Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kohlbergs Modell der Moralentwicklung

enthalten in Propädix-Reihe

Über Kohlbergs Modell der Moralentwicklung

Das Lehrbuch greift pädagogische, entwicklungspsychologische und philosophische Fragestellungen auf, die im Bildungsgang der Schüler*innen eine hohe Relevanz besitzen. - Wie entwickelt sich der Einzelne kognitiv? - Was hat das mit der moralischen Entwicklung zu tun? - Wozu braucht man überhaupt Moral? - Welchen Einfluss hat die Urteilsfähigkeit auf die konkrete Handlung? - Wie lässt die Entwicklung der moralischen Urteilsfähigkeit steuern? - Kann man die moralische Urteilsfähigkeit auch im Regelbetrieb schulen? - Welche alternativen Modelle gibt es zur Moralentwicklung? Dieser Band der Propädix-Reihe möchte diese Fragen beantworten und der Lehrperson dabei Material an die Hand geben, das den Schüler*innen eine theoretische aber auch konkrete und individuelle Beschäftigung mit dem Thema erlaubt. Das Lehrbuch ist sowohl für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe als auch die entsprechenden Bildungsgänge an Institutionen der Berufsbildung einsetzbar. Eine genaue Auflistung der Bezüge zu Bildungsinstitutionen, sortiert nach Bundesländern, findet sich im Lehrerband am Schluss. Der Einsatz kann adressatengerecht angepasst werden. So gibt es neben Differenzierungsmöglichkeiten, Methodenempfehlungen, Musterlösungen, reale Schülerergebnisse, Tests, Klausuren und weiteres Material zur Auswahl.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783834022042
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 54
  • Veröffentlicht:
  • 31 Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 211x17x299 mm.
  • Gewicht:
  • 198 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Kohlbergs Modell der Moralentwicklung

Das Lehrbuch greift pädagogische, entwicklungspsychologische und philosophische Fragestellungen auf, die im Bildungsgang der Schüler*innen eine hohe Relevanz besitzen.
- Wie entwickelt sich der Einzelne kognitiv?
- Was hat das mit der moralischen Entwicklung zu tun?
- Wozu braucht man überhaupt Moral?
- Welchen Einfluss hat die Urteilsfähigkeit auf die konkrete Handlung?
- Wie lässt die Entwicklung der moralischen Urteilsfähigkeit steuern?
- Kann man die moralische Urteilsfähigkeit auch im Regelbetrieb schulen?
- Welche alternativen Modelle gibt es zur Moralentwicklung?
Dieser Band der Propädix-Reihe möchte diese Fragen beantworten und der Lehrperson dabei Material an die Hand geben, das den Schüler*innen eine theoretische aber auch konkrete und individuelle Beschäftigung mit dem Thema erlaubt.
Das Lehrbuch ist sowohl für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe als auch die entsprechenden Bildungsgänge an Institutionen der Berufsbildung einsetzbar. Eine genaue Auflistung der Bezüge zu Bildungsinstitutionen, sortiert nach Bundesländern, findet sich im Lehrerband am Schluss.
Der Einsatz kann adressatengerecht angepasst werden. So gibt es neben Differenzierungsmöglichkeiten, Methodenempfehlungen, Musterlösungen, reale Schülerergebnisse, Tests, Klausuren und weiteres Material zur Auswahl.

Kund*innenbewertungen von Kohlbergs Modell der Moralentwicklung



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.