Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Abbruch eines TEFL-Programms: Eine Studie über interne Faktoren

Über Abbruch eines TEFL-Programms: Eine Studie über interne Faktoren

Das Thema des Studienabbruchs hat große Aufmerksamkeit erregt, da es in Kolumbien und weltweit ein ernstes Problem darstellt. Mehr als 25 % der Studenten, die zu einem TEFL-Programm (Teaching English as a Foreign Language) zugelassen werden, brechen das Programm irgendwann ab. Die Untersuchung konzentriert sich auf Probleme, die durch Pädagogik gelöst werden könnten. Diese Studie untersucht die Literatur zum Thema Studienabbruch und bringt Vergleichsdaten von zwei anderen TEFL-Programmen in Bogotá, Kolumbien. Nach Hummel (2014) spielen diese Faktoren eine wichtige Rolle beim Erlernen einer zweiten Sprache: Intelligenz, Einstellungen, Motivation, Persönlichkeit, Lernstil, kognitiver Stil und Lernstrategien. Wir planen, uns auf Einstellungen, Motivation und Sprachlernstrategien zu konzentrieren. Mit den durch Umfragen und Interviews gesammelten Informationen wird versucht, konstante Ursachen zu finden, um der Programmleitung zusammen mit den Lehrkräften Lösungen vorzuschlagen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206540021
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 11. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Abbruch eines TEFL-Programms: Eine Studie über interne Faktoren

Das Thema des Studienabbruchs hat große Aufmerksamkeit erregt, da es in Kolumbien und weltweit ein ernstes Problem darstellt. Mehr als 25 % der Studenten, die zu einem TEFL-Programm (Teaching English as a Foreign Language) zugelassen werden, brechen das Programm irgendwann ab. Die Untersuchung konzentriert sich auf Probleme, die durch Pädagogik gelöst werden könnten. Diese Studie untersucht die Literatur zum Thema Studienabbruch und bringt Vergleichsdaten von zwei anderen TEFL-Programmen in Bogotá, Kolumbien. Nach Hummel (2014) spielen diese Faktoren eine wichtige Rolle beim Erlernen einer zweiten Sprache: Intelligenz, Einstellungen, Motivation, Persönlichkeit, Lernstil, kognitiver Stil und Lernstrategien. Wir planen, uns auf Einstellungen, Motivation und Sprachlernstrategien zu konzentrieren. Mit den durch Umfragen und Interviews gesammelten Informationen wird versucht, konstante Ursachen zu finden, um der Programmleitung zusammen mit den Lehrkräften Lösungen vorzuschlagen.

Kund*innenbewertungen von Abbruch eines TEFL-Programms: Eine Studie über interne Faktoren



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.