Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Angeborene Fehlbildungen bei schwangeren Frauen, die Pestiziden ausgesetzt sind

Über Angeborene Fehlbildungen bei schwangeren Frauen, die Pestiziden ausgesetzt sind

Ziel dieser Untersuchung ist es, die Prävalenz zu bestimmen und den Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber Pestiziden vor und während des ersten Schwangerschaftsdrittels und dem Risiko angeborener Fehlbildungen im Bereich des Herz-Kreislauf-Systems, des Urogenitalsystems, des zentralen Nervensystems, der Fehlbildungen des Gesichts, des Mundes, des Gaumens und der Extremitäten aufzuzeigen. Ebenso soll festgestellt werden, ob die Einnahme von Medikamenten (Antikonvulsiva, Antihypertensiva, Antiemetika und Antikoagulantien), Alkoholismus in der Vorgeschichte, Drogenkonsum und schwere Anämie während des ersten Trimesters der Schwangerschaft das Risiko für angeborene Fehlbildungen erhöht. Bei der Studie handelt es sich um eine retrospektive, analytische Fall-Kontroll-Studie mit Querschnittscharakter. Die Fälle (n=57) wurden durch nicht-probabilistische Stichproben und die Kontrollen (n=114) durch einfache Zufallsstichproben aus einer Krankenhauspopulation in der Region Ica über einen Zeitraum von drei Jahren ausgewählt. Als Fälle wurden Neugeborene mit angeborenen Fehlbildungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Urogenitaltrakts, des Zentralnervensystems, des Verdauungssystems, des Gesichts, des Mundes, des Gaumens und der Extremitäten definiert; die Kontrollen waren Neugeborene ohne die oben genannten Fehlbildungen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206414032
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 31. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Angeborene Fehlbildungen bei schwangeren Frauen, die Pestiziden ausgesetzt sind

Ziel dieser Untersuchung ist es, die Prävalenz zu bestimmen und den Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber Pestiziden vor und während des ersten Schwangerschaftsdrittels und dem Risiko angeborener Fehlbildungen im Bereich des Herz-Kreislauf-Systems, des Urogenitalsystems, des zentralen Nervensystems, der Fehlbildungen des Gesichts, des Mundes, des Gaumens und der Extremitäten aufzuzeigen. Ebenso soll festgestellt werden, ob die Einnahme von Medikamenten (Antikonvulsiva, Antihypertensiva, Antiemetika und Antikoagulantien), Alkoholismus in der Vorgeschichte, Drogenkonsum und schwere Anämie während des ersten Trimesters der Schwangerschaft das Risiko für angeborene Fehlbildungen erhöht. Bei der Studie handelt es sich um eine retrospektive, analytische Fall-Kontroll-Studie mit Querschnittscharakter. Die Fälle (n=57) wurden durch nicht-probabilistische Stichproben und die Kontrollen (n=114) durch einfache Zufallsstichproben aus einer Krankenhauspopulation in der Region Ica über einen Zeitraum von drei Jahren ausgewählt. Als Fälle wurden Neugeborene mit angeborenen Fehlbildungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Urogenitaltrakts, des Zentralnervensystems, des Verdauungssystems, des Gesichts, des Mundes, des Gaumens und der Extremitäten definiert; die Kontrollen waren Neugeborene ohne die oben genannten Fehlbildungen.

Kund*innenbewertungen von Angeborene Fehlbildungen bei schwangeren Frauen, die Pestiziden ausgesetzt sind



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.