Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Alpine Notfallmedizin

Über Alpine Notfallmedizin

Dieses Buch bietet Ihnen fundiertes und spezialisiertes Fachwissen zu: Geschichte und Fortschritten der Bergrettung Ausbildung, Übung, Ausrüstung, Arbeiten im alpinen Gelände von Bergung über Erstdiagnose bis zum Transport pathophysiologischen Besonderheiten von Unfällen im Gebirge Diagnose und optimaler Behandlung von Traumen, internistischen Notfällen, neurologischen und psychiatrischen Krankheiten bis hin zu Infektionen Versorgung von Verletzten nach Unfällen beim Klettern, Canyoning, Höhlensport, Lawinenabgang, bei Hypothermie, Fatigue, Höhenkrankheit, Höhenhirnödem u.v.m. Viele "Real-Life"-Beispiele, Abbildungen, Grafiken und Cave-Kästen unterstützen das Verständnis und machen das Buch zu einem Muss für alle in der Bergrettung Tätigen. Herausgegeben von führenden Experten der Internationalen Kommission für alpine Notfallmedizin ICAR. Das Buch wird von der Bergwacht Bayern, dem Österreichischen Bergrettungsdienst, der Schweizerischen Rettungsflugwacht und der Alpinen Rettung Schweiz empfohlen. Alpine Notfallmedizin eignet sich für: Bergrettungskräfte in Ausbildung und Beruf Notärzt*innen

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783437151026
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 800
  • Veröffentlicht:
  • 8. November 2023
  • Abmessungen:
  • 218x39x275 mm.
  • Gewicht:
  • 2262 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Alpine Notfallmedizin

Dieses Buch bietet Ihnen fundiertes und spezialisiertes Fachwissen zu:

Geschichte und Fortschritten der Bergrettung
Ausbildung, Übung, Ausrüstung, Arbeiten im alpinen Gelände von Bergung über Erstdiagnose bis zum Transport
pathophysiologischen Besonderheiten von Unfällen im Gebirge
Diagnose und optimaler Behandlung von Traumen, internistischen Notfällen, neurologischen und psychiatrischen Krankheiten bis hin zu Infektionen
Versorgung von Verletzten nach Unfällen beim Klettern, Canyoning, Höhlensport, Lawinenabgang, bei Hypothermie, Fatigue, Höhenkrankheit, Höhenhirnödem u.v.m.

Viele "Real-Life"-Beispiele, Abbildungen, Grafiken und Cave-Kästen unterstützen das Verständnis und machen das Buch zu einem Muss für alle in der Bergrettung Tätigen.

Herausgegeben von führenden Experten der Internationalen Kommission für alpine Notfallmedizin ICAR.

Das Buch wird von der Bergwacht Bayern, dem Österreichischen Bergrettungsdienst, der Schweizerischen Rettungsflugwacht und der Alpinen Rettung Schweiz empfohlen.

Alpine Notfallmedizin
eignet sich für:

Bergrettungskräfte in Ausbildung und Beruf
Notärzt*innen

Kund*innenbewertungen von Alpine Notfallmedizin



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Alpine Notfallmedizin ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.