Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Analyse der Herausforderungen der Strategie zum Umgang mit der biologischen Vielfalt

Über Analyse der Herausforderungen der Strategie zum Umgang mit der biologischen Vielfalt

Wie die meisten afrikanischen Länder hat auch Guinea seit der Liberalisierung seiner Wirtschaft ab 1984 eine Strategie zur Nutzung seiner Fischereiressourcen verfolgt. Diese Strategie versucht, die Maximierung der Einnahmen, die der Staat aus der Nutzung dieser Ressourcen erzielen könnte, mit der Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der Erhaltung der biologischen Vielfalt für deren nachhaltige Nutzung zu kombinieren. Die integrierte Analyse einer solchen Strategie hat gemischte Ergebnisse gezeigt, die die Auswirkungen des politisch-wirtschaftlichen und sozialen Umfelds des Landes während des letzten Jahrzehnts und die steigende Nachfrage nach Fisch auf dem internationalen Markt widerspiegeln. Diese Einschränkungen wirken sich nachteilig auf die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Ernährungssicherheit aus. Die vorgeschlagenen Lösungsansätze fördern die aktive Einbindung der lokalen Akteure für eine konzertierte Planung des Sektors; sie ermöglichen eine bessere Kontrolle der Ausbeutung, den Schutz und die Wiederherstellung der Arten und Ökosysteme, um die Ursachen der Erosion der Biodiversität zu begrenzen und eine nachhaltige Entwicklung des Sektors zum Nutzen der lokalen Gemeinschaft und des Staates zu gewährleisten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206041290
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 31. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Analyse der Herausforderungen der Strategie zum Umgang mit der biologischen Vielfalt

Wie die meisten afrikanischen Länder hat auch Guinea seit der Liberalisierung seiner Wirtschaft ab 1984 eine Strategie zur Nutzung seiner Fischereiressourcen verfolgt. Diese Strategie versucht, die Maximierung der Einnahmen, die der Staat aus der Nutzung dieser Ressourcen erzielen könnte, mit der Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der Erhaltung der biologischen Vielfalt für deren nachhaltige Nutzung zu kombinieren. Die integrierte Analyse einer solchen Strategie hat gemischte Ergebnisse gezeigt, die die Auswirkungen des politisch-wirtschaftlichen und sozialen Umfelds des Landes während des letzten Jahrzehnts und die steigende Nachfrage nach Fisch auf dem internationalen Markt widerspiegeln. Diese Einschränkungen wirken sich nachteilig auf die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Ernährungssicherheit aus. Die vorgeschlagenen Lösungsansätze fördern die aktive Einbindung der lokalen Akteure für eine konzertierte Planung des Sektors; sie ermöglichen eine bessere Kontrolle der Ausbeutung, den Schutz und die Wiederherstellung der Arten und Ökosysteme, um die Ursachen der Erosion der Biodiversität zu begrenzen und eine nachhaltige Entwicklung des Sektors zum Nutzen der lokalen Gemeinschaft und des Staates zu gewährleisten.

Kund*innenbewertungen von Analyse der Herausforderungen der Strategie zum Umgang mit der biologischen Vielfalt



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.