Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Analyse und Optimierung von Wareneingangsprozessen im Einzelhandel

Über Analyse und Optimierung von Wareneingangsprozessen im Einzelhandel

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Steigende Umsatzziele im Handel bewirken immer mehr erhöhte Transport- und Warenvolumen in den Lägern deutscher Einzelhandelsunternehmen. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen an Transportabteilungen sowie an die Intralogistik der Unternehmen. Vor allem bei erhöhtem Warenaufkommen und gleichbleibenden Raumverhältnissen ist eine genaue Vorausplanung der Ein- und Ausgangsmengen eines Lagers und eine optimale Ausnutzung der vorhandenen Gegebenheiten unumgänglich. Ziel der folgenden Ausführung ist die Darstellung von Methoden zur Verbesserung des Arbeitsablaufs und Möglichkeiten einer zielgerichteten Koordination der beteiligten Schnittstellen des Wareneingangs. Ausgehend von der Darstellung der Funktion des Wareneingangs werden folgende Themen ausgeführt: - Optimierung der Sortierfunktion des Wareneingangs - Arbeitsvorbereitung im Wareneingang - Zeitfenster-Management Damit soll ein allgemeingültiger Ablauf für den Wareneingang ausschließlich für den Warenverkehr auf einheitlichen Transporthilfsmitteln entstehen, welcher eine Verringerung der durchschnittlichen Bearbeitungszeit als Ziel hat.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656598541
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 1. März 2014
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 50 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Analyse und Optimierung von Wareneingangsprozessen im Einzelhandel

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Steigende Umsatzziele im Handel bewirken immer mehr erhöhte Transport- und Warenvolumen in den Lägern deutscher Einzelhandelsunternehmen. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen an Transportabteilungen sowie an die Intralogistik der Unternehmen. Vor allem bei erhöhtem Warenaufkommen und gleichbleibenden Raumverhältnissen ist eine genaue Vorausplanung der Ein- und Ausgangsmengen eines Lagers und eine optimale Ausnutzung der vorhandenen Gegebenheiten unumgänglich.
Ziel der folgenden Ausführung ist die Darstellung von Methoden zur Verbesserung des Arbeitsablaufs und Möglichkeiten einer zielgerichteten Koordination der beteiligten Schnittstellen des Wareneingangs. Ausgehend von der Darstellung der Funktion des Wareneingangs werden folgende Themen ausgeführt:
- Optimierung der Sortierfunktion des Wareneingangs
- Arbeitsvorbereitung im Wareneingang
- Zeitfenster-Management

Damit soll ein allgemeingültiger Ablauf für den Wareneingang ausschließlich für den Warenverkehr auf einheitlichen Transporthilfsmitteln entstehen, welcher eine Verringerung der durchschnittlichen Bearbeitungszeit als Ziel hat.

Kund*innenbewertungen von Analyse und Optimierung von Wareneingangsprozessen im Einzelhandel



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Analyse und Optimierung von Wareneingangsprozessen im Einzelhandel ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.