Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Westermann Berufl.Bildung

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Kai-Michael Reschitzki
    41,95 €

    Band 3 - Lernfelder 9 bis 12behandelt ausführlich Lernfeld 9 (Sportfachliche Beratung) und ist somit nicht nur für die Ausbildung zum Sportfachmann bzw. zur Sportfachfrau und Sport- und Fitnesskaufmann/-frau geeignet, sondern auch für die Ausbildung zum/zur Fitnesstrainer/-in (IHK)die Ausbildungsinhalte werden anhand von Einstiegssituationen mit "Modell-Auszubildenden" vermitteltviele Beispiele aus der Praxis veranschaulichen den Arbeitsalltag der Auszubildenden und zeigen auf, wie Probleme gelöst werden könnenaktuelle sportwissenschaftliche Erkenntnisse werden berücksichtigtDas ist neu in der Neuauflage:umfassende Aktualisierung, z.B. hinsichtlich neuer Regelungen in der Mindestausbildungsvergütung oder bei den Ehrenamts- und Übungsleiterpauschalendie Gehaltsabrechnungsbeispiele sind auf dem neuesten Stand und zeigen exemplarisch die Abrechnungsmöglichkeiten im Sport- und FitnessbereichAus dem Inhalt:Kunden und Mitglieder sportfachlich beratenInvestitionsentscheidungen vorbereiten und Finanzquellen erschließenGeschäftsprozesse erfolgsorientiert steuernPersonalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmenLösungen sind separat erhältlich - als gedruckte Version oder als Download.

  • von Ingo Patett
    32,25 €

    bezieht sich auf die Ausbildung der Berufe Fachinformatiker/Fachinformatikerin in den vier Fachrichtungen und IT-System-Elektroniker/IT-System-Elektronikerin im 2. Ausbildungsjahrergänzt den Schülerband mit lernfeldorientierten Aufgaben zu den Lernfeldern 6 - 9bildet die gemeinsamen Inhalte und Kompetenzen der Lernfelder 6 - 9 des seit 2020 gültigen Rahmenlehrplans für diese Berufe ab und folgt somit einer lernfeldorientierten Strukturist gemäß des Rahmenlehrplans nach Lernsituationen aufgebaut, fördert das kompetenzorientierte Lernen und das Arbeiten in möglichst vollständigen Handlungenmit Querverweisen zu Kapiteln im zugehörigen Schülerbandinklusive offener Handlungsaufgaben für eine eigenständige Lösungsfindung und Teamarbeit und geschlossener Handlungsaufgaben für eine schnellere Kompetenzüberprüfung.Lösungen zum Arbeitsbuch sind separat erhältlich.

  • von Markus Peters, Judith Becker, Dirk Thomas, usw.
    26,50 €

  • von Klaus Richter
    42,95 €

    Ausbildungsbegleitend für die AusbildungsberufeKaufmann/-frau für IT-Systemmanagement,Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement,IT-Systemkaufmann/-frau undInformatikkaufmann/-fraueinsetzbar.Das Handbuch steht Ihnen  in der Neuauflage mit deutlich erhöhtem Umfang zur Verfügung, einschließlich neuer Inhalte zu allen Lernfeldern des neuen Rahmenlehrplans.inkl. ausführlichem deutsch-englischen Sachwortverzeichnismit robustem Integral-Einband, der das Handbuch vor Beschädigungen schützt

  • von Hans-Gerd Düngen
    43,50 €

    der Übungsband ist wie der Grundlagenband gegliedert und enthält zahlreiche Lernsituationen, die auch Datenverarbeitung und Kommunikation einbeziehenenthält eine große Auswahl von vertiefenden und ergänzenden Übungsaufgabendie mit dem Buch erhältliche Downloaddatei beinhaltet zusätzliche Arbeitsmaterialien, auch für die schulspezifisch abgewandelte DV-BearbeitungNeuauflage 2022:neue Übungen im Lernfeld 3 und 4überarbeitete und neue Materialien zum BuchPlusWeb-Download zu Lernfeld 3 und 4Gesetzliche Aktualisierungen:umfangreiche Änderungen im Vertragsrecht durch die Umsetzung diverser EU-Richtlinien 2022: geänderter Sachmangelbegriff (subjektive und objektive Beschaffenheitsanforderungen müssen erfüllt werden, § 434 BGB), Neueinführung von Verträgen über digitale Produkte (z. B. §§ 312, 327a ? s, 475a BGB) und Verträgen über Sachen mit digitalen Elementen (z. B. § 327a III BGB, 475b BGB)Neuerungen im Zahlungsverkehr (Änderungen durch 2. Zahlungsdiensterichtlinie, Online- und Mobile Banking, NFC-Technologie)Änderungen im Zahlungsverzug (z. B. Schadenspauschale von 40 EUR, § 288 V BGB)Zu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich:BiBox inkl. E-Book  Lösungen zu den Lernsituationen als Download (978-3-14-104959-6) oder gedruckte Fassung (978-3-14-221070-4)

  • von Rainer Göppel
    26,95 €

    führt praxisnah und leicht nachvollziehbar in das Thema Qualitätsmanagement einenthält insgesamt über 100 Abbildungen und ca. 80 Übungsaufgaben für einen anschaulichen und handlungsorientierten Unterrichtbietet zwei Leitbeispiele aus den Bereichen Metall- und ElektrotechnikNeu in der 11. Auflage 2022:ein neues Kapitel zum Thema "Zertifizierung" wurde aufgenommenKapitel 4: "TQM und EFQM" wurde überarbeitet

  • von Alan McElroy, Georgine Kalil, Roisin Sweeny & usw.
    29,95 €

  • von Richard Rongstock
    24,50 €

    Die Reihe #blickwinkel für Geschichte/Sozialkunde entspricht dem aktuellen Lehrplan für Fachoberschulen/Berufsoberschulen in Bayern, der zum Schuljahresbeginn 2017/2018 in Kraft trat.Aufbau der Reihe:Vorklasse FOS/BOS Geschichte/SozialkundeFOS 11 GeschichteFOS 12 SozialkundeBOS 12 Geschichte/SozialkundeFOS/BOS 13 Geschichte/SozialkundeIn allen Bänden werden die im Lehrplan ausgewiesenen Kompetenzerwartungen, Inhalte und Methodenkompetenzen systematisch erworben und miteinander verknüpft.Die Lernbereiche werden durch eine Doppelseite mit historischen und gegenwartsbezogenen Fotos zum Themenbereich eingeführt und enthalten am Ende jeweils einen Abschnitt mit dem Titel "Gelernt!", in dem noch einmal die wichtigsten erlernten Kompetenzen zu diesem Lernbereich zusammengefasst sind.Die Struktur der einzelnen Unterrichtseinheiten ist nach dem folgenden Muster gestaltet:Forschungsinteresse und Kompetenzerwerb: Erläueterung der Lernziele und des KompetenzerwerbsVorgehen: Skizzierung einer Handlungssituation und Beschreibung eines möglichen Vorgehens, wie die Handlungssituation mit den nachfolgenden Materialien gestaltet werden kann - am Ende dieses Abschnitts steht jeweils der zentrale Handlungsauftrag des KapitelsMaterialauswahl: Begründung der jeweiligen Materialauswahl für die UnterrichtseinheitDas Wichtigste in Kürze: Hier werden die thematischen Inhalte der Unterrichtseinheit noch einmal kompakt umrissen.Festigung / Vertiefung: Der Abschnitt "Weitere Herangehensweisen" enthält alternative Aufgabenstellungen, die ebenfalls mit den Materialien der Unterrichtseinheit gelöst werden können. Unter "Vertiefende Aspekte" finden sich Handlungsvorschläge, die über die Materialien der Unterrichtseinheit hinausgehen.  Der Band für die Klasse 13 ist in Unterrichtseinheiten gegliedert, die thematisch den sechs Lernbereichen des Lehrplans entsprechen. Somit ergeben sich folgende Lernbereiche:1. Methodenkompetenzen2. Lebenswirklichkeiten in einer historischen Epoche3. Lebenswirklichkeiten in der gegenwärtigen WeltZu diesem Lehrwerk für die FOS/BOS 13 sind folgende Materialien separat erhältlich oder demnächst verfügbar:BiBox inkl. E-Book Lösungen

  • von Helge Meyer
    41,50 €

    deckt die Lernfelder 1 bis 4 des Rahmenlerplans abumfassend aktualisiert in der NeuauflageZu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich oder demnächst verfügbar:BiBox inkl. E-Book  Arbeitsheft (978-3-427-94240-5)Lösungen zum Arbeitsheft als Download (978-3-427-94242-9) oder gedruckte Fassung (978-3-427-94241-2)Materialien für Lehrkräfte als Download (978-3-427-94239-9) oder gedruckte Fassung (978-3-427-94238-2)

  • von Heinz Frisch
    31,50 €

    aktualisiertes Standardwerk in modernem Layoutjeder Einzelabschnitt einer Lerneinheit dient als Teilziel im Unterrichtals vorbereitende Hausaufgabe für den Unterricht einsetzbarals nachbereitende Hausaufgabe einsetzbareignen sich zur Arbeit mit jedem gängigen Fachbuchberücksichtigt den aktuellen NormenstandNeu in der 16. Auflage 2022:inhaltliche Überarbeitungen: im Kapitel "Steuerungstechnik" wurden geringe Bauteiländerungen vorgenommen, das Kapitel "Wartung" wurde überarbeitet, Bildmaterial wurde aktualisiert

  • von Iris Szaszi
    24,50 €

    Beschreibungvermittelt Englischkenntnisse für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, daneben auch für Tiermedizinische Fachangestellte und Pharmazeutisch-kaufmännische Fachangestellte (auf dem Niveau eines einfachen Bildungsabschlusses Sek. 1)vertieft den Bereich der AltenpflegeVorbereitung auf konkrete Sprechsituationen in Praxis und Apotheke durch abwechslungsreiche Texte, Dialoge und handlungsorientierte Übungenermöglicht zudem einen stärkeren Fokus auf die schriftliche SprachproduktionNeu in der 7. Auflage 2022:Erweiterung um das Thema "Pandemie" (COVID-19) und Digitalisierung im GesundheitswesenNeukonzeption des Themas "Depression"Erweiterung um einen Abschnitt über Kommunikation mit älter werdenden Patientengruppen und dementen MenschenAktualisierung der Inhalte, der beruflich relevanten Texte und des gesamten Bildmaterialsbildet die aktuelle Berufs- und Lebenswelt im medizinischen und pflegerischen Bereich ab und stellt ein breites Repertoire des Fachvokabulars zur VerfügungZum Buch stehen Lösungen sowie eine Vokabeltrainer-App als Android- oder iOS-Version zur Verfügung. In der App sind alle Vokabeln zum Schulbuch enthalten, mit Aussprache-Audios, Bildern und Beispielsätzen. Weitere Infos: westermann.de/landing/vokabeltrainer

  • von Heinrich Hübscher
    44,50 €

  • von Anita Hattenhorst
    39,95 €

  •  
    31,95 €

  • von Iris Fürst
    36,95 €

    Das Buch behandelt handlungs- und kompetenzorientiert alle Erscheinungsformen der Kinder- und Jugendliteratur in Theorie und Praxis. Es wendet sich an angehende Pädagoginnen und Pädagogen, pädagogische Fachkräfte und an Kinder- und Jugendliteratur interessierte Eltern und Erziehendeschafft sowohl eine theoretische als auch eine praktische Grundlage im Bereich der Kinder- und Jugendliteraturberücksichtigt die Lehrpläne der Fachschulen (Fachakademien) für Sozialpädagogik und der Fachschulen für Kinderpflege der einzelnen Bundesländerlegt den Schwerpunkt auf eine fächerverbindende, praktische Handlungsorientierung, durch die die Lernenden Kompetenzen im literarischen Bereich erwerben sollenDie Neuauflage wurde um folgende Themen erweitert:Lese(früh)förderung: Vorläufer und Basisfähigkeiten für das Lesenlernen, Literacy-Center, Lesen mit der App, Bücher für leseschwache Kinder- und Jugendliche, Leseförderung durch ComicsDiversität in KinderbüchernGraphic-NovelDie Neuauflage enthält darüber hinaus Ergänzungen von aktueller Kinder- und Jugendliteratur, Kinderfilmen, Apps und Internetquellen. Insbesondere im Kapitel "Erstlesebuch" sind die neuesten Entwicklungen berücksichtigt.Unter BuchPlusWeb finden Sie mit dem Code im Buch:Entwicklungsmodell zum Lesen- und SchreibenlernenCheckliste für pädagogische Fachkräfte ? die richtige App zur Sprach- und Leseförderung

  • von Reiner Höhlein
    38,95 €

    Pädagogik/Psychologie-Band aus dem Hobmair-Programm für die Jahrgangsstufe 2 an Beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg - nach neuem Bildungsplan 2021! Neuauflage 2021: am Ende der Unterkapitel zahlreiche kompetenzorientierte Anwendungs- und Transferaufgaben, bei denen die drei Anforderungsbereiche aus dem Lehrplan berücksichtigt und die vorgegebenen Operatoren verwendet werdenbindet eine Vielzahl an Methoden ein (recht offen gestellte Aufgabenstellungen, die einfach an das Lernniveau der Schüler/-innen angepasst werden können - so wird binnendifferenzierter Unterricht ermöglicht)mit niedrigschwelligen Kapiteleinstiegen, sodass jede/-r Schüler/-in mitkommtleichte Zugänglichkeit und Übersichtlichkeit sowie abwechslungsreiche Aufgabenstellungen, die alle Schüler/-innen leicht an die Themen heranführen:Die verwendeten Beispiele sind lebensnah und leicht verständlich.Viele Gruppenaufgaben regen zum fachlichen Austausch mit den Mitschüler/-innen oder im Plenum an und ermöglichen der Lehrkraft so, auf den individuellen Lernstand einzugehen.Die Kapiteleinstiege sind niedrigschwellig angelegt und durch z.B. Comics oder Internetrecherchen angereichert. So bringen die Schüler/-innen eine höhere Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit dem Thema mit!Weitere Vorteile:fördert die Reflexion und Urteilsfähigkeit der Schüler/-innen anhand entsprechender Aufgabenstellungeneignet sich sowohl für angeleitetes als auch eigenständiges Erarbeiten von Wissenführt die Schüler/-innen an wissenschaftspropädeutisches Arbeiten heranmit vielen FallbeispielenMerksätze und wichtige Hinweise sind optisch hervorgehobender Comic-Wichtel "Siegmund" stellt wichtige Inhalte noch einmal herausinklusive Glossar und BegriffserklärungenLaden Sie sich die Konzeptübersicht herunter!Aus dem Inhalt:in VorbereitungDas Lehrwerk ist auch digital in der BiBox in unterschiedlichen Lizenzformen erhältlich.

  • von Markus Schindzielorz
    25,50 €

    Arbeitsbuch zum Selbststudium mit Lösungen in einem Extrabandausgerichtet auf Teil 1 der gestreckten Prüfung für industrielle Elektroberufeenthält rund 100 Abbildungen sowie fünf simulierte Prüfungen mit insgesamt über 200 Aufgabenbietet auch Prüfungsaufgaben zu Themen der regenerativen Energien wie z.B. Photovoltaikanlagenbietet darüber hinaus allgemeine Hinweise zur Prüfungsordnung, zur Bearbeitung der Prüfungen und Bewertungskriterien sowie Checklisten zur Lernoptimierung

  • von Markus Schindzielorz
    25,50 €

    Arbeitsbuch zum Selbststudium mit Lösungen in einem Extrabandausgerichtet auf Teil 1 der gestreckten Prüfung für industrielle Elektroberufeenthält rund 100 Abbildungen sowie fünf simulierte Prüfungen mit insgesamt über 200 Aufgabenbietet auch Prüfungsaufgaben zu Themen der regenerativen Energien wie z.B. Photovoltaikanlagenbietet darüber hinaus allgemeine Hinweise zur Prüfungsordnung, zur Bearbeitung der Prüfungen und Bewertungskriterien sowie Checklisten zur Lernoptimierung

  • von Alois Gilz
    34,95 €

    vermittelt in 24 sachlogisch aufgebauten Kapiteln alle mathematischen Inhalte der dreijährigen Ausbildung von Maler/-innen und Lackierer/-innentrainiert das räumliche Vorstellungsvermögen sowie das Lesen von Bauzeichnungendie Schwerpunktthemen Aufmaßlesen, Aufmaßschreiben und Aufmaßrechnen werden in neun Kapiteln auf Grundlage der 2016 fachtechnisch und 2019 redaktionell überarbeiteten VOB DIN 18363 praxisgerecht dargestelltenthält einen Abschnitt über EDV-gerechte Aufmaßschreibweiseermöglicht mit über 700 Aufgaben einen leistungsdifferenzierten UnterrichtProjektaufgaben, die in Teilprojekte unterteilt werden können, runden die Aufgabensammlung abinkl. SachwortverzeichnisLösungen vom Mathematikbuch sind separat erhältlich.

  • von Elvira Martin
    46,95 €

    "Ernährung und Stoffwechsel" ist ein Lehrwerk speziell für die Anforderungen an Beruflichen Gymnasien und kann bundesweit eingesetzt werdendie Neuauflage 2021 deckt auch vollständig die Anforderungen des neuen Bildungsplans Ernährung und Chemie an Beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg 2021 aballe vom Lehrplan geforderten Inhalte können handlungsorientiert unterrichtet werden, dabei ist die Reihenfolge flexibel anhand in sich geschlossener Kapitel möglich stellt gemeinsam mit dem Lehrwerk "Chemie" auf anspruchsvollem Niveau Zusammenhänge der Ernährungswissenschaft, des Stoffwechselgeschehens und der Chemie darinkl. SachwortverzeichnisKapitelaufbau:zunächst führt eine Einleitung anschaulich in das jeweilige Thema ein und bietet darüber hinaus weitere Hintergrundinformationendas Fachwissen wird anhand von Beispielen, Merksätzen oder Abbildungen angereicherteine große Auswahl an Fragen, Übungen und handlungsorientierten Aufgaben festigt das erworbene Wissen der Schüler/-innen und bereitet sie auf die Abiturprüfung vor (so wird auch das vom Bildungsplan geforderte VIP-Prinzip im Unterricht ermöglicht)Zusatzmaterialien:Lösungen als Download oder gedruckte FassungBiBox inkl. digitalem Schulbuch in unterschiedlichen Lizenzformen, in der Lehrerlizenz inkl. Zusatzmaterialien

  • von Stefan Dörr
    34,50 €

    eignet sich besonders für den Unterricht im Fach Chemie an Beruflichen Gymnasien Ernährung/Hauswirtschaft und kann bundesweit eingesetzt werdendeckt vollständig die Anforderungen des neuen Bildungsplans Ernährung und Chemie an Beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg 2021 aballe geforderten Inhalte des Bildungsplans können handlungsorientiert unterrichtet werden, dabei ist die Reihenfolge flexibel anhand in sich geschlossener Kapitel möglichtstellt gemeinsam mit dem Lehrwerk "Ernährung und Stoffwechsel" auf anspruchsvollem Niveau Zusammenhänge der Ernährungswissenschaft, des Stoffwechselgeschehens und der Chemie darbeinhaltet zu geeigneten Themen Exkurse mit vertiefendem Wissen (zu Eigenschaften von Wasser, zur Chromatografie oder zu Spektrallinien)beachtet die neuesten Perspektiven und Forschungsergebnisseinklusive Sachwortverzeichnis und PersonenregisterKapitelaufbau:zunächst führt eine Einleitung anschaulich in das jeweilige Thema ein und bietet darüber hinaus weitere Hintergrundinformationen z.B. zu wichtigen Persönlichkeiten oder historischen Ereignissendas Fachwissen wird anhand von Beispielen, Merksätzen oder Abbildungen angereicherteine große Auswahl an handlungsorientierten Übungsaufgaben festigt das erworbene Wissen der Schüler/-innen und bereitet sie auf die Abiturprüfung vorZusatzmaterialien:Lösungen als Download oder PrintversionBiBox inkl. digitalem Schulbuch in unterschiedlichen Lizenzformen

  • von Friedmund Skorzenski
    25,50 €

    Arbeitsheft zum Schülerband "Allgemeine Wirtschaftslehre für den Bankkaufmann/die Bankkauffrau" (978-3-427-89227-4, 13. Auflage 2021).die Inhalte des Rahmenlehrplans werden anschaulich und sachbezogen vermitteltdie Aufgaben orientieren sich am Anspruchsniveau der IHK-Abschlussprüfungzur Verwendung im Unterricht und zur selbständigen PrüfungsvorbereitungAufgabentypen:Programmierte Aufgaben (entsprechen dem klassischen Multiple-Choice-Aufgabentyp in Abschlussprüfungen)Konventionelle Aufaben (offene Fragestellungen, die differenzierte Behandlung des dargestellten Sachverhaltes ermöglichen)Fallaufgaben (bilden Handlungssituationen ab und ermöglichen eine selbstständige Erarbeitung der Inhalte) Lösungen zum Arbeitsheft sind separat als Download und gedruckte Fassungverfügbar

  • von Alexander Fuhr
    38,50 €

    vermittelt die Lerninhalte der Ausbildungsjahre 2 und 3 nach dem neuen Bundesrahmenlehrplan 2020die Kapitelstruktur bildet die Lernfelder 6-14 abkompetenzorientiert durch doppelseitige Kapiteleinstiegsseiten pro Lernfeld mit Lernsituationen und Kompetenzcheck sowie Aufgaben und Arbeitsaufträge innerhalb der Lernfeldkapitelzahlreiche Fotos, Grafiken und Zeichnungen veranschaulichen die Ausbildungsinhalteoptimiertes, lesefreundliches Layoutinklusive ausführlichem Glossar und SachwortverzeichnisEin passendes Arbeitsheft sowie Lösungen sind separat erhältlich.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.