Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Westermann Berufl.Bildung

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Petronilla Raila
    36,95 €

    berücksichtigt die Lernfeldstruktur des Bundesrahmenlehrplans und vertieft das für den Ausbildungsberuf der Friseure wichtige Fachmathematikwissen mit zahlreichen Aufgabenenthält einleitende Kapitel zu den Grundlagen der Mathematik, zu Maßen und Gewichtenals anspruchsvoll gekennzeichnete Aufgaben ermöglichen einen differenzierten Unterrichtauf Übungsaufgaben zu einzelnen Themen folgen die jeweiligen Lernfelder abschließenden Wiederholungsfragen, die deren Inhalte zusammenfassenzahlreiche Beispiele und Merksätze veranschaulichen Rechenwege und geben den Lernenden Hilfestellungen

  • von Josephine Bergelt
    40,95 €

    Die beiden Ausbildungsbände Erziehen als Profession aus der Reihe Kompetent erziehen richten sich an Studierende an den Fachschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik sowie der Bachelorstudiengänge "Kindheitspädagogik" und "Soziale Arbeit". Sie basieren auf dem länderübergreifenden Lehrplan für Erzieher/-innen und sind nach den sechs Lernfeldern aufgebaut - Band 1: Lernfelder 1-3, Band 2: Lernfelder 4-6.Dieser Band (Band 1) behandelt die Lernfelder 1-3.Jedes Lernfeld ist dabei in drei Module eingeteilt, die zu Beginn jedes Lernfeldes erläutert werden. Durch das modulare System entsteht eine Art "Baukasten", aus dem entsprechend des Unterrichtsthemas bzw. der eigenen Fragestellungen die erforderlichen "Bauteile" zur Entwicklung der professionellen Handlungskompetenzen zusammengestellt werden können. Innerhalb der Module wird inhaltlich auf die vier Arbeitsfelder für Erzieher/-innen (Kita, Schulkindbetreuung, offene Kinder- und Jugendarbeit sowie Hilfen zur Erziehung) eingegangen.Handlungsorientierte Aufgaben, Merksätze, Definitionen, Zwischenfazite sowie Info-Kästen erleichtern das Lernen und fördern so den Kompetenzerwerb. Der Kompetenzcheck am Ende der Module ermöglicht es, die erworbenen Kompetenzen zu reflektieren.Der Band wird durch vielfältige zusätzliche Materialien für den Unterricht (z.B. Erklärvideos, Audio-Dateien, Filmschnipsel) auf der Website www.kompetent-erziehen.de ergänzt.

  • von Petra Bauer
    40,95 €

    Die beiden Ausbildungsbände Erziehen als Profession aus der Reihe Kompetent erziehen richten sich an Studierende an den Fachschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik sowie der Bachelorstudiengänge "Kindheitspädagogik" und "Soziale Arbeit". Sie basieren auf dem länderübergreifenden Lehrplan für Erzieher/-innen und sind nach den sechs Lernfeldern aufgebaut (Band 1: Lernfelder 1-3, Band 2: Lernfelder 4-6)Dieser Band (Band 2) behandelt die Lernfelder 4-6.Jedes Lernfeld ist dabei in drei Module eingeteilt, die zu Beginn jedes Lernfeldes erläutert werden. Durch das modulare System entsteht eine Art "Baukasten", aus dem entsprechend des Unterrichtsthemas bzw. der eigenen Fragestellungen die erforderlichen "Bauteile" zur Entwicklung der professionellen Handlungskompetenzen zusammengestellt werden können. Innerhalb der Module wird inhaltlich auf die vier Arbeitsfelder für Erzieher/-innen (Kita, Schulkindbetreuung, offene Kinder- und Jugendarbeit sowie Hilfen zur Erziehung) eingegangen.Handlungsorientierte Aufgaben, Merksätze, Definitionen, Zwischenfazite sowie Info-Kästen erleichtern das Lernen und fördern so den Kompetenzerwerb. Der Kompetenzcheck am Ende der Module ermöglicht es, die erworbenen Kompetenzen zu reflektieren.Der Band wird durch vielfältige zusätzliche Materialien für den Unterricht (z.B. Erklärvideos, Audio-Dateien, Filmschnipsel) auf der Website www.kompetent-erziehen.de ergänzt.

  • von Horst Mittmann
    42,95 €

    setzt sich aus einem großen Übungsangebot zu Grundlagen und fachbezogenen Rechenaufgaben zusammenInfo- und Formelkästen vermitteln notwendiges Grundlagenwissenbehandelt besonders umfangreich verschiedene Kalkulationsarten: Speisen, Getränke, Aufschläge, Zimmerenthält Wiederholungsaufgaben, Tests und Aufgabensätze mit WertungsvorschlägenLösungen zum Schülerband sind separat erhältlich.

  • von Sabine Petersen
    22,95 €

    umfasst Fragen und Aufgaben zu Grundstufe, Fachstufe I (alle Fachrichtungen) und Fachstufe II der Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau sowie Zierpflanzenbaumit zahlreichen offenen, komplexen, praxisorientierten Aufgabenstellungen und ausgewählten Multiple-Choice-Fragenberücksichtigt die Inhalte aus allen Lerngebieten nach dem KMK-Bundesrahmenlehrplanbehandelt die für die schriftliche Abschlussprüfung relevanten Prüfungsfächer Pflanzenkenntnisse, betriebliche Zusammenhänge, Wirtschafts- und Sozialkundebereitet darüber hinaus mit Aufgaben aus den Prüfungsfächern Kulturführung (Zierpflanzenbau) und Landschaftsgärtnerisches Arbeiten (Garten- und Landschaftsbau) auf die mündlich Prüfung vorunterstützt Schülerinnen und Schüler mit passenden Lösungen und Lösungsvorschlägen am Ende der Aufgabenblöcke dabei den eigenen Lernstand zu kontrollierenenthält Musterprüfungen, die die Abschlussprüfungen der beiden Fachrichtungen simulieren

  • von Klaus Drotziger
    19,95 €

    unterstützt bei der Vorbereitung auf die praktischen Arbeitsaufgaben, die schriftlichen Aufgabenstellungen und das Fachgespräch für die Gesellenprüfungbeinhaltet die Fächer Auftrags- und Funktionsanalyse, Fertigungstechnik und Wisoverfügt über Materialbereitstellungslisten und Zeichnungen zur Durchführung der praktischen Prüfunginklusive Prüfungsprotokoll im Anhang, mit dem der Prüfling seinen Leistungsstand feststellen kannLösungen sind enthalten

  • von Rosmaria Pöll
    35,50 €

    Band 2 der Reihe Pädagogik/Psychologie für die Berufliche Oberschule - Ausgabe BayernAus dem Inhalt:Die psychoanalytische TheorieGrundlagen der EntwicklungspsychologieAufgaben in der menschlichen EntwicklungPersönlichkeit und IdentitätDie personenzentrierte TheorieSoziale ArbeitHandlungsformen Sozialer ArbeitSoziale Kommunikation und InteraktionGrundsätze der sozialen KommunikationPrüfungsarbeit zum Fachabitur in Pädagogik/PsychologieAktualisierungen und/oder zusätzliche Hinweise zu diesem Buch finden Sie unter BuchPlusWeb.

  • von Petr Ondracek
    25,50 €

    Über die oben in den Produktinformationen genannten Ausbildungsberufe hinaus ist der Titel auch für vergleichbare Hochschulstudiengänge einsetzbar.Das Buch aus der Reihe Heilerziehungspflege und Heilpädagogik gibt eine fundierte Einführung in die pädagogischen und psychologischen Grundlagen der Heilerziehungspflege. Alle Kapitel folgen dem Dreischnitt "Denken - Handeln - Reflektieren". Zahlreiche Fragestellungen ermöglichen die Zusammenfassung, Wiederholung, Differenzierung, Umsetzung und Reflexion der Lerninhalte.Durch den "Bausteincharakter" des Buches können alle Kapitel und Unterkapitel je nach Bedarf miteinander kombiniert werden. Die Querverweise sind hierbei sehr hilfreich. Theorie und Praxis sind im Buch eng miteinander verknüpft: die theoretischen Grundlagen werden stets praxisnah bearbeitet und vertieft.Aus dem Inhalt:Grundlagen der HeilerziehungspflegePädagogische Begründungen heilerziehungspflegerischen HandelnsPsychologische Kontexte der heilerziehungspflegerischen Sicht- und Handlungsweise

  • von Josef Möllers
    25,50 €

    Über die oben in den Produktinformationen genannten Ausbildungsberufe hinaus ist der Titel auch für vergleichbare Hochschulstudiengänge einsetzbar.Dieses Buch der pädagogischen Praxis und Methodik in der Heilerziehungspflege bietet sowohl für den theoriegeleiteten Unterricht als auch für die Praxis eine Vielzahl von Ideen und Konzepten.In vier Kapiteln mit Unterkapiteln werden die wichtigsten Grundlagen geliefert:Praxisfelder der HeilerziehungspflegeLeben mit BeeinträchtigungenSelbstbestimmt lebenAnforderungen der heilerzieherischen Praxis - eine AuswahlDas Buch bietet "Bausteine" und kann so flexibel genutzt werden. Einige Kapitel oder Unterkapitel können einzeln eingesetzt oder miteinander verknüpft werden. Zahlreiche Aufgaben ermöglichen darüber hinaus eine Vertiefung der Lerninhalte.

  • von Ingo Patett
    30,95 €

    C# 4 U bietet eine systematische und ausführliche Einführung in die Programmierung mit C#. Der Bogen spannt sich von einfachen Konsolenanwendungen über Windows-Forms-Programme bis hin zu Datenbankanwendungen.  Die Sachverhalte werden über mehrere Kapitel hinweg aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und durch verschiedene Übungen abgerundet. Dabei orientiert sich das Buch am KMK-Rahmenlehrplan für IT-Berufe und entspricht den aktuellen Prüfungsanforderungen. Durch die praxisnahe Aufbereitung der Inhalte anhand vieler Anwendungsbeispiele wird besonders der handlungsorientierte Unterricht im Lernfeld 6 unterstützt. Für Einsteiger in die C#-Programmierung eignet sich das Buch auch optimal für das Selbststudium oder um Unterrichtsinhalte zu vertiefen.

  • von Norbert Michelmann
    36,50 €

    abgestimmt auf das Lernfeld 6berücksichtigt die Datenentwicklung mit MS ACCESS 2016Datenbankentwicklung mit SQL anhand der Datenbanksystems MaxDB und MySQL und Orientierung der SQL-Anweisungen am SQL-Standard sowie Verwendung von ACCESS als Frontend für eine SQL-Datenbankbeinhaltet eine praktische Einführung in HTML sowie Anwendungsbeispiele und Aufgabenin Aufgaben und im Stichwortverzeichnis wurde die englische Fachsprache integriert

  • von Albrecht Ehlert
    42,50 €

    enthält (als roten Faden) ein IT-Softwareunternehmen mit 3 Auszubildendenverbindet die Theorie mit der ausführlichen Praxis (Programmiersprache Java)modern und zeitgemäß gestalteterläutert für die IT-Sicherheit ausführlich verschiedene "Angriffsverfahren auf Software"stellt Auswirkungen der europäischen DSGVO auf die Anwendungsentwicklung darbeschreibt ausführlich die Webseiten- und App-Programmierung (HTML5, CSS, Javascript, PHP)Verfahren und Werkzeuge zur Versionierung und kooperative Software-Entwicklung (git)Agile Softwareentwicklung, Objektorientierte Entwurfsprinzipien, Cleancode und Test Driven DevelopmentBig Data, KI-Algorithmen, Industrie 4.0beinhaltet diverse Aufgaben zum Üben und Programmierennimmt über spezielle Handlungsschritte Bezug auf die schriftl. IHK-Prüfung

  • von Anita Hattenhorst
    37,95 €

    deckt die Prüfungsfächer Verkauf und Werbemaßnahmen, Warenwirtschaft und Kalkulation sowie Wirtschafts- und Sozialkunde nach der neuen Prüfungsordnung abfolgt dem bewährten Doppelseitenprinzip: links komprimiertes Wissen mit offenen Aufgaben, rechts dazu passende geschlossene Aufgabeninklusive Lösungenim Fach Geschäftsprozesse im Einzelhandel mit Ausgangsfällen und ungebundenen Fragestellungenin der Neuauflage umfassend aktualisiert und insbesondere in den Themengebieten Onlinehandel und Warenkunde erweitert

  • von Bernd Biermann
    36,95 €

    stellt grundlegende Funktionen des Körpers dar, erklärt Ursachen und Wirkungen von Krankheiten und zeigt nachvollziehbare Richtlinien für eine gesunde Lebensführung aufmit zahlreichen Anwendungsbeispielen aus der beruflichen Praxismit erweiterten Lernsituationen am Anfang eines jeden Hauptkapitelsmit vielfältigen Übungsaufgabendas Lösungsheft umfasst die Lösungen zu den Aufgaben aus Schülerbuch und ArbeitsheftZu diesem Schülerband steht ein passendes Arbeitsheft (978-3-427-01341-9, 6. Auflage) sowie Lösungen (978-3-427-01342-6) zur Verfügung.

  • von Franz-Josef Lintermann
    45,50 €

    verfügt über einen fachsystematischen Aufbau mit Hinweis auf folgende Lernfelder:Grundlagen der ElektrotechnikElektronische Bauelemente und ihre GrundschaltungGrundlagen der MesstechnikElektroenergieversorgungElektrotechnische Systeme und InstallationenSchutzmaßnahmen gegen gefährliche KörperströmeInformationstechnische Systeme

  • von Reinhard Hauser
    44,50 €

    modernes Layout und weit über 1500 vierfarbige Zeichnungen bieten dem Nutzer eine schnelle Orientierung und eine einfache Handhabung der InhalteAktualisierungen auf die neuen Normen und holztechnischen Entwicklungen ermöglichen einen modernen Unterrichtein umfangreich erweitertes Sachwortverzeichnis lässt alle Themen des Titels leicht findenabgestimmt auf die einschlägigen holztechnischen Rahmenlehrpläne, Ausbildungsordnungen, Studienordnungen und Meisterprüfungen

  • von Margret Langenmayr
    36,50 €

    das einzige Deutschbuch für sozialpädagogische Berufe - jetzt im 20. Jubiläumsjahrzugelassen für Fachakademien für Sozialpädagogik in Bayern (Zulassungsnummer: 82/11-FAK)in der 4. Auflage grundlegend überarbeitet und umfangreich aktualisiertbehandelt umfassend alle wichtigen Themen zu Sprache und Kommunikation in der Ausbildung von Erzieher/-innenberücksichtigt die Inhalte der neuen Fachlehrpläne für die Erzieher/-innen-Ausbildungkompetenzorientiert mit praxisbezogenen Inhalten und Beispielenunterstützt eigenaktives Lernen und eignet sich auch für die Lernfeldarbeitorientiert sich am aktuellen Stand der Fachdiskussion und an den Anforderungen der Praxis

  • von Peter Schade
    47,95 €

    die umfassend aktualisierte Neuauflage 2017 enthält neues Bild- und Grafikmaterial und berücksichtigt aktuelle Themen (z.B. Einführungsgeschichte des Euro, aktuelle Entwicklungen in der Eurozone)deckt alle Themen des Lehrplans für die Oberstufe am Beruflichen Gymnasium ab (Kompendiumcharakter)stellt die deutsche und europäische Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart anschaulich und kontextgebungen dardie Kapitel folgen dem Konzept: Einstieg mit Problemstellung, Informationstext, Zusammenfassungen, Aufgabenmit Darstellungsteil (Bilder, Grafiken, Tabellen) zur leichteren Einarbeitungbietet zahlreiche Wiederholungsaufgaben und eine Randspalte mit Stichpunktenenthält Hinweise und Materialien für den handlungsorientierten UnterrichtFragen schließen sich an jede Quelle zum besseren Verständnis an

  • von Maria Barthel
    49,95 €

    Völlige Neubearbeitung zahlreicher KapitelAktualisierung auf die neuesten NormenUmfangreich erweitertes SachwortverzeichnisNeues Format in 17 x 24 cm mit mehr Raum für eigene NotizenNeu gestaltete Übersichtsseiten zu Beginn der KapitelUmgestelltes Sachwortverzeichnis Englisch-Deutsch und Deutsch-EnglischStandardwerk für handwerkliche und industrielle Metallberufesteht seit 99 Jahren für anspruchsvolle und qualitativ hochwertige Inhaltekann von der Ausbildung bis zum Studium und im Beruf verwendet werdenbietet zahlreiche Nachschlagehilfen sowie ein System von Querverweisenbettet Tabellen nach Möglichkeit in technologische Zusammenhänge ein

  • von Jutta Höllger
    37,95 €

    für die gemeinsame Grundbildung aller Metallberufemit den Schwerpunkten: Grundlagen der technischen Darstellung, Auswertung technischer Darstellungen, Dokumentation technischer ZusammenhängeLehrstoff in fünfzig Themenkreisen, gegliedert in Informations-Lehrteil und Aufgabenteilin der Neuauflage vollständig überarbeitet und neu gestaltetLösungen sind separat erhältlich.

  • von Nike Neumann
    27,95 €

    Exakt auf den neuen Lehrplan der Bildungsgänge der Anlage C APO-BK (vorher Höheren Berufsfachschule) NRW abgestimmter Biologie-Titel(Fachrichtungen: Wirtschaft/Verwaltung, Technik/Naturwissenschaften und jetzt auch neu: Ernährung/ Hauswirtschaft und Gesundheit/Soziales)handelt alle Anforderungssituationen in eigenständigen Kapiteln abfasst zu Beginn jedes Kapitels die Zielformulierungen der jeweiligen Anforderungssituationen zusammenberücksichtigt die DQR-Kompetenzkategorien "Wissen", "Fertigkeiten", "Sozialkompetenz" sowie "Selbstständigkeit" und markiert relevante Inhalte per Iconführt behutsam in die Thematik der jeweiligen Kapitel ein und gleicht so die teils unterschiedlichen Biologie-Kenntnisse der Zielgruppe ausenthält Praxisseiten mit lebensnahen Beispiele aus der Biologieveranschaulicht alle Inhalte durch Fotos und Abbildungen aus der Umwelt des Menschen

  • von Paul Arzberger
    46,95 €

    enthält technische Daten und technische Beschreibungen für energietechnische Elektroberufebeinhaltet alle wichtigen Normen und Vorschriften der Elektrotechnikist sowohl für die schulische als auch für die betriebliche Ausbildung konzipiertenthält Informationen zu Geschäftsprozessen und ist ganzheitlich auf die Handlungen von Elektrofachgeschäften ausgerichtetauch für die Fortbildung zum Meister und Techniker geeignetdient ebenso optimal als "Werkstatt-Nachschlagewerk" für die tägliche Arbeit von Elektrofachkräften im Handwerk und in der Industrie

  • von Johannes Stein
    32,95 €

    abgestimmt auf die Inhalte des Rahmenlehrplans der industriellen Metallberufefördert das technische funktionale und technisch konstruktive Denkenberücksichtigt alle aktuellen Normendie Erarbeitung der Inhalte erfolgt mit Hilfe von Lernträgern

  • von Lutz Rothe
    37,95 €

    In umfassender, aber dennoch leicht verständlicher Form ist "Erste Hilfe konkret" Lehrbuch, Nachschlagewerk und Handbuch der erweiterten ersten Hilfe zugleich. Auszubildende in den Gesundheits- und Pflegeberufen, angehende Sanitäter/-innen und Rettungssanitäter/-innen bei Hilfsorganisationen, Feuerwehr und Bundeswehr erfahren anschaulich und mit vielen anatomischen und physiologischen Hintergrundinformationen, was bei der Erstversorgung von Unfällen und akuten Erkrankungen zu tun ist und warum es zu tun ist. Das praktische DIN A5-Format macht das Buch zum idealen Begleiter in Ausbildung und Praxis.

  • von Bernd Biermann
    39,95 €

    Das Lehrbuch entspricht den Vorgaben des Bildungsplans für die zweijährige Höhere Berufsfachschule, Fachbereich Gesundheit und Soziales in NRW (2016).  Gesundheitsberufe haben Zukunft! Das Gesundheitswesen gehört zu unseren größten Wirtschaftszweigen. Der demografische Wandel, der medizinische Fortschritt und ein verändertes gesellschaftliches Gesundheitsverständnis lassen diesen Sektor stetig wachsen. Unterschiedliche medizinische Fachgebiete sind darin mit anderen Disziplinen wie z.B. der Psychologie, Soziologie oder auch der Umweltmedizin verknüpft. Das Lehrbuch "Gesundheitswissenschaften" für die zweijährige Höhere Berufsfachschule, Fachbereich Gesundheit und Soziales in NRW greift diese interdisziplinären Anforderungen auf und unterstützt Sie darüber hinaus dabei, in Ihrem Unterricht alle wichtigen Handlungskompetenzen zu schulen und zu fördern.gliedert sich in die sieben Handlungsfelder (1) Bildung und Erziehung, (2) Betreuung, (3) Pflege, (4) Gesundheitsförderung, (5) Gestaltung, (6) Betriebliches Management und (7) Vermarktungbeginnt am Kapitelanfang mit einer gesundheitswissenschaftlich relevanten Lernsituation als Impuls für ein Unterrichtsgesprächenthält daran anknüpfende Aufgaben und Arbeitsaufträgeunterstützt mit zahlreichen Querverweisen und einem ausführlichen Sachwortverzeichnis die Orientierung im Buchbietet Aufgaben zur Wiederholung und Festigung sowie zur Vertiefung am Kapitelendeverweist auf zahlreiche Internetlinks für ergänzende InformationenAus dem Inhalt:Strukturen und Institutionen des GesundheitswesensKrankenbeobachtungGrundlagen der PflegewissenschaftInfektionskrankheiten und HygienemaßnahmenGesundheit - KrankheitAnatomische und physiologische GrundlagenBetriebliches ManagementGrundlagen des Marketings

  • von Andrea Wilmes
    42,95 €

    entspricht den Richtlinien des neuen Bildungsplans NRW (2016) zum Ausbildungsberuf "Staatlich geprüfte Sozialassistentin/Staatlich geprüfter Sozialassistent"bundesweit einsetzbar für die Sozialassistenz sowie für die Kinderpflege und die Sozialpädagogische Assistenzdeckt alle Inhalte der bereichsspezifischen Fächer "Erziehung und Soziales", "Gesundheitsförderung und Pflege" und "Arbeitsorganisation und Recht" abLernsituationen bilden den Ausgangspunkt zur Auseinandersetzung mit beruflichen FragestellungenFachtexte, Fallbeispiele, konkrete Aufgaben und Anregungen ermöglichen es, praxisrelevante Fragestellungen zu bearbeitenVorschläge und Hinweise zur Planung der praktischen Arbeit mit dem jeweiligen Klientel fördern Selbstlernprozesse durch praxisnahes Lernen  vermittelt ebenso Inhalte für die Ausbildung nach § 43b SGB XI (ehemals § 87b SGB XI) zur Arbeit mit Menschen mit erheblichem Beaufsichtigungs- und BetreuungsbedarfZu diesem Schülerband steht ein passendes Arbeitsheft (978-3-427-40288-6, 1. Auflage) sowie Lösungen (978-3-427-40290-9) zur Verfügung.

  • von Hartmut Böcher
    45,50 €

    Dieses Lehrwerk wendet sich an Studierende an Fachschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik. Es umfasst die Grundlagen der Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher sowie vieler Bachelor-Studiengänge zur Bildung und Erziehung in Kindheit und Jugend.Aufbau und Inhalt entsprechen den sechs Lernfeldern des länderübergreifenden Lehrplans. Dabei werden Querschnittsaufgaben in allen Lernfeldern berücksichtigt. Das Buch befähigt die Lernenden, die Entwickungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in sozialpädagogischen Einrichtungen professionell zu begleiten, zu unterstützen und den jeweiligen Bildungsauftrag zu erfüllen. Es umfasst alle Berufs- und Handlungsfelder von Erzieher/-innen von unter Dreijährigen, drei- bis sechsjährigen Kindern sowie in Einrichtungen für ältere Kinder und Jugendliche, z.B. im Rahmen der Freizeitpädagogik, der Schulkindbetreuung oder in Heimen.Aus dem Inhalt, u.a.:Rechte und Pflichten in sozialpädagogischen EinrichtungenBeobachtung und Dokumentation von GruppenprozessenDie BindungstheorieDidaktisch-methodische HandlungskonzepteKonflikte, Konfliktbewältigung, gewaltfreie KommunikationDiversität von Lebenswelten und Lebenssituationen in der pädagogischen PraxisDas ResilienzkonzeptEntwicklung und SozialisationElternmitwirkungKindeswohlgefährdungÖffentlichkeitsarbeit

  • von Ulrike Arens-Azevêdo
    36,95 €

    mit zahlreichen Koch- und Backrezepten für die Verwendung in Unterricht, Beruf und Alltagbietet neben bewährten Rezeptklassikern auch internationale Gerichte und zeitgemäße Rezeptebeinhaltet detaillierte Rezeptanleitungen, die auch Anfängern einen guten Zugang zum Kochen und Backen ermöglichenansprechende Bilder, zusätzliche Hinweise und Tipps runden das Layout des Schülerbandes abunterstützt durch exakte und verständliche Anleitungen und AblaufbeschreibungenInfokästen mit Tipps und Hinweisen bieten hilfreiche Ratschläge bei der Zubereitung ausgewählter RezepteAlternativen zu häufig vorkommenden Lebensmittelunverträglichkeiten/Allergien werden durch die von Autoren erprobten Zutaten-Varianten gebotendie Anordnung der Rezepte nach verschiedenen Rubriken bietet eine besonders übersichtliche und einfache Orientierung

  • von Johannes Beste
    62,50 €

    vermittelt die Inhalte zur Gestaltung und Produktion von Digital- und Printmedien projektorientiert und fachsystematischohne vorgegebenes Modellunternehmen: die Schüler/-innen werden angeleitet eine eigene Agentur aufzubauenAufbau: Mind Maps, Projektbeschreibung, fachliche Informationen, Beispiele, Definitionen, Zusammenfassung, Übungsaufgabendieses Lehrwerk ist für alle drei Ausbildungsjahre nutzbar  Für folgende Medienberufe geeignet:Kaufmann/-frau für audiovisuelle MedienMediengestalter/inMedienkaufmann/-frau Digital und PrintKaufmann/-frau für MarketingkommunikationFachangestellte für Medien- und InformationsdiensteVeranstaltungskaufmann/-frauBuchhändler/-in  Lehrermaterial zu diesem Schülerband sind separat als Download und gedruckte Fassung erhältlich.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.