Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Walter de Gruyter

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Germany) Kruschwitz & Lutz (Institut fur Bank- und Finanzwirtschaft
    34,95 €

    Das Lehrbuch stellt die klassischen Teilgebiete der Finanzmathematik systematisch dar. Ein neues Kapitel beschreibt, welche Schwierigkeiten bei der Informationsbeschaffung zu bewältigen sind, wenn typische finanzmathematische Fragestellungen beantwortet werden müssen.

  • von Hans Robert Hansen, Jan Mendling & Gustaf Neumann
    29,95 €

    In neu überarbeiteter und erweiterter Form dient die 12. Auflage des Standardwerks der Wirtschaftsinformatik in einzigartiger Weise zugleich als Einstiegs- und Nachschlagewerk für die Materie. Dem Werk gelingt durch die übersichtliche und strukturierte Aufteilung eine leicht verständliche Heranführung an alle relevanten Gebiete der Informationstechnik und deren betrieblicher Anwendung. "Einer der großen Vorzüge dieses beachtlichen Werkes ist, dass man es als Lehrbuch für das gesamte große Feld der Wirtschaftsinformatik, für ein Teilgebiet oder als Nachschlagewerk verwenden kann, denn die Autoren zwingen die Leserin und den Leser nicht dazu, eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten."Prof. Dr. Dr. h.c. mult. P. Mertens, Erlangen-Nürnberg "Das gesamte Gebiet der Wirtschaftsinformatik in einem Werk zu erfassen,wird immer schwieriger. Den Autoren ist dies aber in beeindruckender Weise gelungen. Besonders begrüße ich, dass die ARIS-Methode für Geschäftsprozessmanagement als eine treibende Kraft für Workflow-gesteuerte Anwendungssoftware herausgestellt ist und die SAP-Software als weltweit führende betriebswirtschaftliche Software ihren gebührenden Platz erhält."Prof. Dr. Dr. h.c. mult. A.-W. Scheer, Saarbrücken "Ein Verständnis für Informationssysteme und Informationstechnologie ist für Studierende und Praktiker in der Betriebswirtschaftslehre unerlässlich. Seit 1978 liefert das Lehrbuch eine solide und aktuelle Einführung in die Materie. Die Autoren haben es dabei in jeder Auflage geschafft, ihr Werk inhaltlich an neue technische Entwicklungen anzupassen und den Anspruch an eine moderne Einführung in die Wirtschaftsinformatik zu erfüllen."Prof. Dr. M. Bichler, TU München, Herausgeber der Zeitschrift Wirtschaftsinformatik

  • von Ulf (Institute of African Studies University of Leipzig Germany) Engel
    34,95 €

    Regionen haben in den Souveränitätsstrategien konkreter Akteure bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert vielfältigen Ausdruck gefunden; seit dem Ende des Kalten Krieges scheinen sie eine bevorzugte Reaktion auf aktuelle Globalisierungsprozesse darzustellen ¿ vor allem im Globalen Süden. Dieser Band führt in die fragmentierten Wissensbestände unterschiedlicher Disziplinen zum Thema Regionen und Regionalisierungsprojekte ein.

  • von Wolfgang Manfred Egner
    69,95 €

    Protektorate und ähnlichen Formen imperialer Herrschaft schufen im 19. Jh. asymmetrische Machtstrukturen, in denen formal souveräne Staaten zum Spielball ihres Protektors wurden. Zugleich garantierte der Protektoratsstatus mehr Autonomie als in Kolonien und auch im Völkerrecht wurden sie zur eigenen Herrschaftskategorie. Die Studie untersucht, wie und warum diese Herrschaftsformen entstanden sind und ihre Wirkung auf den Souveränitätsgedanken.

  • - Ttl-, Cmos-Bausteine, Komplexe Logikschaltungen (Pld, Asic)
    von Herbert Bernstein
    39,95 €

    Nach einer kurzen Einführung in die Theorie der Zahlensysteme und Codes werden die wesentlichen Grundlagen der Schaltalgebra aufgezeigt. Elektronische Grundschaltungen und deren Eigenschaften werden anhand von Schaltungsbeispielen ausführlich erläutert. Die Funktionen und Leistungsmerkmale der gängigsten Bauelementefamilien TTL, CMOS, PLD und ASIC werden grundlegend und anhand vieler Beispiele beschrieben.

  • von Dieter Wecker
    39,95 €

    Das Buch vermittelt Grundlagen für den Prozessorentwurf und digitale Systeme. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf den dem Entwurf von Mikroprozessor-Systemen. die am Beispiel zweier verschiedener 12-Bit-Mikroprozessoren behandelt werden. Verschiedene VHDL-Modelle werden vorgestellt und eingesetzt. Ein Test-Board (Demo-Board) ermöglicht praktisches Üben. Der Anhang liefert eine Übersicht der verwendeten Entwicklungssoftware und Testprogramme.

  • - Nicolaus Schaffshausens de Pace Und Der Positive Frieden in Der Politiktheorie
    von Volker Arnke
    109,95 €

    In der Politiktheorie zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges dominierte ein negatives Friedensverständnis. Krieg prägte die prominenten Werke wie etwa Hugo Grotius¿ De iure belli ac pacis. Dass es aber auch Schriften gab, die den Frieden aktiv fokussierten, wie z.B. Nicolaus Schaffshausens De pace, ist der Forschung bislang entgangen. Hier setzt die Studie an und fragt danach, welche positiven Friedensvorstellungen und -konzepte damals existierten.

  • von Hans Eberhard Mayer
    99,95 €

    Maraclea und Nephin waren Lehnsherrschaften in der Grafschaft Tripolis, einem Kreuzfahrerstaat, der im Zuge des Ersten Kreuzzugs (1096-1099) im Nahen Osten gegründet wurde. Dieses Buch geht den genealogischen Verhältnissen nach und untersucht erstmals im Detail die Geschichte dieser Seigneurien, ihr Verhältnis zum Lehnsherren und zu den Johannitern, ihre Beteiligung an Adelsrevolten bis zum Übertritt in den Dienst des Königs von Sizilien.

  • von Paul J.J. Welfens
    119,95 €

    Die Beiträge in diesem Sammelband, unter anderem auch Branchenanalysen, sind Teil des von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Projektes: ¿EU-Strukturwandel, Leitmärkte und Techno-Globalisierung".

  • - Grundlagen Und Anwendung
    von Herbert Paul & Volrad Wollny
    39,95 €

    Für das strategische Management stehen zahlreiche Instrumente für die Analyse, die Entwicklung und die Umsetzung von Strategien zur Verfügung. Das Buch behandelt die Bedeutung der Strategieinstrumente in der Praxis und stellt wichtige neue sowie klassische Instrumente vor. Für jedes Instrument werden theoretischer Hintergrund, Entwicklung und Bedeutung kritisch analysiert; ähnliche Instrumente und Überschneidungen mit anderen Instrumenten werden aufgezeigt. In der 3. Auflage wurde dem Einfluss der Digitalisierung auf das strategische Management und die Anwendung der Strategieinstrumente besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Zudem wurden neue Instrumente, wie Plattform-Strategien, Business Model Canvas, Design Thinking, Operating Model und Key Objectives and Results aufgenommen. Die Darstellung der bereits in den ersten beiden Auflagen behandelten Instrumente wurde gründlich überarbeitet und durch neue Entwicklungen ergänzt, z. B. Porter's 5 Kräfte im Hinblick auf den Einfluss des Internet of Things. Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf einer genauen und verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung, so dass der Leser das Instrument sofort anwenden und die typischen Anwendungs- und Interpretationsprobleme vermeiden kann.

  • von Gert Melville
    99,95 €

    Natur als Basis des menschlichen Lebens stellt sich sowohl als Ressource als auch als Bedrohung dar. Herausforderung des Menschen ist, die Natur zu zähmen, verfügbar zu machen und zu verstehen. Dies kann über kulturelle, wissenschaftliche und technisch-praktische Wege geschehen, aber auch über Religion, Philosophie und Magie. Der Band widmet sich diesen Aspekten quer über die Epochen und die großen Kulturregionen hinweg.

  • von Ludger Grenzmann
    134,95 €

    Welchen Beitrag leisten verschiedene literarische Formen der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit zur Konstruktion von Identitäten? Um diese Frage zu beantworten, untersuchen die hier versammelten Autoren, mittels welcher darstellerischen Strategien soziale Gemeinschaften am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit schriftliche, häufig auch bildgestützte Präsentationen ¿ihrer¿ Vergangenheit zur Herstellung von Identität nutzten.

  • von BRITTA H VELBRINKS
    119,95 €

    Die Festschrift eröffnet einen Blick in das Themenspektrum des interdisziplinären Forschungsbereichs Deutsch als Zweitsprache. Neben konkreten Befunden zum Zweitspracherwerb, z.B. hinsichtlich der Modalpartikel, wird die konkrete Vermittlung im Unterricht fokussiert, v.a. das aktuell sehr relevante Thema des Sprachsensiblen Fachunterrichts. Ferner werden Fragen zu Integrationsprozessen und forschungsmethodologischen Aspekten diskutiert.

  • von ROLF KIE LING
    74,95 €

    Der Band dokumentiert eine Tagung zum 550. Geburtstag des Augsburger Stadtschreibers Dr. Konrad Peutinger (1465¿1546) mit dem Ziel, die breite Palette seiner Tätigkeiten als Politiker, Jurist und Humanist zu würdigen, neue Akzente zu setzen und Anregungen für weitere Studien zu geben. Die Themenfelder reichen deshalb von der städtischen Politik und Publizistik über Aspekte seiner Wissensfelder bis zur kritischen Beleuchtung der Erinnerungskultur.

  • von Anette Baumann
    74,95 €

    Jährlich trafen sich Vertreter der Reichsstände und des Kaisers, um das Reichskammergericht, das Höchste Gericht im Alten Reich, zu evaluieren. Dabei wurden weitreichende politische und juristische Entscheidungen getroffen. Die Monographie wertet neue Quellen aus, informiert über die Verfassungs- und Mentalitätsgeschichte im 16. Jahrhundert und liefert wichtige Impulse zu einer neuen Betrachtungsweise des Gerichts und seiner Arbeit.

  • von Stephan Allgeier
    159,95 €

    Das Buch beschreibt eine dedizierte Prozesskette zur Gewinnung der anschließenden Fusion von Bilddaten. Beide Prozesse stellen in wesentlichen Teilen Neuentwicklungen dar und werden ausführlich hergeleitet und beschrieben. Das vorgestellte Konzept ermöglicht eine automatische großflächige Bildgebung, die insbesondere in der medizinischen Diagnostik Anwendung findet. Hier wird es beispielhaft vom Nervenplexus in der zentralen Kornea abgeleitet.

  • von Ricarda Kampmann & Johann Walter
    34,95 €

    Wirtschaftspolitiker verfolgen kurz- und langfristige Ziele mit ordnungs- und prozesspolitischen Maßnahmen. Diese komprimierte Einführung diskutiert wichtige nationale Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik sowie Fragen der Außenwirtschaftspolitik und der Europäischen Integration.

  • von Andre Dechert
    74,95 €

    Andre Dechert wirft in seiner Monographie einen neuen Blick auf die Aushandlung von Familienwerten in den USA der 1980er und frühen 1990er Jahre ¿ einen Zeitraum der US-amerikanischen Geschichte, der in der frühen Forschung zunächst allgemein als Phase einer Re-Traditionalisierung beschrieben worden ist. Erst in jüngerer Vergangenheit wird vermehrt dafür plädiert, diesen Zeitraum auch im Kontext fortschreitender Wandelsprozesse der 1960er und 1970er Jahre in den Blick zu nehmen.Anhand von Debatten um die Vaterschafts- und Familienkonzepte der Sitcoms Love, Sidney, The Cosby Show und Murphy Brown, die in der medienvermittelten US-amerikanischen Öffentlichkeit Aufmerksamkeit fanden, zeigt Dechert auf, dass die 1980er und frühen 1990er Jahre als komplexe Phase gesellschaftlichen Wandels zu beschreiben sind. Während das Modell der Kernfamilie im Zuge sozialer Bewegungen wie dem Gay Rights Movement, dem Civil Rights Movement oder dem Second Wave Feminism herausgefordert und kritisch hinterfragt wurde, wirkte es dennoch als das weithin etablierte US-amerikanische Familienideal. Im Spiegel von Decherts Monographie erscheint nicht nur die Sitcom als bedeutender Aushandlungsort von Familienwerten, auch die 1980er und frühen 1990er Jahre erscheinen als bedeutende Phase für die Aushandlung von Familienwerten in den USA, in denen das Kernfamilienideal für Minoritäten geöffnet worden ist.

  • von Rainer Fremdling & Toni Pierenkemper
    119,95 €

    Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), 1943 mit der Verselbstständigung der ¿Abteilung Westen" des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) gegründet, wird umfassend von 1926 an über die Wiederbegründung und Umorientierung nach dem Krieg sowie die Neuausrichtung im neuen Jahrtausend bis 2018 dokumentiert und in die jeweiligen wirtschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Entwicklungen eingebettet.

  • von Raphaela Etzold
    16,95 €

    Die Geschichte Deutschlands seit 1945 ist auch eine Geschichte von Migration und Integration. Erinnert sei an Flucht und Vertreibung nach Kriegsende, an die massenhafte "Republikflucht" aus der DDR bis zum Bau der Berliner Mauer 1961, an die Anwerbung von "Gastarbeitern" oder an die Spätaussiedler und Bürgerkriegsflüchtlinge der 1990er Jahre. Historiker und Juristen zeichnen ein facettenreiches Bild dieser oft vergessenen Geschichte.

  • von Jurgen Stiefl
    34,95 €

    Das Buch beinhaltet mit der beschreibenden (deskriptiven) und der schließenden Statistik (Wahrscheinlichkeitstheorie) das Basiswissen dieses Faches. Gegenüber der 2. Auflage wurden einige Neuerungen im Bereich der Testtheorie eingearbeitet. Wie auch in den anderen Auflagen werden nach allen theoretischen Erklärungen Beispiele gezeigt und mit praxisrelevanten Fallstudien und deren Lösungen abgeschlossen.

  • von Roland Conrady, Frank Fichert & Rudiger Sterzenbach
    69,95 €

  • von Till Florian Toemmel
    24,95 €

    Der Kalte Krieg und die deutsche Teilung hatten globale Dimensionen: Sie bestimmten auch die Beziehungen der Bundesrepublik zu Indonesien in den 1950er und 1960er Jahren. Der Krisenweg des Landes unter Präsident Sukarno stellte die bundesdeutsche Außenpolitik vor schwierige Aufgaben. Der blutige Umsturz von 1965/66 und General Suhartos "neue Ordnung" schufen dann eine neue Konstellation, auf die Bonn in der Logik des Kalten Krieges reagierte.

  • von CA FR GER BERTOLINI
    89,95 €

    Ein praxisorientiertes Kompendium der elektrischen Antriebe kleiner Leistung. Es zeigt Aufbau, Eigenschaften, Anwendungen und Wirkungsweise aller wichtigen Motorarten. Es beschreibt die zugehörigen elektronischen Schaltungen sowie die mechanischen Übertragungselemente. Der Band 1 behandelt Kleinmotoren und die zugehörige Leistungselektronik für Standardanwendungen. Die Autoren sind Experten aus Hochschule und Industrie.

  • von Martin Schunemann
    119,95 €

    Mit dem Einsatz innovativer Technik gewinnt das Elektrofahrzeug an Bedeutung für ambitionierte Klimaschutzziele. Das Buch zeigt ein dreigliedriges hierarchisches Konzept zur Fahrdynamikregelung für Elektrofahrzeuge mit Einzelradantrieben. Die Nutzung der auf den drei Ebenen (Fahrer, Einzelrad, Gesamtfahrzeug) gewonnenen Daten erlaubt eine hochdynamische, präzise und energieeffziente Regelung der Fahrzeugdynamik.

  • von HEINZ- SCHMIEDEBACH
    94,95 €

    Politik und Wissenschaft möchten gegenwärtig durch Public-Health-Maßnahmen und Präventionsgesetze zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung beitragen. Zugleich bieten neue Techniken weltweit individuelle gesundheitsfördernde Apps an, die Selbstkontrolle und -optimierung stärken, aber den traditionellen Gesundheitsinstanzen Boden entziehen. Auf der Basis dieser Herausforderungen werden in diesem Band Fragen der Public-Health-Ethik diskutiert. Mit dem Blick in die Vergangenheit wird erörtert, welche Motive für die Förderung von Gesundheit existierten, welche Muster der Kontrolle von Krankheiten in den Städten und bei Epidemien vorherrschend waren, wie der Vorsorgegedanke in modernen Gesellschaften gestaltet, warum Männer als Adressaten der Gesundheitsförderung spät entdeckt wurden und wie sich der präventive Aspekt der Arbeit bei psychisch Kranken umsetzte. Zudem werden gesundheitsaufklärerische Aktivitäten in der früheren DDR und die Nutzung von Medien und Film zwischen ca. 1920 und 1970 betrachtet.

  • - Betriebswirtschaftliche Grundlagen Und Anwendung Mit SAP S/4hana
    von Uwe Lebefromm, Peter Hoberg, Ralf Gerhards, usw.
    44,95 €

    Lehrbücher zum Thema Kostenrechnung und Controlling haben im deutschsprachigen Raum eine lange Tradition. Ferner gibt es zahlreiche Veröffentlichungen zur Anwendung von SAP S/4HANA, die aber fundiertes kostenrechnerisches Wissen voraussetzen. Lange fehlten praxisorientierte Bücher, die sowohl die betriebswirtschaftlichen Grundlagen als auch die Umsetzung mit SAP S/4HANA aufeinander abgestimmt, verständlich und kompakt darstellen. Diese Lücke wurde mit diesem Buch geschlossen. Für die 3. Auflage wurden die Bereiche Abweichungsanalysen und Beteiligungscontrolling neu aufgenommen.

  • von Aljoscha Burchardt
    79,95 €

    Soziale Inklusion ist ein Thema mit wachsender Bedeutung in allen Gesellschaftsbereichen. Deren Durchsetzung ist ohne Informationstechnologie oftmals nicht möglich. Das Buch beschreibt den Stand der Forschung. Schwerpunkt sind aber Tools und Anwendungen aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Mobilität, Migration u.a.. Themen und Autoren stammen aus dem gleichnamigen Workshop, den das DFKI im Rahmen des VISION SUMMIT 2016 gestaltet hat.

  • von Thomas Martin
    144,95 €

    Antriebstechnik für Augenimplantate ist ein Teilthema des BMBF- Forschungsprojektes ¿Künstliche Akkommodationssysteme". Das vorliegende Buch beschreibt zum ersten mal Lösungskonzepte und weist deren Machbarkeit durch die Realisierung als Funktionsmuster nach. Dazu werden zwei verschiedene Antriebslösungen für unterschiedliche Optiken entwickelt. Beide enthalten jeweils einen neuartigen elastischen Verformungsmechanismus für planare Mikrogetriebe.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.