Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Westermann Berufl.Bildung

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bianca Nixel
    28,95 €

    Das Lehrwerk unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung auf das Abitur 2024 am Beruflichen Gymnasium in Baden-Württemberg im Fach Pädagogik und Psychologie nach neuem Bildungsplan von 2021.Die Prüfungsvorbereitung ist aufgebaut nach den Themengebieten der Eingangsklasse und der Jahrgangsstufen 1 und 2.PrüfungsmodalitätenOperatorensteckbriefeOperatoren-Icons neben den AufgabenUntertsützung zur Bearbeitung der AufgabenErläuterungen zum Vorgehen mit den MusterklausurenAuflistung aller Themengebieteeinfache Handhabungindividuelle Einsatzmöglichkeiten nach Bedarfabwechslungsreiches Lernerlebnis und ansprechendes LayoutDefinitionen, Merkkästen, Beispiele, anschauliche Bilder, GrafikenTipps und Hinweise für die PrüfungenMusterklausuren inlklusive Lösungsvorschläge

  • von Ingrid Stephan
    44,95 €

  • von Harald Miehe
    37,95 €

    kompaktes Nachschlagewerk für Ausbildung und Praxisbeinhaltet ein Normenverzeichnis, ein Fachwörterbuch deutsch-englisch mit über 300 Begriffen und ein umfangreiches SachwortverzeichnisDas Tabellenbuch folgt der folgenden Kapitelstruktur:GrundlagenWerkstoffe, HilfsstoffeWerkzeuge, Geräte, GerüsteArbeitstechnikenGestaltungArbeitsschutz, UmweltschutzAufmaß, AbrechnungBetriebsführung

  • von Michael Bablick
    42,50 €

    behandelt ergänzend zum ersten Band die weiteren für angehende Maler- und Lackierermeister relevanten Berufsinhaltevermittelt detailierte Kenntnisse zur Anwendungstechnik, Wärmedämmung, Stilkunde, Kunst- und Berufsgeschichte sowie zu Denkmalschutz und Denkmalpflege

  • von Michael Bablick
    42,50 €

    zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk konzipiertvermitteln auf Grundlage von Kundenaufträgen praxisnah und umfassend Fachwissenberücksichtigt insbesondere die wichtigen Richtlinien und Verordnungen, Qualitätsmanagement, Umwelt- und Arbeitsschutz sowie Informationsbeschaffung

  • von Arndt Beiderwieden & Elvira Pürling
    28,95 €

  • von Angelika Frank
    34,95 €

    handlungsorientiertes Lehr- und Lernbuch für das Fach Sozialkunde an BS/BFS in Thüringenneben der Einführung in politische/wirtschaftliche/soziale Lernfelder trägt das Werk dazu bei, dass gesellschaftliche Vorgänge wie z. B. der Wandel der Gesellschaft besser erfasst werden könnenauf der linken Buchseite Informationstext, auf der rechten dazu passende Arbeitstextemit einem Handlungsvorschlag an jedem KapitelendeDoppelseiten am Ende der Kapitel bieten "Wichtiges Wissen"Aufgaben inkl. Lösungen im Anhang eignen sich hervorragend für die selbstständige Vorbereitung auf die Prüfungmit vielen Diskussionsanregungen, zahlreichen Aufgaben und dazugehörigen Lösungen im AnhangDas ist neu in der 10. Auflage:alle Inhalte wurden im Hinblick auf politische Veränderungen (z.B. Wahlen) aktualisiert und entsprechen dem neuesten Standes wurden Änderungen der politischen Verhältnisse durch den Krieg in der Ukraine berücksichtigt und mit eingebundenFolgende Zusatzmaterialien sind separat erhältlich:BiBox inkl. digitalem Schulbuch in unterschiedlichen LizenzformenArbeitsheftLösungen zum Arbeitsheft als Download oder Printversion

  • von Uwe Kirschberg
    34,50 €

    verfolgt eine klar strukturierte Gliederung nach dem Lehrplan 2018berücksichtigt u.a. die Themen: Digitalisierung der Arbeit sowie Datensschutz und Informationssicherheitvermittelt das berufsbezogene Grundlagenwissen für alle Metallberufe im ersten Ausbildungsjahrerfüllt alle Anforderungen des Rahmenlehrplans, auch im Hinblick auf die englische Spracheausgehend von praxisorientierten Arbeitsaufträgen werden die grundlegenden kommunikativen, technologischen und mathematischen Sachverhalte umfassend und anschaulich beschriebenDas ist neu in der Neuauflage:die Themen "Einteilung und Verwendung von Stählen und Nichteisenmetallen" wurden überarbeitet und erweitertdas Thema "Steuerungstechnik" wurde umfangreich überarbeitetLösungen zum Schülerband sind separat erhältlich.

  • von Hannes Gerber
    40,50 €

  • von Norbert Egger
    39,50 €

    berücksichtigt den aktuellen KMK-Rahmenlehrplan (Lernfelder 3 und 7) und deckt das speditionelle Rechnungswesen abGeschäftsprozesse dokumentieren und Zahlungsvorgänge bearbeitenGeschäftsprozesse erfolgsorientiert steuernFinanzierungsformen - Leasing, Bankkredit oder Miete?Einkommensteuererklärung der ArbeitnehmerErgänzende Zusatzkapitel (Zinsrechnen, Währungsrechnen usw.)enthält neben zahlreichen praxisorientierten Fallstudien und Excel-Anwendungen auch Aufgaben zur Prüfungsvorbereitungdie 7. Auflage 2023 enthält die ausführliche, auch grafische Darstellung der Kennzahlen eines Speditionsbetriebs, der in der Rechtsform einer AG firmiertdurchgängige Aktualisierung auf den Stand Januar 2023; unteranderem Sozialversicherungssätze, Lohn- und Einkommenssteuer, Treibstoffkosten etc.Die passenden Lösungen zum Schülerband sind separat erhältlich. "Ich empfehle dieses Lehrwerk, weil das speditionelle Rechnungswesen sehr übersichtlich und leicht verständlich dargestellt wird." - Manfred Eberhardt

  • von Rainer Tegeler
    36,95 €

    ist abgestimmt auf den Rahmenlehrplan 2020 für "Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement" im hochwertigen Hardcover-Einbandarbeitet mit dem Modellunternehmen "Fairtext GmbH" (Textilgroßhandel)enthält die Lernfelder 5-9:Kaufverträge erfüllenEin Marketingkonzept entwickelnAußenhandelsgeschäfte anbahnenWerteströme auswertenGeschäftsprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützenEin passendes Arbeitsbuch und Lösungen zum Schülerband sind separat erhältlich. Besonderheiten:Modellunternehmen "Fairtext GmbH"inkl. Kontenrahmenausführliche Erläuterung der Fachbegriffe sowie leicht verständliche Textformulierungumfangreiches Sachwortverzeichnis  8. Auflage 2023:Die 8. Auflage berücksichtigt viele wichtige rechtliche, ökonomische und technologische Neuerungen, die sich im Bereich des Groß- und Außenhandels seit der 7. Auflage 2021 ergeben haben. Die Änderung des Kaufrechts im Bereich der Schlechtleistung wurde eingearbeitet. Zudem wurden für eine bessere Verständlichkeit einige Kapitel ausgetauscht.

  • von Gisela Becker
    24,50 €

    Die Reihe #blickwinkel für Geschichte/Sozialkunde entspricht dem aktuellen Lehrplan für Fachoberschulen/Berufsoberschulen in Bayern, der zum Schuljahresbeginn 2017/2018 in Kraft trat.Aufbau der Reihe:Vorklasse FOS/BOS Geschichte/SozialkundeFOS 11 GeschichteFOS 12 SozialkundeBOS 12 Geschichte/SozialkundeFOS/BOS 13 Geschichte/SozialkundeIn allen Bänden werden die im Lehrplan ausgewiesenen Kompetenzerwartungen, Inhalte und Methodenkompetenzen systematisch erworben und miteinander verknüpft.Die Lernbereiche werden durch eine Doppelseite mit historischen und gegenwartsbezogenen Fotos zum Themenbereich eingeführt und enthalten am Ende jeweils einen Abschnitt mit dem Titel "Gelernt!", in dem noch einmal die wichtigsten erlernten Kompetenzen zu diesem Lernbereich zusammengefasst sind.Die Struktur der einzelnen Unterrichtseinheiten ist nach dem folgenden Muster gestaltet:Forschungsinteresse und Kompetenzerwerb: Erläueterung der Lernziele und des KompetenzerwerbsVorgehen: Skizzierung einer Handlungssituation und Beschreibung eines möglichen Vorgehens, wie die Handlungssituation mit den nachfolgenden Materialien gestaltet werden kann - am Ende dieses Abschnitts steht jeweils der zentrale Handlungsauftrag des KapitelsMaterialauswahl: Begründung der jeweiligen Materialauswahl für die UnterrichtseinheitDas Wichtigste in Kürze: Hier werden die thematischen Inhalte der Unterrichtseinheit noch einmal kompakt umrissen.Festigung / Vertiefung: Der Abschnitt "Weitere Herangehensweisen" enthält alternative Aufgabenstellungen, die ebenfalls mit den Materialien der Unterrichtseinheit gelöst werden können. Unter "Vertiefende Aspekte" finden sich Handlungsvorschläge, die über die Materialien der Unterrichtseinheit hinausgehen.  Der Band für die FOS 11 deckt mit fünf Unterrichtseinheiten die fünf Lernbereiche des Lehrplans ab:die Methodenkompetenzen (Lernbereich 1) werden mit anderen Lernbereichen verknüpft erworben und sind in einem umfangreichen Methodenteil im Anhang des Titels zu finden (Kapitel 5)Lernbereich 2: Historische und aktuelle Lebenswirklichkeiten: Stehen wir am Beginn einer neuen Epoche? (Kapitel 1)Lernbereich 3: Einflüsse auf die Lebenswirklichkeit: Ideen und Ideologien des kurzen 20. Jahrhunderts im globalen Wettstreit (Kapitel 2) Lernbereich 4: Historische Lebenswirklichkeiten in Deutschland: Deutsch-deutsche Geschichte vom Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung (Kapitel 3)Lernbereich 5: Die Auseinandersetzung mit historischen Lebenswirklichkeiten: Der Umgang mit Diktaturen in Deutschland (Kapitel 4)Zu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich oder demnächst verfügbar:BiBox inkl. E-Book Materialien für Lehrkräfte inkl. Lösungen

  • von Rudolf Falb
    27,50 €

    Beim Lehrplan für das Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen steht die Vermittlung von Kompetenzen sowie die Stärkung der Aktivitäten der Schüler/-innen im Vordergrund.Die Reihe ist exakt auf den kompetenzorientierten Lehrplan für die Fachoberschulen und die Berufsoberschule in Bayern zugeschnitten. Band 1 deckt die Inhalte für die Jahrgangsstufe 11 & 12 ab, Band 3 umfasst die Inhalte für die Jahrgangsstufe 13.Band 2 für die Klasse 13:für die Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltungeine Ausgangssituation im Modellunternehmen spannt den Bogen über das komplette Hauptkapitel und stellt den Gesamtzusammenhang dardetailliertere Problemstellungen aus dem Modellunternehmen mit Arbeitsaufträgen führen in die Unterkapitel einSachinformationen mit Beispielen, Formeln, Merksätzen und zahlreichen anschaulichen Abbildungenschülerorientierte und aktivierende Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung ermöglichen das intensive Auseinandersetzen mit den erarbeiteten Inhalten und dienen der Festigungam Ende eines jeden Hauptkapitels finden sich themenübergreifende, komplexere Aufgaben, Fallstudien oder Arbeitsaufträge mit Projektcharakter,  die den Kompetenzerwerb fördernKompetenzraster am Ende der Kapitel unterstützen die Schüler/-innen bei der Selbsteinschätzung (auch als Vorlage unter BuchPlusWeb zur Dokumentation)durch die zahlreichen und vielfältigen Arbeitsaufträge ist der Einsatz eines zusätzlich anzuschaffenden Arbeitshefts überflüssigdie separaten Lehrermaterialien enthalten Lösungen und umfangreiche ArbeitshinweiseIn der Neuauflage jetzt grundlegend aktualisiert und auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung gebracht."Das Werk kann umfassend eingesetzt werden, da auf den Stoff der vorangegangenen Klassen zurückgegriffen werden kann. Anhand der vorgegebenen Arbeitsaufträge und der umfangreichen Aufgaben, die sich zum Erarbeiten und zum Üben eignen, können die Schüler/-innen mit Hilfe der präzisen übersichtlichen Darstellung der Inhalte ihre Kompetenzen entwickeln."- Rudolf Falb (Autor)

  • von Udo Müller-Stefer
    33,95 €

    enthält die Lernfelder 1 bis 4das Groß- und Außenhandelsunternehmen präsentierenAufträge kundenorientiert bearbeitenBeschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollierenGeschäftsprozesse als Werteströme erfassen, dokumentieren und auswerteninkl. Download mit dem Warenwirtschaftsprogramm CTO (Kompatibel mit Win7-10) mit Hilfe des im Buch eingedruckten Webcodesist abgestimmt auf den aktuellen Lehrplan von 2020 für "Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement" 9. Auflage 2023:NEU: Unterkapitel "Präsentationen in Online- und Hybridformaten" Berücksichtigung der DIN 5008allgemeine Aktualisierungen Ein passendes Arbeitsheft und Lösungen zum Schülerband sind separat erhältlich.

  • von Jürgen Kaese
    39,95 €

    vermittelt berufsbezogene Lerninhalte für die Ausbildungsberufe Fachkraft für Metalltechnik, Maschinen- und Anlagenführer für Metall/Kunststofftechnik und Metallbearbeiter anhand von Aufträgenbeinhaltet alle relevanten Themen der Rahmenlehrpläneenthält zahlreiche Aufträge, die sich auf ausgewählte praxisorientierte Projekte beziehengrundlegende kommunikative, technologische und mathematische Sachverhalte werden herausgearbeitet und umfassend beschriebenverschränkt fachsystematische und handlungssystematische Strukturen miteinanderDas ist neu in der Neuauflage:eine umfangreiche Neustrukturierung der Themenbereiche und entsprechende Themenanpassungen sorgen dafür, dass das Lehrwerk die Inhalte der verschiedenen Ausbildungsberufe nun noch besser abdecktAnpassung der Normen an den aktuellen Normenstand

  • von Jürgen Gratzke
    32,25 €

    Die Reihe "IT-Berufe" bildet die Lernfelder der der neuen Rahmelehrpläne von 2020 ab und folgt dabei einer lernfeldorientierten Struktur. Dabei berücksichtigt die Reihe auch insbesondere neue und bedeutende Einsatzfelder und Entwicklungstrends der IT-Berufe.Die Lerninhalte werden handlungsorientiert am Beispiel eines Modellunternehmens dargestellt. Jedes Kapitel und jeder größere Lernabschnitt wird durch eine ausführliche Handlungssituation eingeleitet. Wichtige Inhalte werden kompakt in Infoboxen dargestellt.

  • von Hartwig Heinemeier, Hans Jecht & Peter Limpke
    37,95 €

  • von Cindy Lietz-Meuser
    32,50 €

    Das Buch enthält zahlreiche Fallsituationen/ berufliche Handlungssituationen mit zugehörigen Aufgabenstellungen und entsprechenden Lösungen. Die exemplarischen Lösungen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und können individuell erweitert werden. Die Prüfungsvorbereitung bezieht sich auf die kompetenzorientierten Lehrpläne.  Inhaltliche Themen sind u.a.:Klassisches und operantes KonditionierenSozial-kognitive LerntheoriePsychosoziale Entwicklung nach EriksonPsychosexuelle Entwicklung nach FreudIntentionale/funktionale ErziehungErziehungsmaßnahmenGruppentheorie Bernstein/LowyErziehungsstile nach LewinHypothesentheorie der sozialen WahrnehmungAggressionstheorien (Frustrations-Aggressions-Hypothese, Rauchfleisch, Heitmeyer)PiagetMontessoripädagogikSpieltheorie nach SchäferRollentheorie: Mead, Krappmann, usw.Moralentwicklung nach KohlbergHurrelmann Das ist neu in der 2. Auflage: Die Fallbeispiele / beruflichen Handlungssituationen wurden für die Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen und die Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen Fachrichtung Kinderpflege sowie in der Neuauflage nun auch für die gymnasiale Oberstufe konzipiert. Die Übertragbarkeit ist aber auch auf Auszubildende in der Freizeitsportleitung/Allgemeine Hochschulreife und Gymnastiklehrerinnen und -lehrer/Fachhochschulreife gegeben. Alle Fallbeispiele/ beruflichen Handlungssituationen decken die curricularen Anforderungen der genannten Bildungsgänge für das Fach Erziehungswissenschaften/Pädagogik in NRW ab, finden sich aber bundesweit in den Lehrplänen wieder. Sehr viele der Fallbeispiele/ beruflichen Handlungssituationen beinhalten mehrere Theorien und dienen somit sowohl der Klausur- wie auch der Prüfungsvorbereitung.fast alle beruflichen Handlungssituationen/Fallsituationen in diesem Falltraining sind neu: Anwendung der Aggressionstheorie nach Rauchfleisch, die Montessoripädagogik, Bedürfnisse, Erziehung nach Tschöpe-Scheffler bzw. die Bindungstheorie nach Ainsworthdie beruflichen Handlungssituationen sind nach den neuen Vorgaben wertschätzend, ressourcen- und handlungsorientiert geschrieben und berücksichtigen die Kompetenzorientierung

  • von Markus Peters
    40,50 €

    behandelt alle Inhalte der Lernfelder 8-13 bis zum zweiten Teil der gestreckten Abschlussprüfungdas praxiserprobte Fachbuch enthält Sachinformationen, Merksätze und Beispiele, die Bezug nehmen auf die Lernsituationen im zugehörigen Arbeitsbuch Teil 2integriert Rechnungswesen und Fachenglisch in die Lernfelder4. Auflage 2022: Aktualisierung DIN 5008Thematik Entgeltabrechnung: Aktualisierung aller Daten auf den Stand 2022Berücksichtigung der aktuellen RechtslageDas Lehrwerk ist Bestandteil der Büroreihe "BüroWelt - BüroMaterial - BüroTechnik - BüroPrüfung".Zu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich:BiBox inkl. E-Book mit MaterialArbeitsbuch mit Lernsituationen (978-3-427-94637-3)Materialien für Lehrkräfte inkl. Lösungen als Download (978-3-427-94639-7) oder gedruckte Fassung (978-3-427-94638-0)

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.