Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Analyse von Zwei-Wege-Platten mit unterschiedlichen Auflagerbedingungen

Analyse von Zwei-Wege-Platten mit unterschiedlichen Auflagerbedingungenvon Amrata Diwakar Jain
Über Analyse von Zwei-Wege-Platten mit unterschiedlichen Auflagerbedingungen

Eine Betonplatte ist ein übliches Bauelement von Gebäuden. Horizontale Platten aus stahlbewehrtem Beton, die in der Regel zwischen 10 und 50 cm dick sind, werden am häufigsten für die Konstruktion von Böden und Decken verwendet, während dünnere Platten auch für Außenpflaster verwendet werden. In vielen Wohn- und Industriegebäuden wird eine dicke Betonplatte, die auf Fundamenten oder direkt auf dem Untergrund ruht, für das Erdgeschoss eines Gebäudes verwendet. In Hochhäusern und Wolkenkratzern werden vorgefertigte Betonplatten zwischen die Stahlrahmen gehängt, um die Böden und Decken auf jeder Ebene zu bilden.Eine Einwegplatte benötigt nur in ihrer kurzen Richtung eine momententragende Bewehrung. Denn das Moment entlang der Längsachse ist so gering, dass es vernachlässigt werden kann. Wenn das Verhältnis der Länge der langen Richtung zur kurzen Richtung einer Platte größer als 2 ist, kann sie als einseitig beansprucht werden. Rechteckige Platten können je nach Auflagerbedingungen und Verhältnis von Länge zu Breite in zwei Gruppen unterteilt werden. Das Verhalten von Zweiwege-Platten wird durch die Theorie der Plattenbiegung beschrieben, die eine komplexe Erweiterung der Balkenbiegung ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206872009
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 24. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Analyse von Zwei-Wege-Platten mit unterschiedlichen Auflagerbedingungen

Eine Betonplatte ist ein übliches Bauelement von Gebäuden. Horizontale Platten aus stahlbewehrtem Beton, die in der Regel zwischen 10 und 50 cm dick sind, werden am häufigsten für die Konstruktion von Böden und Decken verwendet, während dünnere Platten auch für Außenpflaster verwendet werden. In vielen Wohn- und Industriegebäuden wird eine dicke Betonplatte, die auf Fundamenten oder direkt auf dem Untergrund ruht, für das Erdgeschoss eines Gebäudes verwendet. In Hochhäusern und Wolkenkratzern werden vorgefertigte Betonplatten zwischen die Stahlrahmen gehängt, um die Böden und Decken auf jeder Ebene zu bilden.Eine Einwegplatte benötigt nur in ihrer kurzen Richtung eine momententragende Bewehrung. Denn das Moment entlang der Längsachse ist so gering, dass es vernachlässigt werden kann. Wenn das Verhältnis der Länge der langen Richtung zur kurzen Richtung einer Platte größer als 2 ist, kann sie als einseitig beansprucht werden. Rechteckige Platten können je nach Auflagerbedingungen und Verhältnis von Länge zu Breite in zwei Gruppen unterteilt werden. Das Verhalten von Zweiwege-Platten wird durch die Theorie der Plattenbiegung beschrieben, die eine komplexe Erweiterung der Balkenbiegung ist.

Kund*innenbewertungen von Analyse von Zwei-Wege-Platten mit unterschiedlichen Auflagerbedingungen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Analyse von Zwei-Wege-Platten mit unterschiedlichen Auflagerbedingungen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.