Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Analyse sozioökonomischer Armutsindikatoren

Über Analyse sozioökonomischer Armutsindikatoren

Diese geografische Studienarbeit ist ein Forschungsartikel, der Teil der Ausbildung von Doktoranden ist. Sie ist ein echtes intellektuelles Abenteuer, das seine Fähigkeiten zum Nachdenken, zur Selbstständigkeit, zur Analyse und zum Verfassen von Texten stärkt. Armut war zu allen Zeiten ein großes Hindernis für die Entwicklung in weiten Teilen der Welt. Sie hat das Interesse vieler Autoren geweckt. So haben wir unsere Überlegungen im Rahmen der Armut ausgerichtet. Die Elfenbeinküste ist nach mehreren sozioökonomischen Krisen, die sie durchlebt hat, mit einer weit verbreiteten Armut ihrer Bevölkerung konfrontiert, die 2015 bei 46,3 % lag. In den Dörfern Bendekouassikro, Minankro und Kongodekro der Gemeinde Bouaké überwiegt die allgemeine Armutsquote von 36% gegenüber der extremen Armutsform, die laut Feldforschung 30% beträgt.Angesichts dieser Situation sollen im vorliegenden Artikel die sozioökonomischen Indikatoren analysiert werden, um die Merkmale der Armut in den genannten Dörfern der Gemeinde Bouaké zu ermitteln.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206634201
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 1. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Analyse sozioökonomischer Armutsindikatoren

Diese geografische Studienarbeit ist ein Forschungsartikel, der Teil der Ausbildung von Doktoranden ist. Sie ist ein echtes intellektuelles Abenteuer, das seine Fähigkeiten zum Nachdenken, zur Selbstständigkeit, zur Analyse und zum Verfassen von Texten stärkt. Armut war zu allen Zeiten ein großes Hindernis für die Entwicklung in weiten Teilen der Welt. Sie hat das Interesse vieler Autoren geweckt. So haben wir unsere Überlegungen im Rahmen der Armut ausgerichtet. Die Elfenbeinküste ist nach mehreren sozioökonomischen Krisen, die sie durchlebt hat, mit einer weit verbreiteten Armut ihrer Bevölkerung konfrontiert, die 2015 bei 46,3 % lag. In den Dörfern Bendekouassikro, Minankro und Kongodekro der Gemeinde Bouaké überwiegt die allgemeine Armutsquote von 36% gegenüber der extremen Armutsform, die laut Feldforschung 30% beträgt.Angesichts dieser Situation sollen im vorliegenden Artikel die sozioökonomischen Indikatoren analysiert werden, um die Merkmale der Armut in den genannten Dörfern der Gemeinde Bouaké zu ermitteln.

Kund*innenbewertungen von Analyse sozioökonomischer Armutsindikatoren



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Analyse sozioökonomischer Armutsindikatoren ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.