Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Alzheimer-Krankheit und Epilepsie

Alzheimer-Krankheit und Epilepsievon Amany Nawar
Über Alzheimer-Krankheit und Epilepsie

Während Patienten mit Alzheimer-Krankheit (AD) ein erhöhtes Risiko haben, Anfälle zu entwickeln, löst epileptische Aktivität eine Vielzahl von hemmenden kompensatorischen Reaktionen in Hippocampus-Schaltkreisen aus, um Ungleichgewichten in der Netzwerkaktivität entgegenzuwirken, und beeinträchtigt so die normalen neuronalen/synaptischen Funktionen, die für Lernen und Gedächtnis erforderlich sind. Da Antiepileptika (AED) die Kognition in unterschiedlicher Weise modulieren können, stellt sich die Frage nach den günstigsten AEDs für diese Indikation.Gabapentin und Levetiracetam verbesserten signifikant die Colchicin-induzierte kognitive Beeinträchtigung, den oxidativen Stress und den reduzierten BDNF-Spiegel. Gabapentin erhöhte die AChE-Aktivität, während Levetiracetam und Donepezil sie verringerten. Trotz der Erhöhung des BDNF-Spiegels. Während Carbamazepin die Colchicin-induzierte kognitive Beeinträchtigung nicht signifikant verbesserte.Die neuen AEDs, insbesondere Levetiracetam, verbesserten die kognitiven Funktionen und schützten offensichtlich sowohl den Hippocampus als auch den präfrontalen Kortex vor den schädlichen Auswirkungen von Colchicin. Aufgrund seiner signifikanten Neuroprotektion könnte Levetiracetam das günstigste AED sein, das bei Alzheimer-ähnlicher Demenz eingesetzt werden kann.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206911562
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 5. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Alzheimer-Krankheit und Epilepsie

Während Patienten mit Alzheimer-Krankheit (AD) ein erhöhtes Risiko haben, Anfälle zu entwickeln, löst epileptische Aktivität eine Vielzahl von hemmenden kompensatorischen Reaktionen in Hippocampus-Schaltkreisen aus, um Ungleichgewichten in der Netzwerkaktivität entgegenzuwirken, und beeinträchtigt so die normalen neuronalen/synaptischen Funktionen, die für Lernen und Gedächtnis erforderlich sind. Da Antiepileptika (AED) die Kognition in unterschiedlicher Weise modulieren können, stellt sich die Frage nach den günstigsten AEDs für diese Indikation.Gabapentin und Levetiracetam verbesserten signifikant die Colchicin-induzierte kognitive Beeinträchtigung, den oxidativen Stress und den reduzierten BDNF-Spiegel. Gabapentin erhöhte die AChE-Aktivität, während Levetiracetam und Donepezil sie verringerten. Trotz der Erhöhung des BDNF-Spiegels. Während Carbamazepin die Colchicin-induzierte kognitive Beeinträchtigung nicht signifikant verbesserte.Die neuen AEDs, insbesondere Levetiracetam, verbesserten die kognitiven Funktionen und schützten offensichtlich sowohl den Hippocampus als auch den präfrontalen Kortex vor den schädlichen Auswirkungen von Colchicin. Aufgrund seiner signifikanten Neuroprotektion könnte Levetiracetam das günstigste AED sein, das bei Alzheimer-ähnlicher Demenz eingesetzt werden kann.

Kund*innenbewertungen von Alzheimer-Krankheit und Epilepsie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Alzheimer-Krankheit und Epilepsie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.