Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Wieland Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Guy Windsor
    39,90 €

    Eine umfassende Einführung in den Kampf mit dem Langschwert nach der Italienischen Schule. Guy Windsor, langjähriger Experte in Sachen mittelalterlichem Schwertkampf, erläutert die Grundlagen, Prinzipien und Praxis des Ritterkampfes anhand der Taktik und Techniken, wie sie im Jahre 1410 von Fiore dei Liberi in dessen Werk "Il Fior di Battaglia" niedergeschrieben wurden. Anschauliche Kampfsequenzen, Tipps zu Ausrüstung, Training und Freikampf sowie ein umfassendes Glossar der Fachbegriffe runden das Buch ab.

  • von Oliver Lang-Geffroy
    29,90 €

    Faszinierende MesserweltDas Messer ist das wichtigste Werkzeug der Menschheits¬geschichte und ein Kulturgut, das auch aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken ist. Bei vielen täglichen Arbeiten ist es ein hilfreicher Begleiter, in Notsituationen kann es zum Lebensretter werden. Wer sich mit Messern beschäftigt, stößt auf einen spannenden Mikrokosmos. Es gibt unzählige Messertypen, Stahl¬sorten und Konstruktionsweisen. Doch worin unterscheiden sich all die Messer? Wie bezeichnet man die Bauteile korrekt? Was für Eigenschaften muss ein leistungsfähiger Messerstahl besitzen? Welche Klingenform und welcher Schliff passt zu welcher Aufgabe? Wie funktionieren die unterschiedlichen Arretierungen für Klappmesser? Und wie schärft man Messer richtig? Zu diesen und vielen weiteren Fragen finden Sie in diesem umfangreich bebilderten Buch fundierte Antworten.

  • von Stefan Steigerwald
    24,80 €

    Dirk Burmester und Stefan Steigerwald zeigen Ihnen in diesem Workshop-Band, wie man selber ein feststehendes Messer baut. Es beginnt beim Entwurf auf Papier und fu¿hrt u¿ber das Feilen einer Klinge und die Montage und den Feinschliff des Griffs bis zum fertigen Messer.Dabei erfahren Sie, wie Sie zwei unterschiedliche Typen von feststehenden Messern machen können: Flachangelmesser und Steckangelmesser. Von jedem Konstruktionsprinzip wird ein Messer komplett von A bis Z gebaut.Sie brauchen zum Nachmachen keinerlei Vorbildung und keine großeWerkstattausrüstung. Ein paar einfache Werkzeuge reichen völlig aus.Jeder Schritt wird in Wort und Bild leicht verständlich erklärt. Damit ist dieser Band ideal fu¿r Einsteiger ins Hobby Messermachen.

  • von Anssi Ruusuvuori
    49,90 €

    Anssi Ruusuvuori hat in diesem Buch die Historie des Puukko, dieses bemerkenswerten Messertyps aus Finnland, in einer einmaligen Form aufgearbeitet. Er beschäftigt sich mit den technischen und gestalterischen Aspekten des Puukko und führt den Leser durch die Geschichte des legendären Werkzeugs, das gleichzeitig auch Waffe ist, von der ¬Wikingerzeit bis in die Gegenwart. Er berichtet von den großen Schmiedemeistern, der Industrialisierung im späten 19. Jahrhundert und der Wiederentdeckung des Puukko in jüngerer Vergangenheit.Das Buch ist so aufgebaut, dass erst die Technik des Puukko und seine Historie betrachtet werden. Im zweiten Teil stellt der Autor dann die zahlreichen regionalen Typen und besondere Puukkos vor, die man als Sammler und Messer-Enthusiast kennen sollte. Dieses Buch gibt mit mehr als 700 Abbildungen einen umfassenden Überblick über das Thema Puukko und vermittelt einen reichen Wissensschatz. Es gibt kein vergleichbares Werk in deutscher Sprache.

  • von Jan Dox
    29,80 €

    Eine komplette Anleitung Schritt für SchrittVor allem bei Survival-Messern und taktischen Messern sind Griffwicklungen aus Paracord sehr beliebt. Solche Griffe liegen angenehm in der Hand, sie sind rutschfest und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. In einem Notfall kann man die Wicklung oft auch wieder abwickeln und hat dann ein praktisches Seil für viele Anwendungen zur Verfügung.Die Techniken, die bei solchen Griffwicklungen zum Einsatz kommen, stammen zum großen Teil aus Japan und China. Heute hat jedoch modernes Paracord-Seil die klassischen Materialien wie Baumwolle, Seide oder Leder ersetzt. Mit einer Paracord-Griffwicklung kann man nicht nur handgefertigte Messer ausstatten. Auch viele serienmäßig gefertigten Messer lassen sich auf einen solchen Griff umrüsten. Eine Paracord-Griffwicklung ist damit ein einfacher Einstieg in das Hobby des Messermachens.In diesem Band erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen: Von den grundlegenden Kenntnissen zum Material über einfache Wicklungen bis zu kunstvollen japanischen Griffwicklungen mit höherer Komplexität. Alle Techniken werden Schritt für Schritt in Wort und Bild erklärt. Der Aufwand für Material und Werkzeug ist minimal.

  • von Rudolf Dick
    19,90 €

    Mit scharfem Werkzeug geht die Gartenarbeit nicht nur leichter von der Hand, es trägt auch zur Gesunderhaltung Ihrer Pflanzen bei. Ob Astsäge, Okuliermesser, Sense, Heckenschere oder Motorsäge - hier erfahren Sie, wie man die gesamte Palette der schneidenden Garten­geräte mit einfachen Mitteln nicht nur perfekt schärft, sondern auch pflegt und repariert. Viele Anwendungstipps runden dieses für jeden Hobbygärtner unentbehrliche Werk ab.

  • von Ernst G. Siebeneicher-Hellwig
    29,80 €

    Jürgen Rosinski und Ernst G. Siebeneicher-Hellwig zeigen in diesem Workshop-Band, wie Sie mit einfachen Mitteln und geringem finanziellen Aufwand. selbst Eisenerz suchen. einen Rennofen aufbauen und darin eigenen Stahl erzeugen. aus diesem Material je eine Klinge für ein Tanto (Dolch) und Hocho (Kochmesser) schmieden und differentiell härten. beide Klingen mit Griffen und Monturen versehen. die Klingen mit Hilfe von Wassersteinen schärfenJeder Arbeitsgang wird in Wort und Bild erläutert. Zahlreiche Skizzen verdeutlichen den Aufbau der Klingen und die Konstruktion der Messer. Praktische Tipps für die Pflege und ein Anhang mit Adressen runden den Band ab.

  • von Rudolf Dick
    19,90 €

    Die ultimative Anleitung zum Schärfen auf Wassersteinen für alle Besitzer japanischer Messer: . Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Fotos/Grafiken . genaue Anweisungen für alle Messer-Typen. fundierte Schleifmittel- und Stahlkunde. Praxis-Tipps zur Pflege, Reparatur und fachgerechten Anwendung der Messer.Alles, was Sie schon immer über das Schärfen von japanischen Messern wissen wollten: Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Messer richtig scharf machen und die maximale Leistung aus ihnen herausholen.

  • von John D. Verhoeven
    39,90 €

    Alles was Sie schon immer über Stahl wissen wollten:. was Stahl eigentlich ist. wie seine Mikrostruktur bei verschiedenen Zuständen aussieht. welche mechanischen Eigenschaften er hat. wie er richtig gehärtet, abgeschreckt und angelassen wird . was dabei im Stahl passiert. welche Stahlsorten welche Eigenschaften haben... und vieles mehr erfahren Sie in diesem Standardwerk der Stahl-Metallurgie. ­John D. Verhoeven nimmt Sie mit in die Tiefen der Stahlkunde und vermittelt Ihnen ein umfassendes und tiefgehendes Verständnis für die komplizierten Zusammenhänge. Dabei versteht er es, auch schwierige Sachverhalte verständlich darzulegen. John D. Verhoeven geht auch auf die besonderen Anforderungen von Messerklingen und Schneidwerkzeugen ein. Er hat jahrzehntelang mit Klingenschmieden zusammengearbeitet und weiß über dieses Thema vemutlich mehr als jeder andere Mensch. Über 200 Schaubilder und Tabellen runden diese einmalige Buch ab. Es ist ein Lehrbuch im besten Sinn - für Studenten und interessierte Laien.John D. Verhoeven ist einer der weltweit führenden Wissenschaftler in der Erforschung von Stahl. Der heute emeritierte Professor unterrichtete an der Iowa State University und forschte am Ames-Laboratorium der US-Energiebehörde. Er veröffentlichte mehr als 200 wissenschaftliche Arbeiten. Seine Forschungen zu Wootz-Damast sind bahnbrechend.

  • von Karsten Kalweit
    24,90 €

    Eskrima Carin ist einer der klassischen Eskrima-Stile der Philippinen - und doch bisher ein gut gehütetes Geheimnis. Dieses Buch erläutert erstmals in deutscher Sprache die Techniken und Konzepte dieser einmaligen Kampfkunst.Karsten Kalweit und Martin Walter erläutern die historische Entwicklung des Eskrima und des Carin-Stils. Sie führen den Leser von den Grundlagen über Kombinationen bis zu komplexen Technikfolgen. Jede Technik und jede Kombination wird erklärt und in übersichtlichen Fotos dargestellt.Neben den Techniken mit dem Stock werden auch solche mit Schwert und Dolch abgedeckt, außerdem Hebel- und Wurftechniken sowie Messerabwehr und Combat Judo. Damit bietet dieses Buch einen kompletten Überblick über das Spektrum des philippinischen Eskrima. Ein Glossar der wichigsten Fachbegriffe rundet dieses moderne Lehrbuch ab, das jedem Interessierten eine um­fassende Anleitung zum Training und zum Erlernen des Eskrima Carin bietet.

  • von Rudolf Dick
    29,90 €

    Wie man Werkzeuge schnell und dauerhaft schärft, wird unter Handwerkern viel diskutiert, aber nirgends so klar dargestellt wie in diesem Buch. Hier lernen Sie in detaillierten Anleitungen, wie man Stech- und Stemmeisen, Hobel, Schnitzwerkzeuge, Äxte und Beile, Drechseleisen, Bohrer und Sägen vom stumpfen in den scharfen Zustand versetzt. Die Schärftechniken beruhen auf der traditionellen und seit Jahrhunderten bewährten Methode des Wasserstein-Schärfens.Wertvolle Expertentipps sowie eine fundierte Stahl- und Schleifmittelkunde runden dieses Standardwerk ab, das für alle Holzwerker unverzichtbar ist.

  • von David Holter
    29,80 €

    Eine komplette Anleitung Schritt für SchrittDavid Hölter zeigt in diesem Workshop-Band, wie man eine Lederscheide in Rahmenbauweise für ein feststehendes Messer entwirft und anfertigt.Dabei erläutert er die Grundprinzipien und stellt verschiedene Varianten ­in unterschiedlicher Ausführung vor. Dadurch kann der Leser nicht nur eine ganz bestimmte Scheide nachbauen, ­sondern bekommt eine Anleitung für die selbstständige Arbeit mit eigenen Entwürfen. In diesem Band werden zwei Messerscheiden ausführlich dargestellt:. Rahmengenähte Scheide mit separatem Mexican Loop. Rahmengenähte Scheide mit DruckknopfverschlussJeder Schritt, von der ersten Skizze bis zur abschließenden ­Behand­lung des Leders, wird in Wort und Bild verständlich erklärt. Zu jeder Scheide finden Sie auch ein Schnittmuster als Vorlage. Eine allgemeine Einführung in Materialien und Werkzeuge rundet diesen Band ab.

  • von Clemenz Nimscholz
    39,90 €

    Die Ergänzung zu unserer Schwertkampf-Reihe: Clemens Nim­scholz und Ralf Schoetzau stellen in ihrem Buch den historischen Kampf mit dem Dolch ausführlich vor. Diese Kampftechnik wurde von den großen Schwertkampfmeistern des Mittelalters ebenso gelehrt wie der Umgang mit dem langen Schwert oder dem kurzen Schwert und Buckler (Schild). Sie gehörte untrennbar zum Kampfgeschehen. Die Autoren analysieren anhand von historischen Talhoffer-Schriften das mittelalterliche Dolchfechten und entwickeln daraus ein modernes Lehrkonzept. Anhand von zahlreichen Foto­sequenzen werden alle Techniken detailliert dargestellt.

  • von Dieter Führer
    19,90 €

    Das Messerwerfen übt eine ungeheure Faszination aus. Heute ist es zusammen mit dem Axtwerfen eine sportliche Disziplin, die immer mehr Anhänger findet. In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie über das Messer- und Axtwerfen wissen müssen: Von den theoretischen Grundlagen über das Anfertigen eines ge­eigneten Ziels und die Auswahl des richtigen Wurf­geräts bis zur Praxis des Werfens aus allen Distanzen und Positionen. Dieter Führer, ehemaliger Fallschirmjägeroffizier und selbst ein international erfolgreicher Wettkampf-Werfer, gibt Ihnen zahlreiche Tipps aus seinem Erfahrungsschatz.

  • von Stefan Steigerwald
    9,95 €

    Jeder hat zu Hause eine Auswahl von Messern. Und jeder hat das gleiche Problem: Wie bekomme ich meine Messer wieder scharf, wenn die Klinge stumpf wird?Peter Fronteddu und Stefan Steigerwald geben die Antwort. Sie erläutern, was beim Schärfen einer Klinge eigentlich passiert, worauf man in der Praxis achten muss, welches Hilfsmittel bei welchem Messer am besten funktioniert, und was ganz sicher nicht geht.Sie stellen eine Reihe von verschiedenen Methoden im Detail vor und geben dazu eine exakte Schritt-für-Schritt-Anleitung in Wort und Bild. Es beginnt beim einfachen Abziehstahl und reicht über klassische Natursteine bis hin zu modernen Hightech-Apparaten mit Keramik- und Diamant-Schärfern. Der Umgang damit wird detailliert ­erklärt. So kann nichts mehr schief­gehen!Zudem bekommt der Leser zahlreiche Tipps für die Pflege und Aufbewahrung von Messern.Die Autoren vermitteln dem Leser auch die theoretischen Grundlagen des Messerschärfens, so dass er versteht, warum nicht jedes Schleifgerät bei jedem Messer eingesetzt werden kann. Neben den vielen Fotos werden die wichtigsten Zusammenhänge auch in Grafiken und Illustrationen verdeutlicht.Ein kompakter, aber wertvoller Rat­geber für den täglichen Umgang mit Messern.

  • von Stefan Steiferwald
    29,80 €

  • von Gunther Lobach
    39,80 €

  • von Richard Maier
    29,80 €

  • von David Holter
    29,80 €

  • von Thomas Löfgren
    19,80 €

  • von Heinrich Schmidbauer
    24,80 €

  • von Stefan Steigerwald
    29,80 €

  • von Peter Fronteddu
    29,80 €

  • von David Holter
    29,80 €

  • von Herbert Schmidt
    49,80 €

  • von Peter Fronteddu
    29,80 €

  • von Dietmar Pohl
    39,80 €

  • von Peter Fronteddu
    29,80 €

  • von Ernst G. Siebeneicher-Hellwig
    29,80 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.