Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ätiologischer Erreger und Komplikationen der Lungenentzündung bei Kindern

Über Ätiologischer Erreger und Komplikationen der Lungenentzündung bei Kindern

Eine Lungenentzündung ist eine akute entzündliche Erkrankung, die vor allem in der pädiatrischen Bevölkerung vorkommt. Sie besteht aus einer Entzündung des Lungenparenchyms, die den Luftraum einnimmt und je nach betroffenem Kerngebiet (alveolär, interstitiell oder bronchial) auch den Zwischenraum mit einbezieht. Nach Angaben der (WHO) und (UNICEF) starben im Jahr 2015 920.136 Kinder unter fünf Jahren an dieser Krankheit, 2.500 Kinder pro Tag, was 100 Kindern pro Stunde entspricht. Es handelt sich um eine nicht-experimentelle Untersuchung mit einer deskriptiven Korrelationsanalyse und einem qualitativ-quantitativen Ansatz, für die eine Patientendatenbank mit dem Diagnoseschlüssel CIE-10 J18 (Pneumonie, nicht spezifizierter Organismus) als Informationsquelle verwendet wurde, die von der Statistikabteilung des Hospital del Norte de Guayaquil IESS Ceibos zur Verfügung gestellt wurde. Die Analyse konzentrierte sich auf die Ätiologie der pädiatrischen Patienten im Alter von 3 bis 5 Jahren, wobei sich herausstellte, dass es sich bei der vorherrschenden bakteriellen Lungenentzündung um S. pneumoniae (36,22 %) handelte, was 46 der 127 Fälle entspricht, die in die Studie einbezogen wurden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206545439
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 10. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ätiologischer Erreger und Komplikationen der Lungenentzündung bei Kindern

Eine Lungenentzündung ist eine akute entzündliche Erkrankung, die vor allem in der pädiatrischen Bevölkerung vorkommt. Sie besteht aus einer Entzündung des Lungenparenchyms, die den Luftraum einnimmt und je nach betroffenem Kerngebiet (alveolär, interstitiell oder bronchial) auch den Zwischenraum mit einbezieht. Nach Angaben der (WHO) und (UNICEF) starben im Jahr 2015 920.136 Kinder unter fünf Jahren an dieser Krankheit, 2.500 Kinder pro Tag, was 100 Kindern pro Stunde entspricht. Es handelt sich um eine nicht-experimentelle Untersuchung mit einer deskriptiven Korrelationsanalyse und einem qualitativ-quantitativen Ansatz, für die eine Patientendatenbank mit dem Diagnoseschlüssel CIE-10 J18 (Pneumonie, nicht spezifizierter Organismus) als Informationsquelle verwendet wurde, die von der Statistikabteilung des Hospital del Norte de Guayaquil IESS Ceibos zur Verfügung gestellt wurde. Die Analyse konzentrierte sich auf die Ätiologie der pädiatrischen Patienten im Alter von 3 bis 5 Jahren, wobei sich herausstellte, dass es sich bei der vorherrschenden bakteriellen Lungenentzündung um S. pneumoniae (36,22 %) handelte, was 46 der 127 Fälle entspricht, die in die Studie einbezogen wurden.

Kund*innenbewertungen von Ätiologischer Erreger und Komplikationen der Lungenentzündung bei Kindern



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.