Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Afrikaans. Gefangen zwischen kolonialem Erbe und Neo-Apartheid

Über Afrikaans. Gefangen zwischen kolonialem Erbe und Neo-Apartheid

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Mehrsprachigkeit und Kommunikation: Analyse ausgewählter Problematiken und Fallbeispiele aus Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Apartheid in Südafrika und den noch immer spürbaren sprachpolitischen Konflikten, die in der linguistischen Diversität Afrikas begründet sind. Einleitend wird auf die koloniale Geschichte des afrikanischen Landes eingegangen, weiterführend wird der Leser zu der Thematik einer potentiellen Neo-Apartheid geführt, die immer wiederkehrend in Südafrika aufblüht. Abschließend wird ein Interview mit einer jungen südafrikanischen Studentin geführt, um einen individuellen und reellen Einblick in die sprachliche Realität zu gewähren. Diese Hausarbeit soll den Leser zum Nachdenken über die sprachliche Realität und Diversität Südafrikas anregen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668703865
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 17. Mai 2018
  • Ausgabe:
  • 18001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Afrikaans. Gefangen zwischen kolonialem Erbe und Neo-Apartheid

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Mehrsprachigkeit und Kommunikation: Analyse ausgewählter Problematiken und Fallbeispiele aus Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Apartheid in Südafrika und den noch immer spürbaren sprachpolitischen Konflikten, die in der linguistischen Diversität Afrikas begründet sind. Einleitend wird auf die koloniale Geschichte des afrikanischen Landes eingegangen, weiterführend wird der Leser zu der Thematik einer potentiellen Neo-Apartheid geführt, die immer wiederkehrend in Südafrika aufblüht. Abschließend wird ein Interview mit einer jungen südafrikanischen Studentin geführt, um einen individuellen und reellen Einblick in die sprachliche Realität zu gewähren. Diese Hausarbeit soll den Leser zum Nachdenken über die sprachliche Realität und Diversität Südafrikas anregen.

Kund*innenbewertungen von Afrikaans. Gefangen zwischen kolonialem Erbe und Neo-Apartheid



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Afrikaans. Gefangen zwischen kolonialem Erbe und Neo-Apartheid ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.