Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Anwendbarkeit von kompetenzbasierten Evaluationsverfahren in der Simulation

Über Anwendbarkeit von kompetenzbasierten Evaluationsverfahren in der Simulation

Die klinische Simulation wurde als didaktische und pädagogische Methodik hervorgehoben, die das Lernen von Studierenden der Gesundheitswissenschaften fördert. In gleicher Weise wird die evaluative Praxis als eine Strategie etabliert, die darauf abzielt, Wissen umzuwandeln und das Lernen in der Simulation zu fördern, indem sie Kompetenzen in den Bereichen "wissen, wie man ist", "wissen, wie man weiß" und "wissen, wie man tut" berücksichtigt und es den Studierenden ermöglicht, sich dem Bereich, in dem sie arbeiten werden, durch analytische, kritische, prozedurale und ethische Werkzeuge zu nähern, die der Disziplin der Pflege entsprechen. Das Buch besteht aus drei Kapiteln, die Hilfsmittel für den Praxisunterricht, Bewertungsinstrumente, nicht-technische Kompetenzen wie Führungsqualitäten und Strategien zur Stärkung ihrer Fähigkeiten im simulierten Klassenzimmer zusammenfassen und ihnen die Möglichkeit geben, über die Bewertung und ihren Beitrag zu den Institutionen nachzudenken.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206564218
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 16. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Anwendbarkeit von kompetenzbasierten Evaluationsverfahren in der Simulation

Die klinische Simulation wurde als didaktische und pädagogische Methodik hervorgehoben, die das Lernen von Studierenden der Gesundheitswissenschaften fördert. In gleicher Weise wird die evaluative Praxis als eine Strategie etabliert, die darauf abzielt, Wissen umzuwandeln und das Lernen in der Simulation zu fördern, indem sie Kompetenzen in den Bereichen "wissen, wie man ist", "wissen, wie man weiß" und "wissen, wie man tut" berücksichtigt und es den Studierenden ermöglicht, sich dem Bereich, in dem sie arbeiten werden, durch analytische, kritische, prozedurale und ethische Werkzeuge zu nähern, die der Disziplin der Pflege entsprechen. Das Buch besteht aus drei Kapiteln, die Hilfsmittel für den Praxisunterricht, Bewertungsinstrumente, nicht-technische Kompetenzen wie Führungsqualitäten und Strategien zur Stärkung ihrer Fähigkeiten im simulierten Klassenzimmer zusammenfassen und ihnen die Möglichkeit geben, über die Bewertung und ihren Beitrag zu den Institutionen nachzudenken.

Kund*innenbewertungen von Anwendbarkeit von kompetenzbasierten Evaluationsverfahren in der Simulation



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.