Über Anreizsysteme zur Foerderung oekologisch orientierter Investitionen im Industriebetrieb
1. Die Bedeutung des Umweltschutzes für das Controlling
2. Problematik einer ökologisch orientierten Steuerung von Investitionsentscheidungen
2.1 Zum Verhältnis von Investition und Ökologie
2.2 Ansatzpunkte betrieblicher Steuerung von Investitionsentscheidungen bei zunehmender Dezentralisation
2.3 Auswirkungen einer ökologisch orientierten Unternehmensführung auf die Investitionsbewertung
3. Grundstruktur von Anreizsystemen als Koordinationsinstrument zur Förderung ökologisch orientierter Investitionen
3.1 Die ökologisch orientierte Steuerung dezentralisierter Investitionsentscheidungen als Anwendungsfall der Agency-Theorie
3.2 Ansatzpunkte zur Förderung ökologisch orientierter Investitionen im Industriebetrieb
4. Gestaltung von Bemessungsgrundlage und Ausschüttungsregel zur Förderung ökologisch orientierter Investitionen im Industriebetrieb
4.1 Bestimmung anforderungskompatibler Bemessungsgrundlagen
4.2 Beachtung einer mehrperiodigen Anreizwirkung bei der Gestaltung der Ausschüttungsregel
5. Gestaltung der Belohnungsfunktion zur Förderung ökologisch orientierter Investitionen im Industriebetrieb
5.1 Funktionsweise ausgewählter Belohnungsfunktionen
5.2 Beitrag der Belohnungsfunktionen zur Förderung ökologisch orientierter Investitionen
5.3 Einsatz des Profit Sharing zur Förderung ökologisch orientierter Investitionen im Industriebetrieb
6. Mit ¿grünen¿ Investitionen ¿schwarze¿ Zahlen schreiben?
Mehr anzeigen