Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ätherische Öle zur Bekämpfung von Phytopathogenen in Bohnen

Über Ätherische Öle zur Bekämpfung von Phytopathogenen in Bohnen

Mit dem Vormarsch des ökologischen Pflanzenbaus wächst das Interesse an der Suche nach neuen landwirtschaftlichen Verfahren, die herkömmliche Methoden der Krankheitsbekämpfung ersetzen. Vor diesem Hintergrund hat man sich auf den Einsatz alternativer Methoden zu den herkömmlichen Fungiziden konzentriert, die effizient und mit minimalen Umweltauswirkungen und Gefahren für die Verbraucher verbunden sind. Sekundäre Verbindungen, die in Heilpflanzen enthalten sind, können eine wichtige Rolle bei den Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Krankheitserregern spielen, entweder durch direkte antimikrobielle Wirkung oder durch Aktivierung der Abwehrmechanismen von Pflanzen, die mit diesen Verbindungen behandelt werden. Die Entwicklung der Forschung mit ätherischen Ölen oder Rohextrakten aus Heil-, Gewürz- und invasiven Pflanzen hat gezeigt, dass sie das Potenzial haben, Phytopathogene zu bekämpfen, sowohl durch direkte Phytotoxizität als auch durch physiologische Veränderungen in der Pflanze. Darüber hinaus haben ätherische Öle eine antimikrobielle Wirkung gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern und können als Alternative zur Bekämpfung von Krankheiten in der Landwirtschaft eingesetzt werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205937143
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 26. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ätherische Öle zur Bekämpfung von Phytopathogenen in Bohnen

Mit dem Vormarsch des ökologischen Pflanzenbaus wächst das Interesse an der Suche nach neuen landwirtschaftlichen Verfahren, die herkömmliche Methoden der Krankheitsbekämpfung ersetzen. Vor diesem Hintergrund hat man sich auf den Einsatz alternativer Methoden zu den herkömmlichen Fungiziden konzentriert, die effizient und mit minimalen Umweltauswirkungen und Gefahren für die Verbraucher verbunden sind. Sekundäre Verbindungen, die in Heilpflanzen enthalten sind, können eine wichtige Rolle bei den Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Krankheitserregern spielen, entweder durch direkte antimikrobielle Wirkung oder durch Aktivierung der Abwehrmechanismen von Pflanzen, die mit diesen Verbindungen behandelt werden. Die Entwicklung der Forschung mit ätherischen Ölen oder Rohextrakten aus Heil-, Gewürz- und invasiven Pflanzen hat gezeigt, dass sie das Potenzial haben, Phytopathogene zu bekämpfen, sowohl durch direkte Phytotoxizität als auch durch physiologische Veränderungen in der Pflanze. Darüber hinaus haben ätherische Öle eine antimikrobielle Wirkung gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern und können als Alternative zur Bekämpfung von Krankheiten in der Landwirtschaft eingesetzt werden.

Kund*innenbewertungen von Ätherische Öle zur Bekämpfung von Phytopathogenen in Bohnen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.