Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von ZweitausendeinsGmbH&Co.KG

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christian von Aster
    24,00 €

    Oh, du fröhliche! Christian von Aster läuft im Dunstkreis des Jahresendfestes zur Hochform auf und serviert zwölf schräg-schöne Weihnachtsanekdoten, die es in sich haben. Wesentliche Beiträge dazu liefern u.a. eine Elite-Schule für Kapitalisten, die Markenrechte an "Weihnachten" selbst, eine Liebesbrieftaube als Christbaumschmuck, diverse Wichtel, Tannenbäume, Weihnachtsmänner, die A9 und Lametta. Weihnachten eben. Wohl bekomm's.

  • von H. G. Wells
    20,00 €

    Ein Kleinod der englischen Literatur erstmals auf Deutsch, übersetzt von Susanne Luber: H.G. Wells (1866-1946), der für seine Science-Fiction und Abenteuerromane weltbekannt ist, liefert mit seinem frühen Werk von 1896 eine kurzweilige Hommage an das Fahrrad als Instrument der Freiheit und des gesellschaftlichen Wandels.Der junge Tuchmachergeselle Hoopdriver macht im Urlaub eine Landpartie mit dem Fahrrad. Die idyllische südenglische Landschaft fliegt vorbei und er mehr als nur einmal von dem noch neuen Gefährt, dessen Handhabung etwas Übung erfordert. Dann begegnet er der gesellschaftlich deutlich besser gestellten jungen Dame Jessie Milton, die ebenfalls und weit routinierter mit dem Fahrrad unterwegs ist. Die Begegnung mit der hübschen, selbstbewussten Jessie öffnet dem sympathischen Helden die Augen für die Schönheit und die Möglichkeiten des Lebens.Eine Sozialsatire, eine humoristische und gleichzeitig bis in jedes Detail realistische Darstellung, die die englische Klassengesellschaft der spätviktorianischen Zeit wie unter einem Vergrößerungsglas vorführt. "Hierzulande respektiert man Klassenunterschied"; heißt es gegen Ende des Romans, und die Versuche der beiden Protagonisten, Grenzen zu überwinden, die ihnen zum Teil nicht einmal bewusst sind, können als komisch gelesen werden, aber auch als tragisch. Humor, Satire und Realismus gehen Hand in Hand.Denn Wells wusste, wovon er schrieb: Er selbst wurde als 14-Jähriger in eine verhasste Lehre als Textilverkäufer gesteckt und war in den 1890er-Jahren, der Zeit des Fahrradbooms in England, ein begeisterter Radfahrer. Er kannte jeden beschriebenen Ort und jede Straße von eigenen Fahrradtouren. Zudem war er als fortschrittlicher Intellektueller mit der frühen Frauenbewegung und dem Typus der "Neuen Frau" konfrontiert. So steckt unter der leichten und amüsanten Erzählung nicht nur eigene Erfahrung, sondern auch handfeste Sozialkritik.Ins Deutsche übersetzt von Susanne Luber und mit 40 Original-Illustrationen der Erstausgabe von 1896 von James Ayton Symington versehen.

  • von Walter Benjamin
    30,00 €

    »Benjamin ist ein Sprachmagier, der die Kunst beherrscht, seine Leser zu verführen.«(Dfunk Kultur)Unsere Werkausgabe bündelt seine zentralen Schriften in zwei umfangreichen Bänden. Sie werden ergänzt von Briefen, die die einzelnen Werke in einen biografischen Zusammenhang setzen. Die Bände enthalten Einbahnstraße, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Berliner Kindheit um neunzehnhundert, Berliner Chronik,Über den Begriff der Geschichte, Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Geschichte, Zur Kritik der Gewalt, Moskauer Tagebuch, Kulturgeschichte des Spielzeugs, Der Weg zum Erfolg in dreizehn Thesen, Paris, die Stadt im Spiegel, Die Wiederkehr des Flaneurs, Ich packe meine Bibliothek aus, Haschisch in Marseille, Lichtenberg, Deutsche Menschen,Auszüge aus dem Passagenwerk u. v. m.

  • von Joachim Lottmann
    20,00 €

    Der Mann ohne Meinungen hat keine Meinung, noch nicht einmal die Meinung, keine Meinung zu haben. Als gäbe es keine roten Ampeln des politischen Anstands, tummelt er sich bei den vermeintlich größten Schurken unserer Zeit, von Elon Musk bis Sebastian Kurz. Wer kein Gewissen hat, kann auch nicht böse sein; stattdessen kann er schauen, erleben und erzählen. Es ist die reine Wiedergabe, ohne Störgeräusche der Gedanken, der Systeme, der Ideologie. Der Mann ohne Meinungen meint es immer gut. Er ist ein freundlicher Mensch. Man muss ihn mögen. Seltsam, dass die meisten ihn dennoch hassen. Er ist dabei, als ein kaum Zwanzigjähriger im Nachbarstaat Österreich Kanzler wird. Er freundet sich mit ihm an, reist im Regierungsflugzeug um die Welt, denkt sich nichts dabei. Die kleinen Dinge des Lebens faszinierenihn mehr. Fünf Jahre später ist der junge Kanzler am Ende. Gestürzt, verhöhnt, verspottet. Der Mann ohne Meinungen ist immer noch da. Für ihn macht das keinen Unterschied. Er fängt ihn auf, den Ikarus mit den verbrannten Flügeln, denkt sich wieder nichts dabei. Der vermeintliche Freund dankt es ihm mit einem Posten im Silicon Valley, im Umfeld von Donald Trump und der Paypal-Mafia. Der Mann ohne Meinungen sagt nicht nein. Was wird das für ihn und seine Frau bedeuten?

  • von Harry Rowohlt
    30,00 €

    Liebenswürdige Vierbeiner und nahe Verwandte: Gleich mehrmals sind Rudi Hurzlmeier, Experte auf dem Gebiet der animalischen Malerei, und Zirkusdirektor Harry Rowohlt mit uns Gassi gegangen. Ausgewählte Höhepunkte von diesen Streifzügen wider den tierischen Ernst gibt es jetzt bei uns in einem Schuber zum tierisch guten Preis. Mit: Happy Birds-Day. »Eigentlich das ideale Geschenkbuch, nur dass man sich nie mehr von ihm trennen will« (Nürnberger Zeitung). 48 Seiten.. Ich wollt', ich wär dein Hund. 20 Farbtafeln, die jede/n Hundeliebhaber/in in freudig-erregtes Hecheln versetzen. 48 Seiten. . Lord Brummel. Über den Bären als Dandy. Er wohnt als möblierter Herr im Forst und betreibt das Nötigste: Pennen, Schlemmen, Süffeln, leichtes Wald-Golfen. 46 Seiten. . Miez miez. Heiße, süße Katzenbilder, die reichlich Anlass zum Schnurren bieten. 56 Seiten. . Monkiss. Wie viel Affe steckt im Menschen, fragt man sich nach Betrachten dieser Bilder. 64 Seiten. Jeweils fester Einband und Fadenheftung. Faunafreund, was willst Du mehr?

  • von Nicola Bardola
    20,00 €

  • von John Vorhaus
    20,00 €

  • von Arthur Conan Doyle
    49,90 €

  • von Gustave Flaubert
    50,00 €

    Zum 200. Geburtstag des großen Romanciers bündeln wir fünf seiner bedeutendsten Werke in einer Box: Madame Bovary. Früher ein Skandal, heute Weltliteratur. In Caroline Vollmanns Neuübersetzung. 459 Seiten. Leinen mit Lesebändchen. . Die Erziehung der Gefühle. Die Geschichte eines jungen Mannes, der in Paris sein Glück sucht. 608 Seiten. Leinen. . Salambo. Flaubert im Orient: Roman vom Kampf zwischen Liebe, Macht und Leidenschaft. 414 Seiten. Leinen mit Lesebändchen. . Die Versuchung des heiligen Antonius. Antonius zieht sich als Eremit in die ägyptische Wüste zurück, wo ihn verschiedene Versuchungen heimsuchen. Ca. 208 Seiten. Leinen mit Lesebändchen. . Drei Erzählungen. Mit "Ein schlichtes Herz", "Die Legende von Saint Julien dem Gastfreundlichen" und "Herodias". 127 Seiten. Leinen. Zus. 1816 Seiten. Leinen.

  • von Veith von Fürstenberg
    20,00 €

    Adel berichtet: Eine Familiensaga von Veith von Fürstenberg.Friedrich Freiherr von Fürstenberg hat seinem Vater ein Gut an der Grenze zu Polen abgetrotzt und eine wohlhabende Erbin geheiratet, er ist passionierter Jäger und glühender Verehrer Hitlers. Sein Sohn Friedrich-Leopold kehrt Deutschland 1927 den Rücken, wird Abenteurer in der Karibik und in Südostasien und nach dem Krieg Botschafter auf den Philippinen. Veith von Fürstenberg zieht es nach einer Kindheit als Diplomatensohn zum Film, er wird Gesellschafter des Filmverlags der Autoren und produziert über 100 abendfüllende Spielfilme für diverse deutsche Fernsehsender. Als er eine Dokumentation über den Schoner drehen will, mit dem Leo einst über die Weltmeere segelte, erscheint ihm der Vater in einem anderen Licht - und die Recherche zu seinem Großvater konfrontiert ihn mit der Rolle des Adels im Dritten Reich.Ein Generationenroman in Form einer autobiografischen Collage, mit Gastauftritten u. a. von Jacqueline Kennedy Onassis, Herbert von Karajan, Golda Meir und Cary Grant. Ca. 350 Seiten.

  • von Jan Graf Potocki
    18,00 €

    Jan Graf Potockis Werk aus dem 19. Jahrhundert ist der wohl am raffiniertesten konstruierte Abenteuer-, Bildungs- und Schauerroman der Weltliteratur. Die an erotischen, phantastischen und komischen Zwischenfällen übervolle Reise des jungen Alfons van Worden durch Spanien ist reizvoll wie ein aufgeklärtes »Decamerone« oder die »Erzählungen aus 1001 Nacht«. 957 Seiten. Leinen. Haffmans Verlag. Nur bei uns.

  • von Frank Schafer
    16,00 €

    In nicht immer seriösen, gewiss aber hundertprozentig wahren Gonzo-Reportagen bietet Frank Schäfer Einblicke in eine schwarz gewandete, wild grimassierende, ziemlich splissgeschädigte Szene. Er erzählt von den orgiastischen Aussschweifungen einer Metal-Kreuzfahrt, zeigt sich beeindruckt vom Stehvermögen der Veteranen auf dem Metal Hammer Paradise, überprüft die Eins-a-Trveness der Jungspunde auf dem Steel Held High und ist eigentlich immer zugegen, wo Gitarren tief hängen, Hörner zum Himmel zeigen und Köpfe im Takt nicken. Schäfer versammelt in seinem Band aber nicht nur komische Geschichten, böse Polemiken und dicke Hasslatten, sondern auch zu Herzen gehende Ehrenrettungen und seelenvolle Reminiszenzen an die wilden Anfangstage des Hardrocks und des Heavy Metals. Und liefert bei aller Anekdötenhaftigkeit ganz nebenbei eine kritische Bestandsaufnahme der letzten zwei Dekaden Krachgeschichte. Ca. 240 Seiten. Fester Einband.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.