Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Allergie 2.0 - Katzenallergie biologisch dekodieren

- Ein Handbuch zur Selbsthilfe

Über Allergie 2.0 - Katzenallergie biologisch dekodieren

Bei einer Allergie hat unser System einen Abwehrmechanismus gegen einen eigentlich harmlosen "Umweltstoff" entwickelt. Von Katzen geht - biologisch betrachtet - keinerlei Gefahr für unser Überleben aus. Eigentlich macht diese Abwehrreaktion also keinen Sinn.Es sei denn, wir haben mit dem Tier eine Stresssituation erlebt, welche in unserem Unterbewusstsein abgespeichert ist. Ziel des Biologischen Dekodierns ist, diese destruktiven Programmierungen zu finden und zu dekodieren, das heißt diesen "Überlebenscode" abzustellen.Wenn unser System verstanden hat, dass Katzen keine Bedrohung bedeuten, können auch die Beschwerden verschwinden."Sehr gutes Buch; während des Lesens wurde mir schnell klar, warum und wodurch ich meine Katzenallergie entwickelt hatte. Hab nach dem Lesen dann den Kontakt zu einem vierbeinigen Versuchsprojekt aufgesucht und siehe da: Es waren keine Symptome mehr da! Juchhu.... Vielen Dank für die Erkenntnisse und das Buch!" - Bettina Berchem, Rezension auf Amazon"Das Buch ist für alle gemacht, die den "Sinn" hinter ihrer Allergie verstehen wollen. Das muss nicht unbedingt eine Katzenallergie sein, das lässt sich meiner Meinung nach auch auf alle anderen Arten von Allergien übertragen. In dem Buch ist sehr gut und verständlich erklärt, wie es zu Allergien kommen kann und welche "Programme" dann im Unterbewusstsein laufen. Das ganze ohne Fachchinesisch, sodass man gut mitkommt. Die genannten Praxisbeispiele finde ich prima, um die Zusammenhänge zu verdeutlichen. Ja, für mich ist es definitiv ein Praxisbuch zur Selbsthilfe." - Michaela S., Rezension auf Amazon

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783748119784
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 74
  • Veröffentlicht:
  • 10. Dezember 2019
  • Abmessungen:
  • 148x210x4 mm.
  • Gewicht:
  • 100 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Allergie 2.0 - Katzenallergie biologisch dekodieren

Bei einer Allergie hat unser System einen Abwehrmechanismus gegen einen eigentlich harmlosen "Umweltstoff" entwickelt. Von Katzen geht - biologisch betrachtet - keinerlei Gefahr für unser Überleben aus. Eigentlich macht diese Abwehrreaktion also keinen Sinn.Es sei denn, wir haben mit dem Tier eine Stresssituation erlebt, welche in unserem Unterbewusstsein abgespeichert ist. Ziel des Biologischen Dekodierns ist, diese destruktiven Programmierungen zu finden und zu dekodieren, das heißt diesen "Überlebenscode" abzustellen.Wenn unser System verstanden hat, dass Katzen keine Bedrohung bedeuten, können auch die Beschwerden verschwinden."Sehr gutes Buch; während des Lesens wurde mir schnell klar, warum und wodurch ich meine Katzenallergie entwickelt hatte. Hab nach dem Lesen dann den Kontakt zu einem vierbeinigen Versuchsprojekt aufgesucht und siehe da: Es waren keine Symptome mehr da! Juchhu.... Vielen Dank für die Erkenntnisse und das Buch!" - Bettina Berchem, Rezension auf Amazon"Das Buch ist für alle gemacht, die den "Sinn" hinter ihrer Allergie verstehen wollen. Das muss nicht unbedingt eine Katzenallergie sein, das lässt sich meiner Meinung nach auch auf alle anderen Arten von Allergien übertragen. In dem Buch ist sehr gut und verständlich erklärt, wie es zu Allergien kommen kann und welche "Programme" dann im Unterbewusstsein laufen. Das ganze ohne Fachchinesisch, sodass man gut mitkommt. Die genannten Praxisbeispiele finde ich prima, um die Zusammenhänge zu verdeutlichen. Ja, für mich ist es definitiv ein Praxisbuch zur Selbsthilfe." - Michaela S., Rezension auf Amazon

Kund*innenbewertungen von Allergie 2.0 - Katzenallergie biologisch dekodieren



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Allergie 2.0 - Katzenallergie biologisch dekodieren ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.