Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Allgemeiner Teil ¿ Verbindungen der Fettreihe, Teil 2: Die Mehrwertigen Abkömmlinge der Aliphatischen Kohlenwasserstoffe ¿ Cyanverbindungen und Kohlensäure-Derivate.

Über Allgemeiner Teil ¿ Verbindungen der Fettreihe, Teil 2: Die Mehrwertigen Abkömmlinge der Aliphatischen Kohlenwasserstoffe ¿ Cyanverbindungen und Kohlensäure-Derivate.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Tabellenverzeichnis -- Verzeichnis der für die Literaturnachweise benutzten Abkürzungen -- C. Die mehrwertigen Verbindungen -- Achtzehntes Kapitel. Einteilung und Nomenklatur der mehrwertigen Verbindungen -- Neunzehntes Kapitel. Mehrwertige Halogenderivate -- Zwanzigstes Kapitel. Zweiwertige Alkohole und Mercaptane, sowie ihre Derivate -- Einundzwanzigstes Kapitel. Dreiwertige Alkohole -- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Höherwertige Alkohole -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Verbindungen, die zugleich Halogen und Hydroxyl enthalten, und ihre Derivate -- Vierundzwanzigstes Kapitel. Mehrwertige Verbindungen, entstehend durch Kombination von Nitro-, Aminogruppen bzw. anderen Gruppen, die durch Bindung von Stickstoff an Kohlenstoff haften, miteinander und mit Halogen oder Hydroxyl (bzw. Sulfhydryl). - Mehrwertige metallorganische Verbindungen -- Fünfundzwanzigstes Kapitel. Die gesättigten Dicarbonsäuren -- Sechsundzwanzigstes Kapitel. Die ungesättigten Dicarbonsäuren -- Siebenundzwanzigstes Kapitel. Polycarbonsäuren -- Achtundzwanzigstes Kapitel. Halogenderivate der Carbonsäuren -- Neunundzwanzigstes Kapitel. Oxysäuren oder Alkoholsäuren. I. Die Hydroxylderivate der einbasischen Säuren -- Dreißigstes Kapitel. Oxysäuren oder Alkohols&uren. II. Die Hydroxylderivate der mehrbasischen Säuren -- Einunddreißigstes Kapitel. Carbonsäuren mit Nitro so-, Nitro-, Amino-, Diazo-Gruppen, bzw. mit anderen Gruppen, die durch Bindung von Stickstoff an Kohlenstoff haften. - Metallorganische Derivate der Carbonsäuren -- Zweiunddreißigstes Kapitel. Mehrwertige Carbonylverbindungen -- Dreiunddreißigstes Kapitel. Halogenderivate der Aldehyde und Ketone -- Vierunddreißigstes Kapitel. Die Aldehyd-alkohole und Keton-alkohole außer den eigentlichen Zuckerarten -- Fünfunddreißigstes Kapitel. Allgemeines über Kohlenhydrate. Die einfachen Zuckerarten oder Monosaccharide -- Sechsunddreißigstes Kapitel. Die spaltbaren Kohlenhydrate oder Polysaccharide -- Siebenunddreißigstes Kapitel. Carbonylverbindungen mit Nitroso-, Nitro-, Amino-, Hydrazino-Gruppen bzw. mit anderen Gruppen, die durch Bindung von Stickstoff an Kohlenstoff haften -- Achtunddreißigtes Kapitel. Aldehydsäuren -- Neununddreißigstes Kapitel. Ketonsäuren (nebst Ketensäuren) -- D. Cyanverbindungen und Kohlensäure-Derivate -- Vierzigstes Kapitel. Cyanverbindungen -- Einundvierzigstes Kapitel. Kohlensäure-Derivate -- Register -- Berichtigungen und Verbesserungen -- Backmatter

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783112353790
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 1552
  • Veröffentlicht:
  • 31. Dezember 1913
  • Abmessungen:
  • 160x94x236 mm.
  • Gewicht:
  • 2573 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Allgemeiner Teil ¿ Verbindungen der Fettreihe, Teil 2: Die Mehrwertigen Abkömmlinge der Aliphatischen Kohlenwasserstoffe ¿ Cyanverbindungen und Kohlensäure-Derivate.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Tabellenverzeichnis -- Verzeichnis der für die Literaturnachweise benutzten Abkürzungen -- C. Die mehrwertigen Verbindungen -- Achtzehntes Kapitel. Einteilung und Nomenklatur der mehrwertigen Verbindungen -- Neunzehntes Kapitel. Mehrwertige Halogenderivate -- Zwanzigstes Kapitel. Zweiwertige Alkohole und Mercaptane, sowie ihre Derivate -- Einundzwanzigstes Kapitel. Dreiwertige Alkohole -- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Höherwertige Alkohole -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Verbindungen, die zugleich Halogen und Hydroxyl enthalten, und ihre Derivate -- Vierundzwanzigstes Kapitel. Mehrwertige Verbindungen, entstehend durch Kombination von Nitro-, Aminogruppen bzw. anderen Gruppen, die durch Bindung von Stickstoff an Kohlenstoff haften, miteinander und mit Halogen oder Hydroxyl (bzw. Sulfhydryl). - Mehrwertige metallorganische Verbindungen -- Fünfundzwanzigstes Kapitel. Die gesättigten Dicarbonsäuren -- Sechsundzwanzigstes Kapitel. Die ungesättigten Dicarbonsäuren -- Siebenundzwanzigstes Kapitel. Polycarbonsäuren -- Achtundzwanzigstes Kapitel. Halogenderivate der Carbonsäuren -- Neunundzwanzigstes Kapitel. Oxysäuren oder Alkoholsäuren. I. Die Hydroxylderivate der einbasischen Säuren -- Dreißigstes Kapitel. Oxysäuren oder Alkohols&uren. II. Die Hydroxylderivate der mehrbasischen Säuren -- Einunddreißigstes Kapitel. Carbonsäuren mit Nitro so-, Nitro-, Amino-, Diazo-Gruppen, bzw. mit anderen Gruppen, die durch Bindung von Stickstoff an Kohlenstoff haften. - Metallorganische Derivate der Carbonsäuren -- Zweiunddreißigstes Kapitel. Mehrwertige Carbonylverbindungen -- Dreiunddreißigstes Kapitel. Halogenderivate der Aldehyde und Ketone -- Vierunddreißigstes Kapitel. Die Aldehyd-alkohole und Keton-alkohole außer den eigentlichen Zuckerarten -- Fünfunddreißigstes Kapitel. Allgemeines über Kohlenhydrate. Die einfachen Zuckerarten oder Monosaccharide -- Sechsunddreißigstes Kapitel. Die spaltbaren Kohlenhydrate oder Polysaccharide -- Siebenunddreißigstes Kapitel. Carbonylverbindungen mit Nitroso-, Nitro-, Amino-, Hydrazino-Gruppen bzw. mit anderen Gruppen, die durch Bindung von Stickstoff an Kohlenstoff haften -- Achtunddreißigtes Kapitel. Aldehydsäuren -- Neununddreißigstes Kapitel. Ketonsäuren (nebst Ketensäuren) -- D. Cyanverbindungen und Kohlensäure-Derivate -- Vierzigstes Kapitel. Cyanverbindungen -- Einundvierzigstes Kapitel. Kohlensäure-Derivate -- Register -- Berichtigungen und Verbesserungen -- Backmatter

Kund*innenbewertungen von Allgemeiner Teil ¿ Verbindungen der Fettreihe, Teil 2: Die Mehrwertigen Abkömmlinge der Aliphatischen Kohlenwasserstoffe ¿ Cyanverbindungen und Kohlensäure-Derivate.



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Allgemeiner Teil ¿ Verbindungen der Fettreihe, Teil 2: Die Mehrwertigen Abkömmlinge der Aliphatischen Kohlenwasserstoffe ¿ Cyanverbindungen und Kohlensäure-Derivate. ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.