Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Al MMCS in der Drahterodierstudie

Über Al MMCS in der Drahterodierstudie

Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe (MMC) haben aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften in verschiedenen industriellen Anwendungen, insbesondere im Hochtechnologiesektor, stark an Bedeutung gewonnen. Zu diesen Eigenschaften gehören ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, eine bemerkenswerte Zähigkeit, ein niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient, eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten. Infolgedessen sind MMCs zu begehrten Werkstoffen in Branchen geworden, die fortschrittliche technische Lösungen benötigen.Die Herstellung von MMCs umfasst eine Reihe von Verfahren, darunter Gießen, Schmieden und Strangpressen, die jeweils auf bestimmte Anwendungen und Materialkombinationen zugeschnitten sind. Während sich MMCs als vielseitige und leistungsstarke Werkstoffe bewährt haben, gibt es eine Lücke in unserem Verständnis ihrer Bearbeitbarkeit, insbesondere beim Schneiden und der Endbearbeitung.Unter den verschiedenen verfügbaren Bearbeitungstechniken sticht das Drahterodieren (Wire Electrical Discharge Machining, WEDM) oder WEDC als effektive und wirtschaftliche Methode zur Formgebung von MMCs hervor. Dieses Verfahren beinhaltet die kontrollierte Erosion von Werkstoffen durch elektrische Entladungen in einer dielektrischen Flüssigkeit und bietet Präzision und Vielseitigkeit bei der Bearbeitung komplexer Formen und Profile.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206528548
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 6. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Al MMCS in der Drahterodierstudie

Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe (MMC) haben aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften in verschiedenen industriellen Anwendungen, insbesondere im Hochtechnologiesektor, stark an Bedeutung gewonnen. Zu diesen Eigenschaften gehören ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, eine bemerkenswerte Zähigkeit, ein niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient, eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten. Infolgedessen sind MMCs zu begehrten Werkstoffen in Branchen geworden, die fortschrittliche technische Lösungen benötigen.Die Herstellung von MMCs umfasst eine Reihe von Verfahren, darunter Gießen, Schmieden und Strangpressen, die jeweils auf bestimmte Anwendungen und Materialkombinationen zugeschnitten sind. Während sich MMCs als vielseitige und leistungsstarke Werkstoffe bewährt haben, gibt es eine Lücke in unserem Verständnis ihrer Bearbeitbarkeit, insbesondere beim Schneiden und der Endbearbeitung.Unter den verschiedenen verfügbaren Bearbeitungstechniken sticht das Drahterodieren (Wire Electrical Discharge Machining, WEDM) oder WEDC als effektive und wirtschaftliche Methode zur Formgebung von MMCs hervor. Dieses Verfahren beinhaltet die kontrollierte Erosion von Werkstoffen durch elektrische Entladungen in einer dielektrischen Flüssigkeit und bietet Präzision und Vielseitigkeit bei der Bearbeitung komplexer Formen und Profile.

Kund*innenbewertungen von Al MMCS in der Drahterodierstudie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Al MMCS in der Drahterodierstudie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.