Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Westermann Berufl.Bildung

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Erwin Lösch
    26,95 €

    Arbeitsbuch nach den Inhalten des Rahmenlehrplans zu den Lernfeldern 5 bis 8 für den Ausbildungsberuf Zerspanungsmechanker/indie Konzeption der Arbeitsblätter ermöglicht technologische und mathematische Zusammenhänge gemäß dem neuen Rahmenlehrplan einfach zu erarbeiten und diese fächerverbindend anzuwendendie Lernsituationen trainieren den Auszubildenden, Arbeitsaufgaben selbstständig zu planen und zu bearbeitenLösungen zum Schülerband sind separat erhältlich.

  • von Markus Heisterkamp
    29,50 €

    Lernbaustein I Mathematik nach neuem Lehrplan für die BF II, BS/HBF Informationen zum Lehrplandie Kompetenzorientierung und das situative Erarbeiten der Inhalte stehen stark im Fokusbei einigen Lernbausteinen wurden die Inhalte gebündelt: >> der Basislernbaustein bleibt wie gehabt (für BF I) >> Lernbausteine 1 und 2 werden zu>> Lernbaustein 1 (für BF II, BS/HBF) >> Lernbausteine 3 & 4 werden zu Lernbaustein 2 (für BOS I, FOS, DBOS/FHRU)>> Lernbausteine 5, 6 & 7 werden zu Lernbaustein 3 (BOS II) Informationen zur LehrbuchreiheDie neu aufgelegte Lehrbuchreihe legt einen besonderen Wert sowohl auf die Kompetenzorientierung als auch auf die Auswahl authentischer Situationen aus der Lebens- und Erfahrungswelt der Schüler/-innen. Das Konzept ist modern und am aktuellen pädagogischen Paradigma orientiert: Ausgehend von Problemstellungen werden die Inhalte erarbeitet und daraus werden dann die mathematischen Kenntnisse abgeleitet und formuliert.Lernbausteinsystematik: die Lerninhalte sind exakt den vorgegebenen Lernbausteinen zugeordnetdas strukturelle Vorgehen wird sowohl dem Kompetenzgedanken als auch der Fachsystematik gerecht:Jedem Kapitel ist eine Einstiegsseite vorangestellt, die einen Überblick sowohl über die Inhalte als auch über die angestrebten Kompetenzen und Lernziele gibtder Einstieg in das jeweilige Thema erfolgt dann durch die ausführliche Bearbeitung einer anschaulichen, (beruflich) relevanten Lernsituation - anschließend werden die mathematischen Inhalte aufgegriffen und vertieftdabei sind die Lernsituationen so dargestellt, dass die Lernenden diese auch selbstständig erarbeiten könnenzahlreiche (innermathematische oder anwendungsbezogene) Aufgaben dienen der Einübung und Festigung der LerninhalteMerksätze fassen das Wichtigste zusammen und auch zum Schluss eines Kapitels werden die wesentlichen Inhalte noch einmal zusammengefasstam Ende eines Abschnitts bieten vielseitige, vermischte Aufgaben zusätzlich die Möglichkeit, Kompetenzen anzuwenden und zu erweiternDie Reihe besteht ausdem Basislernbaustein und separaten Lösungen als Download oder Printversiondem Lernbaustein 1 mit separaten Lösungen als Download oder Printversion unddem Lernbaustein 2 mit separaten Lösungen als Download oder Printversion.Zu den Schülerbänden sind passende Biboxen in unterschiedlichen Lizenzformen erhältlich. Autoren über Ihr Werk:Markus Heisterkamp Der gelernte Diplom-Mathematiker ist Lehrer an einem Berufskolleg und unterrichtet dort in allen kaufmännischen Bildungsgängen - von der Ausbildungsvorbereitung bis zum beruflichen Gymnasium. Darüber hinaus verfügt er über eine langjährige Erfahrung als Autor für Lehrbücher in der Berufsbildung und hat bereits fünf Lehrwerke veröffentlicht."Diese Lehrbuchreihe wurde speziell für Rheinland-Pfalz entwickelt. Die Erarbeitung eines Jahresarbeitsplans durch ein Lehrerteam gelingt einfach und sicher, wenn man sich an diesen Bänden orientiert."Jens PetersJens Peters ist Diplom-Handelslehrer und Teamleiter Mathematik an seiner Schule. Neben dem Unterrichten hat auch er bereits Erfahrung als Autor von Bildungsmedien gesammelt. Darüber hinaus war er einige Zeit an der Hochschule Emden-Leer tätig."Die Lernsituationen in diesem Lehrbuch sind ansprechend gestaltet und motivieren die Lernenden ihre Fach- und Handlungskompetenz auch selbsttätig zu erweitern. Die Vertiefung des Lernstoffs erfolgt zum einen durch innermathematische Aufgaben, zum anderen führen realitätsnahe Aufgaben zu einem Bezug zur Lebenswelt eines Lernenden."Martin KeilMartin Keil ist Diplom-Ingenieur und Lehrer an einer berufsbildenden Schule in Rheinland-Pfalz. Neben der Mathematik unterrichtet er schwerpunktmäßig Elektrotechnik, wo auf eine über zwanzigjährige Erfahrung in unterschiedlichen Managementbereichen der freien Wirtschaft zurückblicken kann. Er ist bei dieser Lehrbuchreihe als Berater und beim Lernbaustein 1 als Autor mit tätig.

  • von Judith Becker
    28,50 €

    Band 2 der Reihe "Informationswirtschaft für die Höhere Berufsfachschule" mit dem Modellunternehmen Bürodesign GmbH für die Oberstufenach dem Lehrplan für die Höhere Berufsfachschule in NRWdeckt Handlungsfeld 4 "Absatz" , Handlungsfeld 5 "Personal" sowie Handlungsfeld 7 "Wertströme" abSituationen mit dazugehörigen Arbeitsaufträgen, Informationsmaterialien und Schulungsunterlagen ermöglichen die EDV-gestützte Analyse, Planung, Steuerung, Umsetzung und kritische Prüfung kaufmännischer Geschäftsprozesseniveaudifferenzierte Arbeitsaufträge unterstützen das individuelle und differenzierte Lernen der Schüler/-innenzahlreiche Vorlagen, Unternehmensinformationen etc. stehen unter BuchPlusWeb zur VerfügungDieser Schülerband steht Ihnen auch als BiBox zur Verfügung.Zu diesem Schülerband sind separate Lösungen als Printversion oder Download erhältlich.

  • von Jens Peters
    27,50 €

    Basislernbaustein Mathematik nach neuem Lehrplan für die BF I Informationen zum Lehrplandie Kompetenzorientierung und das situative Erarbeiten der Inhalte stehen stark im Fokusbei einigen Lernbausteinen wurden die Inhalte gebündelt: >> der Basislernbaustein bleibt wie gehabt (für BF I) >> Lernbausteine 1 und 2 werden zu>> Lernbaustein 1 (für BF II, BS/HBF) >> Lernbausteine 3 & 4 werden zu Lernbaustein 2 (für BOS I, FOS, DBOS/FHRU) >> Lernbausteine 5, 6 & 7 werden zu Lernbaustein 3 (BOS II) Informationen zur LehrbuchreiheDie neu aufgelegte Lehrbuchreihe legt einen besonderen Wert sowohl auf die Kompetenzorientierung als auch auf die Auswahl authentischer Situationen aus der Lebens- und Erfahrungswelt der Schüler/-innen. Das Konzept ist modern und am aktuellen pädagogischen Paradigma orientiert: Ausgehend von Problemstellungen werden die Inhalte erarbeitet und daraus werden dann die mathematischen Kenntnisse abgeleitet und formuliert.Lernbausteinsystematik: die Lerninhalte sind exakt den vorgegebenen Lernbausteinen zugeordnetdas strukturelle Vorgehen wird sowohl dem Kompetenzgedanken als auch der Fachsystematik gerecht:Jedem Kapitel ist eine Einstiegsseite vorangestellt, die einen Überblick sowohl über die Inhalte als auch über die angestrebten Kompetenzen und Lernziele gibtder Einstieg in das jeweilige Thema erfolgt dann durch die ausführliche Bearbeitung einer anschaulichen, (beruflich) relevanten Lernsituation - anschließend werden die mathematischen Inhalte aufgegriffen und vertieftdie Lernsituationen sind so dargestellt, dass die Lernenden diese auch selbstständig erarbeiten könnenzahlreiche (innermathematische oder anwendungsbezogene) Aufgaben dienen der Einübung und Festigung der LerninhalteMerksätze fassen das Wichtigste zusammen und auch zum Schluss eines Kapitels werden die wesentlichen Inhalte noch einmal zusammengefasstam Ende eines Abschnitts bieten vielseitige, vermischte Aufgaben zusätzlich die Möglichkeit, Kompetenzen anzuwenden und zu erweiternDie Reihe besteht ausdem Basislernbaustein und separaten Lösungen als Download oder Printversiondem Lernbaustein 1 mit separaten Lösungen als Download oder Printversion unddem Lernbaustein 2 mit separaten Lösungen als Download oder Printversion.Zu den Schülerbänden sind passende Biboxen in unterschiedlichen Lizenzformen erhältlich. Autoren über Ihr Werk:Markus Heisterkamp Der gelernte Diplom-Mathematiker ist Lehrer an einem Berufskolleg und unterrichtet dort in allen kaufmännischen Bildungsgängen - von der Ausbildungsvorbereitung bis zum beruflichen Gymnasium. Darüber hinaus verfügt er über eine langjährige Erfahrung als Autor für Lehrbücher in der Berufsbildung und hat bereits fünf Lehrwerke veröffentlicht."Diese Lehrbuchreihe wurde speziell für Rheinland-Pfalz entwickelt. Die Erarbeitung eines Jahresarbeitsplans durch ein Lehrerteam gelingt einfach und sicher, wenn man sich an diesen Bänden orientiert."Jens PetersJens Peters ist Diplom-Handelslehrer und Teamleiter Mathematik an seiner Schule. Neben dem Unterrichten hat auch er bereits Erfahrung als Autor von Bildungsmedien gesammelt. Darüber hinaus war er einige Zeit an der Hochschule Emden-Leer tätig."Die Lernsituationen in diesem Lehrbuch sind ansprechend gestaltet und motivieren die Lernenden ihre Fach- und Handlungskompetenz auch selbsttätig zu erweitern. Die Vertiefung des Lernstoffs erfolgt zum einen durch innermathematische Aufgaben, zum anderen führen realitätsnahe Aufgaben zu einem Bezug zur Lebenswelt eines Lernenden."Martin KeilMartin Keil ist Diplom-Ingenieur und Lehrer an einer berufsbildenden Schule in Rheinland-Pfalz. Neben der Mathematik unterrichtet er schwerpunktmäßig Elektrotechnik, wo auf eine über zwanzigjährige Erfahrung in unterschiedlichen Managementbereichen der freien Wirtschaft zurückblicken kann. Er ist bei dieser Lehrbuchreihe als Berater und beim Lernbaustein 1 als Autor mit tätig.

  • von Sabine Scholz
    38,95 €

    aufgebaut nach den dreizehn Lernfeldern des gültigen Rahmenlehrplanszielgruppenadäquate, sprachlich einfache und kompakte Darstellung der Fachinhalte, die den privaten Nachvollzug der Fachinhalte erlaubtinkl. zahlreicher Aufgabenstellungen und Fragen, Tipps, Lernhinweisen und beispielhaft dargestellten Karteikarten (pro Lernfeld) für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungin der Neuauflage umfassend aktualisiert (u.a. Datenschutzgrundverordnung/ DSGVO, EU-Fälschungsschutzrichtlinie sowie weitere rechtliche Änderungen)Lösungen (gedruckt oder als Download) sind separat erhältlich.

  • von Paul Klaus-Dieter Bär
    63,95 €

    Gesamtband für den Ausbildungsberuf Maurergliedert sich durchgängig nach den Lernfeldern des Rahmenlehrplansvermittelt fächerübergreifend die Lerninhalte zur Fachtheorie, Fachmathematik und Technischen Kommunikationumfasst Testaufgaben und Zusammenfassungen zu allen Kapitelnveranschaulicht die Inhalte anhand der Leitprojekte "Ferienhaus" (zu den Lernfeldern 1-6) und "6-Familien-Haus mit Tiefgarage" (7-17)

  • von Rosmaria Pöll
    48,95 €

    umfangreiches Standardwerk mit Handbuchcharakterknüpft an das Konzept der erfolgreichen Hobmair-Titel "Pädagogik" und "Psychologie" anbietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Themenbereiche der Soziologíeklare Strukturierung in Inhalte, Materialien, Aufgaben und AnregungenBeispiele aus der Praxis der ErziehungswissenschaftAus dem Inhalt:Grundfragen der SoziologieSoziales HandelnSoziale KonflikteSystem- und StrukturtheorienGesellschaftstheorienDie soziale Gruppe zum gedruckten Lehrbuch ist eine BiBox separat erhältlich

  • von Sylvia Betscher-Ott
    35,50 €

    berücksichtigt die Lehrplanänderungen von Frühjahr und Sommer 2017Aus dem Inhalt:Wahrnehmung und DenkenLernen und GedächnisEmotion und MotivationMerkmale von ErziehungKonditionierungstheorien und Sozialkognitive Theorie

  • von Rosmaria Pöll
    35,50 €

    Aus dem Inhalt:Wissenschaftliche Grundlagen der Pädagogik und PsychologieGewinnung von wissenschaftlichen ErkenntnissenErziehung unter besonderen BedingungenUnterstützung von beeinträchtigten MenschenKlinische PsychologieErklärung und Behandlung von psychologischen StörungenPrüfungsarbeit zum Abitur in Pädagogik/Psychologie

  • von Dieter Niehoff
    25,50 €

    Über die oben in den Produktinformationen genannten Ausbildungsberufe hinaus ist der Titel auch für vergleichbare Hochschulstudiengänge einsetzbar.Mit diesem Lehrbuch werden angehende Heilerziehungspfleger/-innen und Heilpädagogen/-pädagoginnen mit den Besonderheiten der pädagogisch motivierten Betreuung und Begleitung schwerstbehinderter und schwer verhaltensauffälliger Menschen konfrontiert.Aus dem Inhalt:Basale Stimulation und Kommunikation in der AusbildungSchwerste BehinderungSchwerste VerhaltensauffälligkeitenBasale Stimulation (nach Andreas Fröhlich)Basale Kommunikation (nach Winfried Mall)SnozelenLagerung, Bewegung und Nahrungsaufnahme Therapeutische Wege

  • von Johannes Huisken
    25,50 €

    Dieses Buch richtet sich an Heilerziehungspfleger/-innen sowie Heilpädagoginnen und Heilpädagogen in der Ausbildung ebenso wie in der beruflichen Praxis. Es vermittelt situationsübergreifende Analyse- und Gesprächskompetenzen, die in unterschiedlichen Gesprächszusammenhängen eingesetzt werden können, z.B. in Gesprächen mit Menschen mit Behinderung, Eltern, Kollegen/Kolleginnen, Vorgesetzten oder auch Behörden. Zahlreiche Übungen und Rollenspiele bilden die Grundlage für den Ewerb und das Training von Gesprächskompetenzen.Das Buch gliedert sich in zwei Hauptteile:Teil 1: Ansätze aus der Kommunikationspsychologie werden dargestellt, u.a. anhand von Beispielen und AufgabenTeil 2: Es wird näher auf ausgewählte Gesprächssituationen eingegangen, die im heilerziehungspflegerischen und heilpädagogischen Alltag von Bedeutung sind.

  • von Monique Belouze-Krüger
    25,95 €

    vermittelt die wichtigsten Bereiche der französischen Geschäftskorrespondenzeignet sich für den Einsatz an Fachoberschulen, Berufsoberschulen, Berufsakademien und beruflichen Gymnasienkann ebenfalls zum Erwerb von Zusatzqualifikationen in der Fremdsprache bei der IHK oder an Universitäten eingesetzt werdenorientiert sich an den Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens für Fremdsprachen: vorausgesetzt werden die Grundkenntnisse der Niveaustufe A2; Ziel ist der Erwerb der Kompetenzstufe B1 in der mündlichen sowie B2 in der schriftlichen Kommunikationin acht Kapiteln werden sämtliche Bereiche der Geschäftskommunikation (Anfrage, Angebot, Kaufvertrag, Rechnungsausgleich, Reklamation und landestypische Geschäftsbriefe sowie Telefondialoge) behandeltenthält Musterbeispiele für Geschäftsbriefe, spezielle Formulierungen sowie Übungen zur Vertiefung von Vokabular, Grammatik und Sprachgefühldas benötige Fachvokabular wird sowohl chronologisch pro Kapitel als auch alphabetisch als Wortliste angebotenNeuauflage: Erweiterung des Aufgabenteils durch neue Aufgabentypen, verstärkte Einarbeitung neuer Medien im KorrespondenzteilZum Lehrbuch sind folgende Zusatzmaterialien separat erhältlich:Lösungen als Download oder PrintversionBiBox inkl. Ebook in unterschiedlichen Lizenzformen; in den Lizenzen für Lehrer/-innen inkl. Audios zum Schülerband

  • von Ulrich Bunk
    25,50 €

    Über die oben in den Produktinformationen genannten Ausbildungsberufe hinaus ist der Titel auch für vergleichbare Hochschulstudiengänge einsetzbar.Dieses Buch liefert das notwendige Fachwissen zum Thema "Spiel" im Bereich Heilpädagogik und Heilerziehungspflege. Darüber hinaus erläutert es praxisnahe Handlungsmöglichkeiten im Bereich der Spielförderung, -begleitung, und -therapie.Das Buch stellt das Thema Spiel praxisorientiert im Kontext verschiedener Beeinträchtigungsformen vor und enthält zahlreiche Anregungen und Spielvorschläge.Aus dem Inhalt:Spiel als Grundphänomen menschlichen LebensSpiel des Menschen mit BeeinträchtigungenSpielförderungSpieltherapie

  • von Alexandra Palka
    33,50 €

    Die bewährte zweibändige Reihe behandelt ausführlich die allgemeine und anorganische Chemie (Band 1) sowie die organische Chemie (Band 2). Sie folgt dabei einem fachsystematischen Aufbau und eignet sich insbesondere für den Einsatz an Fachoberschulen/Berufsoberschulen. Die Lehrwerke haben ein übersichtliches Layout mit aussagekräftigen Abbildungen und hilfreicher Randspalte. Sie bieten zahlreiche Übungsaufgaben und ein Periodensystem im Anhang.

  • von Kurt Kettler
    57,50 €

    nach Lernfeldern gegliedert und in Lernfelder unterteiltvermittelt fachkundliches Wissen für Maurer/-innen, inklusive Technischer Mathematik und Technischer Kommunikationfolgt einem praxisorientierten Konzept anhand des Leitprojekts "Sechsfamilienhaus mit Tiefgarage"mit Zusammenfassungen am Ende der einzelnen Kapitel

  • von Sven Jungmann
    34,95 €

    Kompendium zur intensiven Vorbereitung auf die Abschlussprüfung der Rechtsanwaltsfachangestelltenjedes Themengebiet untergliedert sich in Kernwissen und dazugehörige Übungsfälle mit Lösungdas Kernwissen dient der gezielten Wiederholung der prüfungsrelevanten Inhalten in den Prüfungsfächern: Geschäfts- und Leistungsprozesse, Mandanten- und Beteiligtenbetreuung, Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich, Vergütung und Kosten, sowie Wirtschafts- und SozialkundeFälle mit hohem Praxisbezug trainieren die Fallbearbeitung und zeigen, worauf es bei der Fallösung ankommt

  • von Heinz Möhlmeier
    50,95 €

    das umfangreiche Standardwerk deckt alle Inhalte der Landeslehrpläne für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten/zur Steuerfachangestellten abvermittelt die Inhalte anschaulich anhand von Schaubildern, Übersichten und Merksätzen - sowie mit zahlreichen Aufgaben zu den Unterkapitelnumfassend aktualisiert (u.a. Vertragsrecht und den steuerrechtlichen Rahmenbedingungen)Lösungen sind separat erhältlich (als gedrucktes Exemplar oder als Download).

  • von Werner Doßmann
    34,50 €

    richtet sich an angehende Erzieher/-innen sowie Studierende der Sozialpädagogik, sozialen Arbeit, Kindheits- oder Frühpädagogikpraxisnahes Grundlagenlehrwerk mit Übungen, die die musikalische Bildung der Erzieher/-innen vertiefen sollder erste Teil des Buches vermittelt die ersten methodischen Grundlagen, die für die Musikerziehung in der Kita und Vorschule notwendig sindder zweite Teil hilft, fachliche Grundlagen für die musikerzieherische Arbeit auszubilden und wird online, durch eine Web-App zur Musiktheorie und Gehörbildung sowie lehrreiche Audio-Dateien ergänztbeinhaltet darüber hinaus einige Notensätze für die Nutzung von Gitarre und Keyboard bietet auch Schülerinnen und Schülern, die der Musikerziehung bislang eher zurückhaltend gegenüberstehen, einen leichten Zugang

  • von Martin Dahlke
    49,95 €

    in dem Titel sind alle technischen Normen, soweit erforderlich, aktualisiertzudem sind praktische Erfahrungen der Autoren bei der täglichen Arbeit im Unterricht eingeflossenviel Wert wird auch bei diesem Titel auf die Praxisorientierung gelegt, ohne dass die erforderlichen mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen vernachlässigt werdenpro Lernfeld wird ein Lernträger verwendet, an dessen Herstellung die Inhalte behandelt werdeneignet sich darüber hinaus durch seine starke Praxisorientierung auch für die berufliche Weiterbildung

  • von Heinrich Hübscher
    28,25 €

    auf den Schülerband Elektrotechnik Grundwissen, Lernfelder 1-4 abgestimmtbeinhaltet zahlreiche Aufgaben zu den Themen Elektrotechnische Systeme analysieren, Elektrische Installationen planen, Steuerungen analysieren, Informationstechnische Systeme bereitstellen

  • von Michael Dzieia
    44,50 €

    vermittelt die Inhalte der Lernfelder 5-13, Fachrichtung Betriebstechnikmit den aktuellen Normen und VDI-Richtlinienbeinhaltet Aufgaben zur Wiederholung der Inhalteinklusive ausführlichem, deutsch-englischem Sachwortverzeichnis, dass nicht nur bei der Orientierung hilft, sondern auch als Einstieg in die englische Fachterminologie dientLösungen sind separat als Download erhältlich.

  • von Karl-Jürgen Gipper
    43,50 €

    der Klassiker als Neuauflageim modernen, intuitiven Layout und größeren Formatberücksichtigt die neuesten DIN-Normen, Eurocodes 6 sowie Baugesetze und Vorschriftenbeinhaltet aktuelle Themen wie "Recycling von Baustoffen", "Klimawände aus Holz", "Satellitenvermessung mit GPS"

  • von Till Müglich
    38,50 €

    deckt die mit dem neuen Lehrplan 2021 geforderten Themen aller fünf Fachrichtungen ab: "Gestaltung und Instandhaltung", "Energieeffizienz- und Gestlaltungstechnik", "Kirchenmalerei und Denkmalpflege", "Bauten- und Korrosionsschutz" und "Ausbautechnik und Oberflächengestaltung"gestaltet nach dem praktischen Doppelseitenkonzept pro Themengebietorientiert sich an der Sprache der Auszubildendenbindet chemische und physikalische Grundlagen mit ein, die in Exkursen bearbeitet werdenbeinhaltet weiterführende Aufgaben am Ende einer Doppelseiteenthält eine Vielzahl an Kundenaufträgen, die die Inhalte mehrerer Doppelseiten zu übergreifenden Aufgaben zusammen führengewährleistet eine einfache Orientierung durch SchwerpunktverzeichnisseLösungen zum Schülerband sind separat erhältlich.

  • von Lineke Burmeister
    18,95 €

    aufgebaut nach den Prüfungsbereichen der AbschlussprüfungAufgabenstellungen bilden strukturell und inhaltlich die Prüfungsaufgaben der theoretischen Gesellenprüfung ab und dienen den Auszubildenden als ideales Instrument für eine adäquate und effiziente Vorbereitung auf die Abschlussprüfungmit offenen Situationsaufgaben, die mit einer Unternehmensbeschreibung eingeleitet werden und geschlossenen Zuordnungs- und AuswahlaufgabenLösungen zu den Aufgaben ermöglichen den Prüflingen die Selbstkontrolle ihres Lernstandes

  • von Claudia Spiegel
    18,95 €

    aufgebaut nach den Prüfungsbereichen der AbschlussprüfungAufgabenstellungen bilden strukturell und inhaltlich die Prüfungsaufgaben der theoretischen Gesellenprüfung ab und dienen den Auszubildenden als ideales Instrument für eine adäquate und effiziente Vorbereitung auf die Abschlussprüfungmit offenen Situationsaufgaben, die mit einer Unternehmensbeschreibung eingeleitet werden und geschlossenen Zuordnungs- und AuswahlaufgabenLösungen zu den Aufgaben ermöglichen den Prüflingen die Selbstkontrolle ihres Lernstandes

  • von Lineke Burmeister
    22,50 €

    aufgebaut nach den Prüfungsbereichen der AbschlussprüfungAufgabenstellungen bilden strukturell und inhaltlich die Prüfungsaufgaben der theoretischen Gesellenprüfung ab und dienen den Auszubildenden als ideales Instrument für eine adäquate und effiziente Vorbereitung auf die Abschlussprüfungmit offenen Situationsaufgaben, die mit einer Unternehmensbeschreibung eingeleitet werden und geschlossenen Zuordnungs- und AuswahlaufgabenLösungen zu den Aufgaben ermöglichen den Prüflingen die Selbstkontrolle ihres Lernstandes

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.