Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Wissenschaftliche

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Uwe Gröber
    41,00 €

    Beratungstraining Vitamine, Mineralstoffe und Co.Zwischen einer gesunden kalorienrestriktiven und mikronährstoffreichen Ernährung in der Theorie und dem tatsächlichen Ernährungsverhalten klafft in unserer Gesellschaft eine große Lücke. Dabei kann schon ein leichter Mikronährstoffmangel die zelluläre Energieproduktion verringern und die Schlagkraft des Immunsystems schwächen.Nach langjähriger praktischer Erfahrung weiß der bekannte Autor genau, worauf es im Beratungsgespräch in der Arztpraxis und der Apotheke ankommt. In seinem Arbeitsbuch gibt er daher zahlreiche nützliche Hinweise sowohl zur Auswahl und Anwendung der marktgängigen Präparate, als auch zur ihrer Eignung bei unterschiedlichen Beschwerdebildern.Das Plus: Das Buch enthält ausgesuchte Mikronährstoff-Fragen zur Lernerfolgskontrolle.

  • von Martin Smollich
    57,00 €

    Wenn Essen krank machtIntoleranz, Malabsorption, Malassimilation, Zöliakie - Modeerscheinung oder Volkskrankheit? Neben einer stetig wachsenden Zahl von Erkrankten sind Lactose, Fructose, Histamin und Gluten mittlerweile auch zum Synonym für ungesunde Ernährung im Allgemeinen geworden.Doch was ist der aktuelle Stand der Wissenschaft? Wie häufig sind die Erkrankungen wirklich? Wie kann den Betroffenen geholfen werden?Die Autoren dieses Fachbuchs beleuchten die pathophysiologischen Zusammenhänge bei allen relevanten Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Epidemiologische und klinische Bedeutung sowie diagnostische und therapeutische Aspekte werden dargestellt. Praktische Hinweise für das tägliche Leben helfen bei der Beratung, Begleitung und Therapie Ihrer Patienten.Ein Fragebogen im Buch und unter www.Online-PlusBase.de unterstützt Sie bei der fundierten Anamnese.Neu in dieser Auflage:Prävention von NahrungsmittelunverträglichkeitenProbiotika bei LactoseintoleranzEnzymersatztherapie bei FructosemalabsorptionFODMAP-Konzeptneue Aspekte zum ReizdarmsyndromNicht-Zöliakie-Weizensensitivität

  • von Elizabeth Williamson
    53,00 €

    Auch Phytos interagieren!Die Zeiten, in denen pflanzliche Arzneimittel als natürlich und damit automatisch als so gut wie neben- und wechselwirkungsfrei galten, sind definitiv vorbei. Längst liegen sowohl experimentelle Befunde als auch klinische Studien vor, die ein differenzierteres Bild zeichnen.Es ist das große Verdienst der Autoren, die vorhandenen Informationen systematisch gesichtet und mittels eines intuitiv verständlichen Systems bewertet zu haben. Daraus leiten sie konkrete Entscheidungshilfen für die Patientenberatung ab. Dieses Werk räumt mit überkommenen Ansichten auf und stellt die Bewertung von Interaktionen bei Phytopharmaka auf ein rationales Fundament.

  • von Beate Mussawy
    30,00 €

    Start low, go slow...but go!"Altwerden ist nichts für Feiglinge"-das wusste schon die Hollywood-Berühmtheit Mae West. Jenseits der 70 lassen körperliche und geistige Kräfte nach. Alterstypische Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder Demenz führen häufig zu Polymedikation- alles eine enorme Herausforderung für die Senioren selbst, aber auch für Arzt und Apotheker.Die Autorin ist Krankenhausapothekerin und hat sich intensiv mit der Pharmakotherapie älterer Menschen beschäftigt. Ihr Instrumentarium für eine optimale Patientenbetreuung:Grundlagen: Veränderungen im Alter und typische ErkrankungenStrategien: Leitlinien, Listen potentiell inadäquater Medikation und Methoden für mehr Arzneimitteltherapiesicherheit Hilfsmittel: Medikationsplan, Stellen, Verblistern und SondengabePraktische Tipps: Impfungen, Reisen mit Arzneimitteln und GerontoprophylaxeMachen Sie Ihren älteren Patienten das Leben ein wenig leichter - und sie werden es Ihnen danken!

  • von Harald Walach
    59,00 €

    Komplementärpharmazie - Blick über den TellerrandAuf dem Gebiet der Komplementären Heilweisen werden Sie täglich mit Aussagen und Haltungen konfrontiert und um Ihre Einschätzung gefragt. Dabei helfen Ihnen das Wissen aus der Ausbildung und Informationen aus dem Internet nicht weiter.Die namhaften Herausgeber und Autoren vereinen wissenschaftliche, therapeutische und pharmazeutische Kompetenz. In ihrem fundierten Nachschlagewerkbeschreiben sie die Heilverfahren und ordnen sie diese wissenschaftlich einbeleuchten sie die Möglichkeiten und Grenzen der Verfahrenreferieren sie die jeweilige StudienlageKomplementäre Kompetenz macht Sie zum gesuchten Berater für Patienten und geschätzten Gesprächspartner zwischen Fachleuten.

  • von Anette Vasel-Biergans
    82,00 €

    Therapeutisches Spektrum nutzenModernes Wundmanagement stellt hohe Anforderungen an die lokale Wundversorgung. Alginate, Hydrokolloide, Gele oder besser silberbeschichtet? Die Auswahl an Produkten ist groß. Einen kompakten Überblick mit allen wichtigen Informationen für eine professionelle Anwendung bietet dieses Werk:Auswählen: Indikation, Kontraindikation und Wirkungsweise für den gezielten EinsatzVerordnen: Verpackungseinheiten, Größen und Preise für die sichere und wirtschaftliche VerordnungAnwenden: Produktfotos und Beschreibungen der Anwendung für eine erfolgreiche TherapieAufgrund der zahlreichen neu aufgenommenen Produkte jetzt in zwei Bänden!

  • von Gerd Geisslinger
    30,00 €

    Das Must-have für Ärzte und ApothekerAngeblich kommen mehr Menschen durch Arzneimittelinteraktionen zu Tode, als durch den Straßenverkehr. Ist das nicht grotesk? Immerhin sind Arzneimittel heute sicherer, als je zuvor! Wirklich überraschend ist das aber nicht, denn wer überschaut bei ca. 2.000 Arzneistoffen schon alle wichtigen Wechselwirkungen?Die Autoren besprechen kurz und knapp pharmakologische Grundlagen von Interaktionen und machen auf ernst zu nehmende und häufige Wechselwirkungen aufmerksam. Indem sie 40 für die Praxis relevante Interaktionspärchen vorstellen, trennen sie die Spreu vom Weizen. Besonders wichtig: Sie schlagen weniger riskante Therapiealternativen als Ausweg vor.Das Werk ersetzt keine Datenbank, sondern es sensibilisiert und befähigt Sie als Ärzte und Apotheker, gefährliche Wechselwirkungen zu erkennen und zu vermeiden, und sogar Todesfälle zu verhindern."Das Buch ist eine klare Empfehlung für alle Apotheker und Ärzte, wie auch Pharmaziestudenten, besonders mit Fokus auf die Fächer Pharmakologie und Klinische Pharmazie." Pharmakon 6/2017

  • von Bernhard Muller
    36,00 €

    Schlau, schlauer, FormelfuchsEin wilder Schwarm an Formeln, Gleichungen und Strukturen baut sich vor Ihnen auf, und niemand steht Ihnen zur Seite?Als schlauer Fuchs lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen, wennIhnen bei Candela nicht sofort ein Licht aufgehtSie vor und zurück titrieren wollen, und ein Fehler passiert, den Sie dann auch noch berechnen müssenSie ganz verdrängt haben, dass beim Zäpfchengießen Faktoren zu berücksichtigen sindOb im Studium, in der Ausbildung, beim täglichen Arbeiten in Labor und Unterricht oder als Gedankenstütze bei der praktischen Arbeit: Mit dem Formelfuchs sind Sie schlauer!

  • von Ulrich Jaehde
    83,00 €

    Zukunftsweisende PharmazieDie Klinische Pharmazie hat sich in Wissenschaft und Praxis unübersehbar als pharmazeutisches Kernfach etabliert. Immer mehr Studien zeigen, dass die von Apothekern entwickelten Dienstleistungen Medikationsanalyse und Medikationsmanagement die Arzneitherapie effektiver und sicherer machen. Gesetzlich Versicherte haben jetzt Anspruch auf einen Medikationsplan und die Öffentlichkeit nimmt mittlerweile die Risiken einer Polymedikation deutlich stärker wahr.Die 4. Auflage greift die zukunftsweisenden Themen Medikationsanalyse und Medikationsmanagement an vielen Stellen auf. Darüber hinaus berücksichtigt sie die aktuellen Entwicklungen mit neuen Kapiteln u.a. zuArzneimitteltherapiesicherheitTherapieindividualisierungPalliativpharmaziePräventionDie in Lehre, Forschung und Praxis tätigen Autoren vermitteln Pharmaziestudierenden und Apothekern das Wissen und die Kompetenzen, die dringend gebraucht werden, damit jeder Patient eine optimale Arzneitherapie erhält.

  • von Helmut Brinkmann
    32,00 €

    Das Beste aus der PflanzeTrotz der Einschränkung der Erstattungsfähigkeit sind Phytopharmaka unverändert beliebt, und der Beratungs- und Informationsbedarf in Praxen und Apotheken ungebremst.Das erfahrene Autorenteam aus Ärzten und Apothekernbewertet 125 Phytopharmaka in 14 Indikationsgebieten berücksichtigt aktuelle Monografien von Kommission E, ESCOP und WHO sowie S3-Leitlinien liefert konkrete, evidenzbasierte Verordnungsempfehlungen gibt Dosierungs- und Anwendungshinweise nennt bewährte Handelspräparate beschreibt Teerezepturen unter Berücksichtigung von Standardzubereitungen kennzeichnet erstattungsfähige PhytopharmakaNeu in dieser Auflage:vollständige Überarbeitung und Aktualisierung sämtlicher Drogen-Profile 26 zusätzliche DrogenPhytopharmaka bei malignen Tumorerkrankungen sowie bei Hormon- und StoffwechselstörungenSicher beraten, kritisch auswählen, wirksam behandeln!

  • von Bernd Küllenberg
    32,00 €

    Sachkenntnisprüfung garantiert bestehenJeder Mitarbeiter im Einzelhandel, der Freiverkäufliche Arzneimittel abgibt, muss vor der IHK seine Sachkunde nachweisen. Doch die Menge an Lernstoff ist oft neben dem Arbeitsalltag nur schwer zu bewältigen.Dieses am Original-DIHK-Fragenkatalog orientierte Trainingsbuch ist auf die prüfungsrelevanten Inhalte reduziert und in 30 kleine, leicht verdauliche Lerneinheiten unterteilt. Mit maximal einer halben Stunde pro Tag ist man so innerhalb eines Monats optimal vorbereitet. Testprüfungen geben dem Leser abschließend Sicherheit unter "Realbedingungen". Lernstress und Prüfungsangst gehören der Vergangenheit an.Der Autor hat in seinen Seminaren bereits Hunderte von Kandidaten erfolgreich auf die Sachkenntnisprüfung vorbereitet - mit einer Erfolgsquote nahe 100 %. Auch wer dieses Trainingsbuch konsequent durcharbeitet, wird sicher bestehen. Und das mit Garantie: Wer durchfällt, erhält direkt vom Verlag den vollen Kaufpreis zurück!

  • von Ernst Mutschler
    46,00 €

    Aktuelldurch Berücksichtigung der neu auf den Markt gekommenen Wirkstoffe sowie neuer Studienergebnisse altbewährter Substanzen. Benutzerfreundlichdurch einheitliche Kapitelgliederung, übersichtliche Tabellen, schlüssige Erklärungen sowie verständliche Sprache.Kritischdurch objektive Medikamentenbewertung anhand evidenzbasierter Medizin sowie der Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften. Für Studierende das Fachbuch als zuverlässige Quelle zum Erwerb des prüfungsrelevanten pharmakologischen, klinisch-pharmakologischen sowie toxikologischen Wissens.Für im Beruf Stehendebietet Pharmakologie kompakt die Möglichkeit, sich rasch und umfassend über die heutigen Möglichkeiten und Grenzen der Pharmakotherapie zu informieren.

  • von Kai P. Schnabel
    53,00 €

    Begleiter für Studium, Examen und BerufEine Magensonde soll gelegt, ein 12-Kanal-EKG abgeleitet, eine psychiatrische Untersuchung vorbereitet werden - und Sie fragen sich: Wie war das jetzt noch mal?40 Kliniker und niedergelassene Ärzte geben kompetente Antworten. ObAnamnese, Ganzkörper- oder Notfalluntersuchungpraktische Fertigkeiten wie Arterienpunktion oder NahttechnikenVorgehen bei NotfällenPrägnante Beschreibungen, anschauliche Graphiken und Übersichtstabellen setzen Sie sofort ins Bild. Dieser Leitfaden steht Ihnen im Studium, Examen und Beruf zur Seite!Up to date: Up to date: Die 3. Auflage berücksichtigt die aktuellen Richtlinien des European Resuscitation Council (ERC) und den Nationalen, kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM).Endlich allgemeine Untersuchung und Anamnese, fachspezifische Untersuchung, praktische Basisfertigkeiten und wichtige notfallmedizinische Skills in einem Kitteltaschenbuch.

  • von Theodor Dingermann
    84,00 €

    Die biologischen Grundlagen der PharmazieDer "Reinhard" bietet als didaktisch ausgereiftes Standardwerk alles, was Studierende von einem hervorragenden Lehrbuch erwarten . die überzeugende Kompetenz von fünf Hochschullehrern,. eine vorbildliche Ausstattung,. viele überarbeitete und neue Abbildungen und Fotos.Neu: Jetzt mit den Inhalten der Humanbiologie.Das Werk deckt die Grundlagen der Pharmazeutischen Biologie und Humanbiologie des 1. Prüfungsabschnitts komplett ab. Da es auch benachbarte Wissensgebiete erschließt, eignet es sich ebenso als Nachschlagewerk für alle praktisch tätigen Apotheker.

  • von Susanne E. Kaiser
    43,00 €

    Schnell und kompetent behandelnIn diesem praxisorientierten Leitfaden vermittelt eine erfahrene Tierärztin die richtige Pflege, Fütterung, Diagnostik und Behandlung von Hunden, Katzen, Frettchen, Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas, Hamstern, Ratten, Singvögeln, Wellensittichen, Schildkröten und Zierfischen.Bewährte Behandlungsmöglichkeiten der Allopathie, Phytotherapie und Homöopathie sowie nützliche Praxistipps komplettieren die Pharmakotherapie und machen dieses handliche Kitteltaschenbuch zu einem täglichen Begleiter für Tierärzte, Apotheker, PTA, Tierheilpraktiker und Tierhalter.Für die 3. Auflage wurden sämtliche Arzneimittellisten überarbeitet und erweitert und um Normalwerttabellen für Hund und Katze ergänzt.

  • von Wolfgang Blaschek
    116,00 €

    Die grüne Pharmazie - neu erfunden! Kann sich ein Klassiker wie der "Wichtl" nach 30 Jahren noch einmal übertreffen?Urteilen Sie selbst! Das Autorenteam fasst unter seinem neuen Herausgeber die Literatur der letzten Jahre in den Blick und passt alle Teile des Werks sorgfältig an. Die Zahl der Arzneidrogen erhöht sich auf 240.Neu aufgenommen: z.B. die Bittere Schleifenblume, die Notoginsengwurzel und die Purpur-Sonnenhut-Wurzel.Die jüngsten klinischen Studien und Anwendungsbeobachtungen geben bemerkenswerten Aufschluss über die Wirksamkeit der Drogen.Bei den Indikationen zählen die aktuellen Bewertungen von ESCOP, WHO und HMPC.Ein zeitgemäßes Layout gibt den Rahmen für ein Standardwerk, das sich mit dieser Auflage neu erfindet.Phytopharmazie ist spannend - mit dem neuen "Wichtl" macht sie auch Spaß! Deutsche Apotheker Zeitung

  • von Manuela Queckenberg
    27,00 €

    Handlich, praktisch, schnell Wie wirkt nochmal MTX? Und was hat Kaffee damit zu tun? Kann das sein, einmal pro Woche? Hier finden Sie die Antworten: Steckbriefe zu über 100 häufig verordneten Arzneistoffen in der Altenpflege, kompakt und auf den Pflegealltag zugeschnitten.Hinweise zu Wirkung, Dosierung und EinnahmeTipps für Lagerung und StellenStoffbezogene Besonderheiten bei der SondengabeEmpfehlungen für die PflegeHochkonzentriertes Wissen im Handumdrehen? Das ist aporello!

  • von Angela Schulz
    65,00 €

    Gefahrstoffrecht - Das StandardwerkWer mit Gefahrstoffen umgeht, muss die Regeln kennen. Missachtete Vorschriften können ernste Folgen haben.Der neue Hörath schafft Sicherheit:Umfassende Sammlung aller relevanten Texte des Gefahrstoffrechts und angrenzender Gebiete,Leitfaden zur Kennzeichnung und Abgabe von Chemikalien, zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung und der notwendigen Schutzmaßnahmen,Einführung in Biozidprodukte und Pflanzenschutzmittel,Kommentar und Lehrbuch des Gefahrstoffrechts und der Giftkunde.Unentbehrlich für Apotheken, chemische Industrie, Laboratorien in Schulen und Universitäten, Baumärkte, Drogerien.Geeignet zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach ChemVerbotsVSie haben Fragen zum Gefahrstoffrecht?Unsere Service-Mailhotline für Sie:gefahrstoffrecht@deutscher-apotheker-verlag.de

  • von Uwe Gröber
    39,00 €

    Vorsicht: Mikronährstoff-Räuber!Ob Antibiotika, orale Antidiabetika, Cholesterinsenker vom Statin-Typ, Diuretika, orale Kontrazeptiva, Osteoporosemittel, Protonenpumpenhemmer oder Zytostatika. Zahlreiche Arzneimittel können mit Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und anderen Mikronährstoffen interagieren. Denn Arzneimittel und Mikronährstoffe benutzen im menschlichen Organismus die gleichen Transport- und Stoffwechselwege. Außerdem kann der durch Arzneimittel ausgelöste Mikronährstoffmangel die unerkannte Ursache für medikationsbedingte Nebenwirkungen sein.Ärzte, Apotheker, Heilberufe und Ernährungsfachkräfte erfahren in diesem Handbuch, worauf sie beim Thema Arzneimittel und Mikronährstoffe achten müssen.Dank des geballten Wissens im praktischen Kitteltaschen-Format kann die Medikation und Lebensqualität der Patienten verbessert werden.

  • von Peter Vaupel
    85,00 €

    3 in 1: Anatomie - Physiologie - PathophysiologieBewährt...Seit über 35 Jahren ein anerkanntes Standardwerk zum Studium der drei medizinischen Grundlagenfächer Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie in integrierter Form. und aktuell.Alle Lerninhalte sind auf neuestem Wissensstand, Ergänzung bekannter Fakten um wichtige neue Erkenntnisse, konsequente Streichung überholter Daten.Anschaulich...Mittels zahlreicher, vielfach überarbeiteter oder neuer Abbildungen, Tabellen und Flussschemata.und einprägsam.Durch einheitlichen, schlüssigen Aufbau, verständliche Sprache und einleuchtende Erklärungen auch schwieriger Sachverhalte. Für Studium, Ausbildung...Die zuverlässige Quelle zum Erwerb des medizinischen Grundlagenwissens.und Beruf.Nach abgeschlossener Ausbildung das Nachschlagewerk zum Auffrischen, was vergessen wurde, sowie zur Information über die wesentlichen neuen Erkenntnisse der letzten Jahre in den drei Fächern. Der LeserkreisStudierende der Pharmazie, Medizin und Zahnmedizin, Biologie, Humanbiologie, Biomedizinischen Chemie, Medizinischen Informatik und Psychologie, ferner Auszubildende in den medizinischen Assistenz- und Medizinalfachberufen sowie die jeweils Berufstätigen dieser Disziplinen.

  • von Werner Fresenius
    36,00 €

    Mit Sachkenntnis glänzen!Wer freiverkäufliche Arzneimittel außerhalb der Apotheke abgibt, muss seine Sachunde nachweisen. Das Buch enthält alle Themen, die in der entsprechenden Sachkenntnisprüfung abgefragt werden. Darüber hinaus informiert es verständlich über fachliche und rechtliche Arzneimittelfragen.Die auch als Prüfer tätigen Autoren vermitteln dafür das notwendige Fachwissen. Die vorliegende neue Auflage bringt bewährtes Wissen auf den aktuellen Stand undmacht Schritt für Schritt mit den sieben Prüfungsgebieten vertraut,bespricht die wichtigsten freiverkäuflichen Arzneimittel,enthält relevante rechtliche Bestimmungen und erläutert diese.160 Prüfungsfragen mit Antworten und Kommentaren erleichtern das gezielte Üben.Seit 25 Jahren ist dieser Leitfaden die Nr. 1 - ob für die Vorbereitung der Prüfung oder bei der Aktualisierung des Wissens.

  • von Otto Sticher
    125,00 €

    Der Hänsel/Sticher - seit 50 Jahren das Standardwerküber pflanzliche Wirkstoffe, Phytopharmazie, pflanzliche Arzneimittel, deren Wirkungen und Wirksamkeit.Phytochemie: Biosynthese von Sekundärstoffen, Analytik, Wirk- und InhaltsstoffePhytopharmaka: von der Pflanze zum Arzneimittel, Screening-Methoden, Herstellung und Prüfung Phytopharmakologie: Rationale und traditionelle Phytotherapie, TCM, klinische Studien, Wirkungen und NebenwirkungenStoffgruppen: Kohlenhydrate, Lipide, Isoprenoide, Terpene, Phenole, AlkaloideEin neues Autorenteam bietet Studierenden, Apothekern und Ärzten aktuelles Wissen aus erster Hand.

  • von Jürgen Krauß
    46,00 €

    Einnehmen - aber richtig! "Hilft das Mittel auch rasch?""Wie lange hält die Wirkung vor?""Welche Dosis kann ich einem Kleinkind geben?"Drei Fachleute geben die Antworten: blitzschnell, übersichtlich, fundiert! Tipps und Hinweise, die Ärzte oder Apotheker woanders vergeblich suchen. Einnahmeempfehlungen für knapp 800 Arzneistoffe. Pharmakokinetik für die Praxis.Ob ein Arzneimittel wirkt, hängt sehr vom Arzt oder Apotheker ab. Sorgen Sie dafür, dass Dosis, Einnahmezeitpunkt und der Abstand zum Essen stimmen. Denn der Therapieerfolg zählt!

  • von Klaus Kisters & Uwe Gröber
    44,00 €

  • von Grit Ackermann
    17,00 €

    Richtig einsetzen - wirksam therapierenDie wichtigsten Antibiotika auf einen Blick:Bei welchen Indikationen sie eingesetzt und wie sie dosiert und angewendet werden.Welche Kontraindikationen und Nebenwirkungen zu beachten sind.Wann Interaktionen auftreten können.13 Karten - 13 Wirkstoffgruppen: Praxisnah und übersichtlich!

  • von Eckhard Leistner
    69,00 €

    Umfassend - kompetent - aktuell Der "Leistner/Breckle" begleitet die Pharmaziestudierenden seit über 30 Jahren durch das Studium. In dieser Zeit hat sich die Pharmazeutische Biologie zu einer thematisch enorm vielfältigen Disziplin entwickelt.Ein erweitertes Autorenteam hat sämtliche Inhalte des beliebten Lehrbuchs überbearbeitet.Graphische Elemente gliedern den Text. Lernhilfen erleichtern die Erarbeitung des Stoffes. Farben bringen Leben in die Kapitel.Ein Lehrbuch der neuen Generation - inhaltlich ausgewogen, didaktisch konzipiert und graphisch optimal ausgestattet.

  • von Grit Ackermann
    83,00 €

    Breitband oder gezielter Einsatz?Der richtige Einsatz eines Antibiotikums erfordert Fachwissen und Fingerspitzengefühl, denn die Therapie soll effektiv, kostengünstig und für den Patienten gut verträglich sein.Ein Expertenteam hat alle wichtigen Fakten für Sie zusammengestellt:Ausführliche Wirkstoffmonografien zu allen Antibiotika, Antimykotika und AntituberkulotikaBeurteilungen zum therapeutischen StellenwertErregerspezifische TherapieTherapieregime bei verschiedenen InfektionskrankheitenAntimikrobielle Therapie spezieller PatientengruppenNeu in dieser AuflageProblemkeime, Resistenzen, ResistenzentwicklungPerioperative ProphylaxeHaustier-assoziierte InfektionenZeigen Sie Ihre Kompetenz durch Fachwissen!

  • von Jürgen Friedland
    37,00 €

    Der Schlüssel zur ArzneiformenlehreVon der Herstellung individueller Rezepturen in der Apotheke bis hin zur industriellen Großherstellung - gute Kenntnisse der Pharmazeutisch-technischen Assistenten in Arzneiformenlehre sind gefragt!Die neue Auflage des "Friedland" öffnet die Tür zum Verständnis pharmazeutisch-technologischer Zusammenhänge. Kompakt, anschaulich und praxisbezogen erklärt der Autor die relevanten Grundlagen. Das Repetitorium auf der beiliegenden CD-ROM ergänzt das Buch in idealer Weise und ermöglicht eine gezielte Wiederholung und Festigung des Stoffs.

  • von Andreas Bechthold
    44,00 €

    Faszination BiotechnologieImpfstoffe aus Eiern, Insulin aus Bakterien, Sexualhormone aus Hamsterzellen - für Entwicklung und Herstellung moderner Therapeutika sind biotechnologische Prozesse unverzichtbar geworden. Ein ganzes Arsenal von biologischen Produktionssystemen steht der Pharmazie zur Verfügung - Bakterien, Pilze, Tiere und Pflanzen.Der Autor führt Sie in die faszinierende Welt der Biotechnologie und liefert dazu:Kompaktwissen zu biotechnologischen Produktionssystemen,Informationen zu rekombinant hergestellten Proteinen, Antikörpern und Impfstoffen,Ausblicke auf die Quellen für Arzneimittel zukünftiger Generationen.Zur Prüfungsvorbereitung im Studium oder als Update für die Praxis - dieses Werk verschafft Ihnen den notwendigen Überblick.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.