Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Analyse der Blindheit als Anpassung von An Essay on Blindness

Über Analyse der Blindheit als Anpassung von An Essay on Blindness

Dieses Buch zielt darauf ab, den Film Blindness von Fernando Meirelles (1955) und das Drehbuch von Don McKellar zu analysieren, der 2008 als Adaption von José Saramagos (1922-2010) 1995 erschienenem Buch Ensaio sobre a cegueira veröffentlicht wurde. Zu diesem Zweck werden wir zunächst das Buch und den Film in den Kontext der künstlerischen Produktion ihrer jeweiligen Schöpfer stellen, um die Unterschiede zwischen ihnen deutlich zu machen, da die Verfilmung eines literarischen Werks nicht den gleichen Standpunkt, das gleiche ästhetische Anliegen oder den gleichen historischen Zeitpunkt wie ihr Autor hat. Anschließend werden wir verschiedene kritische Meinungen über die Beziehung zwischen Literatur und Kino vorstellen, die chronologisch geordnet sind, um die intrinsische Beziehung zwischen der einen und der anderen Kunstform aufzuzeigen. Am Ende wird deutlich, wie die Literatur- und Filmwissenschaft eine Verfilmung sieht. Ein Film, der auf einem literarischen Werk basiert, wird weder als bloße Übertragung des Buches in ein anderes Medium gesehen noch analysiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206602453
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 25. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Analyse der Blindheit als Anpassung von An Essay on Blindness

Dieses Buch zielt darauf ab, den Film Blindness von Fernando Meirelles (1955) und das Drehbuch von Don McKellar zu analysieren, der 2008 als Adaption von José Saramagos (1922-2010) 1995 erschienenem Buch Ensaio sobre a cegueira veröffentlicht wurde. Zu diesem Zweck werden wir zunächst das Buch und den Film in den Kontext der künstlerischen Produktion ihrer jeweiligen Schöpfer stellen, um die Unterschiede zwischen ihnen deutlich zu machen, da die Verfilmung eines literarischen Werks nicht den gleichen Standpunkt, das gleiche ästhetische Anliegen oder den gleichen historischen Zeitpunkt wie ihr Autor hat. Anschließend werden wir verschiedene kritische Meinungen über die Beziehung zwischen Literatur und Kino vorstellen, die chronologisch geordnet sind, um die intrinsische Beziehung zwischen der einen und der anderen Kunstform aufzuzeigen. Am Ende wird deutlich, wie die Literatur- und Filmwissenschaft eine Verfilmung sieht. Ein Film, der auf einem literarischen Werk basiert, wird weder als bloße Übertragung des Buches in ein anderes Medium gesehen noch analysiert.

Kund*innenbewertungen von Analyse der Blindheit als Anpassung von An Essay on Blindness



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Analyse der Blindheit als Anpassung von An Essay on Blindness ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.