Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Westermann Berufl.Bildung

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Volker Barth
    29,50 €

    Das Schulbuch Betriebliche Werteprozesse für die Ausbildung in Berufen der Lagerlogistik basiert auf dem Rahmenlehrplan für Fachlageristen deckt das Lernfeld 12 "Kennzahlen ermitteln und auswerten" auf der Basis des Schulkontenrahmens ab stellt sämtliche Geschäftsvorfälle anhand von Musteraufgaben und einzelnen Lösungsschritten dar (inkl. Musterlösungen) zeichnet sich durch eine klare Struktur und einer sehr verständlichen Sprache aus Kapitelaufbau: Problemstellung und Sachdarstellung Erläuterung (anhand von Musteraufgaben, Musterlösungen und Lösungsschritten) Zusammenfassung Übungsaufgaben Änderungen und Neuerungen in der 14. Auflage 2024: neue gesetzliche Änderungen bei der Sozialversicherung neuer Mindestlohn Berücksichtigung der Wiederzulassung der degressiven Abschreibung Zusatzmaterialien: Lösungen zum Lehrwerk sind seperat in gedruckter Fassung (978-3-427-31693-0) sowie als Download erhältlich (WEB-427-31692) dieses Lehrwerk ist auch als BiBox mit Material erhältlich

  • von Volker Holzer, Markus Bauder, Thomas Paaß, usw.
    20,00 €

  • von Detlev Müller
    39,95 €

    Das Lehrbuch entspricht dem Rahmenlehrplan für die Ausbildung in elektrotechnischen Berufen: umfasst Lernfelder 5-8 (2. Ausbildungsjahr) für den Ausbildungsberuf Elektroniker/-in Betriebstechnik kurze, gut verständliche Erläuterungen führen in die Themen ein komplexe Inhalte werden anhand von Visualisierungen und Schaubildern vermittelt zentrale Informationen werden zusammengefasst legt besonderen Wert auf schülergerechte Wissensvermittlung durch verständliche Sprache sowie eine ausgewogene Kombination aus Texten und visuellen Elementen Das Lehrbuch besticht durch seine Kompaktheit und seine visuelle Darstellung der Inhalte. Die Inhalte der Lernfelder sind fachsystematisch dargestellt, sodass das Buch von den Lernenden auch in der Praxis als Nachschlagewerk verwendet werden kann. Passende Fachstufenbände für die Lernfelder 9-13 sind in Vorbereitung. Ein energiegeladenes Duo: BiBox und Lehrwerk die ergänzende BiBox bietet umfangreiche Zusatzmaterialien zu jedem Lernfeld: Lernsituationen mit fertigen Unterrichtsplänen, passende abwechslungsreiche Arbeitsmaterialien für den Unterricht, Klausuren und Präsentationen mehr Freiraum für Ihre Unterrichtsgestaltung: Sie entscheiden selbst, welche digitalen Materialien Sie mit den Lerninhalten aus dem Buch kombinieren für den anschaulichen Unterricht in der Elektrotechnik - auch ideal für Quereinsteiger/-innen geeignet!

  • von Jürgen Klaue
    32,95 €

    Das Tabellenbuch Elektronik Tabellen Betriebs- und Automatiserungstechnikenthält alle für den Themenbereich Betriebs- und Automatisierungstechnik relevanten Tabellenvermittelt Grundlagenwissen und fachspezifische Themen wie Elektrische Installation, Steuerungstechnik, Informationstechnik, Energieversorgung, Messen und Prüfen, Automatisierungstechnik, Antriebssysteme, Kommunikationstechnik, Gebäudetechnik, Betrieb und Umfeldmit umfassender technischer Dokumentation und zahlreichen Formelnberücksichtigt die neuesten Normen und Vorschriftenin der zugehörigen BiBox finden Lehrkräfte eine umfangreiche Auswahl an digitalen Ergänzungsmaterialien für den UnterrichtNeuerungen in der 6. Auflage 2024:Kapitel 7 "Automatisierungstechnik" wurde überarbeitet und um neue Inhalte ergänzt, um der technischen Weiterentwicklung gerecht zu werden, und enthält unter anderem nun neue Inhalte zu den Themen "Ablaufsteuerungen" und "Analogwertverarbeitung"Immer auf dem neuesten Stand mit dem Tabellenbuch im Abo!Abonnieren Sie dieses Produkt und erhalten Sie zusätzlich zu diesem Tabellenbuch auch die im Zweijahreszyklus erscheinenden Neuauflagen direkt zum erstmöglichen Liefertermin, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!Abonnenten profitieren zudem von unserem exklusiven Online-Newsletter, der zweimal jährlich über neue Normen, Verordnungen und andere spannende Veränderungen im Bereich Betriebs- und Automatisierungstechnik informiert.Sie haben Interesse? Wenden Sie sich an bestellung@westermann.de Kostenloses Zusatzprodukt!Testen Sie jetzt den kostenfreien Alexa Skill zum Lehrwerk "Elektronik Tabellen - Betriebs- und Automatisierungstechnik" und kanalisieren Sie die Begeisterung Ihrer Schülerinnen und Schüler für sprachgesteuerte Anwendungen auf das Lernumfeld!über 3.000 Begriffe lassen sich per Sprachsteuerung von einem Alexa-Endgerät oder via Smartphone mittels verschiedener Apps abfragenAbwechslung und Spaß beim Umgang mit dem Tabellenbuch: Der Skill nennt nicht nur die passende Seitenzahl, sondern liefert auch eine knappe Definition des gesuchten BegriffsTesten Sie den kostenfreien Skill jetzt!>> zum Alexa Skill

  • von Erhard Doll
    35,95 €

    In bewährter Qualität vermittelt das Lehrbuch alle notwendigen fachlichen Kompetenzen zum Thema Recht und erhält den notwendigen Praxisbezug durch komplexe Fallbeispiele . Auch Berufspraktiker und Berufspraktikerinnen können das Buch sehr gut als Nachschlagewerk im Berufsalltag nutzen. Theoretische Aspekte der Kinder- und Jugendhilfe werden eng mit der Praxis verbunden und somit wird die Entwicklung der rechtlichen Handlungssicherheit der zukünftigen Fachkräfte optimal gestützt. Aus dem Inhalt: Grundsätzliches zum Recht und seiner Bedeutung für die sozialpädagogische Arbeit Rechtsfragen im Arbeitsfeld der Kindertagesbetreuung Leistungen und andere Aufgaben der Jugendhilfe Jugendstrafrecht Arbeit mit Kindern und Jugendlichen außerhalb der Kinder- und Jugendhilfe Erzieherinnen und Erzieher als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer In der Neuauflage : im Vergleich zur Vorauflage enthält das Buch in der 10. Auflage die inhaltliche Darstellung des "Zweiten Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung (Kita-Qualitätsgesetz)" - eine Weiterentwicklung des "Gute-Kita-Gesetzes" von 2019: es werden nützliche Hinweise zur bundesweiten Weiterentwicklung der Qualität der Kindertagesbetreuung gegeben - dabei wird die Verantwortung der Fachkräfte u.a. hinsichtlich deren weiterer Qualifikationen, der Ausgestaltung der sprachlichen Bildung, sowie der Gesundheitserziehung nochmals hervorgehoben.

  • von Philipp Schneider
    37,95 €

    Das Prüfungstraining für die Zwischen- und Abschlussprüfung der Ausbildungsberufe Servicefachkraft und Kaufmann/frau für Dialogmarketing ist angepasst an den IHK-Prüfungskatalog aus dem Jahr 2022 beinhaltet programmierte und offene Fragen zur Zwischen- und Abschlussprüfung behandelt alle 22 Prüfungsthemen mit insgesamt über 1000 Prüfungsaufgaben mit Lösungen zu allen Aufgaben, Prüfungsraster und Sachwortverzeichnis vielseitige Ergänzungen, Aktualisierungen und weitere Lösungsvorschläge finden Sie gratis als Webcode

  • von Harald Wickert
    39,95 €

    Tabellenbuch für die Ausbildung in der Informations- und Systemtechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik und Systeminformatik. stellt die Inhalte der Informationstechnik (Gewinnung, Verarbeitung, Speicherung und Übertragung von Informationen) übersichtlich und kompakt dar umfasst im Bereich der Medientechnik die aktuelle PC-Technik, Peripherie- und Multimediageräte vermittelt kaufmännische Inhalte im Kapitel "Betrieb und Umfeld" mit kompakter Formelsammlung und deutsch-englischem Sachwortverzeichnis Neuerungen in der 6. Auflage 2024 berücksichtigt aktuelle Normen und Richtlinien

  • von Joachim Molz
    42,50 €

    Das Schulbuch für das zweite Ausbildungsjahr in der Ausbildung für Kaufleute für Dialogmarketing beinhaltet die Lernfelder 6 bis 9. inkl. Hinweisen zur praktischen Abschlussprüfung (Servicefachkraft für Dialogmarketing) inhaltlich auf den aktuellen Stand des IHK-Prüfungskatalogs abgestimmt (2022) zwei unterschiedliche Modellunternehmen (Dialogfix GmbH und KommunikativAktiv KG) zur Identifizierung mit der betrieblichen Praxis hoher Praxisbezug durch zahlreiche Gesprächssituationen, Beispiele und Praxistipps für eine bessere Orientierung finden sich Verweise auf andere lernfelder in der Randspalte ergänzendes Material als Webcode verfügbar Kapitelaufbau: einführende Handlungssituation und Arbeitsaufträge Sachinhalt Zusammenfassung zahlreiche Übungsaufgaben In der 7. Auflage 2024 wurden folgende Themen überarbeitet bzw. ergänzt: Anpassung an den IHK-Prüfungskatalog (2022) Schaubilder und Diagramme Nachweisgesetz Fachkräftemangel Verbrauchsgüterkauf Kündigungsbutton Recht auf vereinbarte Internetgeschwindigkeit Besonderheiten beim Vertragsabschluss von Telefonverträgen Remote Work / mobiler Arbeitsplatz Terminplanung Ein passendes Prüfungstraining (Ausbildung im Dialogmarketing Prüfungstraining 6. Auflage 2024, ISBN: 978-3-427-23031-1) ist separat erhältlich.

  • von Karin Deynet
    24,95 €

  • von Volker von der Heide
    36,00 €

    Lösungen zum Schülerband 978-3-427-55103-4 (15.Auflage 2023) Bitte beachten: Diese Lösungen beinhalten Lösungsvorschläge, da die Lösungen unterschiedlich ausfallen können.

  • von Walter Quadflieg
    43,95 €

    Aufgabensammlung zum Schülerband "Berufsfeld Metall Industriemechanik - Grund- und Fachwissen" (B-55408, 11. Auflage).

  • von Cornelia Auerswald, Sabine Beilke, Jörg Strube & usw.
    24,50 €

  • von Peter Limpke
    42,50 €

    Das Lehrbuch enthält die Pflicht- und Wahlthemen für die Klasse 12.Kapitelaufbau:Einstiege mit Arbeitsauftrag: knüpfen an die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler an, sodass den Fragestellungen der Kapitel aus ihrer Perspektive begegnet werden kannSachinhalte: anschaulich und leicht verständlich dargestellt durch Beispiele, Definitionen, Merksätze, Grafiken und SchaubilderAufgaben: einfache Aufgaben dienen der Erschließung der Inhalte und bei der Aufgabenformulierung wurde auf die Verwendung der vom hessischen Kultusministerium festgelegten Operatoren geachtetZusammenfassung am Ende der Kapitel: schematisch und übersichtlich werden die wichtigsten Zusammenhänge, die zuvor erarbeitet wurden, dargestelltAktionen zum Abschluss des Gesamtkapitels: komplexere Aufgabenstellungen dienen hier der Anwendung und Förderung von Kompetenzen Anlässe zum Digitalen ArbeitenIn den Aufgaben und Aktionen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das "Digitale Arbeiten" in den Unterricht zu integrieren. Dies sind zum Beispiel:Rechercheaufgaben und eine Zusammenstellung von Informationen mit einem (digital erstellten) Handlungsproduktdas Erstellen von Präsentationen und die Darstellung von ArbeitsergebnissenTeilnahme an einem Online-Börsenplanspieldas Vergleichen von Medien unter bestimmten GesichtspunktenLinks für die Recherche oder einen gezielten Informationsabruf (im Text hervorgehoben und mit einem QR-Code in der Randspalte)Anlässe für das Arbeiten in verschiedenen SozialformenÜbungen für die Einzel-, Partner- oder GruppenarbeitGruppen- und Plenumsdiskussionen BegleitmaterialienBiBox inkl. Ebook mit zusätzlichem Material:z.B. Scribble-Videos, Interaktive Aufgaben, Aufgabenblätter, Lösungen für Lehrerinnen und Lehrer etc.Lösungen als Download oder gedruckte Fassung

  • von Markus Bauder, Thomas Paaß, Christian Seifritz & usw.
    20,00 €

  • von Volker Holzer
    20,00 €

    Die "Holzer Stofftelegramme" speziell für Berufliche Schulen in Baden-Württemberg stellen die prüfungsrelevanten Inhalte übersichtlich dar und fassen sie in prägnanten Stofftelegrammen zusammen.Der ideale Ausbildungsbegleiter:Möglichkeit der eigenständigen Vor- und Nachbereitung des UnterrichtsVorbereitung auf Tests und Klassenarbeitengezielte PrüfungsvorbereitungSimulation der Abschlussprüfung anhand der originalgetreuen Prüfungsaufgaben Nachschlagen relevanter Themen - auch nach der PrüfungDie Holzer Stofftelegramme bestehen jeweils aus einem Aufgaben- und einem Lösungsband. Im Aufgabenband wird jedes Themengebiet nach folgendem Konzept aufgebaut:Stofftelegramm: Stoffinhalte anschaulich und kompakt aufbereitetAufgaben: typische Fragen zum Stoffgebiet, die der Wiederholung dienenPrüfungsaufgaben: passende, kapitelzugehörige Prüfungsaufgaben im Stil der IHK-PrüfungDer Lösungsband:beinhaltet ausführliche Antworten zu den Aufgaben sowie den Prüfungaufgaben aus dem Aufgabenband

  • von Volker Holzer
    21,95 €

    angepasst an den kompetenzorientierten Lehrplan für den Schwerpunkt "Gesamtwirtschaft"auch für andere Berufe geeignet, für die die Kompetenzbereiche I bis IV relevant sind, z.B. Immobilienkaufleute, Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, Industriekaufleute, Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, Kaufleute für Marketingkommunikation u.a.stellt alle prüfungsrelevanten Inhalte übersichtlich darbeinhaltet die originalgetreuen Prüfungsaufgaben der letzten Jahrein der 5. Auflage 2023 wurden überarbeitete gesetzliche Bestimmungen (z. B. im Bereich der Sozialversicherung) eingearbeitet.Lösungen Aufgabenband sind separat erhältlich."Ich empfehle dieses Lehrwerk, weil es die notwendigen Stoffgebiete für die Prüfungen übersichtlich zusammenfasst und die passenden Übungs- und Prüfungsaufgaben beinhaltet. Es ist optimal für Klassenarbeits- und Prüfungsvorbereitung geeignet." - Markus Bauder

  • von Peter Krause
    35,95 €

    Das Tabellenbuch Metalltechnik ist ein zuverlässiges Nachschlagewerk für Schülerinnen und Schüler in metalltechnischen Ausbildungsgängen.geordnet nach beruflich relevanten Handlungsfeldern, die sich an typischen beruflichen Handlungsabläufen und Anforderungen aus der Berufspraxis orientierenfördert die selbstständige Gestaltung der Lern- und Arbeitsprozesse von Schülerinnen und Schülern sowie die Entwicklung von Handlungskompetenzmit Kapitel-Inhaltsverzeichnis am Anfang eines jeden Kapitelshohe Übersichtlichkeit und Lesbarkeit durch großzügiges Layoutein deutsch-englisches Sachwortverzeichnis fördert die Sprachkompetenz und hilft bei der schnellen Orientierung im Buch

  • von Otmar Patzel
    37,50 €

    umfassend aktualisiertes Standardwerk für Schule und Berufberücksichtigt die aktuellen Normen aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikeignet sich als Nachschlagewerk und unterstützt bei der Auslegung von Anlagen und deren Komponenteneine geringe Überschneidung von Formelzeichen über alle Inhalte hinweg erleichtert das Verständnis und ermöglicht eine schnelle und genaue Ermittlung von Werteninkl. deutsch-englischem SachwortverzeichnisDas ist neu in der Neuauflage:die Inhalte wurden an den aktuellen Normenstand angepasstverschiedene Themen (beispielsweise Schwimmbadtechnik, Kunststoffrohre und Kläranlagen) wurden inhaltlich an neue Entwicklungen angepasstneue Seiten zu folgenden Themen wurden hinzugefügt: Wärmepumpen, Thermische Solaranlagen

  • von Manfred Zindel
    43,95 €

    Der Schülerband orientiert sich an dem derzeit geltenden Rahmenlehrplan für die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten. Er zeichnet sich dadurch aus, dass mit realen Einstiegssituationen aus dem beruflichen Praxisalltag zu den einzelnen Lerneinheiten und den damit verbundenen Wissenselementen hingeführt wird. Im Mittelpunkt steht dabei die Modellpraxis für Allgemeinmedizin von "Frau Dr. Metz".An die Einstiegssituationen schließen sich Einzelfragen an, die dazu auffordern, sich mit den nachfolgenden inhaltlichen Darstellungen aktiv auseinanderzusetzen. Am Ende eines jeden Kapitels können die Schüler/-innen ihr erworbenes Wissen durch die Beantwortung von Arbeitsaufträgen überprüfen.Neben den reinen Wissensfragen gibt es auch offene Aufgabenstellungen, in denen es darum geht, das erworbene Wissen mit den eigenen Praxiserfahrungen und denen der Mitschüler/-innen zu vergleichen.An vielen Stellen des Buches finden sich Hinweise auf weiterführende Informationsquellen. Tipps und Merksätze fördern die Sozial- und Handlungskompetenz der Auszubildenden, um im Arbeitsalltag gut zu bestehen.Das moderne Layout stellt die Inhalte übersichtlich und ansprechend dar und unterstützt das Lernen mit dem Buch. Bei Themen, die auch die Ausbildung von Zahnmedizinischen Fachangestellten betreffen, ist das Schülerbuch inhaltlich auf das Buch "Check 32 ? Wirtschaftslehre für Zahnmedizinische Fachangestellte" abgestimmt.Mit "Puls64" halten Sie also ein aktuelles Schülerbuch "aus der Unterrichtspraxis für die Unterrichtspraxis" in den Händen.Lösungen zu den Aufgaben im Schülerbuch sind separat erhältlich.Neu in der 8. auflage:berücksichtigt die aktuellen Gesetzesregelungen im arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Bereich (Stand 2023)stellt die aktuellen Hygieneregeln sowie das Infektionsschutzgesetz in deren Bedeutung für die täglichen Arbeitsabläufe darunter dem Stichwort "Sicherheit geht vor" werden die besonderen Herausforderungen der Tätigkeit der Praxisleitung und des mitwirkenden Praxispersonals einschließlich der zunehmend wichtiger werdenden Verantwortungs- und Haftungsfragen vor dem Hintergrund der Umsetzung von qualitätsorientierten Maßnahmen ausführlich beschrieben

  • von Manfred Zindel
    41,95 €

    Das Schülerbuch behandelt alle Lernfelder zur Praxisorganisation und -verwaltung sowie zur Wirtschafts- und Sozialkunde nach dem seit März 2022 gültigen neuen  Rahmenlehrplan für Zahnmedizinische Fachangestellte.Im Mittelpunkt steht dabei das Team der Modell-Zahnarztpraxis Dr. Heilmann. Praxisnahe Einstiegssituationen führen dabei in die jeweilige Thematik ein und helfen den Auszubildenden, Alltagssituationen in der Zahnarztpraxis besser zu meistern. Gestufte Arbeitsaufträge, Tipps und Merksätze fördern auf besondere Weise die Sozial- und Handlungskompetenz der angehenden Zahnmedizinischen Fachangestellten. In Situationsaufgaben wird die Gesprächsführung und damit auch die persönliche Rolle im Rahmen eines aktiven Praxismarketings geschult.Das Schülerbuch zeigt sich zudem in einem Layout, das die Inhalte übersichtlich und ansprechend darstellt und das Lernen mit dem Buch unterstützt - egal ob im Unterricht oder zu Hause. Bei Themen, die auch die Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten betreffen, ist das Schülerbuch inhaltlich auf das Buch "Puls 64 ? Wirtschaftslehre für Medizinische Fachangestellte" abgestimmt. Neu in der 11. Auflage:abgestimmt auf den ab März 2022 geltenden neuen Rahmenlehrplan für Zahnmedizienische Fanangestellteumfassend aktualisiert unter Berücksichtigung der gesetzlichen Änderungen (z.B. bei der Sozialversicherung oder im Arbeitsrecht)Mit "Check32" halten Sie also ein aktuelles Schülerbuch in den Händen, das eine optimale Wissensvermittlung garantiert.Lösungen zu den Aufgaben im Schülerbuch sind separat erhältlich.

  • von Rainer Tegeler
    36,50 €

    beinhaltet die Lernfelder 6-10:Waren beschaffenWaren annehmen, lagern und pflegenGeschäftsprozesse erfassen und kontrollierenPreispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführenBesondere Verkaufssituationen bewältigen2. Auflage 2023:viele wichtige rechtliche, ökonomische und technologische Neuerungen im Einzelhandel wurden eingearbeitetÄnderung des Kaufrechts im Bereich der Schlechtleistung werden berücksichtigtEin Arbeitsbuch und Lösungen zum Schülerband 2 sind separat erhältlich.Im Rahmen der 2. Auflage 2023 wurde die bisherige BiBox um eine Vielzahl weiterer multimedialer Materialien ergänzt.Schauen Sie sich auch das Imagevideo zur Reihe an: https://www.youtube.com/watch?v=EnI9X4r2S40

  • von Hubert Lämmerzahl & Helmut Frenzel
    42,95 €

  • von Helmut Müller, Christian Schmidt, Andreas Blank, usw.
    39,95 €

  • von Thomas Holz
    27,95 €

    auf den aktuellen Rahmenlehrplan abgestimmtbietet eine Vielzahl von praxisorientierten Übungsaufgaben auf Basis von Kundenaufträgen, die Schritt für Schritt bearbeitet werdenveranschaulicht die Inhalte durch hochwertige Abbildungenvermittelt berufliche Handlungskompetenzen durch Vorschläge und Hinweiseenthält markierte Sachwörter zum Nachschlagen in Fach- und TabellenbüchernDas ist neu in der Neuauflage:mehrere Kapitel wurden inhahtlich überarbeitet, darunter Lernfeld 11, Unterkapitel 5 (Brennstoffversorgung eines Pelletkessels) und Lernfeld 12, Unterkapitel 2 (Installation einer Wärmepumpe)

  • von Thomas Wolf
    27,75 €

    auf den aktuellen Rahmenlehrplan abgestimmtbietet eine Vielzahl von praxisorientierten Übungsaufgaben auf Basis von Kundenaufträgen, die Schritt für Schritt bearbeitet werdenveranschaulicht die Inhalte durch hochwertige Abbildungenvermittelt berufliche Handlungskompetenzen durch Vorschläge und Hinweiseenthalten markierte Sachwörter zum Nachschlagen in Fach- und TabellenbüchernDas ist neu in der Neuauflage:Lernfeld 8: Ausstatten von Sanitärräumen wurde um die neuen Unterkapiteln "Badplanung mit Online-Tools" und "Überprüfung einer Badezimmerarmatur" ergänztverschiedene Kapitel wurden inhaltlich überarbeitet, unter anderem das  Unterkapitel "Austausch eines Heizkörpers" aus Lernfeld 7: Installieren von Wärmeverteilungsanlagen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.