Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Wissenschaftliche

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Peter Imming
    32,00 €

    Das Arzneibuch bringt'sKaliumchlorat anstelle Kaliumchlorid, verunreinigte Gelatinekapseln, verschnittener Hustensaft - minderwertige oder falsche Inhaltsstoffe in Arzneimitteln bedrohen die Gesundheit des Patienten. Die offiziellen Prüfvorschriften des Arzneibuchs stehen bereit, um eine hohe Qualität von Wirk-/Hilfsstoffen und Darreichungsformen sicherzustellen und damit die Wirksamkeit und Sicherheit bei der Anwendung zu gewährleisten. Wer und was stecken hinter dem Arzneibuch?Ein Arzneibuchexperte führt Sie in die Welt der "Bibel des Apothekers" und erklärt:Anforderungen an Arzneimittel, Historische Bedeutung und Entstehung der nationalen, europäischen sowie internationalen ArzneibücherEntstehungsweg von Monographien, Mitarbeit an ihrem InhaltAufbau einer Monographie, Analytik und Validierung, Mechanismen von Identitätsreaktionen und Gehaltsbestimmungsmethoden, Bedeutung ausgewählter Monographien, Lebensweg vom Arzneistoff zum ArzneimittelVerständniskontrollen durch Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen runden das Werk ab.Sie studieren Pharmazie oder arbeiten in der Qualitätskontrolle von Arzneimitteln - dieses Werk erhellt Ihnen den Inhalt und die Bedeutung des Arzneibuchs.

  • von Andreas Dominik
    68,00 €

    Virtuos auf InstrumentenZeigerausschläge, Displayanzeigen, Endlospapierausdrucke: Analysengeräte werfen ihre Messwerte zur Stoffcharakteristik in Windeseile aus. Doch wie leitet man daraus Aussagen über Struktur, Identität, Reinheit oder Gehalt ab?Drei Analytiker springen ein und klären auf:Grundlagen der optischen, spektroskopischen, chromatographischen und elektrochemischen MethodenAnwendungen der pharmazeutischen Analytik in der Praxis und Auswertung der ErgebnisseÜbungen zum Festigen des Verständnisses sowie Original-IMPP-Fragen mit Antworten und Erläuterungen zum Trainieren für den ErnstfallDas runderneuerte Standardwerk ist optimal auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten - damit meistern Sie sowohl die Instrumente als auch Ihre Prüfungen!

  • von Hans-Werner Bonn
    25,00 €

    Gipsen-Schienen-TapenBeherrschen Sie die Anlegetechniken mit Gips-, Kunststoff- und Tapeverbänden? In diesem Praxisbuch für den Alltag in Ambulanz, Krankenhaus und Arztpraxis erfahren Sie für über 60 Verbände, wie Sie diese richtig anlegen, worauf Sie achten müssen und was Sie vermeiden sollten. Mehr als 400 Fotos zeigen Schritt für Schritt, wie es gemacht wird. Oberarmgipsschiene: Guter Sitz und Stabilität - so geht's!Unterschenkelkompressionsverband: So erreicht man den richtigen Druckverlauf. Total-Contact-Cast: Optimale Druckentlasung bei Ulzerationen im Fußsohlenberich.Nur die kompetente Versorgung garantiert einen störungsfreien Heilungsverlauf!

  • von Wolfgang Raab
    74,00 €

    Gesunde Haut durch richtige Pflege!Fragen zur Körperpflege und zur Kosmetik erfordern eine einfühlsame Beratung. Die Grundlage für Ihre qualifizierte Empfehlung ist fundiertes Wissen über kosmetische Wirk- und Hilfsstoffe, die daraus hergestellten Pflegeprodukte und deren Anwendung.Das erfolgreiche Autorenteam aus einer Apothekerin und einem Dermatologen hat mit Unterstützung kompetenter Fachleute alle Kapitel neu bearbeitet und um interessante Themen und Inhalte erweitert:Ästhetische DermatologieTherapiebegleitende Maßnahmen bei HauterkrankungenBeurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Kosmetikinhaltsstoffen nach aktuellen wissenschaftlichen ErkenntnissenKosmetik ist heute ein wichtiger Teil von Gesundheitspflege und Wellness. Rüsten Sie sich angesichts des wachsenden Interesses mit Fachwissen aus erster Hand.

  • von Ulrich Haas
    64,00 €

    Es werde Licht: Physik verstehen - Physik erfassenEgal ob das Grundwissen der Physik oder vertiefende Erklärungen gefragt sind, der neue "Haas" bereitet die Themen optimal auf:Übersichtlich strukturiert wird die Theorie von Mechanik über Optik bis Radioaktivität leicht verständlichWie Bienen die Polarisation des Lichts nutzen und viele weitere anschauliche Beispiele aus Natur und Praxis machen die Theorie greifbarÜbungsaufgaben mit Lösungen zu jedem Kapitel fördern das verständnisorientierte Lernen und die Kontrolle des ErfolgsAm Gegenstandskatalog orientiert, ist und bleibt der "Haas" das Standardwerk für Pharmazie- und Medizinstudierende sowie für alle Physik-Nebenfächler.

  • von Björn Lemmer
    43,00 €

    Der Gang der inneren Uhren Leben ist ohne biologische Rhythmen nicht möglich! Lassen Sie sich von dem Autor mitnehmen in die faszinierende Welt der inneren Uhren und Rhythmen und erfahren Sie, welche interessanten Auswirkungen die chronobiologischen Gesetzmäßigkeiten auf die Wirkung von Arzneistoffen haben können. Wie beeinflusst unsere innere Uhr die Pharmakokinetik von Arzneistoffen?Welchen Einfluss hat die Tageszeit auf Krankheitssymptome?Wie lässt sich die Wirksamkeit von Arzneimitteln optimieren?Das vorliegende Buch beantwortet diese Fragen und spannt dabei den Bogen von der Grundlagenforschung bis hin zur therapeutischen Umsetzung.

  • von Jürgen Stein
    92,00 €

    EHEC, BSE, Alcopops und Co. - Kein Genuss ohne Reue?Geänderter Lebensstil sowie wirtschaftliche Interessen der Hersteller führten in den westlichen Industrienationen seit Mitte des 20. Jahrhunderts zur Zunahme bekannter und zum Auftreten neuer Erkrankungen als Folge unerwünschter Lebensmittelwirkungen. Diese können auf allen Ebenen der Nahrungsmittelkette bzw. Lebensmittelverarbeitung zum Tragen kommen: aufgrund natürlicher Inhaltsstoffe, durch Umweltrückstände oder durch Zusätze im Rahmen der Herstellung.Zunehmende Behandlung und Verarbeitung von Lebensmitteln, Massentierhaltung, weltweite Distribution und ein sich ausweitender Reiseverkehr begünstigen dabei großräumige Krankheitsausbrüche und die internationale Verbreitung auch seltener Erreger.Ein zusätzliches Gefahrenpotenzial bergen neuartige wie auch traditionelle Genussmittel, die häufig viel zu sorglos konsumiert werden.Renommierte Ernährungswissenschaftler und -mediziner, Pharmazeuten, Gastroenterologen und Infektiologen stellen in diesem umfangreichen Werk alle Aspekte nahrungs- und genussmittelbedingter Erkrankungen systematisch dar.Fundierte Informationen über Ursachen und Pathogenese, Klassifikation und Epidemiologie, Diagnostik und Therapie sowie Prävention so gut wie aller ernährungsbedingten Krankheiten ermöglichen dem Leser eine bedarfsgerechte, individuelle Behandlung auch außergewöhnlicher Fälle."Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst." (François de La Rochefoucauld)Aus dem InhaltUnverträglichkeiten, Intoleranzen und AllergienIntoxikationen und Gesundheitsgefährdung durch natürliche Inhaltsstoffe, Zusätze, Verunreinigungen und RückständeErregerbedingte Lebensmittelintoxikationen und -infektionenTumorfördernde Wirkungen verschiedener NahrungsmittelVeränderungen von Arzneimittelwirkungen durch Nahrungs- und GenussmittelNationale Referenzzentren und Konsiliarlaboratorien

  • von Anette Vasel-Biergans
    59,00 €

    Wunden heilenAkute oder schwer heilende chronische Wunden - Pflegekräfte haben damit täglich zu tun.Ob auf Station oder beim Hausbesuch: Sie sind gefordert, die Wunden der Betroffenen optimal zu versorgen.Wo sind superabsorbierende Wundauflagen nötig?Wie wird das TIME-Konzept der Wundbeurteilung genutzt?Wie werden Wunden richtig gepflegt?Die Autorinnen antworten kompetent und gehen speziell auf die Belange der Pflegekräfte ein. Durch das neue Layout des Werks werden Übersichtstabellen, Definitionen und Merksätze noch schneller erfasst. Problemlösungen auf immer wiederkehrende Fragen sind als Praxistipps hervorgehoben. Viele neue Abbildungen veranschaulichen Theorie und Praxis.Eine Fundgrube für jede Pflegekraft!

  • von Uwe Gröber
    48,00 €

    Kompetent - kompakt - praxisorientiertVitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und Co. haben in der Prävention und Therapie ihren festen Platz. Im handlichen Format informiert das Standardwerk in übersichtlich gegliederten Mikronährstoffprofilen sowie bei zahlreichen Indikationen über den praxisorientierten und labormedizinisch kontrollierten Einsatz von Mikronährstoffen.Neu in der 3. Auflage:Mitochondriale Medizin und mitotrope MikronährstoffePolyphenole: Resveratrol, Quercetin und PycnogenolKrebs, Depressionen und erektile DysfunktionVitamin C-InfusionstherapieParenterale Applikation von MikronährstoffenSeite für Seite erprobtes Praxis-Know-how - schnell abrufbar!

  • von Bernd Dewald
    46,00 €

  • von Annette Kerckhoff
    17,00 €

  • von Dietrich Mebs
    98,00 €

  • von Uwe Weidenauer
    66,00 €

    Arzneiformen mit KöpfchenRaffinierte Herstellungsverfahren und neue Hilfsstoffe bereiten den Weg für intelligente Arzneiformen mit faszinierenden Eigenschaften:Liposom-verpackte Peptide tricksen die Biotransformationsarmada ausmagnetisierte Aerosole finden zielgerecht an ihren Bestimmungsortmatrixeingebettete Wirkstoffe erzeugen maßgeschneiderte Freisetzungsprofile31 international bekannte Fachleute aus Universität und Industrie tragen hier brandneue Ergebnisse zusammen. So bleiben Sie mit den Entwicklungen auf Augenhöhe.

  • von Hermann Wätzig
    62,00 €

    Lehrbücher zur Mathematik und Statistik gibt es hunderte - fast alle setzen umfangreiche Vorkenntnisse voraus. Das neue Lehrbuch aus der Kompaktreihe überzeugt. durch schnell zugängliches Basiswissen,. mit der richtigen Mischung aus Grundlagen, Methoden und Wissen in Zusammenhängen,. anhand anschaulicher Praxisbeispiele und Übungsaufgaben.Entdecken Sie die verborgenen Reize der Mathematik und lassen Sie sich von der Statistik verführen.

  • von Hartmut Derendorf
    68,00 €

  • von Wolfgang Hellenthal
    36,00 €

  • von Dietrich Frohne
    62,00 €

    Wenn Pflanzen die Giftkeule schwingen Mein Kind hat von den roten Beeren gegessen - ist das gefährlich? Kann man Liguster vor einem Kindergarten anpflanzen? Welche Teile der Eibe sind giftig? Und was steckt hinter dem Schlagwort "Hortensienklau"? Nach wie vor sind Pflanzen Ursache von Vergiftungen. Aber welche sind nun wirklich gegfährlich, und welche verdanken ihren schlechten Ruf einer reißerischen Berichterstattung in der Regenbogenpresse? Seit über 20 Jahren werten zwei erfahrene Fachleute umfangreichstes Material über Giftpflanzen, Inhaltsstoffe und Vergiftungsfälle aus. Die jetzt vorliegende Neuauflage - bringt alle Angaben auf den neusten Stand, - berücksichtigt in größerem Umfang auch Pflanzen anderer geographischer Regionen, - enthält mit den Nelkengewächsen (Caryophylaceae) und den Ephedragewächsen (Ephedraceae) zwei neue Pflanzenfamilien und nimmt weitere acht Gattungen erstmals auf. Das Standardwerk über giftige Pflanzen besticht durch seine sprichwörtliche Seriosität und durch die einzigartigen und unverwechselbaren Farbaufnahmen der Pflanzen.

  • von Friedhelm Sauerhoff
    132,00 €

    Dass der Erdbeerbaum diesen Namen wegen seiner erdbeerähnlichen Früchte erhielt, kann man sich unschwer denken. Aber weshalb heißt der Tüpfelfarn auch Engelsüß? Und machen die Fingerkräuter (lat. Potentilla) möglicherweise potent?Mit detektivischer Akribie geht der Autor anhand kompetent ausgewählter Quellen der Herkunft von mehr als 2300 Pflanzennamen und deren Synonymen auf den Grund. Dabei fördert er Wissenswertes, Erstaunliches oder auch Unterhaltsames zutage. Und das nicht nur bei den deutschen, sondern auch bei den lateinischen sowie den englischen und französischen Namen.Ein Fachbuch für Botaniker und Apotheker sowie für Sprachwissenschaftler. Und eine wahre Fundgrube für den botanisch interessierten Laien, der hier endlich erfährt, woher eine Pflanze ihren Namen hat.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.