Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jörg Ertelt
    49,00 €

    Ziel dieser Synopse ist es, Wirtschaftsakteuren die Änderungen der MVO (EU) 2023/1230 gegenüber der MRL 2006/42/EG aufzuzeigen. Dadurch sollen Wirtschaftsakteure in die Lage versetzt werden, ihren Handlungsbedarf zu ermitteln, um geeignete Maßnahmen zu deren Umsetzung ableiten zu können.Sie richtet sich an folgende Wirtschaftsakteure, die von der MVO (EU) 2023/1230 angesprochen werden: - Hersteller - Einführer (erstmals in einer CE-Rechtsakte über Maschinen erfasst) - Händler (erstmals in einer CE-Rechtsakte über Maschinen erfasst) - BevollmächtigteDie MVO (EU) 2023/1230 richtet sich allerdings auch an weitere Akteure, z. B. die EU-Mitgliedstaaten, notifiziere Stellen und EU-Kommission. Diese stehen in dieser Synopse jedoch nicht im Fokus.Für den Vergleich wurde die Richtlinie 2006/42/EG als führende Rechtsvorschrift gewählt. Zum Aufzeigen der Änderungen, Streichungen und Neuerungen wurde die MVO (EU) 2023/1230 gegenübergestellt. In einer dritten Spalte sind die relevanten Änderungen und Neuerungen kommentiert.In die Kommentare sind Erkenntnisse des Autors aus vielen Gesprächen mit Herstellern eingeflossen. Oder anders ausgedrückt: Vor allem dort, wo erwartbar der Schuh drückt, wurden entsprechende Kommentare hinterlegt. Entweder als Hilfe zur Umsetzung oder zur Vermittlung von Neuem oder Bestätigung von Überlegungen durch den Leser.

  • von Petra Derler
    99,00 €

    Mit dem Ergänzungsband VOB/C 2023 wurden zahlreiche ATV geändert. Es gelten jetzt neue Abrechnungsregeln! Betroffen sind z.B. Betonerhaltungs-, Estrich-, Trockenbau- sowie Zimmer- und Holzbauarbeiten.Das neue Fachbuch schafft Klarheit bei Aufmaß und Abrechnung nach aktueller VOB/C 2023. So wenden Sie die neuen Abrechnungsregeln regelkonform und sicher an und vermeiden Diskussionen und Streitigkeiten!"VOB/C 2023 in Bildern" erklärt Ihnen praxisnah und verständlich, wie Sie die Mengen und Maße für Bauleistungen ermitteln und abrechnen müssen. Dank über 360 Abbildungen erkennen Sie sofort, wo Übermessungen und wo Abzüge zulässig sind. Auch auf der Baustelle können Sie in der "VOB/C 2023 in Bildern" schnell und unkompliziert nachschlagen.Profitieren Sie von diesen Vorteilen: - Abrechnen auf aktuellem Stand der VOB/C 2023 - Abrechnungsregeln auf einen Blick erkennen und sicher anwenden - Diskussionen und Streitigkeiten vermeiden Inhaltsverzeichnis (Auszug):1. Aufmaß als Grundlage der Abrechnung2. Begriffsdefinition3. Aufmaß und Abrechnung im Überblick nach neuer VOB/C 2023 (Auszug) - NEU: ATV DIN 18332 Naturwerksteinarbeiten - NEU: ATV DIN 18334 Zimmer- und Holzbauarbeiten - NEU: ATV DIN 18336 Abdichtungsarbeiten - NEU: ATV DIN 18340 Trockenbauarbeiten - NEU: ATV DIN 18349 Betonerhaltungsarbeiten - NEU: ATV DIN 18351 Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden - NEU: ATV DIN 18353 Estricharbeiten - NEU: ATV DIN 18361 Verglasungsarbeiten - NEU: ATV DIN 18364 Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten - NEU: ATV DIN 18382 Elektro-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen - NEU: ATV DIN 18451 Gerüstarbeiten Bestellen Sie gleich hier und wenden Sie die Abrechnungsregeln der VOB/C 2023 sicher und präzise an!

  • von Jörg Ertelt
    42,69 €

    Das neue Fachbuch "Grundwissen CE-Kennzeichnung" - jetzt schon in der 5. Auflage, hilft Ihnen dabei, sich effizient und praxisnah in die Grundlagen der CE-Thematik einzuarbeiten.Sie erfahren, was die CE-Kennzeichnung bedeutet, wer davon betroffen ist und wo sie gilt.Schrittweise führt es Sie durch den CE-Prozess und zeigt, worauf es gerade im Maschinenbau ankommt: von der Richtlinienrecherche über die Risikobeurteilung bis hin zur rechtskonformen Dokumentation.Dabei erfahren Sie auch, mit welchen Arbeitshilfen und Softwaretools Sie die CE-Kennzeichnung professionell managen können.

  • von Ernst Schneider
    85,00 €

    Es gibt viele Anforderungen an die Errichtung von Photovoltaikanlagen zu beachten. Zum Beispiel, welche Isolations-Überwachungseinrichtungen zum Schutz vor Bränden eingesetzt werden dürfen, welche Steckverbinder verwendet werden dürfen, dass ein isolierter Funktionspotenzialausgleich nicht grün-gelb gekennzeichnet sein darf oder welcher Schutz gegen elektrischen Schlag bei Inselbetrieb eingerichtet werden muss. Im Fachbuch werden diese Inhalte ausführlich erklärt und mit Hinweisen für die Praxis ergänzt: - Anforderungen an Photovoltaik-Stromversorgungssysteme nach DIN VDE 0100-712 - Installation, Demontage und Entsorgung des Stromspeichers nach VDE-AR-E 2510-2 - Netzanschluss nach VDE-AR-N 4105 - Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit nach DGUV Information 203-080Außerdem werden viele Begriffe aus dem Bereich der Photovoltaik erklärt.Das Fachbuch gibt einen guten Überblick über die Vielzahl der Anforderungen. Es hilft, diese thematisch einzuordnen und ihre Bedeutung für die Praxis zu beurteilen. Eine Reihe von Checklisten sowie eine Muster-Gefährdungsbeurteilung wiederum unterstützen bei der Umsetzung in die Praxis. So sind Sie für die Herausforderungen bei der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen bestens ausgerüstet!

  • von Christina Gieltowski
    53,39 €

    Für Sie als Betriebsrat ist gelungene Kommunikation mit das mächtigsteWerkzeug Ihrer Arbeit. Sie kommunizieren täglich, wenn nicht sogar stündlichmit den unterschiedlichsten Menschen und zu den unterschiedlichstenAnlässen.Leider wird die richtige Kommunikation zu wenig in der Schule gelehrtund geübt. So sind Sie heute als Erwachsener gezwungen, sich dieseFähigkeiten neu anzueignen, um im Betriebsrat erfolgreich zu sein.Kommunikation ist ein hochkomplexer Vorgang, der sich aus mehrerenBestandteilen zusammensetzt. Diesen Prozess zu verstehen, dabei wirdIhnen dieses Buch helfen.Sie lernen die typischen Kommunikationsstörungen wahrzunehmen, verstehendie Grundlagen der Kommunikation und erkennen den Unterschiedzwischen Beziehungs- und Sachebene. Sie erfahren, wie Sie mit Fragenein Gespräch steuern und wie Sie Feedback als konstruktives Instrumentnutzen.Das Buch wird Sie befähigen, in einer Zeit großer Veränderungen Ihre Kollegenklar und effektiv zu vertreten, in kritischen Situationen zu beraten,in Konfliktsituationen zu schlichten und die Interessen der Beschäftigtenauch gegen großen Widerstand durchzusetzen.

  • von Matthias Ganske
    118,00 €

    Nach Angaben der OECD umfasst die öffentliche Beschaffung in Deutschland ein Volumen von rund 500 Milliarden Euro pro Jahr. Jährlich erfolgen ca. 2,4 Millionen Vergabeverfahren durch etwa 30.000 Vergabestellen. Dabei sind die rund 11.000 Kommunen mit ca. 50 bis 60 % die bei Weitem größten Beschaffer von Waren und Dienstleistungen, gefolgt von den Ländern und dem Bund. Damit kommt der öffentlichen Hand und insbesondere den Kommunen in Deutschland eine enorme Marktmacht zu.Mit dieser Marktmacht geht allerdings auch eine große soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung einher. Im Zuge der Globalisierung nehmen Verletzungen von Arbeitsrechten, Umweltverschmutzung sowie Ausbeutung der Umwelt durch Unternehmen stetig zu. Aufgrund dessen wird die öffentliche Hand bereits aktuell - aber auch perspektivisch zunehmend - durch zahlreiche Vorgaben sowohl des nationalen als auch des europäischen und internationalen Rechts zu einer fairen und nachhaltigen bzw. strategischen Beschaffung verpflichtet.Das neue Fachbuch Faire Vergabe vermittelt den zuständigen Personen in Kommunen die rechtlichen Rahmenbedingungen,Praxisbeispiele sowie weiterführende Hinweise zur nachhaltigen Beschaffung in folgenden Themenfeldern:- IT-Produkte- Kraftfahrzeuge- Textilerzeugnisse- Lebensmittel- BauleistungenZudem sind wichtige Hinweise zu den Pflichten nach dem neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz enthalten. Mit dem Fachbuch haben Kommunen ein wichtiges Werkzeug und Informationsmedium in der Hand, um den Ansprüchen einer fairen, nachhaltigen Beschaffung gerecht zu werden.

  •  
    49,00 €

    Fluchtwege müssen so gestaltet sein, dass sich die Beschäftigten im Gefahrenfall selbst in Sicherheit bringen können. Die Arbeitsstätten-Regel ASR A2.3 zeigt die Neuerungen für die Planung von Fluchtwegen: - lichte Maße der Hauptfluchtwege sowie von Türen, Toren und Durchgängen - zusätzliche Werte nach Anzahl der Personen - alternative Kriterien für Treppenräume als Teil von FluchtwegenHier sehen Sie jetzt auch, wie optische Sicherheitsleitsysteme eingesetzt werden sollen. Diese Orientierungshilfen helfen bei Verrauchung und wenn die Allgemeinbeleuchtung ausfällt.Die Anforderungen des Arbeitsschutzrechts übertreffen die Vorgaben der Landesbauordnungen und Normen teils weit. Für das Errichten von Arbeitsstätten sind beide Rechtskreise zu beachten. Mit diesem Fachbuch behalten den Überblick über alle Vorschriften. Es zeigt die Maße und Werte für eine fachkundige Planung.Bei Einhaltung der Technischen Regeln (ASR) können Sie davon ausgehen, dass die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung erfüllt sind.Ihre Vorteile: - 17 Arbeitsstätten-Regeln (ASR) wurden 2022 geändert. Erfüllen Sie jetzt sicher alle Anforderungen auf dem neuesten Stand. - Sehen Sie Werte und Maße in Bildern und Tabellen. - Mit Schnellübersicht über die Neuerungen und praktischer Stichwortsuche. LieferumfangFachbuch mit ca. 260 Seiten

  • von Devi Bühler
    118,00 €

    Energieeffizienz war nie dringender als jetzt. Gerade der Bausektor kann dazu beitragen. Das Fachbuch stellt anhand von Projektbeispielen Möglichkeiten des energieeffizienten Bauens vor. Unterschieden wird dabei zwischen Neubau und Sanierung.Im Neubau-Kapitel wird ein aktuelles Forschungsprojekt, das "KREISHaus", vorgestellt und anhand dessen der ganzheitliche Gedanke bei einem Bauprojekt durchgespielt. Betrachtet werden hier vor allem Konzepte der Lebenszyklusbetrachtung und Ökobilanzierung.Im Sanierungskapitel werden zunächst die wichtigen Stellschrauben und interessante Knackpunkte, an die man bei der Sanierung denken sollte, detailliert besprochen.Verschiedene Projektbeispiele sowohl im Neubau, als auch in der Sanierung, zeigen innovative und praxiserprobte Möglichkeiten, um den Gebäudesektor noch ressourcen- und energieeffizienter zu gestalten. LieferumfangFachbuch mit ca. 240 Seiten + Software zum Download

  • von Barbara Siebert
    118,00 €

    Fenster und Fassaden sind Blickfang und Aushängeschild des Gebäudes. Gestalterisch ergeben sich dabei sehr viele kreative Varianten. Mit der Gebäudehülle können Aussagen in das Gebäude hinein sowie in den öffentlichen Raum hinausgegeben werden. Dabei müssen Sie als Architekt neben den kreativen und gestalterischen Aspekten allerdings auch zahlreiche Anforderungen aus Bauphysik und -konstruktion beachten. So wird die Planung von Fenstern und Fassaden zu einer komplexen und vielschichtigen Aufgabe.Das neue Fachbuch Fenster und Fassaden: Normen - Planung - Sanierung gibt Ihnen wichtiges Fachwissen bestehend aus einer optimalen Mischung aus Theorie, Anwendung und Detaillösungen an die Hand. Ihre Vorteile: - Erfüllen Sie jetzt sicher und mühelos alle bauphysikalischen, mechanischen und gestalterischen Anforderungen und Normen. - Setzen Sie innovative Systeme und Konstruktionen von Fenstern und Fassaden fachgerecht um. - So gelingt Ihnen die Sanierung und Instandhaltung. Mit typischen Schadensbildern erhalten Sie einen Schnellüberblick, was Sie beachten müssen. - Profitieren Sie von den Erfahrungswerten bereits umgesetzter Bauvorhaben. Projektbeispiele veranschaulichen praxisnah die Umsetzung von Fassaden.Inklusive digitale Version:Über 200 Konstruktionsdetails für die Werk- und Detailplanung. In den Formaten DWG, DXF und PDF. Einfach in CAD einlesen, anpassen - fertig! LieferumfangFachbuch mit ca. 398 SeitenInkl. digitaler Variante mit über 200 Konstruktionsdetails

  • von Rudolf Lückmann
    99,00 €

  • von Franziska Pietryas
    99,00 €

    Ihr Bestseller in Neuauflage!Wichtig: Alle Details entsprechen den Anforderungen aus dem GEG, den DIN-EN-Normen und den Eurocodes.Für Ihre erfolgreiche Bauausführung ist eine gute Werk- und Detailplanung die besteGrundlage. Mit Baudetails Hochbau planen Sie sicher richtig. Und Sie sparen sich viel Zeit.Plus CD: Bewehrte Konstruktionsdetails für Ihre Werk- und Detailplanung. Zusätzlich finden Sie über 200 Konstruktionsdetails als DXF, DWG und PDF auf Ihrer beiliegender CD. Download per Klick - anpassen - fertig!Profitieren Sie von ... - Sicherheit in Ihrer Werkplanung: Sie finden über 200 herstellerunabhängige, normgerechte und praxiserprobte Lösungen für alle Kostengruppen. - Umfassenden Texte und Tabellen zur Baukonstruktionslehre: Baudetail-Atlas Hochbau-Neubau bietet umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre - von der Gründung bis zum Gründach - aufgegliedert nach den Kostengruppen der DIN 276. - Zeit sparen durch direkte Übernahme: Die in der Praxis erprobten und anspruchsvollen Details übernehmen Sie direkt als gute Grundlage in Ihre eigene Planung. Ihre Details auf CD im WEKA-Detail-Standard, d.h.:Optimiert für CAD - per Klick importieren: Mit Anleitung zur optimalen Import-Einstellung für Ihr CAD-Programm. Farbige, normengerechte Darstellung analog DIN 1356-1 und klare, einheitliche Struktur Download per Klick - einfach einlesen und sofort weiterarbeiten!Regelkonform, praxiserprobt, topaktuell: Die Details entsprechen den aktuellen Anforderungen aus Normung (DIN + Euronormen), dem Baurecht und der Bauphysik (Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz).Schnelle Suche nach Bauteilen, Materialien, Kostengruppe und Anforderung: Die einfache Suche bringt Sie schnell zum gewünschten Detail. Sie wählen einfach eines der regelkonformen Musterdetails aus. Oder Sie entwickeln aus mehreren Vorschlägen etwas Neues.Importieren Sie komplette Detailzeichnungen als DXF, DWG oder PDF in Ihr CAD. Anpassen - fertig!

  • von Peter Gerster
    69,55 €

    Bereits in vielen Untersuchungen wurde festgestellt, dass die meisten Schadensfälle trotz aufwendiger Qualitätssicherungsmaßnahmen auf grobe Fehler bei der Planung, der Herstellung oder beim Betrieb von Maschinen und Anlagen zurückzuführen sind, wobei sowohl auf das konstruktive als auch auf das fertigungstechnische Gebiet gleiche Fehleranteile entfallen.Auswertungen von Schadensfällen zeigen, dass Schäden häu?g durch eine Überlagerung gleichzeitig vorhandener Mängel in der schweißgerechten Gestaltung, in der fach- und qualitätsgerechten Fertigung, durch Abweichungen vom planmäßigen Betrieb, durch Überlastungen und/oder durch menschliches Versagen ausgelöst werden.Peter Gerster hat für Sie aus einer Sammlung von ihm untersuchter Schadensfälle einige Beispiele typischer und wiederkehrender Fehler ausgewählt und in diesem Fachbuch beschrieben. Eine abschließende Analyse zeigt die Fehler und Ursachen, die zu dem jeweiligen Schadensfall geführt haben.

  • von Stefan Scholer
    65,00 €

    Kein Zweifel das Thema "Führung" boomt. Auch auf Fachtagungen des öffentlichen Dienstes sind es nach wie vor Führungsthemen, die die meisten Interessierten anziehen. Allein die angespannte Personalsituation in vielen Kommunen führt dazu, dass dem Thema Führung von Verwaltungen und Personalverantwortlichen allerhöchste Priorität eingeräumt wird.Stefan Scholer leitet seit 2006 das Aus- und Fortbildungszentrum der Landeshauptstadt München. Sein Buch beruht nicht nur auf seinen langjährigen Erfahrungen als Trainer und Coach, sondern auch auf der eigenen Führungstätigkeit in einer großen Verwaltung. Er kennt die Schwierigkeiten und Dilemmata im praktischen Führungsalltag. Kombiniert mit zahlreichen Erkenntnissen des Autors aus Gesprächen, Seminaren und Coachings mit Führungskräften erhält der Leser viele für die Praxis anwendbare Tipps und Vorgehensweisen.Der Autor stellt das Thema "Führung" fokussiert auf den Bereich öffentlicher Dienst dar. Situativ passgenaue Fragen ermöglichen eine vertiefte Reflexion über die eigene Ausgangssituation und elementare Führungsaufgaben. Von jeder Führungskraft sollten diese Aufgaben proaktiv und selbstinitiativ wahrgenommen werden.Inhaltlich werden Themen wie Personalführung mit Zielen, Führungsaufgaben, das Spannungsfeld zwischen Organisationsinteresse und  Mitarbeiterorientierung, Führen unter ungünstigen Rahmenbedingungen und systemische Führung behandelt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.