Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Anlegen Einer Personalakte Nach Der 4-Stufen-Methode (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-Kauffrau)

Über Anlegen Einer Personalakte Nach Der 4-Stufen-Methode (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-Kauffrau)

1. Praktische Durchführung 1 1.1 Thema der Unterweisung 2 1.2 Zusammenhang mit dem Ausbildungsrahmenplan 2 1.3 Dauer und Zeitpunkt der Unterweisung 2 1.4 Operationalisiertes Lernziel 2 1.5 Feinlernziel 2 1.6 Bezug zur Ausbildungsordnung 3 1.6.1 Richtlernziel 3 1.6.2 Groblernziel 3 1.7 Begründung des Themas 3 1.8 Weiterführendes Thema 3 2. Lernzielbereich 3 2.1 Kognitiv 3 2.1.1 Erfolgskontrolle 3 2.2.1 Erfolgskontrolle 3 2.3 Psychomotorisch 4 2.3.1 Erfolgskontrolle 4 2.4 Didaktisches Prinzip 4 2.4.1 Prinzip der Zielklarheit 4 2.4.2 Prinzip der Praxisnähe 4 2.4.3 Prinzip der Erfolgssicherung 4 2.5 Lernerfolgskontrolle 4 3. Ausgangssituation 5 3.1 Betriebliche Ausgangssituation 5 3.2 Persönliche Ausgangssituation des Auszubildenden 6 3.4 Grundkenntnisse 7 3.4.1 Vorhandene Grundkenntnisse 7 3.4.2 Zu vermittelnde Grundkenntnisse 7 3.5 Fachwissen 7 3.5.1 Vorhandenes Fachwissen 7 3.5.2 Zu vermittelndes Fachwissen 7 3.6 Zeitpunkt der Ausbildung 7 3.7 Rolle des Ausbilders 8 4. Ausbildungsmittel 8 5. Schlüsselqualifikationen 9 5.1 Fachkompetenz 9 5.2 Methodenkompetenz 9 5.3 Sozialkompetenz 9 5.4 Individualkompetenz 9 6. Unterweisung nach der 4- Stufen Methode 10 6.1 Stufe 1 Vorbereiten 10 6.2 Stufe 2 Vormachen und Erklären / Teilschritt 1 11 6.3 Stufe 3 Nachmachen 17 6.4 Stufe 4 Üben 17 7. Alternative Ausbildungsmethoden 18 8. Zielformulierung / Gesamtkontrolle 18

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656628613
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 26
  • Veröffentlicht:
  • 10. April 2014
  • Abmessungen:
  • 210x148x2 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Anlegen Einer Personalakte Nach Der 4-Stufen-Methode (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-Kauffrau)

1. Praktische Durchführung 1
1.1 Thema der Unterweisung 2
1.2 Zusammenhang mit dem Ausbildungsrahmenplan 2
1.3 Dauer und Zeitpunkt der Unterweisung 2
1.4 Operationalisiertes Lernziel 2
1.5 Feinlernziel 2
1.6 Bezug zur Ausbildungsordnung 3
1.6.1 Richtlernziel 3
1.6.2 Groblernziel 3
1.7 Begründung des Themas 3
1.8 Weiterführendes Thema 3
2. Lernzielbereich 3
2.1 Kognitiv 3
2.1.1 Erfolgskontrolle 3
2.2.1 Erfolgskontrolle 3
2.3 Psychomotorisch 4
2.3.1 Erfolgskontrolle 4
2.4 Didaktisches Prinzip 4
2.4.1 Prinzip der Zielklarheit 4
2.4.2 Prinzip der Praxisnähe 4
2.4.3 Prinzip der Erfolgssicherung 4
2.5 Lernerfolgskontrolle 4
3. Ausgangssituation 5
3.1 Betriebliche Ausgangssituation 5
3.2 Persönliche Ausgangssituation des Auszubildenden 6
3.4 Grundkenntnisse 7
3.4.1 Vorhandene Grundkenntnisse 7
3.4.2 Zu vermittelnde Grundkenntnisse 7
3.5 Fachwissen 7
3.5.1 Vorhandenes Fachwissen 7
3.5.2 Zu vermittelndes Fachwissen 7
3.6 Zeitpunkt der Ausbildung 7
3.7 Rolle des Ausbilders 8
4. Ausbildungsmittel 8
5. Schlüsselqualifikationen 9
5.1 Fachkompetenz 9
5.2 Methodenkompetenz 9
5.3 Sozialkompetenz 9
5.4 Individualkompetenz 9
6. Unterweisung nach der 4- Stufen Methode 10
6.1 Stufe 1 Vorbereiten 10
6.2 Stufe 2 Vormachen und Erklären / Teilschritt 1 11
6.3 Stufe 3 Nachmachen 17
6.4 Stufe 4 Üben 17
7. Alternative Ausbildungsmethoden 18
8. Zielformulierung / Gesamtkontrolle 18

Kund*innenbewertungen von Anlegen Einer Personalakte Nach Der 4-Stufen-Methode (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-Kauffrau)



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Anlegen Einer Personalakte Nach Der 4-Stufen-Methode (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-Kauffrau) ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.