Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Westermann Berufl.Bildung

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christian Schmidt, Andreas Blank, Nick Brown, usw.
    33,95 €

  • von Anja Hohrath
    37,95 €

    vermittelt kaufmännisches Fachwissen für angehende IT-Assistenten sowie für die dualen IT-Berufefolgt einem Modellunternehmen, um einen hohen Praxisbezug zu gewährleistenEinstiegssituationen leiten die Kapitel ein, Aufgaben am Ende der jeweiligen Kapitel unterstützen bei der Vertiefung der Lerninhalte sowie bei der Wissenswiederholung

  • von Doris Schwetje
    32,95 €

    entspricht der Verordnung über die Berufsausbildung zum Hauswirtschafter und zur Hauswirtschafterin vom 19. März 2020ermöglicht die Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung in allen Prüfungsbereichenenthält Aufgaben und Beispiele für Prüfungsaufgaben mit Lösungen in den schriftlichen Prüfungsbereichen "Verpflegung personenorientiert und zielgruppenorientiert planen", "Textilien, Räume und Wohnumfeld beurteilen, reinigen und pflegen" und "Wirtschafts- und Sozialkunde"erläutert den Ablauf der praktischen Prüfung und gibt Beispielen für Prüfungsaufgaben der praktischen Prüfung inklusive Lösungenvielfältige Aufgabentypen und eine reiche Bebilderung ermöglichen ein intensives und abwechslungsreiches Lernenbeinhaltet auch Lernmethoden sowie Tipps für die Schüler z.B. zum Umgang mit Prüfungsangst

  • von Klaus Wächter
    40,95 €

    Das Lehr- und Aufgabenbuch befasst sich mit den grundlegenden Bereichen der modernen Volkswirtschaftslehre und der aktuellen Wirtschaftspolitik. Basierend auf konkreten volkswirtschaftlichen Problemen werden auch aktuelle empirische und gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge hergestellt und fächerübergreifende Aspekte berücksichtigt. Darüber hinaus schult das Buch das kritische Urteilsvermögen, übt das Denken in Zusammenhängen und regt die Schüler/-innen dazu an, auch alternative Lösungsmöglichkeiten hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Konsequenzen zu bewerten.Aufbau der Kapitel:Strukturübersichten mit erkenntnisleitenden Fragestellungenanschauliche Sachdarstellung durch Grafiken, Schaubilder, Übersichten und Tabellen; wichtige Merksätze und Definitionen sind optisch hervorgehobenzusammenfassende Übersichten am Ende eines jeden KapitelsAufgaben und Probleme zur Erarbeitung und Anwendung von Wissen in variierendem Schwierigkeitsgrad zur Förderung der Sozial- und Methodenkompetenz Neu in der 10. Auflage 2023:Weiterentwicklung des Konzepts, durchgehende Aktualisierung der Inhalte, u.a. in Anlehnung an Inhalte der Rahmenrichtlinien von 2021/2022 für das Fach VWL am BG Niedersachsen mit neuen Kapiteln zu Globalisierung und öffentlichem Finanzwesen sowie neuen Inhalten zur Verteilungspolitik, Umweltpolitik und nachhaltiger Entwicklungmit noch stärkerem Fokus auf die Kompetenzorientierungdigital ausgerichteter Unterricht möglich durch zahlreiche Buch+Web-Materialien sowie Zusatzmaterialien in der BiBox Zu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich oder demnächst verfügbar:BiBox inkl. E-Book mit Zusatzmaterial (Präsentationen, Animationen, interaktive Aufgaben, Methoden) sowie den Buch+Web-Materialien des Schulbuchs und Lösungen zum SchulbuchMaterialien für Lehrkräfte inkl. Lösungen, erweiterten Hintergrundinformationen und Tipps - als Download oder gedruckte Fassung

  • von Sebastian Exner
    36,95 €

    Das Lehrwerk führt als Begleiter in schülergerechter Sprache durch die Inhalte der Wirtschafts- und Sozialkunde für Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte. Dabei folgt es dem Aufbau nach Lernfeldern und berücksichtigt alle Änderungen, die sich durch den neuen Rahmenlehrplan 2022 für Zahnmedizinische Fachangestellte ergeben haben. Aufgrund der Gestaltung mit Situationen, Beispielen, Übersichten und Aufgabenblöcken fördert es das Interesse an den Inhalten und unterstützt das eigenverantwortliche Lernen. Zahlreiche Grafiken, Schaubilder, Karikaturen und Exkurse lockern den Lernstoff auf.KapitelaufbauAm Beginn jedes Hauptkapitels werden die Kompetenzen übersichtlich aufgelistet. So erhalten die Schülerinnen und Schüler einen schnellen Überblick über die Kapitelschwerpunkte. Abschließend können sie am Kapitelende selbst überprüfen, ob sie die benötigten Kompetenzen tatsächlich erworben haben.Jedes Unterkapitel wird mit einer Einstiegsituation eingeleitet, in der die Kompetenzen veranschaulicht und konkretisiert werden. So soll das Interesse zum Umgang mit den nachfolgenden Textinhalten aufgebaut und gefördert werden. Am Kapitelende befinden sich Aufgabenblöcke. Zu ausgewählten Themenbereichen erhalten die Schülerinnen und Schüler weiterführende Materialien über den Scan von eingedruckten QR-Codes.BegleitmaterialienEin Arbeitsheft mit Lernsituationen sowie dazugehörige Lösungen (in gedruckter Form oder als Download) sind separat erhältlich.Das ist neu in der Neuauflage:alle Änderungen, die sich durch den neuen Rahmenlehrplan 2022 für Zahnmedizinische Fachangestellte ergeben, werden berücksichtigtneues Kapitel "Elektronische Datenverarbeitung in der Praxis" (Kapitel 5) im Kapitel "Praxisabläufe organisieren": Neben den zentralen Merkmalen moderner Praxissoftware liegen die Schwerpunkte auf der elektronischen Gesundheitskarte und dem elektronischen Versichertenstammdatenmanagement. Das Kapitel trägt der zunehmenden Bedeutung des EDV-Einsatzes Rechnung und fördert den Umgang mit moderner Praxistechnik.neues Kapitel 2.3 "Patiententypen": berücksichtigt die Tatsache, dass der Bereich Kommunikation insbesondere hinsichtlich des Aspektes der Patientenbindung oder auch der sich ändernden Patientengruppen stark an Bedeutung gewinnt ? mit vielen nützlichen Hinweisen zum Umgang mit Patientenneues Unterkapitel 4.1 "Normgerechter Schriftverkehr" im Kapitel "Praxisabläufe organisieren", 4. "Schriftgutbearbeitung": Die Gestaltung eines normgerechten geschäftlichen Schreibens wird entsprechend den DIN-Normen dargestellt.alle gesetzlichen Änderungen wurden eingearbeitet, so z.B. beim Berufsbildungsgesetz, Elterngeld, Solidaritätszuschlag, bei der Grundrente und Hartz IV bis hin zu Datenschutzregelungen oder dem Verbot von Einwegartikeln aus Plastikneue Verfahrensweisen, etwa bei der Erstellung eines Angebotsvergleichs oder bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs, werden berücksichtigtThemen wie "Datenschutz in der Praxis" oder "Praxis ohne Plastik" führen hin zu neuen juristischen und ökologischen Aufgabenstellungen und zeigen auf, dass die Bereiche Kommunikation, Praxisorganisation und Qualitätsmanagement zukünftig einen noch höheren Stellenwert erhalten werden.Neugestaltung und Aufwertung des Themenbereichs "Öffentliches Gesundheitswesen": Im Zuge der Pandemie gerieten etliche Ministerien, Ämter und Institute des Öffentlichen Gesundheitswesens verstärkt in den Blickpunkt der öffentlichen Wahrnehmung. Sie mussten weitgehende Entscheidungen treffen und gleichzeitig bisher unbekannte Aufgaben übernehmen. Dieser Tatsache wird in der vorliegenden Auflage in angemessenem Umfang Rechnung getragen.

  • von Sebastian Exner
    24,95 €

    Der Schülerband ist komplett nach Lernfeldern strukturiert und stellt alle wirtschafts- und sozialkundlichen Inhalte für die Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte kompakt und schüleradäquat dar. Ein klar strukturierter Seitenaufbau, viele Grafiken, Schaubilder, Karikaturen sowie Exkurse und Fallbeispiele unterstützen beim Aneignen der Lerninhalte. Zu vielen Themenbereichen stehen den Schülerinnen und Schülern weiterführende Materialien über eingedruckte QR-Codes zur Verfügung.In der Neuauflage jetzt mit dem neuen Kapitel "Patiententypen" mit vielen nützlichen Hinweisen zum Umgang mit Patienten - da die Kommunikation eine immer größere Rolle spielt. Darüber hinaus werden in der Neuauflage alle Änderungen berücksichtigt, die sich durch den neuen Rahmenlehrplan 2022 für Zahnmedizinische Fachangestellte ergeben.Zum Schülerband sind Lernsituationen erhältlich - zu diesen wiederum Lösungen (in gedruckter Form oder als Download).

  • von Thomas Bauer
    24,50 €

    Englisch-Lehrbuch nach dem Lehrplan für die Wirtschaftsschule in Bayern (LehrplanPLUS) Klasse 6 von 2021nach thematischen Units gegliedertüber Musterprotagonisten (Raj und Familie) werden den Schülerinnen und Schülern spielerisch verschiedene Orte sowie Traditionen und kulturelle Besonderheiten Großbritanniens, der USA und Indiens näher gebrachtbaut die sprachlichen Fertigkeiten der Schüler/-innen mithilfe eines durchgängigen Kapitelaufbaus aus:Introduction: Eine Bilderseite mit kurzen Aufgaben führt in das jeweilige Thema einSection I: Texts and Grammar - die Grammatik wird dem Schüler anhand verschiedener Texte näher gebracht, die zur Beschäftigung mit der englischen Sprache anregen (z.B. Zeitungstexte, Erzählungen, Dialoge, E-Mails); anschließende Übungen helfen dabei, die Strukturen einzuübenSection II: Listening Comprehension - die Schüler lernen das Auswerten gesprochener englischer Texte anhand von Übungen vor, während und nach dem HörenSection III: Productive Skills - anhand der Erstellung englischer Texte erfolgt eine praktische Anwendung des Erlernten (z.B. E-Mails, Briefe oder Kurzreferate zu ausgewählten Themen)Section IV: Activities/Learning Situation - anhand einer konkreten Situation werden die neu erworbenen Kompetenzen angewendet (mündlich oder schriftlich)Inhalt:Unit 1: Let`s talk English!Unit 2: Hobbies and free timeUnit 3: Family lifeUnit 4: New York, here we come!Unit 5: The British IslesIm Anhang: Listening Comprehension TextsGrammar sectionVocabulary (unit-based)Vocabulary (alphabetical order)Pronunciation and phonetic symbolsList of irregular verbsZum Schülerband sind folgende Zusatzmaterialien erhältlich:Materialien für Lehrkräfte inklusive Lösungen als Download oder PrintversionBibox inkl. E-BookWorkbook sowie separate Lösungen als Download oder PrintversionVokabeltrainer-App als Android- oder iOS-Version (in der App sind alle Vokabeln zum Schulbuch enthalten, mit Aussprache-Audios, Bildern und Beispielsätzen, weitere Infos unter westermann.de/landing/vokabeltrainer)

  • von Volker von der Heide
    37,95 €

    modernes Standardwerkbehandelt die Themen Grundlagen Steuerungstechnik, Systemtechnik, Pneumatik, Elektrotechnik, Elektropneumatik, SPS, Hydraulikbietet zu allen Themenbereichen die fachlichen Grundlagen und Lernsituationen (praxisnahe Problemstellungen)beinhaltet Gesamtaufgaben mit Fehlersuche zu den Themenbereichen Pneumatik und Elektropneumatik, die ideal zur Prüfungsvorbereitung einsetzbar sindberücksichtigt den aktuellen NormstandNeu in der 18. Auflage 2022:neue Seiten Systemtechnik II zum Thema "Hydrauliköle" (Verhalten, Filtrierung, Normung)berücksichtigt nun die aktuelle Fluidtechnik-Norm DIN ISO 1219:2019-01normgemäß in die Schaltpläne eingefügte Rohrabmessungendiverse Aktualisierungen von Schaltplänen, Zeichnungen und ergänzenden Beschreibungen

  • von Henriette Höxter
    42,50 €

    Der Aufbau von Biologie HEUTE folgt den seit 2020 gültigen KMK-Bildungsstandards für Biologie.Das Lehrwerk ist bundesweit einsetzbar, die inhaltliche Gliederung richtet sich nach dem ab 2021 gültigen Lehrplan für Berufliche Gymnasien in Baden-Württemberg.Informationen zum Lehrwerk:Unterstützung der Schüler/-innen im Aufbau eines strukturierten Wissens: Aufbau folgt genau dem neuen Lehrplan, Vernetzung der Inhalte anhand der Basiskonzepte des Fachs Biologie nach den KMK-Bildungsstandards von 2020, Sonderseiten am Ende jedes Kapitels stellen die Strukturierung der Kapitelinhalte noch einmal herauskompetenzorientierter Biologieunterricht: Zeichnungen und Abbildungen, weiterführende und vernetzende Aufgaben, konsequente Verwendung der Operatoren, Kompetenzchecks am KapitelendeVerdeutlichung der globalen Bedeutung biologischer und ökologischer Erkenntnisse, unter anderem am Beispiel von Impfungen und im Kontext der ökologischen Verantwortung des Menschens und der Relevanz von NachhaltigkeitMotivation und Vorbereitung: Anwendbarkeit und Verbindung mit dem Berufs- und Lebensalltag sowie Bezug auf gesellschaftliche FragestellungenKapitelaufbau:Einstiegsseiten mit kurzem Themenüberblick und speziellem Fokus auf aktuelle Forschungsansätzevielfältige Praktikums- und MethodenseitenExperimente zur ErkenntnisgewinnungWeitere Vorteile:vielfältige Aufgabentypen fördern den breiten Kompetenzerwerb, ermöglichen Binnendifferenzierung und bereiten auf Klausuren sowie Prüfungen vor: kleine Aufgaben zu Informationstexten (Wiederholung, Festigung, Anwendung); hervorgehobene weiterführende Aufgaben (Transfer des Gelernten, Klausurtraining); Aufgaben vernetzt verknüpfen die Inhalte mehrerer Kapitel (Erkennen von Zusammenhängen zur Abiturvorbereitung)in allen Kapiteln finden Sie Einheiten, die über die verpflichtenden Inhalte des Bildungsplans hinausgehen, aber unmittelbar an diese anknüpfen; eine Zusammenstellung der empfohlenen vertiefenden Inhalte finden Sie in der zugehörigen BiBox für Lehrkräftezusätzliche Arbeitsblätter in der BiBox, mit denen sich umfangreichere Arbeitsphasen und komplexe Handlungsprozesse im Unterricht initiieren lassendie Sonderseiten Exkurs heben Inhalte hervor, die sich besonders gut zur fächerübergreifenden Vernetzung eignenZu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich oder demnächst verfügbar:BiBox inkl. E-Book mit MaterialLösungen zum Schülerband als Download oder gedruckte Fassung

  • von Uwe Herrmann
    44,50 €

    Das Lehrwerk behandelt die Lernfelder 5-12 für den Ausbildungsberuf Maler und Lackierer auf der Grundlage des am 01.08.2021 in Kraft getretenen Rahmenlehrplans:Überholungs- und ErneuerungsbeschichtungenTrockenbauelemente verarbeitenPutzoberflächen herstellen und instand setzenOberflächen bekleiden und gestaltenSchutz- und Spezialbeschichtungen ausführenWärmedämmmaßnahmen ausführenFassaden beschichten und gestaltenInnenräume bekleiden und gestalten (Fachrichtung "Gestaltung und Instandhaltung")Dieses Lehrwerkberücksichtigt Inhalte aller fünf Fachrichtungenbehandelt innerhalb der Lernfelder integrativ auch die Themen der Fachmathematik sowie des Gesundheits- und ArbeitsschutzesAufgaben und Arbeitsaufträge fördern das selbstständige Lernen, einleitende Kundenaufträge am Kapitelanfang unterstreichen die starke HandlungsorientierungTabellarische Übersichten, Infokästen, Beispiele sowie zahlreiche Fotos, Grafiken und Zeichnungen tragen zur Vermittlung und Festigung des Lernstoffes beibeinhaltet ein Sachwortverzeichnis mit englischen Übersetzungen, das bei der Orientierung im Lehrwerk und der Einprägung der englischen Fachbegriffe unterstützt

  • von Jürgen Gratzke
    41,50 €

    geeignet für den Einsatz an dualen Berufsschulen sowie anderen Schulformen mit IT-Orientierungvermittelt die Inhalte handlungsorientiert anhand des Modellunternehmens ACI, das ein typisches Systemhaus der IT-Branche repräsentiert, um einen stärkeren Praxisbezug und größere Schülernähe zu erreichenfür einen kompetenzorientierten Unterricht: jedes Kapitel und jeder Lernabschnitt wird duch eine Situationsbeschreibung für einen Handlungsschritt eingeleitet"Wissenscontainer" mit komprimiertem Fachwissen erleichtern Zusammenfassungen sowie das Nachschlagen und Wiederholen von Inhalten

  • von Günter Aldejohann
    45,95 €

    vermittelt den neuesten Stand der Mechatronik und erfüllt alle Anforderungen des aktuellen Lehrplansein fachsystematischer Aufbau schafft Überblickwissenzahlreiche Systematisierungen in bildhafter Form und prägnante Merksätze ermöglichen den Zugang zu den umfassenden und berufsbezogenen Inhaltenein für alle Jahrgangsstufen durchgängiges modernes Konzept bietet die besten Voraussetzungen für selbstständiges LernenSprache und Inhalt entsprechen der aktuellen Lern- und Ausbildungssituation

  • von Jürgen Gratzke
    42,95 €

    bezieht sich auf die Ausbildung der Berufe Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement und Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagementbildet die gemeinsamen Inhalte und Kompetenzen der Lernfelder 10-12 des seit 2020 gültigen Rahmenlehrplans für diese Berufe ab und folgt einer lernfeldorientierten Strukturstellt die Lerninhalte handlungsorientiert am Beispiel eines Modellunternehmens darberücksichtigt neue und bedeutende Einsatzfelder, Methoden und Entwicklungstrends der IT-Berufejedes Kapitel und jeder größere Lernabschnitt wird durch eine Handlungssituation eingeleitetwichtige Inhalte werden kompakt in Infoboxen dargestellt, die Erschließung mit Schaubildern, Beispielen und Musteraufgaben erleichtert.Lösungen zum Schülerband sowie ein zugehöriges Arbeitsbuch mit passenden Lernsituationen werden separat erhältlich sein.

  • von Ingo Patett
    42,95 €

    bezieht sich auf die Ausbildung der Berufe Fachinformatiker/Fachinformatikerin in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Daten- und Prozessanalysebildet die gemeinsamen Inhalte und Kompetenzen der Lernfelder 10-12 des seit 2020 gültigen Rahmenlehrplans für diese Berufe ab und folgt einer lernfeldorientierten Strukturstellt die Lerninhalte handlungsorientiert am Beispiel eines Modellunternehmens darberücksichtigt neue und bedeutende Einsatzfelder, Methoden und Entwicklungstrends der IT-Berufejedes Kapitel und jeder größere Lernabschnitt wird durch eine Handlungssituation eingeleitetwichtige Inhalte werden kompakt in Infoboxen dargestellt, die Erschließung mit Schaubildern, Beispielen und Musteraufgaben erleichtert.Lösungen zum Schülerband sowie ein zugehöriges Arbeitsbuch mit passenden Lernsituationen sind separat erhältlich.

  • von Günter Dannoritzer
    42,95 €

    bezieht sich auf die Ausbildung der Berufe Fachinformatiker/Fachinformatikerin in den Fachrichtungen Systemintegration und Digitale Vernetzungbildet die gemeinsamen Inhalte und Kompetenzen der Lernfelder 10-12 des seit 2020 gültigen Rahmenlehrplans für diese Berufe ab und folgt einer lernfeldorientierten Strukturstellt die Lerninhalte handlungsorientiert am Beispiel eines Modellunternehmens darberücksichtigt neue und bedeutende Einsatzfelder, Methoden und Entwicklungstrends der IT-Berufejedes Kapitel und jeder größere Lernabschnitt wird durch eine Handlungssituation eingeleitetwichtige Inhalte werden kompakt in Infoboxen dargestellt, die Erschließung mit Schaubildern, Beispielen und Musteraufgaben erleichtert.Lösungen zum Schülerband sowie ein zugehöriges Arbeitsbuch mit passenden Lernsituationen werden separat erhältlich sein.

  • von Anja Austregesilo
    37,50 €

    Das Infobuch ist nach den fünf großen Themenfeldern der Hauswirtschaft gegliedert und ergänzt die dazugehörigen Arbeitshefte der Reihe "Mach mit! Hauswirtschaft verstehen, erleben, gestalten".Die Inhalte des Rahmenlehrplans für Hauswirtschaft werden vollständig abgedeckt und am Beispiel einer Modellstiftung, die unterschiedliche Angebote für Menschen mit Behinderungen bietet, anschaulich und berufsnah vermittelt.Ein Lernfeldkompass im Inhaltsverzeichnis verweist auf die den Themen entsprechenden Lernfelder.Jedes Kapitel enthält eine Einstiegsseite mit Lernsituation sowie Aufgaben zur Festigung des Gelernten am Ende jedes Kapitels.Merksätze, Tipps, Beispiele aus dem Berufsalltag geben einen großen Praxisbezug.Eine Wissenscheckliste am Ende jedes Themenfelds ermöglicht die eigenständige Lernstandskontrolle der Schülerinnen und Schüler.mit Sachwortverzeichnis

  • von Bernhard Finkenzeller
    33,25 €

    Das Arbeitsheft zum Lehrwerk "Fahrzeuglackierer, Lernfelder 5-12" (978-3-14-231639-0).strukturell und inhaltlich abgestimmt auf den Schülerbandunterstützt den handlungsorientierten Unterricht mit Aufgaben, praxisorientierten Entscheidungsfragen und Vorschlägen für Experimentepraxisbezogene Kundenaufträge leiten jedes Kapitel eindurch hochwertige Fotos und Illustrationen werden die Lerninhalte anschaulich dargestellt

  • von Friedrich-Wilhelm Gieseke
    35,95 €

    enthält zahlreiche Leserhinweise und technische Neuerungenum den Einsatz im Unterricht zu erleichtern wurde die Struktur der vorherigen Auflage beibehaltendie Aktualität der Normen ist durch eine Kooperation mit dem Beuth Verlag gewährleistetNeu: die Einbindung ergänzender Informationen und Übungsblätter vor allem im Kapitel mathematisch-technische Grundlagen über einen Zugang zum Server des Westermann Verlagszu den Ergänzungen gehören auch zusätzliche Tabellen, Texte, Erklärungen, Rechenblätter, Beispiele und Kataloge

  • von Bernhard Finkenzeller
    34,50 €

    Mit dem Fachstufenband für die Lernfelder 5-12 wird die Konzeption des Fachbuches für die Lernfelder 1-4 (Best.-Nr. 231623) fortgeführt.alle Inhalte des in einem neuen, modernen Layout gestalteten Titels sind nach Lernfeldern aufbereitetdas Themenspektrum reicht von Erstbeschichtungen, Instandsetzungsmaßnahmen, Lackierungen bis hin zur Aufbereitung von Oberflächen sowie der Gestaltung von Werbeträgernergänzend finden sich Inhalte zu den Themen "Präsentations- und Methodentechniken" und "Qualitätssicherung"die große Anzahl an Fotos, Zeichnungen, Tabellen und Aufgaben (einschließlich Technischer Mathematik) fördern handlungsorientiertes Arbeiten und selbstständiges Lernenein deutsch-englisches Sachwortverzeichnis unterstützt des Erlernen englischer Fachbegriffe.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.