Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

aG-DRG und Pflegebudget. Systemwechsel 2020 und die Finanzierung der Pflege im Akutkrankenhaus

Über aG-DRG und Pflegebudget. Systemwechsel 2020 und die Finanzierung der Pflege im Akutkrankenhaus

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Fragen wie sich die Finanzierung der Pflege im Krankenhaus zum 01.01.2020 verändert, welche Auswirkungen dies auf die klinische Leistungserbringung im Allgemeinen und der pflegerischen Leistungserbringung im Speziellen hat als auch welche künftigen Entwicklungswege der Vergütungssystematik bereits definiert bzw. antizipierbar sind. Um die Bedeutung der veränderten Finanzierungsbedingungen abschätzen zu können, aber auch um die Vergütungsprinzipien der nicht ausgliederungsfähigen Kosten verständlich zu machen, werden zunächst die Grundprinzipien der Vergütung von Krankenhausleistungen im DRG-System behandelt. Dabei wurde der Schwerpunkt auf die Vergütung pflegerischer Leistungen gelegt. Im folgenden Abschnitt werden dann die neuen Normen der Pflegepersonalkostenfinanzierung beschrieben und deren Auswirkungen auf das klinische Leistungsgeschehen beleuchtet. In diesem Zusammenhang ergeben sich wiederholt Hinweise auf die bereits verankerten künftigen Entwicklungsmöglichkeiten des Systems, die durchaus auch Entwicklungschancen für den Stellenwert der Pflege im Erlösgeschehen beinhalten. Die zum 01.01.2020 in Kraft getretene Ausgliederung der ¿Pflegepersonalkosten für die unmittelbare Patientenversorgung auf bettenführenden Stationen¿ (§ 17b Abs. 4 KHG) hat den Gesundheitssektor in erheblichem Maße in Bewegung gesetzt. Die Herauslösung eines wesentlichen Teils der Kosten von Krankenhausbehandlung aus dem DRG-System stellt unmittelbar die Frage nach der Zukunft der Finanzierung von Krankenhausleistungen in Deutschland. Vereinzelt wird bereits der Einstieg in den Ausstieg aus dem DRG-System beschworen. Pflege redet inzwischen wieder ganz selbstverständlich über die Rückkehr zum Selbstkostenerstattungsprinzip.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346154590
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 28. April 2020
  • Ausgabe:
  • 20001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 68 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von aG-DRG und Pflegebudget. Systemwechsel 2020 und die Finanzierung der Pflege im Akutkrankenhaus

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Fragen wie sich die Finanzierung der Pflege im Krankenhaus zum 01.01.2020 verändert, welche Auswirkungen dies auf die klinische Leistungserbringung im Allgemeinen und der pflegerischen Leistungserbringung im Speziellen hat als auch welche künftigen Entwicklungswege der Vergütungssystematik bereits definiert bzw. antizipierbar sind.
Um die Bedeutung der veränderten Finanzierungsbedingungen abschätzen zu können, aber auch um die Vergütungsprinzipien der nicht ausgliederungsfähigen Kosten verständlich zu machen, werden zunächst die Grundprinzipien der Vergütung von Krankenhausleistungen im DRG-System behandelt. Dabei wurde der Schwerpunkt auf die Vergütung pflegerischer Leistungen gelegt. Im folgenden Abschnitt werden dann die neuen Normen der Pflegepersonalkostenfinanzierung beschrieben und deren Auswirkungen auf das klinische Leistungsgeschehen beleuchtet. In diesem Zusammenhang ergeben sich wiederholt Hinweise auf die bereits verankerten künftigen Entwicklungsmöglichkeiten des Systems, die durchaus auch Entwicklungschancen für den Stellenwert der Pflege im Erlösgeschehen beinhalten.
Die zum 01.01.2020 in Kraft getretene Ausgliederung der ¿Pflegepersonalkosten für die unmittelbare Patientenversorgung auf bettenführenden Stationen¿ (§ 17b Abs. 4 KHG) hat den Gesundheitssektor in erheblichem Maße in Bewegung gesetzt. Die Herauslösung eines wesentlichen Teils der Kosten von Krankenhausbehandlung aus dem DRG-System stellt unmittelbar die Frage nach der Zukunft der Finanzierung von Krankenhausleistungen in Deutschland. Vereinzelt wird bereits der Einstieg in den Ausstieg aus dem DRG-System beschworen. Pflege redet inzwischen wieder ganz selbstverständlich über die Rückkehr zum Selbstkostenerstattungsprinzip.

Kund*innenbewertungen von aG-DRG und Pflegebudget. Systemwechsel 2020 und die Finanzierung der Pflege im Akutkrankenhaus



Ähnliche Bücher finden
Das Buch aG-DRG und Pflegebudget. Systemwechsel 2020 und die Finanzierung der Pflege im Akutkrankenhaus ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.