Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Agiles Projektmanagement. Untersuchung der Anforderungen und Kompetenzen an einen Projektleiter

Über Agiles Projektmanagement. Untersuchung der Anforderungen und Kompetenzen an einen Projektleiter

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der gegenwärtige digitale Wandel gewinnt in nahezu allen Branchen an Relevanz und die Projektarbeit hat im Rahmen des Transformationsprozesses in vielen Unternehmen eine zentrale Rolle eingenommen. Zunehmend kommen hierbei agile Methoden zum Einsatz, die sich besser den Anforderungen einer sich schnell verändernden Geschäfts-/ und Produktwelt anpassen. In diesem Kontext wird die mögliche Veränderung der Rolle des Projektleiters im agilen Umfeld häufig diskutiert. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Anforderungen und Kompetenzen an einen Projektleiter im agilen Kontext genauer untersucht und reflektiert, ob ein Projektleiter, der bisher nur klassische Projekte geleitet hat, auch ohne weiteres agile Projekte leiten kann. Dazu werden zunächst die wesentlichen Begriffe erläutert und die Unterschiede zwischen dem klassischen und dem agilen Projektmanagement zusammengefasst. Anschließend werden die Anforderungen und die benötigten Kompetenzen eines agilen Projektleiters herausgearbeitet und die daraus entstehenden Herausforderungen abgeleitet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346921086
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 30. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Agiles Projektmanagement. Untersuchung der Anforderungen und Kompetenzen an einen Projektleiter

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der gegenwärtige digitale Wandel gewinnt in nahezu allen Branchen an Relevanz und die Projektarbeit hat im Rahmen des Transformationsprozesses in vielen Unternehmen eine zentrale Rolle eingenommen. Zunehmend kommen hierbei agile Methoden zum Einsatz, die sich besser den Anforderungen einer sich schnell verändernden Geschäfts-/ und Produktwelt anpassen. In diesem Kontext wird die mögliche Veränderung der Rolle des Projektleiters im agilen Umfeld häufig diskutiert.

Im Rahmen dieser Arbeit werden die Anforderungen und Kompetenzen an einen Projektleiter im agilen Kontext genauer untersucht und reflektiert, ob ein Projektleiter, der bisher nur klassische Projekte geleitet hat, auch ohne weiteres agile Projekte leiten kann. Dazu werden zunächst die wesentlichen Begriffe erläutert und die Unterschiede zwischen dem klassischen und dem agilen Projektmanagement zusammengefasst. Anschließend werden die Anforderungen und die benötigten Kompetenzen eines agilen Projektleiters herausgearbeitet und die daraus entstehenden Herausforderungen abgeleitet.

Kund*innenbewertungen von Agiles Projektmanagement. Untersuchung der Anforderungen und Kompetenzen an einen Projektleiter



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Agiles Projektmanagement. Untersuchung der Anforderungen und Kompetenzen an einen Projektleiter ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.