Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Analyse des Schülerverhaltens und der Informationskompetenz

Über Analyse des Schülerverhaltens und der Informationskompetenz

Mit dem Aufkommen der neuen Technologien haben sich die Sende- und Empfangskanäle erweitert, und das Internet ist zu einem Kommunikationsmittel und einer Informationsquelle geworden. In diesem Zusammenhang ist die Informationsgesellschaft entstanden, die sich durch die immense Menge an Informationen auszeichnet, die auf verschiedenen Wegen frei verbreitet werden, aber Information um der Information willen ist kein Wissen. Um zu Wissen zu gelangen, muss man Informationen auswählen, analysieren und interpretieren. Aus diesem Grund müssen die Konstrukte Informationsverhalten und Informationskompetenz diskutiert werden. Die theoretische Grundlage dieser Studie liegt vor allem im Informationsverhalten und in der Informationskompetenz, kontextualisiert durch die Informationsgesellschaft, in der die Nutzung des Internets die Nutzung und Produktion neuer Informationen ausweiten kann. Sie befasst sich mit der Qualität der im Internet zur Verfügung gestellten Quellen, dem Aufbau von neuem Wissen und der wissenschaftlichen Kommunikation.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206503668
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 28. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Analyse des Schülerverhaltens und der Informationskompetenz

Mit dem Aufkommen der neuen Technologien haben sich die Sende- und Empfangskanäle erweitert, und das Internet ist zu einem Kommunikationsmittel und einer Informationsquelle geworden. In diesem Zusammenhang ist die Informationsgesellschaft entstanden, die sich durch die immense Menge an Informationen auszeichnet, die auf verschiedenen Wegen frei verbreitet werden, aber Information um der Information willen ist kein Wissen. Um zu Wissen zu gelangen, muss man Informationen auswählen, analysieren und interpretieren. Aus diesem Grund müssen die Konstrukte Informationsverhalten und Informationskompetenz diskutiert werden. Die theoretische Grundlage dieser Studie liegt vor allem im Informationsverhalten und in der Informationskompetenz, kontextualisiert durch die Informationsgesellschaft, in der die Nutzung des Internets die Nutzung und Produktion neuer Informationen ausweiten kann. Sie befasst sich mit der Qualität der im Internet zur Verfügung gestellten Quellen, dem Aufbau von neuem Wissen und der wissenschaftlichen Kommunikation.

Kund*innenbewertungen von Analyse des Schülerverhaltens und der Informationskompetenz



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Analyse des Schülerverhaltens und der Informationskompetenz ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.