Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Analyse der Pflichten und potenziellen Verbindlichkeiten

Analyse der Pflichten und potenziellen Verbindlichkeitenvon Mojisola Olugbemi
Über Analyse der Pflichten und potenziellen Verbindlichkeiten

Das Buch befasst sich mit den Pflichten und der potenziellen Haftung der eröffnenden und bestätigenden Banken, wenn sie beschließen, nicht gegen ein Dokumentenakkreditiv zu zahlen, wie in Artikel 16 (c-f) der Einheitlichen Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive, ICC-Publikation Nr. 600, vorgesehen. Obwohl die Pflicht der eröffnenden und bestätigenden Banken, den Einreicher zu benachrichtigen, klar ist, gibt es Kontroversen darüber, was eine angemessene Verzögerung bei der Benachrichtigung darstellt. Was gilt als Benachrichtigung (mündliche Benachrichtigung oder per Telekommunikation)? Worin sollte die Benachrichtigung bestehen? Was gilt nach der Benachrichtigung als angemessene Verzögerung bei der Rücksendung der Unterlagen an den Einreichenden? Dies sind einige der Fragen, die in dieser Veröffentlichung erörtert werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207106332
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 29. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Analyse der Pflichten und potenziellen Verbindlichkeiten

Das Buch befasst sich mit den Pflichten und der potenziellen Haftung der eröffnenden und bestätigenden Banken, wenn sie beschließen, nicht gegen ein Dokumentenakkreditiv zu zahlen, wie in Artikel 16 (c-f) der Einheitlichen Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive, ICC-Publikation Nr. 600, vorgesehen. Obwohl die Pflicht der eröffnenden und bestätigenden Banken, den Einreicher zu benachrichtigen, klar ist, gibt es Kontroversen darüber, was eine angemessene Verzögerung bei der Benachrichtigung darstellt. Was gilt als Benachrichtigung (mündliche Benachrichtigung oder per Telekommunikation)? Worin sollte die Benachrichtigung bestehen? Was gilt nach der Benachrichtigung als angemessene Verzögerung bei der Rücksendung der Unterlagen an den Einreichenden? Dies sind einige der Fragen, die in dieser Veröffentlichung erörtert werden.

Kund*innenbewertungen von Analyse der Pflichten und potenziellen Verbindlichkeiten



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.