Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

100 alte Apfel- und Birnensorten

Über 100 alte Apfel- und Birnensorten

Das historische Meisterwerk zu alten Obstsorten: 50 Apfel- und 50 Birnensorten im Porträt.Exakte Beschreibungen, wunderschöne Illustrationen, hochwertige Ausstattung.Ein großartiges Geschenk für Freunde schön gestalteter Naturbücher.50 Apfelsorten, 50 Birnensorten, ausführlich beschrieben, detailliert und liebevoll illustriert - das ist das Meisterwerk «Schweizerische Obstsorten», welches der Pomologe Gustav Pfau-Schellenberg im Auftrag des Schweizerischen Landwirtschaftlichen Vereins 1872 herausgab. Die meisten der 100 alten Sorten sind im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten.Das Werk vermag dank der Genauigkeit seiner Beschreibungen und der Schönheit der Illustrationen noch heute zu begeistern. Der vorliegende bibliophile Nachdruck von Gustav Pfau-Schellenbergs «Schweizerischen Obstsorten» wird durch eine Einleitung ergänzt, die das Werk in die Geschichte der Pomologie einordnet und die herausragende Leistung der Beteiligten würdigt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783258080130
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 279
  • Veröffentlicht:
  • 11. September 2017
  • Abmessungen:
  • 245x30x307 mm.
  • Gewicht:
  • 1842 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von 100 alte Apfel- und Birnensorten

Das historische Meisterwerk zu alten Obstsorten: 50 Apfel- und 50 Birnensorten im Porträt.Exakte Beschreibungen, wunderschöne Illustrationen, hochwertige Ausstattung.Ein großartiges Geschenk für Freunde schön gestalteter Naturbücher.50 Apfelsorten, 50 Birnensorten, ausführlich beschrieben, detailliert und liebevoll illustriert - das ist das Meisterwerk «Schweizerische Obstsorten», welches der Pomologe Gustav Pfau-Schellenberg im Auftrag des Schweizerischen Landwirtschaftlichen Vereins 1872 herausgab. Die meisten der 100 alten Sorten sind im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten.Das Werk vermag dank der Genauigkeit seiner Beschreibungen und der Schönheit der Illustrationen noch heute zu begeistern. Der vorliegende bibliophile Nachdruck von Gustav Pfau-Schellenbergs «Schweizerischen Obstsorten» wird durch eine Einleitung ergänzt, die das Werk in die Geschichte der Pomologie einordnet und die herausragende Leistung der Beteiligten würdigt.

Kund*innenbewertungen von 100 alte Apfel- und Birnensorten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch 100 alte Apfel- und Birnensorten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.