Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ähnliche Berufe - unterschiedliche Motivationsmechanismen für Beschäftigte im Gesundheitswesen

Über Ähnliche Berufe - unterschiedliche Motivationsmechanismen für Beschäftigte im Gesundheitswesen

Dieses Buch wurde geschrieben, um Lücken in der Forschung über Motivationsfaktoren für verschiedene Gesundheitsberufe zu schließen. Viele Länder südlich der Sahara haben ein schwankendes Gesundheitssystem, für das bisher keine produktive Lösung gefunden wurde. Das Gesundheitspersonal hat eine Leistungslethargie entwickelt, die sich in Form von Burn-outs, verspäteten Meldungen, vorzeitigen Abreisen, völligem Fernbleiben von der Arbeit oder dem so genannten "Präsentismus" äußert, d. h. dem Auftauchen am Arbeitsplatz, ohne dass die Arbeit erledigt wird oder überhaupt nicht. Politische Entscheidungsträger in der Regierung und in anderen Bereichen haben versucht, dieses und viele andere chronische Probleme anzugehen. Die Bemühungen sind jedoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Es werden knappe Mittel für die Förderung von Moral und Motivation in den Gesundheitseinrichtungen ausgegeben, doch die Ergebnisse sind nicht wirklich repräsentativ. Daher habe ich mich bemüht, herauszufinden, welche strategischen Faktoren das Gesundheitspersonal motivieren würden, um ein effizienteres und effektiveres Gesundheitssystem zu schaffen, das Qualität und Produktion verbessert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206893769
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 29. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ähnliche Berufe - unterschiedliche Motivationsmechanismen für Beschäftigte im Gesundheitswesen

Dieses Buch wurde geschrieben, um Lücken in der Forschung über Motivationsfaktoren für verschiedene Gesundheitsberufe zu schließen. Viele Länder südlich der Sahara haben ein schwankendes Gesundheitssystem, für das bisher keine produktive Lösung gefunden wurde. Das Gesundheitspersonal hat eine Leistungslethargie entwickelt, die sich in Form von Burn-outs, verspäteten Meldungen, vorzeitigen Abreisen, völligem Fernbleiben von der Arbeit oder dem so genannten "Präsentismus" äußert, d. h. dem Auftauchen am Arbeitsplatz, ohne dass die Arbeit erledigt wird oder überhaupt nicht. Politische Entscheidungsträger in der Regierung und in anderen Bereichen haben versucht, dieses und viele andere chronische Probleme anzugehen. Die Bemühungen sind jedoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Es werden knappe Mittel für die Förderung von Moral und Motivation in den Gesundheitseinrichtungen ausgegeben, doch die Ergebnisse sind nicht wirklich repräsentativ. Daher habe ich mich bemüht, herauszufinden, welche strategischen Faktoren das Gesundheitspersonal motivieren würden, um ein effizienteres und effektiveres Gesundheitssystem zu schaffen, das Qualität und Produktion verbessert.

Kund*innenbewertungen von Ähnliche Berufe - unterschiedliche Motivationsmechanismen für Beschäftigte im Gesundheitswesen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ähnliche Berufe - unterschiedliche Motivationsmechanismen für Beschäftigte im Gesundheitswesen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.