Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Westermann Berufl.Bildung

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Franz Neufingerl
    33,50 €

    folgt einem fachsystematischen Aufbau und eignet sich insbesondere für den Einsatz an Fachoberschulen/Berufsoberschulenübersichtliches Layout mit aussagekräftigen Abbildungen und hilfreicher Randspaltemit zahlreichen Übungsaufgaben und einem Periodensystem im Anhangbehandelt u.a. Kohlenwasserstoffe, organische Säuren, Kunststoffe und Grundlagen der Biochemie

  • von Wilfried Gotthardt
    35,50 €

    exakt nach dem neuen, kompetenzorientierten Lehrplan für FOS/BOS in Bayern konzipiertbeinhaltet die Themen, die vom Lehrplan für die Vorklasse, die Wahlpflichtfächer und für Sozialpsychologie vorgesehen sindenthält zahlreiche Lernsituationen und Fallbeispieleuntermauert die Theorie mit sinnvollen Beispielen aus der Praxisunterstützt den Kompetenzerwerb der Schülerenthält alle neuen Themen, die der Lehrplan gefordert hat (z.B.: Rubikon-Modell, Züricher-Ressourcen-Modell nach Storch/Krause (ZRM))enthält auch die Themen für das Unterrichtsfach "Sozialpsychologie", welches als vertiefendes und profilerweiterndes Wahlpflichtfach für die Schülerinnen und Schüler der 12. und/oder 13. Jahrgangsstufen angeboten wird Teil A: Vorklasse, WahlpflichtfächerFür die Vorklasse:Selbstmanagementstrategien des LernensEigenes kräfteorientiertes Arbeiten in sozialpädagogischen HandlungsfeldernBewältigung von emotional belastenden SituationenWertschätzende und konfliktlösende KommunikationFür die Wahlpflichtfächer in den verschiedenen Ausbildungsrichtungen:Selbstmanagementstrategien des LernensBewältigung von emotional belastenden SituationenWertschätzende und konfliktlösende KommunikationWahrnehmung von PersonenSoziale Einstellungen und Einstellungsänderung Teil B: Sozialpsychologie als vertiefendes Wahlpflichtfach S und profilerweiterndes Wahlpflichtfach GH:Soziale Anpassung und GehorsamWahrnehmung von PersonenSoziale Einstellungen und EinstellungsänderungHilfreiches Verhalten in sozialen Beziehungen und SituationenZwischenmenschliche Anziehung(skraft)

  • von Rosmaria Pöll
    34,50 €

    Pädagogik/Psychologie-Band aus dem Hobmair-Programm für die Eingangsklasse an Beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg - nach neuem Bildungsplan 2021!am Ende der Unterkapitel stehen zahlreiche kompetenzorientierte Anwendungs- und Transferaufgaben, bei denen die drei Anforderungsbereiche aus dem Lehrplan berücksichtigt und die vorgegebenen Operatoren verwendet werdenbindet eine Vielzahl an Methoden ein (recht offen gestellte Aufgabenstellungen, die einfach an das Lernniveau der Schüler/-innen angepasst werden können - so wird binnendifferenzierter Unterricht ermöglicht)mit niedrigschwelligen Kapiteleinstiegen, sodass jede/-r Schüler/-in mitkommtleichte Zugänglichkeit und Übersichtlichkeit sowie abwechslungsreiche Aufgabenstellungen, die alle Schüler/-innen leicht an die Themen heranführen:Die verwendeten Beispiele sind lebensnah und leicht verständlich.Viele Gruppenaufgaben regen zum fachlichen Austausch mit den Mitschüler/-innen oder im Plenum an und ermöglichen der Lehrkraft so, auf den individuellen Lernstand einzugehen.Die Kapiteleinstiege sind niedrigschwellig angelegt und durch z.B. Comics oder Internetrecherchen angereichert. So bringen die Schüler/-innen eine höhere Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit dem Thema mit!Weitere Vorteile:fördert die Reflexion und Urteilsfähigkeit der Schüler/-innen anhand entsprechender Aufgabenstellungeneignet sich sowohl für angeleitetes als auch eigenständiges Erarbeiten von Wissenführt die Schüler/-innen an wissenschaftspropädeutisches Arbeiten heranmit vielen FallbeispielenMerksätze und wichtige Hinweise sind optisch hervorgehobender Comic-Wichtel "Siegmund" stellt wichtige Inhalte noch einmal herausinklusive Glossar und BegriffserklärungenLaden Sie sich die Konzeptübersicht herunter!Aus dem Inhalt:Einführung in das sozialwissenschaftliche DenkenForschungsansätze und Methoden in der Pädagogik und in PsychologieGrundlagen der ErziehungBerufsfelder von Pädagogik und PsychologiePsychische Funktionen wie Wahrnehmung, Denken und GedächtnisPsychische Kräfte wie Emotionen und MotivationMenschen in sozialen Gruppen (Teil I)Das Lehrwerk ist auch digital in der BiBox in unterschiedlichen Lizenzformen erhältlich.

  • von Ingo Patett
    28,50 €

    bietet eine systematische und ausführliche Einführung in die Programmierung mit Pythondie Programmierungebung, auf die in diesem Lehrwerk verwiesen wird, ist kostenfrei nutzbarorientiert sich am KMK-Rahmenlehrplan und unterstützt den handlungsorientierten Unterricht im Lernfeld 6enthält diverse Übungen, betrachtet die Sachverhalte über mehrere Kapitel hinweg und aus verschiedenen Blickwinkelnfür das Selbststudium geeignet

  • von Jürgen Kaese
    44,50 €

    gliedert das geforderte Fachwissen der Industriemechanik in die vier Handlungsfelder Spanendes Fertigen, Montieren und Demontieren, Instandhalten sowie Steuern und Automatisierenvermittelt fachsystematische und handlungsorientierte Fakten anhand praxisorientierter Arbeitsaufträgestellt die den Lernfeldern zugrunde liegenden technologischen, mathematischen, naturwissenschaftlichen und zeichnerisch-kommunikativen Inhalte ausführlich darNeue Inhalte in der 6. Auflage 2021:Condition MonitoringCAD/CAM ApplikationenWerkzeugmanagementIdentifikationssystemeMuster-Trend-AnalyseLösungen zum Schülerband sind separat erhältlich.

  • von Sophia Altenthan
    35,95 €

    entspricht dem LehrplanPLUS für das Fach Soziologie an Fach- und Berufsoberschulen in Bayern und eignet sich sowohl für das Pflicht-Profilfach in der Ausbildungsrichtung Sozialwesen als auch für den Wahlbereich anderer Fachrichtungenunterstützt nachhaltig den Kompetenzerwerb der Schüler/-innen durch Lernsituationen, das verwendete Material sowie die Aufgabendie ideale Ergänzung zu den Lehrbüchern Pädagogik/Psychologie für FOS/BOS Bayern aus dem Hobmair- ProgrammBLICK INS BUCHFolgende Themen für die 12. bzw. 13. Jahrgangsstufe werden behandelt:Das Individuum in der GesellschaftDas Handeln in soziales GruppenDie Unterschiedlichkeit bzw. Verschiedenartigkeit der GesellschaftDer Wandel der GesellschaftGewohnter "Hobmair"-Kapitelaufbau:jeder Abschnitt wird mit einer Lernsituation eingeleitetim Informationsteil wird der Lerninhalt verständlich und gut strukturiert dargestellt (z.B. durch Beispiele/Übersichten/Fotos)Zusammenfassung am Ende jedes Abschnittes, die noch einmal die wichtigsten Lernergebnisse aufzeigtAufgaben und Anregungen runden den jeweiligen Abschnitt ab und bieten die Möglichkeit, das Gelernte zu sichern und den Lernstoff ganzheitlich zu erfassenam Ende eines Kapitels gibt es einen Materialteil mit z.B. Texten, Experimenten oder Untersuchungen zur Vertiefung und Erweiterung des Wissensinkl. StichwortverzeichnisDieses Lehrwerk steht Ihnen auch in digitaler Form in der BiBox inkl. Ebook in unterschiedlichen Lizenzformen zur Verfügung.

  • von Knut Harms
    33,95 €

    Die Reihe entspricht dem Lehrplan für die Fachoberschule Wirtschaft die Fachoberschule Wirtschaft Niedersachsen für den Berufsbezogenen Lernbereich und umfasst je einen Schülerband und ein Arbeitsheft für die Klassen 11 und 12. Das Konzept ermöglicht praxisnahes Unterrichten anhand des Modellunternehmens Bürodesign GmbH Aurich.Die Schülerbände folgen einem einheitlichen Aufbau:Einstiegssituationen mit ArbeitsaufträgenSachinhalte mit BeispielenZusammenfassungenAufgaben zum Abschluss eines jeden KapitelsJedes Lerngebiet wird mit komplexen Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung abgeschlossen. Unterrichtsinhalte zur computergestützten Informationsverarbeitung und ERP-Software sind in die Lerngebiete integriert.Die Arbeitshefte greifen ausgewählte Einstiegssituationen aus dem Lehrbuch auf und überführen sie in Lernsituationen, die einen umfassenden Kompetenzerwerb unterstützen und konkrete Hilfen zur Gestaltung des Unterrichts geben.Die Lehrerhandbücher zu den Arbeitsheften bieten umfassende Dokumente und Hilfen zur Umsetzung der niedersächsischen Leitlinie "Schulisches Curriculum Berufsbildende Schulen (SchuCu-BBS)", die auch als Download zur Verfügung gestellt werden.Zu diesem Schülerband sind folgende Zusatzmaterialien erhältlich:BiBox inkl. Ebook in unterschiedlichen LizenzformenLösungen als Download oder PrintversionArbeitsheftLehrermaterial zum Arbeitsheft als Printversion oder Download

  • von Detlef Gebert
    35,95 €

    Band 2 für das 2. AusbildungsjahrLernfelder 5 bis 8Ausgangs- und Einstiegssituationen stellen praxisnahe und berufliche Handlungsbeispiele in einem Modell-Autohaus darAm Ende eines Hauptkapitels folgt jeweils eine Zusammenfassung der Inhalte sowie eine Vielzahl an Übungsaufgaben zur Festigung und VertiefungLernfeld- und Kapitelverweise finden sich in der Randspalteintegrierter Englisch-Teil zum LF 5in der Neuauflage von 2020 der Ausbildungskontenrahmen SKR 51, welcher auch in der Gestreckten Abschlussprüfung Teil 1 und 2 verwendet wird, eingearbeitet Zusatzmaterialien:Zu diesem Lehrwerk sind Lehrermaterialien (als Download WEB-427-61512 und gedruckte Version 978-3-427-61520-0) sowie ein Arbeitsheft mit Lernsituationen (978-3-427-61528-6) erhältlich.

  • von Helmut Schlick
    37,50 €

    folgt einem handlungsorientierten Konzept für einen praxisnahen und handlungsorientierten Unterricht, das sich an konkreten betrieblichen Aufgabenstellungen orientiertbehandelt die maßgeblichen Bereiche des Außenhandelsberücksichtigt die aktuellen Abläufe der elektronischen Ein- und Ausfuhrverfahren (ATLAS)fördert die Fähigkeit, Ex- und Importvorgänge selbstständig zu planen und durchzuführenmit zahlreichen Lernsituationen in jedem Lernfeld  Lösungen zum Lehrwerk sind separat als Download und gedruckte Fassung erhältlich.

  • von Manfred Büchele
    35,75 €

    beinhaltet die Kapitel Fertigungs- und Prüftechnik, Werkstofftechnik, Maschinen- und Gerätetechnik, Steuerungstechnik, Elektrotechnik, NC-Technik, Schweißen und Qualitätsmanagementin der Neuauflage wurden unter anderem die Themen Steuerungstechnik, Schweißen und Qualitätsmanagement mir statistischer Prozessregelung gemäß dem neuesten Stand der Technik aktualisiert

  • von Erwin Lösch
    32,95 €

    ermöglicht technologische und mathematische Zusammenhänge gemäß dem Rahmenlehrplan einfach zu erarbeiten und diese fächerverbindend anzuwendendie Lernsituationen trainieren den Auszubildenden, Arbeitsaufgaben selbstständig zu planen und zu bearbeitenAufbau und Methodik berücksichtigen die Forderungen des handlungsorientierten Unterrichtswurde in der Neuauflage durchgängig überarbeitet und berücksichtigt den aktuellen Normenstand

  • von Michael Howe
    41,95 €

    Volkswirtschaftslehre für Berufliche Gymnasien in NRWnach dem aktuellen Lehrplan für Volkswirtschaftslehre an Beruflichen Gymnasien in Nordrhein-Westfalendie Lerninhalte werden mit dem Modellunternehmen "Bürodesign GmbH" sowie anhand zweier Modellfamilien veranschaulichbewärte Konzeption: Einstiegssituation mit Arbeitsaufträen, Sachinhalte, Beispiele, Querverweise zu anderen Fähern, Zusammenfassung sowie Wiederholungsaufgaben am Ende des jeweiligen ThemenbereichesZu diesem Lehrwerk sind folgende Zusatzmaterialien separat erhältlich:Lösungen als Download oder PrintversionBiBox inkl. E-Book in unterschiedlichen Lizenzformen - in der Version für Lehrer/-innen inkl. Lösungen und interaktiven Aufgaben

  • von Helga Büttner
    43,50 €

    deckt die relevanten Inhalte von Teil I und Teil II der Meisterprüfung abaufgeteilt in die zwei Bereiche der fachtheoretischen Prüfung ("Gestaltung und Technik", "Salonmanagement")in der Neuauflage sind neue Themen wie "Soziale Netzwerke und ihr Einfluss auf den Friseurbetrieb" integriertenthält offene und programmierte Fragen sowie Situations- und komplexe Fallaufgabenbeinhaltet eine Musterprüfung mit authentischen Zeit- und Bewertungseinheiten sowie einem Benotungsschemaenthält u.a. die Themen "Businessplan", "Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung", "Umsatz- und Ertragsvorschau", "Investition", "Finanzierung", "Personalmanagement", "Qualitätsmanagement", "Kalkulation", etc.Lösungen befinden sich direkt am Ende der jeweiligen Kapitelinklusive zusätzlicher Bildmaterialien, Probeklausuren und Prüfungsaufgaben als BuchPlusWeb

  • von Markus Heisterkamp
    33,50 €

    Mathematik für Berufsfachschulen - Algebra und Geometrie nach neuem Lehrplan für die zweijährige Berufsfachschule in Baden-WürttembergJetzt neu mit motivierenden Themeneinstiegen durch Anwendungsbeispiele!gegliedert nach den sieben Pflichteinheiten des neuen Bildungsplans an 2-jährigen Berufsfachschulen in Baden-Württembergneben den Pflichtthemen können auch alle Wahlthemen umfassend bearbeitet werdeneine offene Problemstellung aus dem Alltag als Kapiteleinstieg verdeutlicht direkt den Anwendungsbezug der Inhalteweniger Theorie, mehr Praxis: der Einstieg in die mathematischen Themengebiete erfolgt über anschauliche Beispiele und nicht über Definitionen und Sätzedurch schülernahe Anwendungsbeispiele und Berufsbezug werden die Schüler/-innen im Unterricht motiviert und erzielen schnellere Lernerfolgeumfangreiche Anwendungsaufgaben und Aufgabenreihen zur Prüfungsvorbereitung ermöglichen eigenverantwortliches und selbstständiges Überprüfen der erworbenen Kenntnisseein großer, auf die mathematischen Kompetenzen ausgerichteter Aufgabenpool ermöglicht einen binnendifferenzierten Unterrichtstärkerer Fokus auf Anschaulichkeit: wichtige mathematische Inhalte werden übersichtlich zusammengefasst und  zeigen deren Wichtigkeit in der Praxis aufBLICK INS BUCHDas Lehrbuch ist auch bundesweit einsetzbar.Zu diesem Lehrbuch sind separate Lösungen als Printversion oder Download erhältlich. Das Lehrbuch steht auch in digitaler Form als BiBox zur Verfügung.

  • von Lorenz Brandhuber
    41,50 €

    widmet sich Gestaltungsthemen von der Grundstufe bis zur zweiten Fachstufebehandelt die fünf klassischen Fachgebiete Form, Farbe, Schrift, Geometrie, Stilkundein der Neuauflage mit neuen Inhalten u.a. zur Nachhaltigkeit (z.B. ökologische Farbstoffe) und zur DigitalisierungLernziele leiten ein Hauptkapitel jeweils einanschauliche und verständliche Darstellung auf Basis von aktuellem Bildmaterialmit zahlreichen Zeichnungen, Skizzen und praxisbezogenen Anwendungsbeispielenenthält ca. 150 zusammenfassende Aufgaben sowie komplexe Kundenaufträge zur Übung und Festigunginkl. Sachwortverzeichnis mit über 550 Begriffen

  • von Norbert Gehring
    32,95 €

    empfohlen vom "Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz"umfasst einen Prüfungsband mit Aufgaben, einen Lösungsband und ein Heft mit technischen Merkblätterndie Neuauflage enthält inhaltliche Aktualisierungen (z.B. Gehaltsanpassungen) sowie aktualisiertes Abbildungsmaterialauf Grundlage von Kundenaufträgen kann der angehende Prüfling trainieren fachliche Problemstellungen zu analysieren, zu bewerten und zu lösenberücksichtigt die Prüfungsbereiche Beschichtungstechnik und Gestaltung, Instandsetzung und Instandhaltung und Wirtschafts- und Sozialkundemit geschlossenen und offenen Aufgabenformen, inkl. Mathematikaufgaben

  • von Dieter Niehoff
    25,50 €

    Über die oben in den Produktinformationen genannten Ausbildungsberufe hinaus ist der Titel auch für vergleichbare Hochschulstudiengänge einsetzbar.Grundlegende Themen der Organisation, der Verwaltung und der Technologie werden für die Heilerziehungspflege immer bedeutsamer: Der Aufbau von und der Ablauf innerhalb der Organisationen, die Relevanz einer professionellen Leitung der Einrichtungen, die Gestaltung der Teamarbeit und die Strukturierung der Hilfen zur Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen. Anforderungen, die sich z.B. bei der Beantragung von Nachteilsausgleichen stellen, werden in diesem Band konzeptionell begründet und praxisnah vermittelt. Auch die heilerziehungspflegerische Arbeit mit technischen Hilfsmitteln wird behandelt (z.B. der Umgang mit Programmen zur Betreuungsplanung und -dokumentation sowie zur Personaleinsatzplanung). Die Themen der Unterstützten Kommunikation und des Datenschutzes werden praxisbezogen erläutert. Neben den aktuellen konzeptuellen Grundlagen zu den Themen der Organisation/Verwaltung/Technologie erhalten die Leserinnen und Leser vielfältige Aufgaben zur theoretischen, konzeptionell-methodischen und persönlich-reflektierenden Auseinandersetzung.

  • von Vivian Conrad
    39,95 €

    Lehr- und Aufgabenbuch für das Fach Volkswirtschaftslehre an Beruflichen Gymnasienentspricht exakt den Lehrplanvorgaben für Berufliche Gymnasien in Nordrhein-Westfalen, ist aber auch in anderen Bundesländern einsetzbarenthält Fragen zur Kontrolle des Grundwissens sowie Aufgaben und Probleme zur Erarbeitung und Anwendung des Wissens am jeweiligen Kapitelendemit Kann-Listen unter BuchPlusWeb zur Selbsteinschätzung und Dokumentation des Kompetenzerwerbsstarker Fokus auf die KompetenzorientierungAdvance Organizer strukturieren die Lernbereichekonkret formulierte, kompetenzbasierte Lernziele leiten die Teilkapitel einZu diesem Lehr- und Aufgabenbuch sind folgende Zusatzmaterialien separat erhältlich:LehrermaterialBiBox inkl. Ebook in unterschiedlichen Lizenzformen; in der Lehrerlizenz mit weiteren Materialien (BPW-Materialien aus dem Schülerband, Lösungen zu den Aufgaben im Buch, zahlreiche interaktive Aufgaben)

  • von Marco Gödde
    41,95 €

    sowohl für die bundeseinheitliche Zwischen- als auch Abschlussprüfung geeignetim bewährten Frage-Antwort-Stil mit über 1.600 prüfungsrelevanten Fragen und Antwortendie Lerninhalte orientieren sich eng am IHK-Stoffkatalog und basieren sowohl auf dem KMK-Rahmenlehrplan als auch auf Original-Prüfungssätzenmit themenorientierten Lexika, die das Lernen von wichtigen Fachbegriffen der Branche komprimiert erleichterngliedert sich in die Prüfungsfächer: Veranstaltungsorganisation, Veranstaltungswirtschaft und Wirtschafts- und Sozialkundedie prüfungsrelevanten Inhalte werden sowohl in Form von gebundenen als auch ungebundenen Fragen inkl. ausführlichen Musterlösungen trainiertlernmotivierend durch das neue, modern gestaltete Layouteignet sich optimal zum Selbststudium

  • von Andreas Alffermann
    41,50 €

    Was ist neu am Lehrplan?Der neue LehrplanPLUS für das Fach Deutsch stellt den Erwerb von Kompetenzen in den Vordergrund, die integrativ miteinander verbunden sind. Inhalte dienen dazu, Methoden und Arbeitstechniken zu erwerben und zu vertiefen.Außerdem gibt es neue Bausteine, wie szenisches Spiel, Filmanalyse, Überarbeitung als wichtige Stufe im Schreibprozess, Bewusstseinsbildung im Umgang mit modernen Medien und gestaltendes Schreiben. Rechtschreibung und Grammatik sind jetzt ein eigenständiger Bestandteil des Lehrplans.Konzept des Lehrbuchs:Gesamtband für die Vorklasse bis zur Abschlussprüfung der Fachoberschulen und Berufsoberschulen (alle Ausbildungsrichtungen)integratives Konzept am Beispiel von Texten, Aufgabenstellungen und Lösungsvorschlägen mit vielfältigen Querbezügenreichhaltiges Repertoire an Texten und Aufgabenstellungen für den Erwerb von MethodenkompetenzTexte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad als Grundlage für einen differenzierten Unterrichtmit zahlreichen Aufgabenstellungen für Projektunterrichtmit praxisnahen Anregungen für eine Auseinandersetzung mit Neuen Medienmit leicht verständlichen und kompakten Texten zur Erklärung der jeweiligen Schreibformategibt einen umfassenden Überblick über literaturgeschichtliche Entwicklungen vom Barock bis zur Gegenwartumfassende Vorbereitung auf die Fachhochschulreifeprüfung und Hochschulreifeprüfung auf der Basis integrativer Prüfungsformate"Dieses Deutschbuch liefert mit seiner Struktur und seinen Inhalten die Voraussetzung dafür, dass sich eine harmonische Verknüpfung der verschiedenen Kompetenzen schülergerecht realisieren lässt." - Helmut Karg (Herausgeber)

  • von Peter Gerigk
    38,50 €

    eignet sich für die Erstausbildung der Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit den Schwerpunkten Pkw- und Nutzfahrzeugtechnikunterstützt die Lösung von Aufgaben in der Berufsschule, betrieblichen Praxis und Prüfungbildet die allgemeinen technischen Grundlagen von der Mathematik, Physik, Chemie, Werkstoffkunde bis hin zur Steuerungs-, Regelungs- und Informationstechnik abumfasst die kraftfahrzeugtechnischen Grundlagen einschließlich elektrischer und elektronischer Anlagenbietet eine breite Darstellung von Motormechanik sowie Motormanagement- und Fahrwerkssystemeneine Vielzahl detailreicher technischer Illustrationen und Tabellen veranschaulichen die Sachverhalte und bieten Orientierungmit Sachwortverzeichnis in Deutsch und Englisch Das ist neu in der Neuauflage:ergänzt um die neuen Themen Hochvoltanlagen für Elektroantriebe inklusive Ladetechniken, Alternative Antriebe, Eigendiagnose an elektronischen Systemen (Readiness Code) und Schadensdiagnose am Motordie Kapitel elektronische Fahrwerksvermessung, Komfort- und Sicherheitssysteme, und vernetzte Systeme wurden aktualisiert

  • von Lars Klausnitzer
    45,50 €

    geeignet für die Ausbildung zur Kauffrau/ zumKaufmann im Lebensmitteleinzelhandel sowie zur Verkäuferin/ zum Verkäuferin der Neuauflage des Verkaufs und Warenkundebuches wurde die Verkaufskunde, bestehend aus den Lernfeldern 2, 4, 5 und 10, dem modernisierten Rahmenlehrplan der Kaufleute angepasstder ebenfalls aktualisierte Bereich Warenkunde bietet ausführliche Informationen zu den einzelnen Warengruppen im Lebensmitteleinzelhandel (Herstellung, Inhaltsstoffe, Kennzeichnung, Lagerung, Verkauf, gesetzliche Vorschriften, etc.)mit einem neuen übersichtlichen Layoutbeinhaltet zahlreiche zeitgemäße Abbildungenbietet Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung des Erlernten

  • von Viktor Lüpertz
    36,50 €

    Volkswirtschaftliches Handeln: Strukturen - Probleme - Maßnahmen. Das Standardwerk für modernen VWL-Unterricht an Wirtschaftsgymnasien in Baden-Württemberg!deckt die Lehrpläne der Jahrgangsstufen 1 & 2 für die Profile Wirtschaft und Finanzmanagement abdie für die Profile abiturrelevanten Inhalte sind am Rand farblich gekennzeichnetin der Neuauflage vollständig aktualisiertGliederung der zehn Kapitel:Warum ist dieses Kapitel wichtig? Problemstellung und Bedeutung des jeweiligen Kapitels für den Gesamtzusammenhang werden verdeutlicht.Überblick und Zusammenhänge: Strukturübersichten mit erkenntnisleitenden Fragestellungen geben einen ersten inhaltlichen Überblick und zeigen die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Unterkapiteln auf.Sachdarstellung: Die Sachdarstellung wird durch zahlreiche Grafiken, Schaubilder, Übersichten und Tabellen ergänzt und veranschaulicht. Wichtige Definitionen und Merksätze sind fett gedruckt und farbig hinterlegt.Zusammenfassende Übersichten: Die Übersichten am Ende eines jeden Kapitels dienen der Veranschaulichung der Strukturzusammenhänge.Fragen zur Kontrolle des Grundwissens: Zu jedem Kapitel gehört ein umfangreicher Fragenkatalog zur Kontrolle des Grundwissens. Die Beantwortung der Fragen ergibt sich unmittelbar aus der jeweiligen vorangehenden Sachdarstellung.Aufgaben und Probleme zur Erarbeitung und Anwendung von Wissen: Die zahlreichen realitätsbezogenen Problemstellungen decken unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Anforderungsbereiche ab. Neben der Anwendung und Erschließung von thematischem Wissen ermöglichen sie auch die Einübung unterschiedlicher Arbeitstechniken und Lösungsverfahren sowie die Förderung von Sozial- und Methodenkompetenzen.Anhang: Der Anhang enthält Hinweise zur Problemlösetechnik bei wirtschaftspolitischen Fallstudien und zu dem im Lehrplan vorgesehenen Einsatz eines grafikfähigen Taschenrechners am Beispiel der Analyse von Kostenkurven und der Monopolpreisbildung.Formelsammlung: Am Ende des Buches findet sich eine Zusammenfassung aller im Buch verwendeten Formeln.Zu diesem Schülerband sind folgende Materialien separat erhältlich:LehrermaterialBegleitmaterial DownloadBiBox inkl. E-Book in unterschiedlichen Lizenzformen - in der Lizenz für Lehrer/-innen inkl. interaktiver Aufgaben, animierter Präsentationen, Animationen, Methoden sowie Lösungen zu den Aufgaben im Schülerband

  • von Heinrich Hübscher
    33,95 €

    enthält das Grundwissen aller Berufe der Elektrotechnik, Lernfelder 1-4berücksichtigt die neuesten Normen und Vorschriftenzahlreiche Anlagen und Aufträge erläutern die jeweiligen Komponenten und Arbeitsverfahrenbeinhaltet die Darstellung verschiedener Systeme, u.a. Photovoltaikanlagen, Netzteile, Garageninstallation, Windenergieanlagen und IT-Netzwerkeverfügt über eine berufspraktische Orientierung und gibt Exkurse zum Berufsbild, zum Betrieb und zur Gesellschaftbehandelt auch lernfeldübergreifende Themen wie Präsentation, Lastenheft, Pflichtenheft und KalkulationLösungen sowie ein zugehöriges Arbeitsheft sind separat erhältlich.

  • von Ursula Lenders
    50,50 €

    behandelt alle relevanten Themen der schriftlichen IHK-Abschlussprüfungmit Fällen und programmierten Aufgaben im Bereich Bankwirtschaft sowie programmierten Aufgaben zu Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Rechnungswesen und Steuerunginkl. vollständiger Lösungen sowie Formelsammlung des Bundesaufgabenerstellungsausschusses

  • von Gertraud Moosmeier
    28,95 €

    bietet Aufgaben zu den Lernfeldern 9a und 10aentspricht dem aktuellen Rahmenlehrplan, ausgenommen Bayernin der Neuauflage wurden verschiedene Normen angepasst (u.a. DIN EN 81346-2) sowie Daten und Tabellen aktualisiert

  • von Georg Pyzalla
    35,50 €

    nach dem Lehrplan 2018 - Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit werden thematisch berücksichtigtleitet jedes Kapitel mit einer Handlungsstruktur ein, die den Umgang mit dem beinhaltenden Lernstoff näher darstellt

  • von Klaus Hengesbach
    35,50 €

    nach dem Lehrplan von 2018optimal abgestimmt auf den Schülerband "Lernfelder Metalltechnik - Grundwissen" (B-55051)vermittelt Prozesswissen auf Basis von Handlungssituationen, Lernsituationen und Aufgabenwurde in der Neuauflage fachlich überarbeitet, enthält aktuelle NormenLehrermaterial zum Aufgabenband ist separat erhältlich.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.