Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Zauberfeder GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 13% sparen
  • von Andrea Gräupel
    24,90 €

    Der Volksstamm der Alamannen besiedelte ab ca. 260 nach Christus annähernd fünf Jahrhunderte lang den südwestdeutschen Raum. Im heutigen Baden-Württemberger Gebiet wurden in den letzten Jahrzehnten, zum Beispiel zwischen 1989 und 2005 beim Gräberfeld von Lauchheim, ganze Siedlungen entdeckt und ausgegraben. Diese archäologischen Funde ermöglichten einmalige Einblicke in das Leben in einem frühmittelalterlichen Dorf und lassen Rückschlüsse auf die Essgewohnheiten der Alamannen zu.Anhand dieser Quellen und auf Basis von Schriftzeugnissen historischer Schriftsteller anderer Kulturen haben die Autoren Rezepturen erstellt, wie sie vor nunmehr rund 1.500 Jahren an den Feuerstellen der Alamannen verwendet worden sein könnten.So ermöglicht dieses Buch die kulinarische Aufhellung einer längst vergangenen und vergessenen Zeit.Viel Freude dabei!

  •  
    59,90 €

    Diese Enzyklopädie bietet erstmalig eine übersichtliche Zusammenstellung von Informationen rund um Der Hobbit, die sich auf verschiedene Stellen in Tolkiens Legendarium verteilen.Eintauchen in die Welt von J. R. R. Tolkien: Die große Hobbit-Enzyklopädie beleuchtet die Charaktere und Völker, die Bilbo Beutlins Abenteuer direkt oder indirekt beeinflussen. Außerdem gibt sie einen Überblick über die wichtigsten Gegenstände, die bei der Reise von Bilbo, Gandalf und den dreizehn heimatlosen Zwergen eine Rolle spielen, und beschreibt die großen Ereignisse, dank derer die abenteuerliche Unternehmung sich in das Dritte Zeitalter Mittelerdes einordnen lässt.Die große Hobbit-Enzyklopädie ist weit mehr als nur ein Nachschlagewerk. Sie ist ein Tor zu den unendlichen Weiten von Mittelerde und nimmt die Leser mit auf eine literarische Expedition, bei der auch Tolkiens Inspirationsquellen, von mittelalterlichen Quellen bis hin zu modernen Werken, betrachtet werden.Wie Der Herr der Ringe ist auch die Reise zum Erebor nicht nur eine bloße Gutenachtgeschichte für Kinder. Die große Hobbit-Enzyklopädie zollt diesem Umstand Respekt und bietet eine nie da gewesene Zusammenstellung von Informationen, die sich auf verschiedene Stellen in Tolkiens Legendarium verteilen.Illustrative Farbzeichnungen von Sandrine Gestin und Xavier Sanchez bebildern die Enzyklopädie.DAMIEN BADOR und VIVIEN STOCKER gehören zum französischen Verein Tolkiendil, derdas literarische Werk von Tolkien fördert.CORALIE POTOT engagiert sich ehrenamtlich für das französische Portal Tolkien et Terre duMilieu auf der Online-Enzyklopädie von Wikipédia.DOMINIQUE VIGOT ist für den Tolkien-Bereich des französischen Vereins Elbakin.net verantwortlich.Alle vier haben außerdem am Dictionnaire Tolkien mitgewirkt, das von Vincent Ferré im CNRS-Verlag herausgegeben wurde, und sind Co-Autoren der Monde des Hobbits (erschienen im Verlag Pré aux Clercs).

  • von Chelsea Monroe-Cassel
    24,90 €

  • von Chelsea Monroe-Cassel
    24,90 €

  • von Mike Slater
    39,90 €

  • von Volker Bach
    29,90 €

    The bold image of the Landsknechte, with their extravagant clothing and adventurous deeds, has endured to this day. Back then, they were not least regarded as insatiable drunks and fastidious eaters. Officers feared their wrath if food supplies failed to arrive. Their songs tell us of complaints about hunger and cold, but also of dreams of roasted chickens and cool wine.But what did they have on their plates? In a detailed introduction, this book traces the facts behind the legend. What was the life of the Landsknechte like? How were they fed? What foods did they know and how did they prepare them? Based on sources from the 15th and 16th century, the book offers over 50 recipes that were familiar to the Landsknechte and nourished them in good or lean times.Over 50 recipes do justice to both historicity and today's tastes. Each original recipe is accompanied by instructions for the preparation in the modern kitchen. All ingredients and basic dishes are described thoroughly, and even beyond that, the cookbook offers detailed information about the way of life of the Landsknechte, such as eating habits and table manners.Sprachen: Deutsch, Deutsch

  • von Justin Pollard
    34,90 €

  • von Diana Ault
    34,90 €

    Du wolltest schon immer mal den Reisbrei aus Prinzessin Mononoke probieren oder wissen, wie du Miso Chashu Ramen aus Naruto selbst kochst? Das Anime-Kochbuch versammelt über 75 köstliche Rezepte aus der japanischen Küche, die sich in beliebten Anime-Serien wiederfinden - von Bento bis Yakisoba!Dich erwarten- Onigiri aus Fruits Basket- Taiyaki aus My Hero Academia- Hanami Dango aus Clannad- Chinjao Rosu aus Cowboy Bebop- Nikujaga aus Tokyo Ghoulund viele weitere Rezepte aus der Welt der Animes.Japanische Zeichentrickfilme sind nicht nur für ihren besonderen, wunderschönen Stil berühmt, sondern bieten, neben ausgefeilten Charakteren und spannenden Geschichten, auch einen Einblick in die kulinarische Welt Japans. In diesem Buch lernt ihr von einer echten otaku, wie ihr die Speisen aus euren Lieblings-Animes nachkocht. Zu den Rezepten bekommt ihr außerdem Hintergrundinformationen über die Animes, das Essen und die japanische Kultur. Das Anime-Kochbuch ist das perfekte Geschenk für Feinschmecker, Anime-Fans und Japan-Liebhaber.

  • von Robert Albrecht
    34,90 €

  • von Christine Rauscher
    29,90 €

  • von Volker Bach
    24,90 €

    Das verwegene Image der Landsknechte mit ihren extravaganten Kleidern und abenteuerlichen Taten hat sich bis heute gehalten. Zu ihrer Zeit galten sie nicht zuletzt als unersättliche Säufer und anspruchsvolle Esser. Offiziere fürchteten ihren Zorn, wenn Lebensmittellieferungen ausblieben. Ihre Lieder überliefern uns Klagen über Hunger und Kälte, aber auch Träume von gebratenen Hühnern und kühlem Wein. Was aber hatten sie auf ihren Tellern?Dieses Buch spürt in einer ausführlichen Einführung den Tatsachen hinter der Legende nach. Wie sah die Lebenswelt der Landsknechte aus? Wie wurden sie verpflegt? Welche Lebensmittel kannten sie und wie bereiteten sie diese zu? Auf der Grundlage von Quellen des 15. und 16. Jahrhunderts bietet das Buch schließlich über 50 Rezepte, die den Landsknechten vertraut waren und sie in guten oder in mageren Zeiten nährten. Zu jedem Originalrezept gibt es eine Anleitung für die Zubereitung in der modernen Küche.

  • von Liguori Lecomte
    19,90 €

    Dieses kreative Kochbuch ist genau das Richtige für alle, die Retro-Spielautomaten lieben, gerne auf der Konsole oder dem Game Boy zocken oder sich für Onlinerollenspiele begeistern. Ob einen raffinierten Aperitif in Form von Tetrisklötzen, den Hummer Thermidor aus den Sims, einen von Silent Hill inspirierten Butterkuchen oder den Pflaumensaft aus Rayman: hier findet Ihr kulinarische Highlights rund um die bunte, weite Videospielwelt. Die vorgestellten Gerichte schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch ein echter Augenschmaus.Freut Euch auf zahlreiche neue und witzige Rezepte - für Supergeeks und einfache Noobs!

  • von Jon Peterson, Michael Witwer & Kyle Newman
    34,90 €

  • von Vincent Amiel
    19,90 €

    Ihr liebt schaurig-schöne Dinge und seid Fans von kreativen Designs? Dann ist dieses Kochbuch wie für Euch gemacht!Serviert doch einmal Popcorn mit Vampirblut oder mumifiziertes Gemüse im Blätterteig. Probiert den Kürbisschleim mit Sardinen oder die blutigen Hotdog-Finger. Und begeistert Eure Gäste mit Monster-Donuts, Spinnen-Cookies oder blutigen Schokoaugen-Trüffeln ...Ein Buch mit zahlreichen Trendrezepten für große und kleine Halloween-Fans!

  • von Shannon Burns
    34,90 €

    Bist du eher Prinzessin Leia oder eher Wonder Woman? Oder vielleicht doch Daenerys Targaryen? Ob historisch, Fantasy oder Science Fiction - von nun an kannst du die Zöpfe, Haarknoten und Twists deiner Lieblingsheldinnen und -helden aus einigen der besten Filme und Serien nachmachen!In diesem Buch erfährst du, wie du jeden Tag verführerisch-abgefahrene krasse Zöpfe auf deinen Kopf zaubern kannst, inspiriert zum Beispiel von The Hunger Games, Outlander, Star Wars, Vikings, Once Upon a Time, Westworld, Game of Thrones und Der Herr der Ringe. Es ist voll mit Fotos und Schritt-für-Schritt-Illustrationen, enthält Stylingmethoden, Anleitungen für verschiedene grundlegende Zöpfe, Insider-Geschichten von Stylisten und Schauspielern und originelle Frisuren von Fan-Lieblingen. Auch einige Männerfrisuren sind darunter. Insgesamt findest du hier 45 ungewöhnliche Styles für den Wandel von konservativ zu krass!

  • von Eric Nieudan
    14,90 €

    Seit Jahrhunderten hütet der Zauberwald von Brocéliande seine Geheimnisse ... und ist damit der perfekte Schauplatz für ein faszinierendes Escape Game!Eilt der edlen Lady Cordeila zu Hilfe, deren Verlobter in Gefahr ist. Der tapfere Ritter wurde von der unerbittlichen Morgana - der Herrscherin über Brocéliande - zu Unrecht der Untreue bezichtigt und ins Gefängnis gesteckt. Ihr habt nur eine einzige Nacht Zeit, um ihn zu retten! Erkundet den Zauberwald, bringt seine legendären Bewohner auf Eure Seite, löst knifflige Rätsel und besiegt schreckliche Gegner, um rechtzeitig ans Ziel zu kommen. Aber passt auf, dass Ihr nicht vom Weg abkommt!Reicht Euch eine Nacht um Morgana zu bezwingen, damit am Ende die Liebe siegt und Dame und Ritter wieder glücklich vereint sind? Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden: Begebt Euch auf die sagenhafte Reise und stellt Euch den Geheimnissen von Brocéliande!

  • von Aurelia Beaupommier
    29,90 €

    Von den Hobbits bis Willy Wonka, von Nostradamus bis zu den Ghostbusters, von Harry Potter bis Merlin - Magier, phantastische Wesen und Normalsterbliche aller Zeiten und Welten lieben süße Abwechslung in ihrem täglichen Einerlei. In diesem Kochbuch finden sich Rezepte für geheimnisvolle Häppchen, märchenhafte Kekse und Kuchen, himmlische Desserts und faszinierende Tränke, zum Beispiel:- Haarwuchskaramellen (Charlie und die Schokoladenfabrik)- Saphiras Eier (Eragon)- Paiges Törtchen (Charmed)- Kekse für den Lebkuchenmann (Shrek)- Augen der Besonderen (Die Insel der besonderen Kinder)- Lyras Panna Cotta (Der Goldene Kompass)- Queenie Goldsteins Strudel (Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind)- Bilbos Geburtstagstorte (Der Herr der Ringe)- Golemherzen-Elixier (The Witcher)- Lucy Pevensies Stärkungstrank (Die Chroniken von Narnia)Öffnet das Buch und lasst seine Zauber wirken. Ihr werdet sehen, ein gutes Dessert verzaubert jeden!

  •  
    24,90 €

    Das Highlander-Kochbuch bietet einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Küche der schottischen Highlander und ihre gälische Kultur.Die weiten und wilden Highlands, auf drei Seiten umgeben vom Atlantischen Ozean und der Nordsee, boten und bieten bis heute vieles, was Köche hoch schätzen: erlesene Fische und Meeresfrüchte, eine Fülle von Wildtieren und das berühmteste Rind der Welt. In diesem Buch finden sich Rezepte sowohl für ursprüngliche und rustikale Mahlzeiten von den Feuerstellen der Schäfer, Fischer und Kleinbauern als auch für aufwendige Gerichte von den Tafeln der Clanchefs. Die Rezepte sind leicht nachzukochen und bringen echte Highland-Kulinarik auf den Tisch. Darüber hinaus liefert dieses Buch Informationen über Zutaten, Tisch- und Tafelsitten sowie historische Kochstellen und Utensilien.

  • von Ingeborg Scholz
    24,90 €

    Die keltische Kultur ist heute ebenso präsent wie schwer greifbar. Auf der einen Seite steht die Auseinandersetzung mit archäologischen Entdeckungen und noch lebendigen Sprachen keltischen Ursprungs, auf der anderen die Begeisterung für Geschichten um König Artus und Lanzelot oder popkulturelle Anlehnungen ans Keltentum bei Asterix und Obelix. Wie auch immer Keltisch-Sein genau gefasst wird, es birgt eine große Faszination.Mit diesem Buch wird diese Faszination auch kulinarisch erlebbar. Die Autorin führt mit umfangreichen Sachinformationen zum aktuellen archäologischen Forschungsstand in die Thematik ein, bevor sie den Leser mit einer Bandbreite an Rezepten von der Antike bis in die Gegenwart geleitet. Dabei kombiniert sie Fantasie und Wissenschaft und präsentiert auch in modernen Küchen nachkochbare Rezepte für Alltag und Gelage sowie für die verschiedenen Jahreszeiten. Auch die Wandlungen der Kochkultur durch die Einwanderung neuer Kochzutaten sind dargestellt. So beleuchtet sie eine Zeitspanne von über 2.500 Jahren, in der es immer wieder Neuerungen im Kessel und auf dem Backstein gab.

  • von Carola Adler
    29,90 €

    Whether you portray a hetman, craftsman, slave, seer or farmer's wife, Viking Garments offers Viking re-enactors a handbook for the making of detailed clothing for various roles, time periods and regions. This book contains numerous basic patterns for men's, women's and children's clothing in many possible combinations. Extensive additional information on materials and sewing techniques allows even sewing beginners with little experience to make sturdy clothing for winter and summer.

  • von Saeta Godetide
    24,90 €

    Kochen unter Odins wachsamem Auge: Welche Zutaten standen den Wikingern zur Verfügung, wie könnten sie verwendet worden sein und wie kochen wir im 21. Jahrhundert "wikingisch"? Die Antworten auf diese Fragen gibt dieses Kochbuch mit zahlreichen leckeren Rezepten. Außerdem liefert es den historisch Interessierten spannende Hintergrundinformationen: Wie sah ein Wikingerjahr aus? Wie lebte, liebte und kochte die Wikingerfrau als Hüterin des Herdfeuers? Woran glaubten die heidnischen Völker und wie können wir ihren Alltag heute nacherleben?Aufnahmen aus dem Lagerleben frühmittelalterlicher Darsteller sowie praktische Hinweise, Insiderwissen und Hilfestellungen ergänzen das Bild. So erleichtert dieses Buch Neulingen den Einstieg in die Welt des mittelalterlichen Kochens und bietet auch alten Hasen neue Inspiration.

  • von Tatjana Junker
    24,90 €

    Kochen auf offenem Feuer ist faszinierend - und einfacher, als man denkt. Wer selbst einmal in einem mittelalterlichen Lager oder nach historischen Rezepten auf offenem Feuer kochen möchte, für den ist dieses Kochbuch genau das Richtige - denn auf einem richtigen Feuer kann viel mehr gezaubert werden als bloß langweilige Eintöpfe.Hier findet sich Wissenswertes über historische Zutaten, Werkzeuge und Zubereitungsmethoden, von den einfachen Mahlzeiten des Tages bis hin zum Festschmaus für besondere Gelegenheiten. Dabei ist das Nachkochen der Gerichte unter freiem Himmel nicht nur etwas für Lagerprofis. Auch Einsteiger in die Welt des mittelalterlichen Kochens erhalten viele praktische Hinweise und Hilfestellungen.Egal, ob für den kleinen Kreis oder für große Gruppen, alle Rezepte lassen sich leicht an die gewünschte Personenzahl anpassen und haben im wahrsten Sinne des Wortes ihre "Feuerprobe" bereits bestanden.

  • von Christian Eckert
    24,90 €

    Hören wir das Wort "Gladiator", haben wir sogleich ein bestimmtes Bild vor dem inneren Auge. Aber die römischen Gladiatoren waren mehr als nur Kriegsgefangene oder Sklaven, die in der Arena abgeschlachtet wurden - sie waren die Superstars der Antike, wurden gefeiert wie heutige Fußballspieler. Selbstverständlich haben sie deshalb auch sehr genau auf ihre Ernährung geachtet.Im Zuge eines Experiments zum antiken Gladiatorenleben, das Autor Christian Eckert zusammen mit der Universität Regensburg durchführte, stellte sich heraus, dass die grundlegende Ernährung der Gladiatoren unserer modernen Sportnahrung durchaus ebenbürtig war. Eckert erläutert in seinem Buch unterhaltsam, warum das so ist, und stellt die nahrhafte Kost der römischen Sporthelden in leckeren Rezepten vor.

  • von Michael Kogge
    29,90 €

    In diesem hochwertigen Bildband zeigt William Simpson, leitender Storyboard Artist von Game of Thrones, seine brillante Arbeit, die bei der Produktion jeder einzelnen Episode von zentraler Bedeutung war. Tausende Zeichnungen, zusammengestellt aus HBOs riesigem Archiv, gewähren einen einzigartigen Einblick in Schlüsselmomente der Staffel eins bis sieben der preisgekrönten Fantasyserie. Nie zuvor war die künstlerische Entwicklung einer der visuell rasantesten TV-Serien so faszinierend aufbereitet.»Game of Thrones: Die Storyboards« ist das maßgebliche Werk zu den Szenenbüchern der erfolgreichsten Fantasyserie aller Zeiten und fängt die ganze beeindrucke Bandbreite ihrer reichhaltigen Entwicklung und Kunstfertigkeit ein. Diese einmalige Sammlung ist ein Must-have für alle Fans der filmischen Umsetzung von George R. R. Martins Romanepos »Ein Lied von Eis und Feuer«.Dieser edle Bildband wird samt stilvollem Schuber geliefert.

  • von Aurelia Beaupommier
    29,90 €

    Mit diesem phantastischen Kochbuch zollt Aurélia Beaupommier allen Magiern, Feen, Elfen, Hexen und anderen Zauberwesen Tribut. Es birgt Zubereitungsanleitungen für einfache und außergewöhnliche Gerichte, süße Leckereien und Zaubertränke, inspiriert unter anderem von:. Aladin (Kleine Delikatessen aus der Wunderhöhle). Die Chroniken von Narnia (Lokum der Weißen Hexe). Dornröschen (Drachentrank). Dungeons & Dragons (Lammkeule aus dem Gasthaus zum Roten Drachen). Harry Potter (Butterbier). Der Herr der Ringe (Radagasts Salat). Der König der Löwen (Rafikis Chips). Mary Poppins (Sardinensandwiches). Die Schöne und das Biest (Koteletts à la Biest). Ein Sommernachtstraum (Titanias Wonne). Der Zauberer von Oz Vogelscheuchenbrot). Zelda (Grünes Elixier)Die bezaubernden Rezepte liefern das Rüstzeug für den Kampf gegen einen fürchterlichen Feind - den leeren Magen - und tragen Kochende wie Speisende in andere, sagenhafte Welten.

  • von Edgar Comes
    24,90 €

    Die Küche der alten Römer hält auch für moderne Gaumen echte Geschmackserlebnisse bereit. Nicht umsonst gilt das älteste erhaltene Kochbuch des römischen Altertums, De re coquinaria (Über die Kochkunst), unter Gourmets schon lange als Geheimtipp.Edgar Comes hat die besten der antiken Gerichte und Menüs, die er bei vielen Gelegenheiten getestet und perfektioniert hat, in seinem Römer-Kochbuch zusammengestellt: Vorspeisen, sehr vielfältige Hauptgerichte und Beilagen sowie Desserts. Der Autor beschreibt die römische Küche von ihrer Entstehung in archaischer Zeit bis hin zur Vielfalt eines Marcus Gavius Apicius und auch die damals vorhandenen Zutaten sowie die gesamte Bandbreite römischer Kräuter und Gewürze. Schließlich gibt er Tipps und Informationen, wo Zutaten und Repliken von Küchen- und Keramikausstattung bezogen werden können.Das Buch wurde im Jahr 2009 mit dem World Cookbook Award in der Kategorie "Best Italian Cuisine Book in Germany" ausgezeichnet.

  • von Stefan von der Heide
    27,90 €

    Make your own Medieval Clothing - Shoes of the High and Late Middle Ages is a practical guide for anyone good at crafts wishing to try their hand at shoemaking. Master shoemaker Stefan von der Heide provides information on materials and tools used in shoemaking in the Middle Ages in order to enable the reader to make different shoe and boot styles. Alongside different shoe types and various techniques, the author includes a list of recommended materials and useful sources.

  • von Ingeborg Scholz
    16,95 €

    Dieser Titel wird jetzt von Zauberfeder (order@zauberfeder.de) vertrieben.Weihnachtsplätzchen am Herbstanfang, Ostereier noch vor Karneval - was früher als Brauch seinen festen Platz im Jahreslauf hatte, ist heute beliebig geworden. Da wächst die Sehnsucht zurück in eine Zeit, in der die Menschen sich noch auf etwas freuen konnten. Bis in die 1960er-Jahre war das Essen in Deutschland vielerorts eingebunden in rituelle Zusammenhänge. Brauchtum und Religion bestimmten, wann welche Speisen gekocht wurden oder wann dieses oder jenes Backwerk zubereitetwurde.Dieses Kochbuch führt in die fast vergessene Welt magischer und traditioneller Speisen: zu Neujahrsgebäck und Fastenspeise, Kultkräutern und Kirmesessen. Auch die Ereignisse im Lebenslauf - Taufe, Hochzeit und Tod - waren mit bestimmten "rituellen" Speisekombinationen verbunden.Ein Kapitel über das "Speisen in Gemeinschaft" rundet die Sammlung ab. Zu den Rezepten gibt es Hintergrundinformationen und Bezüge zum Ernährungswissen von heute.Alte Festtage, Bräuche und Gewohnheiten bilden eine Welt des Genusses, die es wiederzuentdecken gilt. Ganz im Trend der heutigen Zeit wird der wahre Wert des Essens wieder intensiv erfahrbar.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.