Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Antimikrobielle Aktivität von Papayablätterextrakt

Antimikrobielle Aktivität von Papayablätterextraktvon Krishna Veni Veloo
Über Antimikrobielle Aktivität von Papayablätterextrakt

Die Extraktion und Isolierung des Extrakts aus den Blättern der Carica Papaya wurde mit verschiedenen Lösungsmitteln untersucht, ebenso wie die antimikrobielle Aktivität des Pflanzenextrakts. Die Carica PapayaBlätter wurden mit verschiedenen Lösungsmitteln (Methanol, Hexan, Ethylacetat und destilliertes Wasser) bei Raumtemperatur für 3 Tagemazeriert .Dünnschichtchromatographie und Säulenchromatographie wurdenverwendet, um die Verbindungen in verschiedenen Lösungsmittelkombinationen zu isolieren. Die Fraktionen aus der Sä ulenchromatographie wurden mit Hilfe der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) weiter analysiert. Dieantimikrobielle Aktivität des Papayablätterextraktsgegen Bacillus Subtiliswurdemit der Scheibendiffusionsmethode untersucht.Aus der Studie ging hervor, dass der beste Rohextrakt mit dem Lösungsmittel Methanol gewonnen wurde, während das Lösungsmittelgemisch aus Hexan und Ethylacetat (1:2) eine gute Trennung im TLC zeigte.Methanol und Ethanol im Verhältnis 1:1 wurde als bestes Lösungsmittelsystem für die Säulenchromatographieermittelt . Die GC-MS-Analyse identifizierte die Verbindungen in den ausgewählten Fraktionen.Die Methanol-Rohextraktfraktion zeigte ein positives Ergebnis gegenüber Bacillus Subtilis.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786204794181
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 25. Mai 2022
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Antimikrobielle Aktivität von Papayablätterextrakt

Die Extraktion und Isolierung des Extrakts aus den Blättern der Carica Papaya wurde mit verschiedenen Lösungsmitteln untersucht, ebenso wie die antimikrobielle Aktivität des Pflanzenextrakts. Die Carica PapayaBlätter wurden mit verschiedenen Lösungsmitteln (Methanol, Hexan, Ethylacetat und destilliertes Wasser) bei Raumtemperatur für 3 Tagemazeriert .Dünnschichtchromatographie und Säulenchromatographie wurdenverwendet, um die Verbindungen in verschiedenen Lösungsmittelkombinationen zu isolieren. Die Fraktionen aus der Sä ulenchromatographie wurden mit Hilfe der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) weiter analysiert. Dieantimikrobielle Aktivität des Papayablätterextraktsgegen Bacillus Subtiliswurdemit der Scheibendiffusionsmethode untersucht.Aus der Studie ging hervor, dass der beste Rohextrakt mit dem Lösungsmittel Methanol gewonnen wurde, während das Lösungsmittelgemisch aus Hexan und Ethylacetat (1:2) eine gute Trennung im TLC zeigte.Methanol und Ethanol im Verhältnis 1:1 wurde als bestes Lösungsmittelsystem für die Säulenchromatographieermittelt . Die GC-MS-Analyse identifizierte die Verbindungen in den ausgewählten Fraktionen.Die Methanol-Rohextraktfraktion zeigte ein positives Ergebnis gegenüber Bacillus Subtilis.

Kund*innenbewertungen von Antimikrobielle Aktivität von Papayablätterextrakt



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.