Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Walter de Gruyter

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rainer Schlittgen & Cristina Sattarhoff
    44,95 €

  • von Eberhard Brommundt, Gottfried Sachs & Delf Sachau
    44,95 - 49,95 €

  • von Germany) Kruschwitz, Lutz (Institut fur Bank- und Finanzwirtschaft & Daniela Lorenz
    39,95 - 129,95 €

  •  
    169,95 €

  •  
    139,95 €

    Frontmatter -- Strugture de L`entreprise -- A. Introduction -- Die Struktur der Unternehmungen -- B. Contributions -- Premier Groupe La société commerciale -- Zur Geschichte der Hansischen Handelsgesellschaften im xv. Jahrhundert. (Die Handelsgesellschaften von Hildebrand Veckinhusen.) -- Le società commerciali a Firenze dalla seconda metà del xiv al xvi secolo -- Fructification du capital et dynamique sociale dans les sociétés commerciales (XVIe-XVIIIe siècles) -- Fonctions organiques et administratives des compagnies de commerce portugaises -- Zur Struktur der Handelsgesellschaften in Oberdeutschland -- La structure des banques au Moyen Âge. -- La banque au XVIe siècle (Espagne, France, Pays-Bas -- La banque de change et les banquiers privés à Amsterdam aux XVIIe et XVIIIe siècles -- Quelques moments de l'histoire des banques publiques napolitaines des origines à 1808 -- Un contraste : la structure de la banque anglaise et celle de la banque continentale au XVIIIe siècle -- The structure of English Banking and the Industrial Revolution -- Anvers et les innovations technico-financières des XVIe et XVIe siècles -- Observations à propos de la relation de M. Demarco sur les banques napolitaines -- Supplément au rapport de M. Luigi De Rosa -- Les banques napolitaines -- Contribution to the discussion about the structure of the public banks -- Struktur der Banken in Oberdeutschland -- Observations à propos des relations de R. de Roover et S. Shapiro -- La empresa capitalista en la industria textil castellana durante los siglos XVI Y XVII -- Las fabricas de indianas y estampados de Barcelona en el siglo XVIIII -- Remarques sur l'organisation de l'industrie minière polonaise et la façon dont elle était financée au Moyen Âge et au début des temps modernes -- Die Struktur der Unternehmungen im polnischen Silber- und Bleierzbergbau bis zur Mitte des XVI. Jahrhunderts -- Die Organisation der russischen Eisenindustrie im XVII. Jahrhundert -- Der eigenartige Aufbau der russischen Industrie im XVIII. Jahrhundert -- Discussion -- The Emergence of the Large-Scale Company in Great Britain, 1870-1914 -- Origins of Big Business in the United States -- Small Enterprise in the Era of Large-Scale Enterprise -- Das grosse mitteleuropäische Unternehmen zwischen Weltpolitik und Weltwirtschaft 1860-1914 -- Quelques mots de synthèse -- The Constraints on Economic Growth in Southern England, 1650-1850 -- The Economic Development of Lancashire -- L'influence de l'agriculture sur le sous-développement régional -- Regional differentiation in development of Germany throughout the XIX th century with special regard to the East/West differential -- Growth and regional inequalities in agriculture: France during the XIXth Century -- Lineamenti della presa di coscienza in Italia del problema della arretratezza del « Mezzogiorno » -- Die Fleischversorgung der nordwesteuropäischen Großstädte unter besonderer Berücksichtigung des interterritorialen Rinderhandels -- Die ökonomischen Faktoren der Entwicklung der sowjetischen Nationalgemeinschaft -- Capitaux étrangers, développement du capitalisme et niveau de croissance des différentes parties de la Yougoslavie avant la dernière guerre -- Social and economic relations in Western Byeloruthenia, 1921-1939 -- Die Geschichtsschreibung der sozialistischen Industrialisierung der nationalen Republiken der UDSSR -- Développement et sous-développement régional dans la France méditerranéenne : quelques problèmes -- Alcuni problemi di metodo nell'elaborazione di un modello di economia dualistica -- Contents

  •  
    159,95 €

    Die früh- und hochmittelalterliche Bischofsforschung hat in den letzten Jahren unbestreitbar einen Aufschwung erlebt. Dabei lag der chronologische Fokus vor allem auf der Zeit bis zum Ende der Karolingerherrschaft sowie auf der Epoche nach dem Investiturstreit. Thematisch nahm man vor allem das Agieren der Bischöfe auf der Reichsebene in den Blick. Demgegenüber widmet sich der Tagungsband mit der Zeit zwischen 850 und 1100 sowie den diözesanen Handlungsräumen von Bischöfen zwei Themenfeldern, die wenig Beachtung gefunden haben, wobei zusätzlich ein räumlicher Schwerpunkt im Reichsgebiet nördlich der Alpen gesetzt wird. Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes: Gerd Althoff, Andreas Bihrer, Jörg Bölling, Stephan Bruhn, Helmut Flachenecker, Lioba Geis, Thomas Krüger, Nathalie Kruppa, Jens Lieven, Theo Riches, Hedwig Röckelein, Sebastian Scholz, Dominik Waßenhoven, Jérémy Winandy, Thomas Zotz. .

  • - Band 3: Stoffmenge, Konzentration, Analytik
    von Marcus Wolff
    69,95 €

  • von Reinhard Behrens & Bernd Feuerlohn
    29,95 €

  • von Jan Lunze
    54,95 - 74,95 €

  • von Mike Steglich & Dieter Feige
    34,95 €

  • von Jan Peter Gehrke
    29,95 €

  • von Michael Hauff
    34,95 €

    Nachhaltige Entwicklung ist heute in aller Munde. In vielen Bereichen wird der Begriff jedoch plakativ verwendet, ohne dass deutlich wird, was nun wirklich nachhaltig ist. Dabei erfordern aktuelle Probleme wie Klimawandel, die Abnahme der Biodiversität, die wachsende Wasserknappheit, Armut und Hunger dringend Lösungen. Hierzu müssen alle Akteure verantwortungsvoll mitwirken: die Wirtschaft, die Konsumenten, die Wissenschaft, Bildungseinrichtungen und natürlich auch der Staat. Für alle gibt es noch große Potenziale einen Beitrag für den Transformationsprozess zu einem nachhaltigen Wirtschaften zu leisten. Hierzu ist besonders in der akademischen Ausbildung ein fundiertes Wissen erforderlich. Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage dieses Lehrbuches gibt eine Einführung in das Leitbild nachhaltiger Entwicklung und zeigt die wichtigsten Schritte für den Transformationsprozess auf. Systematische Zusammenführung der drei Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Auf Grundlage der Agenda 2030 und den 17 Nachhaltigkeitszielen im Rahmen nationaler Nachhaltigkeitsstrategien Das Buch richtet sich an Studierende und Dozenten der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaften.

  • - Im Maschinen- Und Fahrzeugbau
    von Bernd Klein
    54,95 €

    Die moderne globalisierte Fertigung erfordert den Austausch eindeutiger und widerspruchsfreier Fertigungsunterlagen. Diese müssen überal gelesen und verstanden werden, um einen hohen Qualitätsanspruch gewährleisten zu können. Das ISO-Normenwerk hat hierzu das Konzept der Geometrischen Produktspezifizierung (GPS) geschaffen, welches auf CAD und die digitale Koordinatenmesstechnik ausgerichtet ist. Die GPS-Regeln geben vor, wie Bauteile in technischen Zeichnungen dimensionell, geometrisch und oberflächentechnisch zu beschreiben sind. Dafür wurden eine Vielzahl neuer Normen mit speziellen Kurzeichen, Symbolen und Regeln erlassen, die ein Konstrukteur anwenden muss, um bestimmte Produkteigenschaften zu erhalten. Die darauf beruhende Beschreibungssprache hat international eine große Bedeutung erlangt, da sie die Funktionalität, Kosten und Qualitätsfähigkeit von Produkten zu sichern hilft. Das Buch legt den aktuellen Normenstand im Zusammenhang mit der Erstellung richtiger Fertigungsunterlagen da. Es zeigt die zweckgerechte Anwendung der Symbolik, 2D- und 3D-CAD-Bemaßungs- und Tolerierungsregeln, Messgrundsätze und Oberflächenspezifizierung. An einer Vielzahl von Beispielen wird die richtige Übertragung und Anwendung gezeigt. Vor dem Hintergrund der Fertigung 4.0 ist das Buch hoch aktuell. Die Zielgruppen sind technische Produktdesigner/inen, Studierende an Fachhochschulen und Universitäten, Berufspraktiker im Maschinen- und Automobilbau.

  • - Effektive Eigenschaften Von Kompositen
    von Rainer Glüge
    79,95 €

    Fast alle Materialien weisen eine Mikrostruktur auf, die bei ingenieurmäßigen Berechnungsaufgaben nicht im Detail berücksichtigt werden können. Daher wurden Homogenisierungsmethoden entwickelt, die aus der Mikrostruktur und Phaseneigenschaften effektive Eigenschaften ableiten. Dieses Buch gibt einen Einstieg in dieses umfangreiche Thema: Die wichtigsten Methoden werden präsentiert und mit programmierten Beispielen untermauert.

  • von Aglaja Monika Przyborski Wohlrab-Sahr
    34,95 €

    Das Arbeitsbuch führt umfassend in die Methodologie und Anwendung rekonstruktiver Forschung ein. Es stellt gemeinsame Entwicklungslinien unterschiedlicher Verfahren heraus und macht damit Synergien, aber auch Unvereinbarkeiten sichtbar. Gemeinsame Probleme quantitativer und qualitativer empirischer Sozialforschung bleiben dabei nicht ausgespart. Kernstück ist die methodisch fundierte Praxis der Forschung: Typische Forschungsentscheidungen, Herausforderungen der Interpretationspraxis und mögliche Lösungswege werden immer entlang konkreter Forschungserfahrung nachvollziehbar dargestellt. Für jedes im Detail ausgeführte Verfahren, die Grounded Theory, die Narrationsanalyse, die objektive Hermeneutik und die dokumentarische Methode, geben die Autorinnen ein ausführliches Interpretationsbeispiel. Das Buch begleitet von der ersten Konzeption eines Forschungsvorhabens bis hin zur Darstellung der Ergebnisse. Die fünfte Auflage wurde umfassend aktualisiert und um Kapitel zu Forschungsethik, Forschungsdatenmanagement sowie Online-Forschung ergänzt. " Dieses Einstiegswerk zur qualitativen Sozialforschung konzentriert sich auf die methodischen Grundzüge verschiedener Ansätze der interpretativen Sozialforschung. Es vermittelt eine sehr gute Grundlage für die Anwendung der rekonstruktiven Methoden in Lehre und Forschung, da es den gesamten Forschungsprozess - die Entwicklung der Fragestellung, den Zugang zum Untersuchungsfeld, die Erhebung des empirischen Materials und die Auswertungsmöglichkeiten - begleitet. Die Autorinnen zeigen, wie in qualitativer Forschung empirisches Material durch systematische Vergleiche interpretiert wird und so begründete Generalisierungen und Theorien entwickelt werden können."(https://www.querelles-net.de/index.php/qn/article/view/811) " Dieses Buch hat den Anspruch, Studierende beim gesamten Prozess der qualitativen Forschung zu begleiten. Um dem gerecht zu werden, ist es chronologisch nach dem Forschungsablauf gegliedert: von der Fragestellung über die Methodologie und Auswertung bis zur Darstellung der Ergebnisse. Dabei geht das Lehrbuch kleinschrittig auf hohem Niveau vor und gibt beispielsweise Tipps für Beobachtungsprotokolle und stellt verschiedene Varianten von qualitativen Interviews sowie Auswertungsmethoden mitsamt den dazugehörenden Theorien dar. So bietet es eine umfangreiche Hilfestellung mit wissenschaftlicher Detailtiefe besonders für SoziologInnen und solche, die es werden wollen."(https://www.rezensionen.ch/qualitative-sozialforschung/3486708929/)

  • - Strategie - Management - Praxis
    von Martin Wrobel & Hans-Erich Müller
    34,95 €

    Digitale Transformation, Klimawandel und Coronakrise: Dieses Standardwerk für Managementlehre und Unternehmenspraxis bietet einen neuen, integrierten Lösungsansatz. Zunehmende Dynamik und Komplexität führen zu steigender Unsicherheit und stellen die Unternehmensführung vor höchste Herausforderungen. Agilität versus Planung, selbstorganisierte Teams versus klassische Hierarchie, Startups versus etablierte Unternehmen: Der Leser betrachtet aktuelle Themen aus gegensätzlichen Perspektiven und erhält einen Kompass im digitalen Hype. Er gewinnt vertiefte analytische Kenntnisse und denkt in Alternativen und Handlungsspielräumen. Ein kompaktes, verständliches und praxisorientiertes Buch mit innovativer Herangehensweise. Begleitend zum Buch der einzigartige Videoblog: »Selected Management Clips« »Führung reloaded: Neuer Zugang zu einem klassischen Managementthema - mit vielen Unternehmensbeispielen«(Harvard Business Manager) »Das Werk besticht durch sein didaktisch exzellenten Aufbau [...] mit einer Vielzahl sinnvoller Kontrollfragen und aktueller Fallstudien [...].«(Der Betriebswirt)

  • von Michael Stolberg
    94,95 €

    Michael Stolberg legt eine erste Gesamtdarstellung der ärztlichen Ausbildung und des heilkundlichen Alltags in der Renaissancezeit vor. Höchst anschaulich und lebendig beschreibt er die damals herrschenden Krankheitsvorstellungen, Diagnose- und Therapieverfahren, die Arzt-Patienten-Beziehung und die Haus- und Laienmedizin auf der Basis von bislang unbekannten (handschriftlichen) Quellen.

  • - Eine Roadmap Durch Die Digitale Transformation
    von Dirk Lippold
    24,95 €

    Für unsere Unternehmenslenker kommt es darauf an, den digitalen Wandel im Unternehmen zu steuern und die Mitarbeiter mit auf den chancenreichen Weg der digitalen Transformation zu nehmen. Gefragt ist die hybride Führungskraft, die sowohl im digitalen wie auch im analogen Arbeitskontext Präsenz zeigt. Das Buch ist eine Roadmap für alle Stakeholder: vom CEO bis zum interessierten Studierenden, der vielleicht die Gründung eines Startups ins Auge fasst. Überdies stehen dem interessierten Leser 45 Folien zum kostenlosen Download zur Verfügung (www.dialog-lippold.de/downloads; Kennwort: >Digitalisierung

  • von Jan Peter Patrick Gehrke Koeberle
    39,95 €

  • - Heroisierungen in Der Bundesrepublik Deutschland
    von Anna Kavvadias
    119,95 €

  • - Enterprise Resource Planning Und Supply Chain Management in Der Industrie
    von Karl Kurbel
    79,95 €

    Enterprise Resource Planning (ERP) und Supply Chain Management (SCM) gehören zu den Kernaufgaben eines Industrieunternehmens. Sie haben sich evolutionär aus der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) heraus entwickelt. Ein Großteil der betriebswirtschaftlichen, administrativen und teilweise auch technischen Aufgaben eines Industrieunternehmens wird heute durch ERP- und SCM-Systeme unterstützt. Das Buch erklärt die konzeptionellen Grundlagen der Systeme, zeigt auf, wie typische Geschäftsprozesse mit Hilfe praktischer Systeme (z.B. SAP ERP) durchgeführt werden, und behandelt aktuelle Entwicklungen wie Industrie 4.0. Fertigungsnahe und technische Anwendungssysteme werden mit ihren Schnittstellen um ERP und SCM herum platziert. Neben den Grundlagen von ERP und SCM und der Umsetzung theoretischer Konzepte in praktischen Systemen behandelt die neue Auflage die aktuellste Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0 und Internet der Dinge.

  • - Die Braunschweigische Staatsbank Von 1919 Bis 1969
    von Sebastian Knake
    139,95 €

    Die Untersuchung der Unternehmensfinanzierung der Braunschweigischen Staatsbank generiert Ergebnisse, die für die weitere Erforschung der Expansion der Sparkassen und Landesbanken in der Unternehmensfinanzierung hilfreich sind. In einer grundsätzlicheren Perspektive werden allgemeine Erkenntnisse über die Praxis der Unternehmensfinanzierung durch Banken gewonnen, insbesondere in Bezug auf die Frage des Wettbewerbs zwischen Kreditinstituten.

  • - Governanceprobleme Und Loesungen
    von Martin Leschke
    119,95 €

    Der vorliegende Band enthält die Beiträge des 52. Forschungsseminars Radein. Der Sammelband untersucht, welche Rolle globale Instabilitäten auf volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Staaten bzw. Regionen haben und welche neuen wirtschaftspolitischen Konzepte gefragt sind, um die Probleme in Griff zu bekommen oder gar zu lösen.

  • - Britanniens Bitterste Niederlage
    von Frank Jacob
    69,95 €

  • von Marcel Fahrner
    29,95 €

    Die Ligawettbewerbe der großen Teamsportarten ¿ vor allem Fußball, Basketball, Handball, Volleyball, Eishockey ¿ genießen heute hohe gesellschaftliche Aufmerksamkeit und sind folglich auch für Studierende des Sportmanagements interessant. Das vorliegende Lernbuch vertieft daherausgewählte Schwerpunktthemen des Managements im professionellen Teamsport.

  • - Diktatur, Volksgemeinschaft, Krieg
    von Joerg Echternkamp
    24,95 €

    Der Band bietet einen konzisen, problemorientierten Überblick über die wichtigsten Phasen des Dritten Reiches. Im Mittelpunkt stehen die ideologischen Grundlagen, die NS-Herrschaft und die Rolle Hitlers, die Mobilisierung der Gesellschaft und die Ausgrenzung von Minderheiten sowie der nationalsozialistische Krieg. Zudem diskutiert Echternkamp die aktuelle NS-Forschung, die durch die Debatte über die "Volksgemeinschaft" neue Impulse erhalten hat.

  • von Fritz Knoefel
    109,95 €

    Frontmatter -- Erklärung -- I -- II -- III

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.