Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Wissenschaftliche

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christian Redmann
    46,00 €

    Kompetent behandeln am LebensendeGerade im letzten Lebensabschnitt geht es darum, professionell zu versorgen und effizient Leiden zu lindern.Das in Wirkstoff-Monographien aufgebaute Werk liefert neben allen wichtigen Eckpunkten zu den In-Label-Anwendungen:Informationen zu Off-Label-Indikationen mit Dosierungen,Auflistungen zu verfügbaren Darreichungsformen,Hinweise zur Anwendung bei Niereninsuffizienz.Ein übersichtlicher Aufbau und Icons ermöglichen das schnelle Zurechtfinden im Alltag. Hochkonzentriertes Wissen im Handumdrehen? Das ist aporello.

  • von Gerd Laux
    65,00 €

    Auf dem richtigen Kurs!Psychopharmaka haben sich bei psychischen Erkrankungen etabliert und bilden einen wichtigen Baustein in der Therapie. Dieses Fachbuch gibt Ihnen eine Auswahlhilfe für die Arzneimitteltherapie bei verschiedenen psychischen Störungen wie z.B. Depressionen, Schizophrenie oder Demenz.Sie erfahren,wie Sie die unterschiedlichen Substanzen zielgerichtet einsetzen,welche Wirkmechanismen zugrunde liegen undwarum es zu Nebenwirkungen kommt und wie damit umgegangen werden kann.Dieses Buch entspricht dem Weiterbildungs-Curriculum zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Es ist für jeden, der Psychopharmaka einsetzt, eine unverzichtbare Hilfestellung!

  • von Dietrich Frohne
    56,00 €

    Klassisches Thema - aktuelle Daten! Das bewährte Lehrbuch bietet einen Überblick über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Pflanzen auf der Grundlage aktuellster Daten, der die chemischen Merkmale - insbesondere der Arznei-, Gewürz- und Nutzpflanzen - betont. Die noch stärker als bisher berücksichtigten makromolekularen Informationen (Nukleinsäuren, Proteine) erlauben eine Neukonzeption verwandtschaftlicher Zusammenhänge, vor allem bei den Algen und den Samenpflanzen. Ein Lehrbuch im besten Sinne, konzipiert für Studenten der Pharmazie und der Biologie. Gleichzeitig ein kurzweilig zu lesendes Fachbuch für Apotheker, Ökologen, Biologielehrer und andere Naturwissenschaftler, das eine Vielzahl morphologischer und sekundärstofflicher Details vor dem Hintergrund der Evolution der Pflanzen interpretiert. Aus dem Inhalt: Teil 1: Einführung in die Systematik Teil 2: Das System der Pflanzen Archaebakterien Eubakterien Mycophyta, Pilze Eukaryotische Algen Bryophyta, Moose Pteridophyta, Farne Spermatophyta, Samenpflanzen Zielgruppe: Pharmaziestudenten - Biologiestudenten - Botaniker - Ökologen - Biologielehrer - Apotheker

  • von Dietrich Frohne
    64,00 €

    Pflanzlich, exotisch, klassisch!Indische Maulbeere, Johanniskraut, Hawaiianische Holzrose - Ob umstrittene Wunderdroge, klassische Heilpflanze oder unbekannter Exot - das Heilpflanzenlexikon lässt niemanden im Stich.Das über Jahrzehnte zusammengetragene lexikalische und klassische Wissen zu den einzelnen Arzneidrogen wie Familie, Herkunft, Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe, gespickt mit besonderen Anekdoten zu den Drogen, kann als einmalig und weitgehend zeitlos angesehen werden. Auf vielfachen Wunsch von Leserinnen und Lesern wurde die Wiederauflage des Werks daher nochmals in Buchform gegossen, inhaltlich weitgehend unverändert, um Druckfehler korrigiert und im Layout modernisiert.Ein Erfahrungsschatz, der auch in der schnelllebigen digitalen Welt klassisches Wissen bewahrt.

  • von Martin Smollich
    52,00 €

    Im Mittelpunkt der MenschFür jeden, der Menschen in Ernährungsfragen verantwortungsvoll berät, ist fundiertes Fachwissen unerlässlich. Dieses muss nicht nur wissenschaftlich gesichert, sondern gleichzeitig praxisnah und im individuellen Kontext umsetzbar sein.Die erforderliche Übersetzung aktueller Forschungsergebnisse und Leitlinien in alltagstaugliche Empfehlungen bildet das Grundkonzept der Buchreihe Ernährungspraxis. Im Sinne dieser konsequenten Praxisorientierung steht der einzelne Mensch in seiner jeweiligen Lebensphase im Mittelpunkt.Im Alter verändern sich Physiologie und Lebensumstände des Menschen, während Essgewohnheiten oft nur schwer an die neuen Anforderungen angepasst werden können. Psychologische Aspekte treten in den Vordergrund. Die Herausforderung für die ernährungsspezifische Beratung ist also besonders hoch.Der vorliegende Band liefert Ihnen alle Informationen, die Sie für eine kompetente Betreuung älterer Menschen benötigen. Er behandelt allgemeine Ernährungsaspekte im Alter, aber auch spezielle Ernährungssituationen wie Mangelernährung, Dehydration, Kau- und Schluckbeschwerden, Demenz, Mobilität, Mund- und Lebensmittelhygiene oder die Ernährung am Lebensende. Ein weiterer Teil befasst sich mit der Gemeinschaftsverpflegung."...schlichtweg ein ,must have'."Monika Bischoff, VDOE-Vorstandsvorsitzende und Uta Köpcke, VDD-Präsidentin

  • von Linda Jaffan-Kolb
    48,00 €

    Entscheidungshilfe Kinderdosierung Die Auswahl des Arzneimittels sowie die Festlegung der passenden Arzneiform und der richtigen Dosierung gehören zu den schwierigen Aufgaben des Arztes. Zumal in der Pädiatrie sehr häufig Medikamente außerhalb ihrer Zulassung eingesetzt werden und somit keine Dosisempfehlungen verfügbar sind. Dieses Standardwerk liefert Ihnen die notwendigen, zuverlässigen Informationen:Dosisangaben zu mehr als 300 ArzneistoffenDifferenzierung nach Alter und GewichtDetails zur pädiatrischen ZulassungOff-Label-Dosierungen nach Literatur und ErfahrungKontraindikationen und Häufigkeit von unerwünschten ArzneimittelwirkungenIn der 16. Auflage wurden wieder zahlreiche Wirkstoffe neu aufgenommen.Für Ärzte essenziell und auch für Apotheker unersetzlich, wenn Verordnungen auf Plausibilität zu prüfen sind.

  • von Martin Smollich
    52,00 €

    Im Mittelpunkt der MenschFür jeden, der Menschen in Ernährungsfragen verantwortungsvoll berät, ist fundiertes Fachwissen unerlässlich. Dieses muss nicht nur wissenschaftlich gesichert, sondern gleichzeitig praxisnah und im individuellen Kontext umsetzbar sein.Die erforderliche Übersetzung aktueller Forschungsergebnisse und Leitlinien in alltagstaugliche Empfehlungen bildet das Grundkonzept der Buchreihe Ernährungspraxis. Im Sinne dieser konsequenten Praxisorientierung steht der einzelne Mensch in seiner jeweiligen Lebensphase im Mittelpunkt.Der vorliegende Band beleuchtet die geschlechtsspezifischen Aspekte der Ernährungsprävention und -therapie bei Frauen und Männern.Teil I liefert die Grundlagen mit einem Überblick über die soziokulturellen Einflüsse auf das Ernährungsverhalten und die unterschiedliche Ernährungspraxis von Frauen und Männern. Daraus ergeben sich relevante Konsequenzen für die geschlechtsspezifische Ernährungskommunikation.Teil II erläutert detailliert und praxisnah den großen Themenkomplex der Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit.Teil III stellt die Ernährungsaspekte in Lebenssituationen und bei Erkrankungen, die ausschließlich oder überwiegend bei Frauen vorkommen, in den Mittelpunkt. Hierzu gehören neben den Wechseljahren die verschiedenen psychogenen Essstörungen, Brustkrebs und das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS)."...schlichtweg ein ,must have'."Monika Bischoff, VDOE-Vorstandsvorsitzende und Uta Köpcke, VDD-Präsidentin

  • von Ute Alexy
    58,00 €

    Im Mittelpunkt der MenschFür jeden, der Menschen in Ernährungsfragen verantwortungsvoll berät, ist fundiertes Fachwissen unerlässlich. Dieses muss nicht nur wissenschaftlich gesichert, sondern gleichzeitig praxisnah und im individuellen Kontext umsetzbar sein.Die erforderliche Übersetzung aktueller Forschungsergebnisse und Leitlinien in alltagstaugliche Empfehlungen bildet das Grundkonzept der Buchreihe Ernährungspraxis. Im Sinne dieser konsequenten Praxisorientierung steht der einzelne Mensch in seiner jeweiligen Lebensphase im Mittelpunkt.Der vorliegende Band orientiert sich an den unterschiedlichen Lebensphasen zwischen Säuglings- und Jugendalter und deckt damit sämtliche Ernährungsfragen in Gesundheit und Krankheit vom ersten Lebenstag bis zum jungen Erwachsenenalter ab."...schlichtweg ein ,must have'."Monika Bischoff, VDOE-Vorstandsvorsitzende und Uta Köpcke, VDD-Präsidentin

  • von Birgit Emde
    39,00 €

    Ganzheitlich, indikationsbezogen, individuellDie Arzneiauswahl der Anthroposophischen Medizin basiert auf einem differenzierten Menschenbild - solche individuellen Empfehlungen schätzt jeder Patient!Die beiden Autorinnen geben dazu in der Neuauflage ihres Werkes klar strukturierte, nachvollziehbare Informationen und Empfehlungen. Das neue Kapitel Apothekenpraxis liefert je IndikationErläuterungen des anthroposophischen Therapieansatzes,Fragen an den Kunden zur Anamnese und Differenzialdiagnose,anthroposophische Therapieergänzungen für Patienten, die mit Verschreibungen oder Wünschen zu konventionellen Arzneimitteln in die Offizin kommen.Damit überzeugen und gewinnen Sie Ihre Patienten!

  • von Eberhard Teuscher
    85,00 €

    Traditionelles und Neuestes - eine Klasse für sichDer neue "Teuscher" spannt den Bogen über die relevanten Gebiete der biogenen Arzneistoffe und Arzneimittel. Er vermittelt in bewährter Weise Wissen überWesen, Herkunft, Verarbeitung der DrogenStruktur, Biosynthese, Stoffwechsel der InhaltsstoffeGewinnung, Pharmakologie, Anwendung der WirksubstanzenDosierung, Nebenwirkungen abgeleiteter ArzneimittelDas Werk behandelt ebenso klassisch bzw. gentechnisch hergestellte Antibiotika, Hormone, Enzyme sowie Blut- und Immunpräparate. Ganz neu sind die Kapitel zu Zytokinen, Gentherapie, Einsatz von Stammzellen und Traditioneller Chinesischer Medizin.Seit Generationen Lehrbuch und Begleiter in Studium und Beruf!

  • von Uwe Gröber
    18,00 €

    Bausteine des LebensIm Vergleich zu Vitaminen und Mineralstoffen hat die Wissenschaft Aminosäuren lange Zeit nur stiefmütterlich behandelt. Dies änderte sich, als die Wissenschaftler Robert F. Furchgott, Louis J. Ignarro und Ferid Murad 1998 den Nobelpreis für Medizin für ihre Aminosäureforschung verliehen bekamen.Apotheker Uwe Gröber, Leiter der Akademie für Mikronährstoffmedizin in Essen und Prof. Dr. med. Klaus Kisters, Chefarzt der Medizinischen Klinik am St. Anna-Hospital in Herne, beide Koryphäen in der Mikronährstoffmedizin, haben die Thematik aufgearbeitet und erklären anschaulich und praxisnahwelchen Stellenwert einzelne Aminosäuren für unsere Gesundheit haben,wie sie in Kombination mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen optimal eingesetzt werden undwelche Erkrankungen damit positiv beeinflusst werden können.Effekte bei Erkältungskrankheiten, Lippenherpes, Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ADHS sowie Stress und Burnout werden dabei näher beleuchtet. Ein weiteres Kapitel sind Aminosäuren und deren Einsatz bei Sportlern.

  • von Christina Braun
    42,00 €

    Gerüstet für Tag StExDie Vorbereitungen auf das 2. Staatsexamen laufen - Pauken was das Zeug hält. Weiß ich genug? Hab' ich den Stoff parat? Was wird gefragt? Nur keine Panik. Trainieren der Prüfungssituation und kompakte Lernkontrolle sind jetzt Gold wert!In der Neuauflage haben die Autorinnen die Lernkarten aktualisiert.Prüfungsrelevant an Lehrbüchern und konkreten Examensfragen orientiertLösungen auf der Kartenrückseite ermöglichen sofortige ErfolgskontrolleÜbersichtliche Gliederungen im KartenkopfOb kurzfristiger Last Minute Check oder Simulation der Prüfung mit Weggefährten - diese Karten bringen Sie sicher über die Ziellinie.

  • von Kristina Jenett-Siems
    42,00 €

    Gerüstet für Tag StExDie Vorbereitungen auf das 2. Staatsexamen laufen - Pauken was das Zeug hält. Weiß ich genug? Hab' ich den Stoff parat? Was wird gefragt? Nur keine Panik. Trainieren der Prüfungssituation und kompakte Lernkontrolle sind jetzt Gold wert!In der Neuauflage hat die Hochschullehrerin die Lernkarten aktualisiert.Prüfungsrelevant an Lehrbüchern und konkreten Examensfragen orientiertLösungen auf der Kartenrückseite ermöglichen sofortige ErfolgskontrolleÜbersichtliche Gliederungen im KartenkopfOb kurzfristiger Last Minute Check oder Simulation der Prüfung mit Weggefährten - diese Karten bringen Sie sicher über die Ziellinie.

  • von Marlies Miertzsch
    42,00 €

    Gerüstet für Pharmazeutische / Medizinische ChemieDie Vorbereitungen auf das 2. Staatsexamen im Fach Pharmazeutische / Medizinische Chemie laufen. Jetzt heißt es: Pauken was das Zeug hält. Weiß ich genug? Hab' ich den Stoff parat? Was wird gefragt? Nur keine Panik. Die Last Minute Checks helfen beim Trainieren der Prüfungssituation und bieten eine kompakte Lernkontrolle.In der Neuauflage hat die Autorin die Lernkarten für Pharmazeutische / Medizinische Chemie aktualisiert.Prüfungsrelevant an Lehrbüchern und konkreten Examensfragen orientiertLösungen auf der Kartenrückseite ermöglichen sofortige ErfolgskontrolleÜbersichtliche Gliederungen im KartenkopfOb kurzfristiger Last Minute Check oder Simulation der Prüfung mit Weggefährten - die Karten von Marlies Miertzsch bringen Sie sicher über die Ziellinie.

  • von Monika Neubeck
    42,00 €

    Gerüstet für Tag StExDie Vorbereitungen auf das 2. Staatsexamen laufen - Pauken was das Zeug hält. Weiß ich genug? Hab' ich den Stoff parat? Was wird gefragt? Nur keine Panik. Trainieren der Prüfungssituation und kompakte Lernkontrolle sind jetzt Gold wert!In der Neuauflage hat die bekannte Pharmakologieautorin die Lernkarten aktualisiert.Prüfungsrelevant an Lehrbüchern und konkreten Examensfragen orientiertLösungen auf der Kartenrückseite ermöglichen sofortige ErfolgskontrolleÜbersichtliche Gliederungen im KartenkopfOb kurzfristiger Last Minute Check oder Simulation der Prüfung mit Weggefährten - diese Karten bringen Sie sicher über die Ziellinie.

  • von Uwe Weidenauer
    42,00 €

    Gerüstet für Tag StExDie Vorbereitungen auf das 2. Staatsexamen laufen - Pauken was das Zeug hält. Weiß ich genug? Hab' ich den Stoff parat? Was wird gefragt? Nur keine Panik. Trainieren der Prüfungssituation und kompakte Lernkontrolle sind jetzt Gold wert!In der Neuauflage hat der Lehrbuchautor und Prüfungstrainer Uwe Weidenauer die Lernkarten für Pharmazeutische Technologie / Biopharmazie aktualisiert.Prüfungsrelevant an Lehrbüchern und konkreten Examensfragen orientiertLösungen auf der Kartenrückseite ermöglichen sofortige ErfolgskontrolleÜbersichtliche Gliederungen im KartenkopfOb kurzfristiger Last Minute Check oder Simulation der Prüfung mit Weggefährten - diese Karten bringen Sie im Fach Pharmazeutische Technologie / Biopharmazie sicher über die Ziellinie.

  • von Uwe Gröber & Michael F. Holick
    51,00 €

  • von Wolfgang Daubenmerkl
    60,00 €

    Bewährte Behandlung für leidende VierbeinerFlohdermatitis beim Hund, Schnupfen bei Katzen, Kolik beim Pferd - wenn die Vierbeiner leiden, leiden die Halter mit und suchen nach der bestmöglichen Therapie.Neben der Allopathie eröffnen sich für Tiere auch naturheilkundliche und homöopathische Behandlungsverfahren - doch welches hat sich bewährt?Ein erfahrener Tierarzt und Heilpraktiker schöpft aus seinem reichen Erfahrungsschatz und erklärtTypische Krankheitsbilder mit Ursachen, Symptomen und deren DiagnoseErprobte Therapievorschläge aus Allopathie, Homöopathie, Phytotherapie und weiteren VerfahrenGrundlagen, wie Aufbau & Funktion von Organen, Nerven- und Hormonsystem, BlutkreislaufBesonderheiten in der Therapie von Hund, Katze, Pferd, Schwein, RindHier finden Sie schnell die sinnvollste Heilmethode!

  • von Hans Marquardt
    287,00 €

    Nitrosamin, Acrylamid, Dioxin, PCB, Glyphosat - aktueller denn jeIn einer Gesellschaft, die davon ausgeht, dass alle Substanzen, mit denen Verbraucher und Umwelt in Berührung kommen, auch geprüft und sicher sind, kommt der verlässlichen Beurteilung dieser Aspekte ein besonderer Stellenwert zu.Dabei bleibt die sachliche, wissenschaftliche Arbeit an den komplexen Fragen der Toxikologie der einzige Weg für eine verantwortungsvolle Bewertung und Verbesserung unserer Lebensbedingungen. Zudem ist es essenziell, Öffentlichkeit und Entscheidungsträgern die Unabhängigkeit der wissenschaftlich erlangten Erkenntnisse zu vermitteln.Dieses Standardwerk gibt kompetent und umfassend Antworten auf die wichtigen toxikologischen Fragen unserer Zeit.International anerkannte Experten aus Medizin und Naturwissenschaften haben aktuelle Beiträge zu allen wichtigen Gebieten der Toxikologie zusammengestellt, wieMethoden der experimentellen Toxikologie und der StatistikOrgantoxikologie, transgene Nagermodelle, molekulare WirkungsmechanismenToxikologische Profile verschiedenster StoffklassenBiomonitoring, Umwelttoxikologie, Regulatorische ToxikologieVerbraucherschutz, Arbeitsmedizin, Risikoabschätzung, GrenzwerteDie vorliegende Auflage wurde vollständig neu gestaltet und aktualisiert, einige Kapitel wurden komplett neu geschrieben.Das Buch ist unentbehrlich für alle, die wissenschaftlich fundierte, objektive Antworten in allen Bereichen der Toxikologie und des Umwelt- und Verbraucherschutzes geben wollen. Es liefert eine breite wissenschaftliche Basis für den Berufsalltag in Klinik, Forschung, Wirtschaft und Politik sowie für die Aus- und Weiterbildung.

  • von Andreas Bechthold
    71,00 €

    Faszination NaturstoffeOb als bewährte Arzneistoffe, als Leitstrukturen in der Wirkstoff-Entwicklung oder als chemische Werkzeuge zur Erforschung biologischer Prozesse - biogene Substanzen bergen ein gewaltiges pharmazeutisches Potenzial. Nicht von ungefähr sind lebende Organismen nach wie vor die wichtigste Quelle neuer Wirkstoffe.Das vierteilige Lehrbuch verfolgt einen faszinierenden Ansatz: Es gliedert die Stoffe anhand der Targets, über die sie ihre biologischen Aktivitäten entfalten.Grundlagen: Woran liegt es, dass diesen Verbindungen in Pharmazie und Medizin eine so hohe Bedeutung zukommt? Biosynthese: Wie schafft es die Natur eigentlich, solch komplexe Moleküle herzustellen?Targets: Welche Zielstrukturen gibt es, und wie werden sie identifiziert?Stoffprofile: Wie machen wir uns die biogenen Stoffe pharmazeutisch nutzbar?Mit ihrer modernen Herangehensweise geben die Autoren der Pharmazeutischen Biologie ein innovatives Profil. Und spätestens über die packend zu lesenden Wirkstoffprofile mit Erläuterungen zu Angriffsorten, Pharmakologie, therapeutischem Einsatz und Entdeckungsgeschichte erschließen sich dem Leser die Zusammenhänge fast von alleine.

  • von Thomas Herdegen
    138,00 €

    Medizin trifft PharmazieEin offenes Ohr für ihre Krankheit, einen Austausch über Therapiealternativen oder ein Nachfragen bei auffälligen Symptomen: Das wünschen sich Patienten nicht nur vom Arzt, sondern auch vom Apotheker. Ein gut informierter Apotheker unterstützt so maßgeblich die Therapie des Arztes.Hier bekommen Sie das notwendige medizinische Hintergrundwissen an die Hand:Innere Medizin - Neurologie - Psychiatrie - Urologie - Andrologie - Gynäkologie - Geriatrie - Dermatologie - Ophthalmologie - HNO - Orthopädie - Pädiatrie mit Pathogenese, Diagnose, Klinik und Therapie der jeweiligen Erkrankungen.Die 4. Auflage wurde völlig neu bearbeitet und erweitert. Neue Wirkstofftabellen betonen den Schwerpunkt Pharmakotherapie. Erstmals bieten die Elemente "In der Offizin" und "Notfall" wichtige Hinweise und Anknüpfungspunkte für das Beratungsgespräch in der Apotheke. Nutzen Sie die Chance zur Kommunikation!

  • von Theodor Dingermann
    115,00 €

    Faszinierende Techniken - potente ArzneistoffeDie gentechnisch und biotechnologisch hergestellten Arzneistoffe (Biologika, Biopharmazeutika) bilden ein rasant wachsendes Segment im Arzneischatz. Neue molekular- und zellbiologische Arbeitstechniken haben deren Entwicklung und Herstellung revolutioniert.Die 3. Auflage dieses Standardwerks richtet ihren Fokus noch stärker als bisher auf den pharmazeutischen Wirkstoff. Im 1. Teil widmen sich die Autoren den Entwicklungsstrategien vom Gen zum Wirkstoff. Daneben diskutieren sie benachbarte Themen wie die Identifizierung von Krankheitsgenen, Genomik und molekulare Diagnostik. Im 2. Teil beschreiben sie insgesamt über 30 Indikationen und die dafür zugelassenen rekombinanten Arzneistoffe.Arzneimittelfachleute aller Professionen finden hier kompetente Auskunft und präzise Informationen zu diesem ebenso faszinierenden wie komplexen Gebiet.

  • von Uwe Weidenauer
    43,00 €

    Arzneistoffe - fachgerecht gestylt!Ob Augentropfen, Kapseln oder Zäpfchen: Wirk- und Hilfsstoffe in die richtige Form bringen ist die Kunst des Apothekers.Der Autor hat seine Erfahrungen aus Industrie, Unternehmensberatung und Apotheke zusammengetragen und die Neuauflage grundlegend für Ausbildung und Praxis überarbeitet. Weiterhin am Gegenstandskatalog orientiert, sind die Anforderungen der novellierten ApBetrO berücksichtigt, und das Kapitel zu Augenarzneien wurde neu aufgenommen.MC-Fragen mit Antworten festigen das Wissen.Damit schaffen Sie den Einstieg in die Herstellung der Arzneiformen und bringen sich für das Staatsexamen optimal in Form.Das tolle Extra: IMPP-Fragen mit kommentierten Antworten als Lernmodul unter www.OnlinePlusBase.de - zum Simulieren der Prüfung und spielerischen Lernen!

  • von Ralf Schwarzbach
    36,00 €

    Im Handumdrehen zum FormeljongleurOxidationszahlen, Aliquote, Titratoren: Angeblich soll die Aufgabe doch ganz einfach zu lösen sein - aber Sie stehen auf dem Schlauch und verstehen nichts mehr.Dieses kompakte Kurzlehrbuch erklärt alle wichtigen Grundlagen, die für den Umgang mit Formeln und Reaktionen benötigt werden:. Einheiten & Konzentrationsmaße und ihre Umrechnungen. Aufstellen von Reaktionsgleichungen. Stöchiometrisches Rechnen. Chemische Gleichgewichte und ihre Anwendungen. FehlerrechnungDenkanstöße, Rechenbeispiele, Übungsaufgaben mit Lösungen und praktische Tipps sorgen im Handumdrehen für Klarheit.Neu: Mit Mathe-Crashkurs!

  • von Eberhard Teuscher
    198,00 €

    Die verführerische Welt der GewürzeGewürze erhöhen die Lust am Essen und schaffen Lebensfreude. Sie vermitteln Geruchs- und Geschmackserlebnisse, sorgen für körperliches Wohlgefühl und fördern die Gesundheit.In seinem naturwissenschaftlich orientierten Standardwerk nimmt der Autor den Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt der Gewürze und Kräuter. In 84 reich bebilderten Portraits erfahren Sie alles über Botanik, Anbau und Ernte, Gewinnung und Handelsformen, Inhaltsstoffe, Qualitätsmerkmale und Wirkungen der bekanntesten Gewürzpflanzen sowie deren Verwendung in Küche und Medizin. In Anhängen werden 200 weitere, in Europa seltener genutzte Gewürze sowie 150 Würzmischungen beschrieben.Lassen Sie sich von der Vielfalt der Kräuter, Aromen und ätherischen Öle begeistern - mit dem umfangreichsten Nachschlagewerk, das bisher in deutscher Sprache dazu erschienen ist.Die 1. Auflage erschien auch in englischer und französischer Sprache. Die englische Fassung wurde mit dem James A. Duke Botanical Literature Award des American Botanical Council ausgezeichnet. "Ein einzigartiges und umfassendes Werk. Es ist eine wahre Freude darin zu blättern." (Ernährung aktuell)"Der 'Teuscher' ist eine vielseitige und empfehlenswerte Lektüre für alle, die Kochen und Essen lieben."(Basler Zeitung)"... ein grandioses Standardwerk ..." (Scientia Pharmaceutica)"Das wunderbar illustrierte Buch bietet nicht nur detailliert alle pharmazeutischen Informationen zum Thema Gewürze, sondern ist auch für Kochkunst oder Pflanzen liebende Laien ein gelungenes Nachschlagewerk und eine Augenweide." (Sanacorp)"Zusammengefasst ist es eine Freude, mit dem Buch, das seines gleichen sucht, zu arbeiten, und es kann allen an Gewürzen interessierten Kreisen nur wärmstens zur Anschaffung empfohlen werden." (Lebenmitteltechnik)"Das Handbuch der Gewürze gehört zu den umfassendsten und wohl auch gründlichsten wissenschaftlichen Dokumentationen zu diesem Themenkreis." (Pharmazeutische Industrie)"Ein Handbuch, das verdient, oft in die Hand genommen zu werden." (Samensurium)

  • von Georg Soldner
    151,00 €

    Kinder ganzheitlich behandelnIn der ärztlichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen und in der Begleitung ihrer Eltern wird die Erweiterung der Kinderheilkunde zu einer Integrativen Medizin immer wichtiger. Voraussetzung einer erfolgreichen Therapie ist eine individuelle Diagnose, die somatische Symptome, seelisch-geistige Aspekte, die Entwicklung des Kindes und sein menschliches Umfeld berücksichtigt. Dabei gilt es, den Hintergrund des Krankheitsfalles mit zu erfassen: Warum bekommt dieses Kind gerade jetzt diese bestimmte Erkrankung? So kann die Therapie die Ressourcen des Kindes zur Krankheitsüberwindung aktivieren.Mit diesem Werk liegen vor:Methoden und Inhalte einer um anthroposophische und homöopathische Aspekte erweiterten, integrativen KinderheilkundeAnregungen und Konzepte zu einer individualisierten TherapieKlare Arzneimittelempfehlungen mit Angaben zu Potenzen und Dosierungen.Das Standardwerk wurde für diese Auflage nochmals grundlegend überarbeitet, aktualisiert und um ein Viertel erweitert, vor allem in den Kapiteln Neonatologie, ADHS, Epilepsie und Kinderkardiologie. Die Betrachtung der kindlichen Entwicklung, Aspekte von Prophylaxe und Prävention sowie das Mikrobiom wurden neu aufgenommen. Alle Arzneimittelangaben wurden aktualisiert und um Referenzen zum aktuellen Vademecum Anthroposophische Arzneimittel ergänzt. Neue Kasuistiken sind hinzugekommen, die weitere Aspekte einer individualisierten Anamnese, Diagnostik und Therapie veranschaulichen.Basis des Buches ist die vertraute pädiatrische Systematik und Begrifflichkeit,Ziel ist die Erweiterung der therapeutischen Möglichkeiten im Sinne einer integrativen Pädiatrie.

  • von Elisabeth Höfler
    60,00 €

    Iss Dich gesund!Die Ernährungstherapie ist aus der modernen Medizin kaum mehr wegzudenken. Alleine oder in Kombination mit anderen Therapieformen bietet sie einen wichtigen Schlüssel zur Verhinderung, Linderung und Heilung zahlreicher Krankheiten.Dieses praxisorientierte Lehrbuch liefert Ihnen dafür die Grundlage.Die Autorinnen erläutern im ersten Teil die zur Prävention geeignete Ernährung, differenziert nach Alter und Lebenssituation.In den therapiebezogenen Kapiteln finden Sie Lösungen für die Ernährungsprobleme unserer Zeit: Übergewicht/Adipositas, Stoffwechselerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Mangelernährung und deren Folgen. Auch für gastroenterologische, nephrologische und onkologische Erkrankungen sind die diätetischen Behandlungsmöglichkeiten dargestellt.Neu in dieser Auflage: Pesco-Vegetarismus | Gallensteine | Atherosklerose | SojaallergieDie inhaltlichen Schwerpunkte wurden mit der Arbeitsgemeinschaft Leitender Lehrkräfte an Diätschulen abgestimmt und basieren auf Leitlinien und anerkannten Empfehlungen der Fachgesellschaften.Durch die einheitliche Systematik gewinnen Sie schnell einen Überblick über die jeweilige Therapieform. Die praxisnahe Darstellung der diätetischen Möglichkeiten und viele koch- und küchentechnische Tipps erleichtern die Umsetzung im Alltag. Übungsaufgaben festigen das erworbene Wissen.Aus dem InhaltGrundlagen gesunder Ernährung und Prävention Vollkost und Leichte Vollkost Vegetarische Kostformen Konsistenzdefinierte Kostformen Ernährung bei Demenzerkrankungen Spezielle gastroenterologische Diäten Energie-, protein-, fett- und elektrolytdefinierte Diäten Onkologische Erkrankungen Eliminationsdiäten Keimreduzierte Kost Enterale Ernährung"Das vorliegende Buch unterstützt seine Lesenden in allen Fragen der praktischen Diätetik und vereint Wissenschaft mit Praxistauglichkeit. Damit hilft es, die diätetische Praxis fundiert umzusetzen und weiterzuentwickeln. Der VDD empfiehlt dieses Lehrbuch für die Ausbildung und Lehre in der Diätetik. Darüber hinaus stellt es ein ideales Begleitwerk für den Berufsalltag dar."Uta Köpcke, Präsidentin des VDD (Verband der Diätassistenten Deutscher Bundesverband e.V.)

  • von Heribert Keweloh
    30,00 €

    Ohne Gefahr genießen Jedes Jahr infizieren sich zahlreiche Menschen mit Krankheitserregern, die über Lebensmittel in den Körper gelangen. Wenn das Abwehrsystem durch Erkrankungen oder Medikamente, nach Transplantationen und im Alter geschwächt ist, haben Bakterien, Pilze und Viren besonders leichtes Spiel. Schwangere und vor allem ihre ungeborenen Kinder können ebenfalls durch bestimmte Keime in der Nahrung schwere Schäden erleiden.Verhindern Sie Infektionen durch die gezielte Auswahl und die hygienische Handhabung der Lebensmittel!Ein Mikrobiologe und Dozent für Lebensmittelhygiene sowie eine Oecotrophologin und klinische Ernährungstherapeutin zeigen Ihnen in diesem praxisnahen Fachbuch, worauf Sie achten müssen.

  • von Gerhard Grospietsch
    81,00 €

    Individuell beraten Schwangere mit gesundheitlichen Problemen sind eine besondere Patientinnengruppe, und ihre individuelle Beratung und Behandlung erfordern besondere Sorgfalt und Kompetenz. Dieses Buch bietet eine schnelle Unterstützung und richtet sich an alle Berufs- und Fachgruppen, an die sich Schwangere mit ihren Fragen wenden: Frauenärzte und Hebammen, Haus- und Fachärzte sowie Apotheker.Die Autoren erläutern präzise die notwendigen diagnostischen und therapeutischen Schritte und geben konkrete Hinweise und Empfehlungen zur Arzneimitteltherapie.Zusatzinformationen zur Selbstmedikation bei den wichtigsten Krankheitsbildern liefern wertvolle Tipps für die Beratungspraxis.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.