Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

50 philosophische Erkenntnisse, die das Leben leichter machen

Über 50 philosophische Erkenntnisse, die das Leben leichter machen

Leichter leben Philosoph und Meditationslehrer Ulrich Hoffmann stellt 50 wissenschaftlich belastbare, gut erforschte und kritisch kommentierte Erkenntnisse aus tausenden Jahren Philosophiegeschichte vor - die das Leben tatsächlich ganz konkret leichter oder einfacher machen. Es handelt sich dabei um philosophische Statements von Denkerinnen und Denkern aus der fernen und jüngeren Vergangenheit sowie um aktuelle, gegenwartsrelevante Aussagen von zeitgenössischen Philosoph*innen. Beispiele: " Der Glückliche lebt in einer anderen Welt als der Unglückliche. " (Ludwig Wittgenstein), " Ein Sandkorn ist kein Haufen. " (Eubulides), " Kinder schulden ihren Eltern gar nichts. " (Barbara Bleisch). Auf wenigen Seiten wird jeweils der Inhalt dargestellt, die Begründung nachvollzogen und die Anwendbarkeit erläutert. Diese Betrachtungen können dabei helfen, die Welt und unsere Erfahrungen in ihr besser zu verstehen. Die Erkenntnisse ermöglichen es uns, tiefer über unsere Werte, Ziele und Beziehungen nachzudenken und bewusst unser Handeln und Entscheidungen zu wählen. Sie können dabei helfen, uns von Ängsten und Zweifeln zu befreien. Sie leisten einen Beitrag dazu, uns selbst und andere besser zu verstehen. So können wir uns leichter und bewusster auf die Welt um uns herum einlassen und eigenverantwortlich den für uns richtigen Weg finden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783442180042
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 256
  • Veröffentlicht:
  • 22 Mai 2024
  • Abmessungen:
  • 125x22x187 mm.
  • Gewicht:
  • 254 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von 50 philosophische Erkenntnisse, die das Leben leichter machen

Leichter leben


Philosoph und Meditationslehrer Ulrich Hoffmann stellt 50 wissenschaftlich belastbare, gut erforschte und kritisch kommentierte Erkenntnisse aus tausenden Jahren Philosophiegeschichte vor - die das Leben tatsächlich ganz konkret leichter oder einfacher machen.

Es handelt sich dabei um philosophische Statements von Denkerinnen und Denkern aus der fernen und jüngeren Vergangenheit sowie um aktuelle, gegenwartsrelevante Aussagen von zeitgenössischen Philosoph*innen. Beispiele: "
Der Glückliche lebt in einer anderen Welt als der Unglückliche.
" (Ludwig Wittgenstein), "
Ein Sandkorn ist kein Haufen.
" (Eubulides), "
Kinder schulden ihren Eltern gar nichts.
" (Barbara Bleisch). Auf wenigen Seiten wird jeweils der Inhalt dargestellt, die Begründung nachvollzogen und die Anwendbarkeit erläutert.

Diese Betrachtungen können dabei helfen, die Welt und unsere Erfahrungen in ihr besser zu verstehen. Die Erkenntnisse ermöglichen es uns, tiefer über unsere Werte, Ziele und Beziehungen nachzudenken und bewusst unser Handeln und Entscheidungen zu wählen. Sie können dabei helfen, uns von Ängsten und Zweifeln zu befreien. Sie leisten einen Beitrag dazu, uns selbst und andere besser zu verstehen. So können wir uns leichter und bewusster auf die Welt um uns herum einlassen und eigenverantwortlich den für uns richtigen Weg finden.

Kund*innenbewertungen von 50 philosophische Erkenntnisse, die das Leben leichter machen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch 50 philosophische Erkenntnisse, die das Leben leichter machen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.