mit vielen aufeinander aufbauenden und sich ergänzenden Maßnahmen hilft, um in Zeiten des Fachkräftemangels überhaupt noch Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten.Der kompakte Praxisratgeber Recruiting to go für Fortgeschrittene unterstützt beim schnellen Aufbau eines solchen nachhaltigen Recruiting-Prozesses:Vorstellung neuer Ideen und aktueller Methoden ohne von zu viel Theorie erschlagen zu werden.Beispiele, Musterformulierungen, Abbildungen und Interviews mit Praktikern zeigen, wie es geht.Konkrete Tipps zum Soforteinsatz bringen unmittelbare Erfolgserlebnisse.Mit weiterführenden Infos unter: www.WALHALLA.de/recruiting

  • von Beate Antonie Tröster
    54,95 €

    Interkulturelle Konflikte erkunden, einschätzen, vermeidenDie Mitarbeiter in Kommunen und Behörden sind tagtäglich mit Menschen unterschiedlicher Nationalität konfrontiert. Das stellt eine enorme Herausforderung dar und verlangt viel Einfühlungsvermögen. Kulturelle Sensibilität als Fähigkeit mit Menschen anderer Herkunft angemessen umzugehen, wird zu einer Schlüsselkompetenz. Im Behördenalltag zeigt sich jedoch, dass es hier noch viel zu lernen gibt, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.Warum braucht es ein wertschätzendes Zusammenwirken?Was ist Kultur und wie beeinflusst sie unser Denken und Handeln?Wie verwandeln sich kulturelle Unterschiede in interkulturelle Konflikte?Wie erkennt man die eigene kulturelle Prägung? Welche Muster und Werte haben wir erinnerlicht?Was bedeutet Fremdheit und wie gehen wir damit um?Wie gelingt eine wertschätzende Beziehung mit Kulturfremden?Was bedeutet interkulturelles Aushandeln? Wie funktioniert ein Gespräch, ein gelingender Kontakt?Was sind kulturelle Grenzen und wie erkennt man sie?Wie können Verwaltungen den Herausforderungen der Zuwanderung begegnen?Die Beantwortung dieser Kernfragen schafft Klarheit, vermeidet Fehldeutungen, fördert das Verständnis und baut Handlungsfähigkeiten aus.Der Inhalt der Arbeitshilfe Von fremd zu bekannt - Aufbau interkultureller Kompetenz in der Verwaltung orientiert sich am Praxisalltag. Jedes Kapitel befasst sich mit einer Person aus der Verwaltung, die sich in einer unklaren interkulturellen Situation befindet und zeigt, wie diese bewältigt werden kann. Checklisten und praktische Übungen laden ein, sich im Selbsttest mit den jeweiligen Problemen auseinanderzusetzen.

  •  
    29,95 €

    Orientierung im neuen SGB VIIIAls großes Reformprojekt ändert das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) das Kinder- und Jugendhilferecht in den nächsten Jahren massiv. Einige Vorgaben gelten bereits, weitere sind vorzubereiten - die Praxisumsetzung ist aber komplex und noch mit vielen Unsicherheiten behaftet.Mit diesem Arbeitsbuch Das KJSG - Besserer Kinderschutz, mehr Partizipation und Teilhabe für ALLE gibt das Autorinnen-Team Orientierung und erläutert anschaulich und klar verständlich, was die Neuerungen in der Praxis für die einzelnen Bereiche bedeuten, und gibt Impulse zur Umsetzung:Struktur, Ziel und Umsetzungsstand der Vorgaben des KJSG auf Bundes- und LandesebeneStärkung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und deren FamilienBesserer und inklusiver Kinder- und JugendschutzMehr Rechte von Kindern und Jugendlichen, die in Pflegefamilien oder in Einrichtungen der Erziehungshilfe aufwachsenMehr Prävention vor Ort und BeschwerdemöglichkeitenHilfen aus einer Hand für Kinder und Jugendliche mit und ohne BehinderungenZusatznutzen: Mit dem aktuellen Wortlaut des SGB VIII (Stand: 1.1.2024) im herausnehmbaren Begleitheft.

  • von Melanie Göb
    34,95 €

    Fundiertes Hintergrundwissen - leicht umsetzbare ArbeitshilfenUm die Zukunft von Kindertageseinrichtungen erfolgreich zu gestalten, spielen die Anleitung und Begleitung der Menschen, die als Fachkräfte in das Arbeitsfeld hineinwachsen, eine bedeutende Rolle. Ihre Begeisterungsfähigkeit und Motivation sowie der Wissenstransfer von der Theorie zur Praxis bilden dafür die Grundlage.Dieses Handbuch Nachwuchskräfte in der KiTa - als Tandem zum Erfolg unterstützt Praxismentorinnen und -mentoren mit hilfreichem Hintergrundwissen. Es gibt Anreize zum Überarbeiten der bisherigen Abläufe, setzt Impulse für einen gelingenden Austausch und gibt Hilfestellung für eine motivierende, nachhaltige Anleitung der Praktikantinnen und Praktikanten:fundiertes Hintergrundwissen und Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen zur Anleitung von Anerkennungs- bzw. Berufspraktikantinnen und -praktikanten der Generationen X, Y, Zsofort einsetzbare Tools und Methoden zur Ideenfindung für eine gelingende Ausbildungs- bzw. Praktikumszeitleicht umsetzbare Arbeitshilfen zu den Themen Qualität in der Ausbildung, Lernort KiTa sowie zur eigenen Haltung und Rolle als Praxisanleitungkonkrete Hilfestellungen durch Tipps, Checklisten und Praxisbeispielen

  • von Maja Roedenbeck Schäfer & Olivia Prauss
    24,95 €

  • von Karl-Heinz Belser, Friedrich L. Cranshaw, Wolfgang Popp, usw.
    10,95 €

  • von Birgit Greif
    19,95 €

  • von Armin Schneider
    34,95 €

    Führungsaufgabe soziale und ökologische NachhaltigkeitEntwicklungen wie Klimaveränderungen machen in Organisationen des Sozial- und Gesundheitssektors ein kurz-, mittel- und langfristig verändertes Verhalten notwendig. Zum einen sind es mehr und mehr sensible Mitarbeitende, die genauauf das Handeln achten, zum anderen gesetzliche, moralische oder gesellschaftliche (An-)Forderungen, die Gleiches forcieren.Hier sind Führung und Management gefragt, Nachhaltigkeit umzusetzen. Doch ein Engagement in Richtung Nachhaltigkeit erfolgt nicht von selbst und bedarf eines wirklich beherzten und engagierten Arbeitens.Dieses Praxishandbuch Nachhaltiger führen und managen zeigt anhand vieler Praxisaufgaben, -beispiele und Reflexionsfragen auf, wie die Umsetzung in einzelnen Führungs- und Managementbereichen gelingen kann, um der sozialen Verantwortung der Organisationen nachzukommen.

  • von Andreas Gronimus
    79,95 €

  • von Michael Blauth, Peter Depré, Oliver Jenal, usw.
    34,95 €

  • von Thomas Mohr & Annett Gamisch
    29,95 €

  • von Ina Bürkel & Dennis Plitzko
    29,95 €

  • von Dieter Kattenbeck, Gerhard Wipijewski & Hermann Abele
    39,95 €

  • von Helmuth Wolf
    34,95 €

    Handlich. Umfassend. AktuellDie Arbeit der Interessenvertretung im öffentlichen Dienst wird immer komplexer, die Anforderungen an eine zuverlässige Personalvertretung immer höher. Umso wichtiger ist es, dass die Personalvertretung ihre Rechte im Interesse der Beschäftigten sowie der Dienststelle fachkompetent und rechtssicher wahrnimmt. Das setzt in erster Linie voraus, dass diese mit den aktuellen gesetzlichen Grundlagen gut vertraut ist.Der Aufbau des Leitfaden für Personalräte Hessen und die übersichtliche Gestaltung der einzelnen Kapitel ermöglichen einen schnellen, leicht verständlichen Einstieg in das jeweilige Themengebiet. Vor diesem Hintergrund ist der handliche Leitfaden auch ein idealer Begleiter in Sitzungen, Besprechungen und im Beratungsalltag..Beleuchtet werden die verschiedenen Tätigkeitsfelder und Fallstricke der Personalvertretung:Grundlagen und Grundsätze der PersonalratsarbeitGeschäftsführung der PersonalvertretungRechte und Pflichten des Personalrats und der MitgliederBeteiligungsrechte des PersonalratsEinigungsstellePersonalversammlung u. a.Topaktuell: Bereits eingearbeitet sind die novellierten Vorschriften des Hessischen Personalvertretungsgesetzes. Stellen Sie Ihre Personalratsarbeit auf eine sichere und aktuelle Grundlage. Kennen Sie die neuen und geänderten Regelungen!

  • von Andrea Wittke
    34,95 €

    Rechts- und Handlungssicherheit gewinnenDas an praktischen Fragestellungen orientierte Handbuch soll veranschaulichen, wie Vermögensverwaltung und Vermögensanlage gesetzeskonform - nach dem neuen Betreuungsrecht 2023 - zu gestalten sind.Behandelt werden der Erwerb von Vermögenswerten und mögliche Verfügungen darüber unter Abhandlung vieler Einzelgeschäfte. Vorteile und Risiken werden dargestellt. Die Darlegung möglicher Fehlverhalten soll verhindern, dass der Betreuer Schadensersatzansprüchen ausgesetzt sein könnte. Beispiele und Tipps erleichtern die Umsetzung in die praktische Arbeit.Das Praxishandbuch Vermögensverwaltung in der Betreuung vermittelt damit das notwendige Fachwissen und ist bestens geeignet, wenn dem in der Betreuung Tätigen ein entsprechender Aufgabenbereich im Aufgabenkreis zugewiesen wurde. Auch dem Rechtspfleger des Betreuungsgerichts dient das Handbuch als wertvolle Grundlage zur Überwachung der Vermögensverwaltung.

  • von Marianne Berndorfer
    39,95 €

    Diese Arbeitshilfe Betreuungsrechtsreform 2023 willin der Berufsbetreuung Tätige über die neuen gesetzlichen Regelungen informieren,den Umgang mit der vollkommenen Neugestaltung der gesetzlichen Vorschriften erleichtern,herausstellen, welche Neuerungen die Reform des Betreuungsrechts für den täglichen Berufsalltag mit sich bringt undbei der praktischen Anwendung des neuen Rechts in der Betreuertätigkeit unterstützen.In knapper und kompakter Form werden die ab 1. Januar 2023 geltenden Regelungen dargestellt und Änderungen zum bisher geltenden Recht aufgezeigt. Der Abdruck der relevanten neuen Vorschriften, wichtige Auszüge aus der Gesetzesbegründung sowie zahlreiche Schaubilder vertiefen die Ausführungen.Bestens geeignet zur Einarbeitung und zum schnellen Nachschlagen.

  • von Heike Bohnes
    29,95 €

    Korrekt handeln im PflegealltagBeschäftigte im Pflege- und Gesundheitswesen haben täglich mit rechtlichen Fragestellungen zu tun - im Umgang mit Pflegebedürftigen sowie deren Angehörigen, aber auch mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten.Der Fachratgeber Recht in der Pflege und in Gesundheitsberufen gibt konkrete Hilfestellung und informiert verständlich über:Pflegevertrag und HeimvertragHaftung bei PflegefehlernDatenschutz und SchweigepflichtAnsprüche gegen die PflegeversicherungZulässigkeit von freiheitsentziehenden MaßnahmenErbrechtliche Sonderfälle in Heim und KrankenhausElternunterhalt bei HeimunterbringungUmgang mit Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmachten und PatientenverfügungZahlreiche Urteile, Praxisbeispiele, Musterschreiben und Checklisten machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Pflegedienste, Altenheime, Krankenhäuser und ehrenamtlich Pflegende. Auch in der Ausbildung von Pflegekräften geeignet.

  • von Sebastian Klappert
    49,95 €

    Das aktuelle Versorgungsrecht für pensionierte Beamte und RichterDas Standardwerk berücksichtigt die gravierenden Änderungen und wichtigen Neuerungen:Versorgungsausgleich bei EhescheidungMitnahme der Versorgung bei vorzeitigem freiwilligen Ausscheiden aus dem Dienst (Altersgeld)Versorgungsregelungen der BundesländerEbenso eingearbeitet sind das Fachkräftegewinnungsgesetz und das Professorenbesoldungsneuregelungsgesetz.Die Anwendungshilfen, Beispiele und Modellrechnungen vermitteln fundiert und leicht verständlich das Versorgungsrecht - für Verwaltungspraktiker sowie Beamte vor oder nach Eintritt in den Ruhestand.Mit aktueller Rechtsprechung sowie allen wichtigen landesrechtlichen Abweichungen.

  • von Jan Bittler & Felix Dommermühl
    14,95 €

  • von Wilfried Mannek
    19,95 €

  • von Christian Ostermaier
    39,95 €

    Befristungen rechtssicher gestaltenOhne Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und der Rechtsprechung besteht für den Arbeitgeber die Gefahr, eine unwirksame Befristungsabrede in einem Arbeitsvertrag aufzunehmen. Gegen seinen Willen entsteht dann ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das nur unter Beachtung der Kündigungsschutzvorschriften beendet werden kann. Personalverantwortliche benötigen daher einen fundierten Überblick über die sachlichen und formalen Voraussetzungen, durch die eine rechtswirksame Befristung von Arbeitsverhältnissen ermöglicht wird.Hier setzt das Handbuch Befristung von Arbeitsverträgen an: Kompakt und praxisnah werden die Möglichkeiten erläutert, gültige Befristungsabreden abzuschließen, und Hinweise gegeben, wie Rechtsstreitigkeiten mit Beschäftigten vermieden werden können.Dargestellt werden:Befristungsmöglichkeiten nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) für wissenschaftliches und künstlerisches Personal an Hochschulen und ForschungseinrichtungenÜberblick zum Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung (ÄArbVtrG) und zu den Hochschulgesetzen der LänderSonderregelungen der Tarifverträge im öffentlichen Dienst (TVöD, TV-L) einschließlich der Auswirkungen von Befristungen auf die StufenzuordnungBefristung von Arbeitsbedingungen wie kurzfristige Erhöhung der Arbeitszeit und vorübergehende Übertragung einer höherwertigen TätigkeitAspekte der Mitbestimmung (Beteiligung des Betriebs- oder Personalrats) und des Rechtsschutzes

  • von Nicolas Vatbois
    19,95 €

    Sicherer Umgang mit Daten in der KitaIn vielen Situationen des Kita-Alltags kommen Fachkräfte mit sensiblen Daten in Berührung und stehen vor der Frage, wie sie die Informationen nutzen, verarbeiten, speichern oder weiterleiten dürfen und was dabei zu beachten ist.Das Praxishandbuch Datenschutz in der Kita orientiert sich am gesamten Betreuungszeitraum eines Kita-Kindes von der Anmeldung bis zum Übergang in die Grundschule und gibt für jede Situation eine konkrete Handlungsempfehlung im Sinne des Datenschutzes.ErstkontaktEingewöhnungElterngesprächAngebote und ProjekteBildungsdokumentationBeziehungsvolle PflegeÖffentlichkeitsarbeitDer übersichtliche Aufbau ermöglicht Kita-Leitungen und pädagogischen Fachkräften die zielgerichtete Suche nach dem passenden Thema.

  • von Ralf Hauner
    19,95 €

    Ansprüche kennen, nutzen, durchsetzenEine schwere Erkrankung, eine Operation, psychische Erschöpfung oder sonstige gesundheitliche Beeinträchtigungen - es gibt viele Gründe für eine Kur oder eine Rehabilitationsmaßnahme.Um die Menschen fit zu halten oder wieder fit zu machen, umfasst das Recht viele Ansprüche und Gestaltungsmöglichkeiten. Doch häufig sind diese Möglichkeiten nicht bekannt. In diesem Ratgeber Ihr Recht auf Kur und Reha werden die entscheidenden Fragestellungen erläutert:Was ist der Unterschied zwischen Kur und Reha?Welche Reha-Leistungen gibt es?Wer hat wann Anspruch auf eine Maßnahme?Wo und wie kann eine Kur oder Reha-Maßnahme absolviert werden?Wie läuft die Beantragung ab?Was ist zu tun, wenn der Antrag abgelehnt wird?Wer ist zuständig und trägt die Kosten?Gibt es finanzielle Unterstützung während der Reha?Welche Leistungen zum Wiedereinstieg gibt es nach der Reha?

  • von Thomas Enke
    34,95 €

    Unfällen entgegenwirken mit dem Crew Resource ManagementOb bei der Bundeswehr, deren Reserve oder auch bei Polizeikräften: Überall, wo Waffen, Munition, Ausrüstung und Fahrzeuge im Einsatz sind, können schwere Unfälle passieren. Der Autor zeigt anhand von praktischen Beispielen, welche Kompetenzen und Handlungsmodelle dies vermeiden können.Vorsicht Unfall! hilft Ihnen dabei, mit der richtigen Kommunikation, Kooperation und mit der gezielten Reduktion unfallverursachender Einflüsse sicherer durch den Einsatz, die Übung sowie das Manöver zu kommen. Denn unbeobachtet von der medialen Öffentlichkeit geschehen in der Berufspraxis oft schlimme Unfälle: beim Reinigen von Waffen, bei Gefechtsübungen oder etwa im Auslandseinsatz. Doch ein gutes Fehler-Management lässt sich lernen, um Unfällen entgegenzuwirken.Schritt für Schritt anhand folgender Fragen zum Erfolg:Was ist unter Crew Resource Management (CRM) zu verstehen?Welche CRM-Modelle gibt es und wo liegen die Grenzen?Wann kann Selbstüberschätzung zur Gefahr für andere werden?Wie wichtig ist die richtige Kommunikation auch bereichsübergreifend?Dieses Praxishandbuch ist bestens geeignet für Kompaniechefs, Kompaniefeldwebel, Einheitsführer, Gruppenführer der Polizei, Schießwarte, Schießstandbetreiber, Rettungskräfte, Feuerwehren, Waffensachverständige sowie für alle Verantwortlichen im Umgang mit Waffen, Munition und Ausrüstung sowie im Rahmen der Aus- und Weiterbildung.

  • von Gabriele Hertlein
    24,95 €

  • von Andreas Gronimus
    99,95 €

    Personalvertretungsrecht für die PraxisDie betriebliche Vertretung im öffentlichen Dienst des Bundes erfolgt durch Personalvertretungen und auf Grundlage des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG). Die gesetzlichen Regelungen müssen von allen Beteiligten respektiert und umgesetzt werden. Nur so kann das innere Gefüge gestärkt und das "Betriebsklima" durch aktive Einbindung der Bediensteten verbessert werden.Die aktuelle Auflage dieses Standardwerkes (bis zur 8. Auflage bekannt als "Die Beteiligungsrechte der Personalvertretungen") beinhaltet eine aktuelle Kommentierung des novellierten Bundespersonalvertretungsgesetzes sowie zahlreiche Nebengesetze. Hinzu kommt ein Sonderteil über Personalvertretungen, die auch Soldatinnen und Soldaten vertreten (vor allem in der Bundeswehr, im Bundesnachrichtendienst sowie im Auswärtigen Dienst).Dieser Praxiskommentar Bundespersonalvertretungsrecht ist damit für Personalratsmitglieder aus den Reihen der Arbeitnehmer und Beamten sowie Soldaten ein ideales Nachschlagewerk. Gleiches gilt für Dienststellenleitungen und weitere in Leitungsfunktion Tätige.Kommentierung des novellierten BPersVG 2021Rechtsverordnungen zum BPersVGRelevante Auszüge aus Nebengesetzen zum BPersVGErläuterung zu den Gruppenrechten der Soldaten in der PersonalvertretungSoldatenbeteiligungsgesetz mit DurchführungsverordnungenBeispiel einer GeschäftsordnungBeispiel einer Rahmendienstvereinbarung zur automatisierten ArbeitszeiterfassungAusführliches StichwortverzeichnisPraxisgerechte Kommentierung mit aktueller RechtsprechungÜbersichtliche Darstellung der Erläuterungen mit Zwischenüberschriften zum schnellen Nachschlagen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.