Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Winklers Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ingrid Stephan
    40,50 €

    Das Schulbuch für Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement im 2. Ausbildungsjahr beinhaltet die Lernfelder 5 bis 8 2. Band der Schulbuchreihe Büro & Co. bildet die Inhalte des KMK-Rahmenlehrplans ab unterstützt einen handlungsorientierten Unterricht Gliederung: Einstieg, Information, Aufgaben, Aktionen, Zusammenfassung die Handlungs-, Methoden und Medienkompetenz der Lernenden wird explizit gefördert enthält eine laminierte Lernkarte zum Rechnungswesen Neuerungen in der 4. Auflage 2024 Aspekte der Digitalisierung in der beruflichen Bildung unterstüzen das hybride Lernen gesetzliche Änderungen, beispielsweise zum Kaufrecht werden aufgegriffen Zusatzmaterialien: Ein passendes Arbeitsheft sowie Lösungen zum Schülerband sind separat als Download und gedruckte Fassung erhältlich.

  • von Klaus Richter
    32,95 €

    Aktualisierung aller InhalteEinarbeitung der neuen DIN-Regel 5008 und Einfügung der neuen Kapitel "Das Setzen von Leerzeichen" und "Zahlengliederungen nach den Vorgaben der DIN 5008"Bürokommunikation und Regeln des kaufmännischen SchriftverkehrsGeschäftskorrespondenz sowie spezielle Korrespondenz mit Behörden, im Zahlungsverkehr, in Personalangelegenheiten, bei Warengeschäften u. v. m.Schriftverkehr zur Öffentlichkeitsarbeit der UnternehmungKorrespondenz von Filialunternehmen (Eröffnung einer Filiale, Pflege der Kundenbeziehungen, Umzug einer Filiale)Korrespondenz im Hotel- und GastronomiebereichE-Postbrief und De-MailDIN-Regel 16511 (Korrekturregeln)Stilkunde, Rechtschreibung und Zeichensetzungim hochwertigen Hardcover-Einband Kein heutiges Deutsch-Buch behandelt die sprachlichen Normen (Rechtschreibung u. Zeichensetzung) so umfassend wie "Gutes Deutsch - Gute Briefe". Ein passendes Arbeitsheft (978-3-8045-4781-0) sowie Lösungen (978-3-8045-4782-7) zu diesem Fachbuch sind separat erhältlich.

  • von Heinrich Rauser
    49,95 €

    vereint alle steuerlichen Lernabschnitte des Rahmenlehrplanszahlreiche Fälle, Beispiele, Übersichten und Wiederholungsaufgaben sowie praxisnahe, handlungsorientierte Übungen führen in die Inhalte ein, festigen das Erlernte und bereiten somit sicher auf Klausuren und Prüfungen vordas große Format dient der Orientierung und schafft Übersicht, für Einsteiger und Fortgeschrittenedas Lehrwerk eignet sich zudem als hilfreicher Begleiter durch das BWL- oder Jurastudium, für angehende Bilanzbuchhalter und zur Vorbereitung auf die Fortbildung zur Steuerfachwirtin bzw. zum Steuerfachwirtaktualisierte Neuauflage Lösungen zum Lehrwerk sind seperat in gedruckter Fassung (978-3-8045-4498-7) und als Download (WEB-8045-0183) erhältlich.

  • von Thomas Bartsch
    21,50 €

    Die neue Reihe mit dem Fokus auf das WesentlicheWirtschaft erleben strebt an, alle relevanten Inhalte für die Fächer Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre und Informationswirtschaft auf das Wesentliche fokussiert zu vermitteln. In der didaktischen Aufbereitung der Inhalte spiegeln sich sechs Jahre Unterrichtserfahrung mit den neuen Lehrplänen für die Fachhochschulreife in NRW wider: Unser Autorenteam hat die letzten Jahre und Entwicklungen Revue passieren lassen und mit dieser neuen Reihe nun ein Unterrichtskonzept entwickelt, das an der Unterrichtswirklichkeit in den Schulen ausgerichtet ist.Im Zeitalter der Informationsflut sinkt die Konzentrationsfähigkeit, weshalb das aktive Erarbeiten der Inhalte umso bedeutungsvoller ist. Wirtschaft erleben ist in Sprache, Niveau und Umfang an der Unterrichtsrealität in den Schulen ausgerichtet: Kürzere Texte, verständliches Vokabular und nachvollziehbare Beispiele tragen dazu bei, dass die Schüler/-innen auch komplexe Sachverhalte leicht verstehen und auf andere Bereiche übertragen können. Der Fokus auf die Methodenarbeit führt dazu, dass die Schüler/-innen Zusammenhänge leichter erschließen und nachvollziehen können.Entsprechend der LehrplanvorgabenDie Bände sind nach den vorgegebenen Handlungsfeldern strukturiert und ermöglichen durch ihren methodisch-didaktischen Aufbau einen kompetenzorientierten Unterricht gemäß Lehrplanvorgaben.Besonders übersichtliche StrukturDas 3-stufige Konzept ist sehr übersichtlich und auf einen Blick erfassbar:Das ist geschehen (Situationsbeschreibung)Das ist zu tun (Handlungsimpuls für den Unterricht)Das sollten Sie wissen (fokussierte Darstellung des jeweiligen Lerninhalts)Darauf folgen:Aufgabenblöcke zur Anwendung des Gelerntenvertiefende Aufgaben in "Lernaktionen" bzw. "Challenges"Umfangreiches Zusatzmaterial für Ihre Unterrichtsvorbereitunggratis BuchPlusWeb Materialien: Datenkränze, (Brief-) Vorlagen und Kompetenzchecks zur Anreicherung des Unterrichtsseparate Lehrermaterialien: Lösungen mit Hinweisen zur didaktischen Jahresplanung und weiteren Tipps zur UnterrichtsgestaltungBand 1 Informationswirtschaft erleben (Arbeitsheft):deckt die Inhalte der Jahrgangsstufe 11 abenthält Vorlagen zur Bearbeitung des Kompetenzchecks und Unterlagen zum Modellunternehmen zum kostenfreien DownloadZum Arbeitsheft sind Lehrermaterialien zum Download separat erhältlich.

  • von Thomas Trappe
    39,95 €

    zahlreiche praxisbezogene Beispiele, Belege und Geschäftsgänge ermöglichen einen berufsbezogenen UnterrichtBuchführungs- und Rechenaufgaben werden durch einführende Beispiele mit erläuternden Lösungswegen veranschaulichtdeckt alle Rechnungsweseninhalte des modifizierten KMK-Rahmen-Lehrplanes abAufgaben zur Vorbereitung auf die Kammerprüfung erweitertLösungen zum Schülerband sind separat erhältlich.

  • von Manfred Deitermann
    44,50 €

    richtet sich nach dem Rahmenlehrplan für Kaufleute im Büromanagement und erfüllt die Prüfungsanforderungen ab 2015 (nach Vorgaben der Zentralstelle für Prüfungsaufgaben der IHK (ZPA) für die bundeseinheitlichen Prüfungsaufgaben)ausgehend von praxisorientierten Situationen in einem Industrieunternehmen werden durch eine Vielzahl von Übungsaufgaben und zwei Beleggeschäftsgängen der selbstständige Erwerb von Kompetenzen in der Finanzbuchhaltung (IKR) und in der Kosten- und Leistungsrechnung gefördert sowie die Beurteilungsfähigkeit von Wirtschaftlichkeit, Liquidität, Rentabilität und das Erkennen von Werbeströmen und wertschöpfenden Prozessen intensiv geschult und gefestigtin der 16. Auflage um das Kapitel "Investition und Finanzierung" ergänztjetzt neu mit einem Extra-Kapitel zur gezielten Prüfungsvorbereitung: Gegliedert nach den Kapiteln des Buches finden sich hier typische Aufgabenformate der Zwischen- und Abschlussprüfung. Die Lösungen zu den Aufgaben sind am Ende des Kapitels zur selbstständigen Lernkontrolle integriert.

  • von Manfred Deitermann
    44,50 €

    bietet einen Bezugsrahmen zum Bildungsplan für die 2-jährige Höhere Berufsfachschule Wirtschaft/Verwaltung, NRWdie bewährte Struktur des Lehrbuches von "Schmolke/Deitermann" bleibt erhalten, der Bezug zum neuen Lehrplan wird durchgehend hergestelltabgedeckt werden die für den fachlichen Schwerpunkt Rechnungswesen relevanten Inhalte der HandlungsfelderHF 1: Unternehmensstrategien und ManagementHF 2: BeschaffungHF 4: AbsatzHF 5: PersonalHF 7: WerteströmeAktualisierung aller Daten, Schaubilder und Tabellen Einarbeitung der aktuellen Rechtsstände

  • von Germann Jossé
    33,50 €

    deckt die Lernfelder 5, 6 und 11 des aktuellen KMK-Rahmenlehrplans für Tourismuskaufleute abwurde im Hinblick auf das Zahlen-und Datenmaterial umfassend aktualisiertAus dem Inhalt:Aufgaben und Gliederung des RechnungswesensEinführung in die BuchführungOrganisation der BuchführungDie Umsatzsteuer beim Ein- und VerkaufKaufmännisches RechnenWeiterführende BuchungenJahresabschlussBilanzanalyse und BilanzkritikKosten- und Leistungsrechnung

  • von Thomas Bartel
    40,95 €

    berücksichtigt die ADSp 2017 deckt die Lernfelder 4 bis 6 sowie 9 bis 14 des KMK-Rahmenlehrplans für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung abeignet sich neben dem Einsatz im Unterricht auch für das Selbststudium und zur Vorbereitung auf die Prüfungmit praxisbezogenen Kapiteleinstiegen und übersichtlichen, anschaulichen Sachdarstellungenkomplexe Praxisbeispiele mit Lösung und prägnante Zusammenfassungen runden die Kapitel ab

  • von Arthur Zimmermann
    40,50 €

    die Neuauflage wurde umfassend aktualisiertenthält die technisch orientierten Lernfelder 4, 7, 9 und 10 der Rahmenrichtlinienbietet eine gute Lernhilfe und ist optimal zur Prüfungsvorbereitung geeignet

  •  
    24,95 €

    Teil 2 der gestrekten Abschlussprüfungeine klare Gliederung und ein ansprechendes Layout unterstützen eine rasche Wissensaneignungim Frage-Antwort-Stil verfasstmit kostenloser Prüfungs-CD im Buch mit zahlreichen zusätzlichen Fragen zur Prüfungsvorbereitungalle relevanten Lerninhalte des Rahmenlehrplans und des AKA-Stoffkataloges sind lernwirksam aufbereitet

  • von Adda Gardemann
    50,95 €

    deckt den kompletten Rechnungswesenteil des KMK-Rahmenlehrplans für Steuerfachangestellte abenthält praxisnahe und handlungsorientierte Einstiegsfälle - die zugehörigen Lösungen und ergänzenden Beispiele stellen einen direkten Bezug zum beruflichen Alltag her und erleichtern den Umgang mit der komplexen Materiebeinhaltet zahlreiche Aufgaben am jeweiligen Kapitelende, die das Erlernte festigen und vertiefenDas Lehrbuch ist auf Rechtsstand Frühjahr 2016.

  • von Jürgen Böker
    24,95 €

    das Prüfungsbuch Büromanagement dient der optimalen Vorbereitung auf den 1. Teil der gestreckten Abschlussprüfungalle relevanten Lehrplaninhalte des Rahmenlehrplans sowie des aktuellen AKA-Stoffkataloges werden schülergerecht aufbereitetdie klare Gliederung des Buches sowie das ansprechende Layout unterstützen eine rasche Wissensaneignungzusätzlich erhalten Sie eine kostenlose Prüfungs-CD im Buch mit zahlreichen Fragen zur Prüfungsvorbereitung

  • von Björn Flader
    41,50 €

    2. Ausbildungsjahr,Lernfelder 6 bis 9:Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollierenPersonalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmenJahresabschluss analysieren und bewertenDas Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen

  • von Peter-J. Schneider
    36,95 €

    Dieses Lehrwerk berücksichtigt den aktuellen KMK-Rahmenlehrplan (Lernfelder 1, 2, 8 und 15) und deckt die gesamte Wirtschafts- und Sozialkunde für Spedition und Logistikdienstleistung ab.Zahlreiche Übersichten, Zusammenfassungen, viele praxisorientierte Fallstudien sowie eine klare Gliederung zeichnen das Buch aus. Als Kapiteleinstiege wurden praxisorientierte und motivierende Fallstudien gewählt.Aus dem Inhalt:Die Berufsausbildung mitgestaltenIm Speditionsbetrieb mitarbeitenBetriebliche Beschaffungsvorgänge planen, steuern und kontrollierenSpeditionelle und logistische Geschäftsprozesse an wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausrichtenDie rechtlichen Neuerungen aus dem BGB, HGB und dem Sozialrecht sind in dieser Auflage berücksichtigt.Die zu diesem Titel passenden Lösungen finden Sie unter "Alle Artikel dieser Reihe".

  •  
    39,50 €

    3. Ausbildungsjahr,Lernfelder 10 bis 12:Absatzprozesse planen, steuern und kontrollierenInvestitions- und Finanzierungsprozesse planenUnternehmensstrategien, -projekte umsetzen

  • von Björn Flader
    44,95 €

    1. Ausbildungsjahr, Lernfelder 1 bis 5:In Ausbildung und Beruf orientierenMarktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassenWertströme erfassen und dokumentierenWertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilenLeistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren

  • von Ute Garbow
    25,95 €

    Das Buch ist in seinem pädagogischen und methodischen Aufbau sorgfältig strukturiert:betriebswirtschaftlich orientierte EinführungenBeispielaufgabenLösungen in Einzelschrittengenaue, leicht verständliche Erklärungen der LösungswegeVeranschaulichung durch Sachaufgaben und Beispiele mit Bezug zu aktuellen Themen aus der WirtschaftDieses Werk kann im Unterricht für alle kaufmännischen Berufe eingesetzt werden.Die Inhalte sind so vorbereitet, dass sich die Schüler das Wissen auch im Selbststudium aneignen können.

  •  
    39,95 €

    die Fachqualifikation für Sport- und Fitnesskaufleute/Sportfachleute orientiert sich eng am KMK-Rahmenlehrplandeckt die berufsspezifischen Inhalte der dort festgelegten 12 Lernfelder abzur umfassenden Erarbeitung des prüfungsrelevanten Lernstoffs sollten die Lernenden zusätzlich den Band "Basisqualifikation für die neuen Dienstleistungsberufe" heranziehen

  • von Frauke Kaesler-Probst
    38,95 €

    Das Lehrbuch entspricht dem Lehrplan für das Fach Betriebswirtschaftslehre der BF I (Wirtschaft und Verwaltung) des Landes Rheinland-Pfalz. Es beinhaltet die Lernbereiche 1, 3, 4 und 6. Ein Modellunternehmen gibt Einblick in die Praxis und zieht sich wie ein roter Faden durch alle Kapitel. Aktives Lernen steht bei dieser Zielgruppe im Vordergrund, weshalb viele verschiedene Übungen (Entscheidungsfälle, Rollenspiele, Lückentexte, Textarbeit usw.) den Schülern einen leichteren Zugang zum Lernstoff geben sollen. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt darin, dass die Methodenkompetenz über die Fachkompetenz gefördert wird. Die Lernbereiche 2 und 5 werden im Lehrbuch Finanzbuchhaltung für die BF I behandelt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.