Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Westermann Berufl.Bildung

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Detlef Gebert, Svenja Hausener-Witkovsky, Peter Möhlmann, usw.
    37,95 €

  • von Stefan Lux
    52,95 €

    behandelt den Unterrichtsstoff des 1. bis 4. Ausbildungsjahres der Industriemechanikmit Verweisen auf Übungsaufgaben im zusätzlich erhältlichen Aufgabenbandüber QR-Codes abrufbare Kurzvideos erleichtern das Verständnis dynamischer Abläufeinklusive an den aktuellen Stand angepasste Normen und aktualisiertem Bildmaterial in der Neuauflage

  • von Volker von der Heide
    25,50 €

  • von Tobias Tittelbach
    44,95 €

    bildet Formeln unbd Tabellen der Elektrotechnik übersichtlich abumfasst aktuelle elektronische und elektrotechnische Neuentwicklungenbietet eine gute Orientierung durch das intuitive Layout mit Daumenregister und vierfarbigen Abbildungenhandliches Format mit Platz für eigene Notizeninklusive deutsch-englischem Sachwortverzeichnis

  • von Harald Marterer
    34,95 €

    Der in modulare Lernbereiche gegliederte LehrplanPLUS für das Fach Technologie formuliert die Kompetenzerwartungen in Form konkreter Handlungen. Die Lerninhalte sollen anwendungsbezogen vermittelt werden. Die Lernbereiche des Fachlehrplans werden in Pflicht- und Wahlmodule unterschieden.Konzeptbehandelt alle Pflichtmodule der Fachrichtung Technik für das Fach Technologiebietet Inhalte fünf ausgewählter Wahlmodule der Fachrichtungen Technik, ABU, Wirtschaft und Gestaltung: Allg. Energietechnik, Erneuerbare Energien, Umwelttechnik, Werkstoffe und Werkstoffeigenschaften, Komplexe techn. Systeme: Kernkraftwerk, Wärmepumpen und Kältemaschinenist flexibel einsetzbar: die Abfolge der Module kann von der Lehrkraft in didaktischer Eigenverantwortung gestaltet werdenhilft Schüler/-innen, theoretische Erkenntnisse der Technologie nachzuvollziehen, Zusammenhänge zu durchschauen und verständlich darzustellenLösungen sind separat erhältlichNeu in der Neuauflage:neue Kapitel "Grundlagen der Chemie" und "Grundlagen der Physik", die die Pflichtinhalte der Lernbereiche der wirtschaftlichen Fachrichtungen abdecken und für die anderen Fachrichtungen zum Nachschlagen und Wiederholen dienen könnenAufbau der Reihe:ein Band für die Klasse 11ein Band für die Klasse 12jeweils zugehörige BiBox inkl. E-Book mit Material, u. a. jeweils über 30 interaktive Aufgabenjeweils Lösungen zum Schülerband als Download oder gedruckte Fassung

  • von Christine Kirsch
    38,95 €

    deckt die Inhalte und Themengebiete des 1. Ausbildungsjahres ablernfeldorientierte Strukturinkl. Lernsituationen, welche auch im zugehörigen Arbeitsheft aufgegriffen werden Die 4. Auflage 2023 wurde umfassend überarbeitet, umstrukturiert und aktualisiert:RVG-Änderungen, u. a. Wertetabelle, Vergütung bei InkassodienstleistungenÄnderungen des KaufvertragsrechtAnpassung der DIN 5007 und 5009Aufnahme der BerufsausübungsgesellschaftenAktualisierung des elektronischen Schriftverkehrsdas 3. Kapitel im Lernfeld 1 wurde umstrukturiert; dadurch sind die einzelnen Rechtswege noch übersichtlicher dargestellt "Ich empfehle dieses Lehrwerk, weil die Lernfeld-Inhalte für Auszubildende und Wieder- bzw. Quereinsteiger gut aufgearbeitet sind. Durch die vielen Beispiele und/oder Grafiken sind die Themen leicht verständlich dargestellt, wodurch die Verknüpfung von Theorie und Praxis gewährleistet ist." - Martina Kober Ein passendes Arbeitsheft zu diesem Lehrwerk ist separat erhältlich (978-3-427-50834-2). Zum Schülerband sind Materialien inkl. Lösungen als Download (WEB-427-50729) oder gedruckte Version (978-3-427-50730-7) erhältlich. Die BiBox mit Material (WEB-427-85470) ist separat erhältlich und wurde in der 4. Auflage erheblich ausgebaut. Es werden u. a. auch Prüfungsaufgaben zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung angeboten.Passende Übungsfälle zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte finden Sie unter folgenden ISBN:Zwischenprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte: 978-3-427-50523-5Abschluss- und Zwischenprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte: 978-3-427-50524-2

  • von Christian Ennulat
    24,50 €

    Durch die Reform der Ausbildungsordnung Bankkaufmann/Bankkaufrau im Jahr 2020 wurde die gestreckte Abschlussprüfung eingeführt. Das bedeutet, dass etwa nach der Ausbildungshälfte der erste Teil der Abschlussprüfung stattfindet.Das Ergebnis dieser Prüfung fließt bereits mit 20 % in das Gesamtergebnis ein.Die Prüfung besteht aus ca. 70 Prozent offenen und ca. 30 Prozent geschlossenen Aufgaben. Dieses Lehrwerk dient der optimalen Vorbereitung für die erfolgreiche Absolvierung des 1. Meilensteins der Ausbildung Bankkaufmann/Bankkauffrau.über 200 Aufgaben aus den prüfungsrelevanten Themenfeldern auf dem Anspruchsniveau der gestreckten Abschlussprüfung Teil 1 der IHK ausführliche Lösungshinweise, Erläuterungen und weitere Tipps zu den Aufgabenentsprechend des Ausbildungsrahmenlehrplans von 2020 Das Autoren-Team empfiehlt dieses Lehwerk, weil es eine optimale Vorbereitung auf die herausfordernden Veränderungen in der Prüfungsordnung der IHK für das Berufsbild der Bankkauffrau / des Bankkaufmanns bietet.

  • von Rita Wehfritz
    41,95 €

    Der Klassiker mit neuem Cover und modernisiertem Layout! Das Lehrwerk vermittelt grundlegende Einsichten und Kenntnisse im Fach Praxis- und Methodenlehre für das professionelle Arbeiten als Kinderpfleger/-in bzw. sozialpädagogische Assistenzkraft in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern. Themen und Inhalte bereiten damit gleichzeitig auf die weiterführende Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher vor.Es deckt alle Inhalte des bayerischen Lehrplans für die Ausbildung zum Kinderpfleger/zur Kinderpflegerin ab; dies gilt sowohl für die Berufsfachschulen als auch das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) an Fachakademien.Das Lehrbuch ist bundesweit einsetzbar für die Kinderpflege, die Sozialpädagogische Assistenz und die Sozialassistenz.Der Aufbau des Buches orientiert sich am Lernfeldgedanken. Jedes Kapitel beginnt mit einer Übersicht, welche Kompetenzen in dem jeweiligen Kapitel erworben werden. Es folgt eine Falldarstellung aus der Praxis mit dazugehörigen Aufgaben. Weitere Praxissituationen und Aufgaben befinden sich innerhalb der Kapitel, ebenso wie Beispiele, Regeln und Grundsätze und Checklisten.Das Lehrwerk überzeugt durch eine gelungene Verzahnung von Theorie und Praxis sowie einen großen Praxisteil mit konkreten Umsetzungsmöglichkeiten zu gezielten Aktivitäten.  Das ist neu in der 6. Auflage:alle Kapitel wurden aktualisiertes wurden inhaltliche Ergänzungen und Erweiterungen aufgenommen, z.B. zu den Themen: Diversität, Sprachliche Vielfalt gestalten, Medien in der pädagogischen Arbeit, Kindeswohlgefährdung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Kitasbei der Überarbeitung wurde das "Kompetenzorientierte Qualifikationsprofil für die Ausbildung sozialpädagogischer Assistenzkräfte an Berufsfachschulen" (KMK-Beschluss vom 18.06.2020) berücksichtigt, sodass die Inhalte den aktuellen bundesweiten Vorgaben entsprechendie Neuauflage präsentiert sich mit neuem Cover und einem übersichtlichen und frischen Layout Aus dem Inhalt:Berufliche AnforderungenDie entdeckende BeobachtungGrundlegende Bedürfnisse von KindernSpielBildungsprozesse begleitenErzieherisches HandelnMedien in der pädagogischen ArbeitBegleitung von ÜbergängenVerkehrssicherheitserziehungTeamarbeitEltern als Bildungs- und ErziehungspartnerFeste und FeiernQualitätMethodenkompetenzZum Lehrbuch ist ein separates Arbeitsheft (978-3-427-42905-0, 6. Auflage 2023) erhältlich.

  • von Regine Wüstefeld, Doro Schumacher-Ludwig, Mechthild Wessel & usw.
    42,50 €

  • von Paul Schug & Gerold Kober
    31,95 €

  • von Heinrich Greving
    42,50 €

    Der Klassiker mit neuem Cover!Das Handbuch Heilpädagogik ist ein Standardwerk für Ausbildung und Studium. Es behandelt alle wichtigen Themen der Heilpädagogik und fördert intensiv die Handlungskompetenz in der Praxis. Der Aufbau ermöglicht einen flexiblen Einsatz im Unterricht und die selbstständige Erarbeitung der Lerninhalte. Die Inklusion als aktuelle Leitidee der Heilpädagogik wird in jedem Kapitel besonders hervorgehoben. Sowohl theoretische, handlungsfeldspezifische als auch konzeptionell-methodische Ausführungen bilden den "roten Faden" des Buches. Die Inhalte werden dabei lern- und praxisorientiert aufgearbeitet. Anschauliche Fallbeispiele regen zur Reflexion an, prägnante Zusammenfassungen sowie zahlreiche Aufgaben festigen das Gelernte.Das ist neu in der 4. Auflage:neu eingefügt wurde: die theoretische Begründung von Hendrik Trescher "Ambivalenzen pädagogischen Handelns" (2.1.8), ein Unterkapitel zur "Barrierefreiheit" (2.2.6), eine Einführung in das 3. Buchkapitel "Institutionelle und organisatorische Verankerung der Heilpädagogik", das Kapitel "Heilpädagogische Verankerung: Vision und Realität" (3.5), unter den methodischen Ansätzen "Fachgebiet der Medizin" (5.3.4), unter den verschiedenen Einsatzfeldern die Unterkapitel "Menschen mit Beeinträchtigungen im Krankenhaus" (6.2.4) und "Bewegung und Sport" (6.2.5) sowie eine "Abschließende Betrachtung der Methoden" (7.6)inhaltlich ergänzt wurden: die Unterkapitel "Disability Studies" (2.2.4), "Handlungsleitende Anregungen und Ideale" (5.2.4) und das Einsatzfeld "Bereich des Arbeitens", (6.2.2) Aus dem InhaltTeil I: Geschichte, Grundkonzepte und Organisationsformen der HeilpädagogikGeschichte der HeilpädagogikTheoretische und konzeptionelle Grundausrichtungen heilpädagogischen HandelnsInstitutionelle und organisatorische Verankerung der HeilpädagogikTeil II: Didaktik-Methodik, professionelles HandelnHeilpädagogik als ProfessionAllgemeine Grundlagen des heilpädagogischen HandelnsSpezifische Grundlagen des heilpädagogischen HandelnsMethodenbeispiele

  • von Timo Dieckmann, Siegfried Waschkau, Jens Gutermuth, usw.
    51,95 €

  • von Andreas Blank, Claudia Charfreitag, Udo Müller-Stefer, usw.
    36,95 €

  • von Andrea Schendekehl, Ilona Giese & Johannes Beste
    48,50 €

  • von Michael Kleer, Ariane Gerhart, Sebastian Engel & usw.
    45,50 €

  • von Rolf Rickert
    36,95 €

    Band 2 - Lernfelder 5-8der Schülerband deckt alle Inhalte für das zweite Ausbildungsjahr absowohl für Sport- und Fitnesskaufleute als auch Sportfachleute geeignetdidaktischer Aufbau nach Lernfeldern gemäß dem RahmenlehrplanKapiteleinstieg über eine schüleraktivierende Ausgangssituationenzahlreiche Beispiele anhand des Modellunternehmens FFP ("Fit-Fun-Power")ausführliches Kapitel zur betrieblichen Kommunikation und zum Verkaufsgespräch mit leicht umsetzbaren Tipps sowie mit der Vorstellung der gängigen Siegel und Zertifikate der Sport- und Fitnessbranche als Bestandteil der Verkaufsargumentationenthält original Zahlenmaterial: Reale Analyse der Marktsituation zur Erstellung des Leistungsangebotesin der Neuauflage jetzt umfassend aktualisiertLösungen zum Lehrwerk sind in gedruckter Fassung und als Download erhältlich.

  • von Kai-Michael Reschitzki
    42,95 €

    Band 1 - Lernfelder 1-4sehr umfassender Schülerband für das erste Ausbildungsjahrsowohl für Sport- und Fitnesskaufleute als auch Sportfachleute geeignetdidaktischer Aufbau nach Lernfeldern gemäß dem RahmenlehrplanKapiteleinstieg über eine schüleraktivierende Ausgangssituationzahlreiche Beispiele anhand des Modellunternehmens FFP ("Fit-Fun-Power")in der Neuauflage jetzt umfassend aktualisiertLösungen zum Lehrwerk sind in gedruckter Fassung und als Download erhältlich.

  • von Udo Schaefer
    38,50 €

    Die Reihe "Basiswissen - IT-Berufe" bildet die technischen und kaufmännischen Inhalte der IT-Berufe entsprechend der neuen Rahmenlehrpläne von 2020 ab.Die Lehrwerke folgen dabei einer fachsystematischen Struktur. Mit lernfeldbezogenen Handlungsaufgaben und eigenständig durchzuführenden Recherchen fördert die Reihe individuell die Sozial-, Medien- und Lernkompetenz der Schülerinnen und Schüler.Aufgrund ihrer sachlogischen Struktur eignen sich die Lehrwerke auch zum Selbststudium bzw. zum selbstständigen Erarbeiten der Inhalte.

  • von Lidia Häupl & Sandra Koll
    31,95 €

  • von Peter Pade, Helge Meyer, Helmut Müller, usw.
    39,50 €

  • von Andreas Blank, Christian Schmidt, Hans Hahn, usw.
    39,50 €

  • von Jens Helling
    29,50 €

    Band 3: Analytische Geometrie, Lineare Algebra und Stochastik - Qualifikationsphasebeinhaltet die Lernbereiche: Mehrstufige Prozesse - Matrizenrechnung, Raumanschauung und Koordinatisierung, Daten und ZufallKonzept:Situationen mit LösungswegenZusammenfassungÜbungsaufgabenHandlungssituationendurch zahlreiche überwiegend handlungsorientierte Situationen mit vollständig durchgerechnetem Lösungsweg wird die Vorgehensweise detailliert und nachvollziehbar erklärtwo nötig, werden Zusammenfassungen gebotenes folgen Übungsaufgaben zur Vertiefung, die eng an die vorangegangenen Situationen anknüpfen - so wird der selbstständige Erwerb der im Kerncurriculum geforderten Kompetenzen ermöglichtam Ende der meisten Kapitel gibt es Handlungssituationen, welche neben den mathematischen auch die prozessbezogenen Kompetenzen fördern und eine optimale Kompetenzförderung gewährleisteninklusive Anhang mit den wichtigsten ökonomischen Fachbegriffeninklusive Anhang mit wichtigen CAS-Funktionendie Abschnitte, Lernsituationen und Übungsaufgaben für Kurse mit erhöhtem Anforderungsniveau sind mit einem eA-Symbol gekennzeichnetNeu in der Neuauflage:alle Situationen, in denen der GTR Anwendung fand, sind nun für den Einsatz des CAS (Computer Algebra System) angepasst oder neu erstellt wordenFolgende Zusatzmaterialien sind separat erhältlich:BiBox inkl. Ebook in unterschiedlichen Lizenzformen (in den Lizenzen für Lehrer/-innen inklusive Lösungen zu den Aufgaben aus dem Schülerband)separater Lösungsbandkompetenzorientiertes ArbeitsheftLösungen zum Arbeitsheft inkl. didaktischer JahresplanungFormelsammlung

  • von Gabriele Riffel
    39,95 €

    Das neue Lehrbuch "Sozialpädagogische Assistenzberufe in Krippe, Kita und Schulkindbetreuung" ist bundesweit einsetzbar für die schulischen Ausbildungsberufe sozialpädagogische Assistenz, Kinderpflege und Sozialassistenz.Der Titel ist passgenau zum kompetenzorientierten KMK-Qualifikationsprofil für die Ausbildung sozialpädagogischer Assistenzkräfte konzipiert. Die sechs KMK-Handlungsfelder werden dabei in sechs Lernfelder umgesetzt, die zudem den bundesweit gültigen Rahmenlehrplan für die Fachschule Sozialpädagogik berücksichtigen. Somit werden vorbereitend auch Themen der Erzieher/-innen-Ausbildung berücksichtigt. Im Lehrbuch finden Sie alle wichtigen Inhalte in einem Band! Werfen Sie hier einen Blick ins Buch.KonzeptDie Kapiteleinstiegsseiten enthalten eine kurze Themenübersicht, eine berufsbezogene Handlungssituation sowie dazugehörige Analysefragen. Zusätzlich liefern die "Darum geht's"-Seiten einen Überblick über die Inhalte des jeweiligen Lernfelds.Die sich daran anschließenden Lerninhalte werden in einem lebendigen Sprachstil erläutert und mit weiteren Handlungssituationen, Beispielen, Grafiken, Bildern und Tabellen angereichert. Querverweise und weitere Informationen finden sich ergänzend in der Randspalte.Definitionen von Fachbegriffen sorgen für Klarheit. Impulse in Form von Vertiefungen, Übungen, Literaturtipps, kurzen Exkursen oder interessanten Perspektiven unterstützen darüber hinaus die Festigung der dargestellten Inhalte.Aufgaben finden sich sowohl an entsprechender Stelle im Text, um die Fachinhalte zu erschließen, als auch am jeweiligen Kapitelende, um die Gesamtzusammenhänge dar- und herzustellen.Für eine Extraportion Motivation sorgen - passend zu den Inhalten des Lehrbuchs - die pädagogischen Video-Sequenzen aus dem Kitaalltag Diese Videos und dazu passende Aufgaben können ganz einfach über QR-Codes im Buch abgerufen werden. Weitere Videos aus dem Berufsalltag finden Sie inklusive Aufgaben in der zum Lehrbuch erhältlichen BiBox. ZusatzmaterialUnsere Produkte für die Ausbildung sozialpädagogischer Assistenzkräfte bieten Ihnen eine umfassende Grundlage für einen erfolgreichen Unterricht!Zum Lehrbuch erscheint ein Arbeitsheft (978-3-427-10345-5) mit zehn ausführlichen Lernsituationen. Diese zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus und korrespondieren mit den im Lehrbuch ausgeführten Handlungssituationen. Passgenaue Arbeitsblätter erleichtern Ihre Unterrichtsvorbereitung zusätzlich.Die ebenfalls separat erhältliche BiBox mit Materialien (WEB-427-10347) erleichtert das digitale Unterrichten. Neben vielen nützlichen Bearbeitungswerkzeugen im digitalen Schulbuch sind in der BiBox zusätzliche berufsbezogene und mit Arbeitsaufträgen verbundene Videos aus dem pädagogischen Alltag enthalten sowie 25 Lernsituationen. Alles in allem: alle wichtigen Inhalte in einem Band und zu einem überzeugenden Preisnach dem KMK-Qualifikationsprofil konzipiert und somit bundesweit für die sozialpädagogische Erstausbildung einsetzbarzeitgemäße Didaktik beruflicher Bildung durch die Strukturierung nach LernfeldernVorbereitung auf die Erzieher/-innen-Ausbildungmit hilfreichen Begleitmaterialien, die zusätzlich motivieren, die Unterrichtsvorbereitung erleichtern und digitale Unterrichts-Features ermöglichen "Sozialpädagogische Assistenzberufe in Krippe, Kita und Schulkindbetreuung" - langfristig die richtige Entscheidung!

  • von Thomas Holz
    23,50 €

    die Prüfungsvorbereitung enthält die Inhalte der ersten drei Ausbildungshalbjahre:Technische Unterlagen nutzen, Arbeitsschritte planen und Arbeitsmittel festlegenMaterial manuell und maschinell unter Berücksichtigung von Qualität, Kundenanforderungen, Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz bearbeitenBauteile fügen und montierenMessungen durchführen, Prüf- und Messprotokolle ausführenZusammenhänge von Technik, Arbeitsorganisation, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit berücksichtigenIntegrierte Aufgaben und Projekte mit passenden Lösungen im Anhang ermöglichen eine selbstständige Prüfungsvorbereitung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.