Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Abhängigkeit von der Handynutzung. Vergleich von Forschungsmethoden

Über Abhängigkeit von der Handynutzung. Vergleich von Forschungsmethoden

Projektarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Veranstaltung: Einführung in empirisch-wissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit dem Vergleich von zwei Forschungsmethoden; der Untersuchungsmethode des standardisierten Fragebogens und der Methode des Interviews, anhand des psychologischen Konstrukts, Abhängigkeit von der Handynutzung. Wir befinden uns in einem digitalen Zeitalter, in dem die Benutzung von Handys in jeglichen Bereichen des Lebens integriert ist. Daraus ist in den letzten Jahren bei vielen Menschen eine Abhängigkeit bezüglich ihrer Handynutzung resultiert. Bei der vorliegenden Arbeit erfolgt die Untersuchung des Konstrukts zunächst anhand eines standardisierten Fragebogens, welcher an zehn Versuchspersonen ausgehändigt und von diesen schriftlich ausgefüllt wird. Die daraus entstandenen Ergebnisse werden daraufhin im Statistikprogramm RStudio ausgewertet und anschließend als Histogramm veranschaulicht dargestellt. Zunächst erfolgt ein Leitfaden für die daraus folgenden drei Interviews, welcher als Grundlage für die Messung des Konstrukts dienen soll. Die Protokollierung des Interviews erfolgt mittels dreier verschiedener Methoden, die bezüglich ihrer Art und Auswertung spezifischer erläutert werden. Im Schlussteil der Arbeit wird in der Reflexion erläutert, dass sich besonders aufgrund quantitativer Vorteile wie Zeitersparnis und Einfachheit der Auswertung, die Untersuchungsmethode des Fragebogens für die vorliegende Fragestellung als passender herausstellt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346981806
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 7. Dezember 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Abhängigkeit von der Handynutzung. Vergleich von Forschungsmethoden

Projektarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Veranstaltung: Einführung in empirisch-wissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit dem Vergleich von zwei Forschungsmethoden; der Untersuchungsmethode des standardisierten Fragebogens und der Methode des Interviews, anhand des psychologischen Konstrukts, Abhängigkeit von der Handynutzung.

Wir befinden uns in einem digitalen Zeitalter, in dem die Benutzung von Handys in jeglichen Bereichen des Lebens integriert ist. Daraus ist in den letzten Jahren bei vielen Menschen eine Abhängigkeit bezüglich ihrer Handynutzung resultiert.

Bei der vorliegenden Arbeit erfolgt die Untersuchung des Konstrukts zunächst anhand eines standardisierten Fragebogens, welcher an zehn Versuchspersonen ausgehändigt und von diesen schriftlich ausgefüllt wird. Die daraus entstandenen Ergebnisse werden daraufhin im Statistikprogramm RStudio ausgewertet und anschließend als Histogramm veranschaulicht dargestellt.

Zunächst erfolgt ein Leitfaden für die daraus folgenden drei Interviews, welcher als Grundlage für die Messung des Konstrukts dienen soll. Die Protokollierung des Interviews erfolgt mittels dreier verschiedener Methoden, die bezüglich ihrer Art und Auswertung spezifischer erläutert werden.

Im Schlussteil der Arbeit wird in der Reflexion erläutert, dass sich besonders aufgrund quantitativer Vorteile wie Zeitersparnis und Einfachheit der Auswertung, die Untersuchungsmethode des Fragebogens für die vorliegende Fragestellung als passender herausstellt.

Kund*innenbewertungen von Abhängigkeit von der Handynutzung. Vergleich von Forschungsmethoden



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Abhängigkeit von der Handynutzung. Vergleich von Forschungsmethoden ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.