Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Analyse von Metallen in Ölen und Biodiesel mittels ICP-AES

Über Analyse von Metallen in Ölen und Biodiesel mittels ICP-AES

In dieser Arbeit wurde die Bestimmung von 19 metallischen Elementen (Aluminium, Arsen, Barium, Calcium, Cadmium, Kobalt, Chrom, Kupfer, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Natrium, Nickel, Phosphor, Blei, Vanadium und Zink) in Biodieselproben, die durch homogene alkalische Katalyse gewonnen wurden, durchgeführt, Die durch homogene alkalische Katalyse gewonnenen Biodieselproben und die Pflanzenöle, die als Rohstoffe für die Herstellung dieser Biokraftstoffe verwendet werden, wurden mit Hilfe der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES) untersucht. Zu diesem Zweck musste zuvor die Methode des Säureaufschlusses in einem Mikrowellenofen für diese Art von Proben optimiert werden. Ebenso wurde die Qualität der Biodieselproben im Hinblick auf den gesetzlich vorgeschriebenen Metallgehalt anhand der Normen UNE-EN 14538:2006 und UNE-EN 14107:2003 bewertet. Diese Normen wurden auch für die Analyse des Gehalts dieser fünf metallischen Elemente in den Ölproben verwendet, die als Rohstoff für die Herstellung von Biodiesel verwendet werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206604976
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 26. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Analyse von Metallen in Ölen und Biodiesel mittels ICP-AES

In dieser Arbeit wurde die Bestimmung von 19 metallischen Elementen (Aluminium, Arsen, Barium, Calcium, Cadmium, Kobalt, Chrom, Kupfer, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Natrium, Nickel, Phosphor, Blei, Vanadium und Zink) in Biodieselproben, die durch homogene alkalische Katalyse gewonnen wurden, durchgeführt, Die durch homogene alkalische Katalyse gewonnenen Biodieselproben und die Pflanzenöle, die als Rohstoffe für die Herstellung dieser Biokraftstoffe verwendet werden, wurden mit Hilfe der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES) untersucht. Zu diesem Zweck musste zuvor die Methode des Säureaufschlusses in einem Mikrowellenofen für diese Art von Proben optimiert werden. Ebenso wurde die Qualität der Biodieselproben im Hinblick auf den gesetzlich vorgeschriebenen Metallgehalt anhand der Normen UNE-EN 14538:2006 und UNE-EN 14107:2003 bewertet. Diese Normen wurden auch für die Analyse des Gehalts dieser fünf metallischen Elemente in den Ölproben verwendet, die als Rohstoff für die Herstellung von Biodiesel verwendet werden.

Kund*innenbewertungen von Analyse von Metallen in Ölen und Biodiesel mittels ICP-AES



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Analyse von Metallen in Ölen und Biodiesel mittels ICP-AES ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.