Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Anwendung der Lean Startup Methode an der konkreten Grundung eines Softwaredienstleisters

Über Anwendung der Lean Startup Methode an der konkreten Grundung eines Softwaredienstleisters

Inhaltsverzeichnis Kurzfassung II Abstract III Abkürzungsverzeichnis VI Abbildungsverzeichnis VII 1. Status Quo 1 1.1 Problemstellung 1 1.2 Zielsetzung 1 1.3 Aufbau 1 2. Definitionen und Theoretische Grundlagen 2 2.1 Entrepreneurship 2 2.2 Gründung 2 2.3 Startup 3 2.4 Geschäftsidee 3 2.5 Geschäftsmodell 4 2.6 Businessplan 7 2.7 Formen der Unternehmensgründung 7 2.8 Finanzierung von Startup Unternehmen 8 2.9 Lean Konzept 10 2.10 Agile Softwareentwicklung 13 3. Lean Startup Methode 21 3.1 Hintergrund 21 3.2 Die Methodologie 22 3.3 Grundlegende Techniken 22 3.4 Grundlegende Management Prinzipien 25 3.5 Gründen mit Komponenten 26 4. Realisierung der Unternehmensgründung 28 4.1 Idee und Marktchance 28 4.2 Ausarbeitung des Konzepts 28 4.3 Businessplan 29 4.4 Herstellung der Software 30 4.5 Marketing 32 4.6 Kundenfeedback und Iteration 34 4.7 Analyse 34 5. Conclusio 37 Quellenverzeichnis 38 Eidesstattliche Erklärung 43 Anhang 44

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656668381
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 18. Juni 2014
  • Abmessungen:
  • 148x210x6 mm.
  • Gewicht:
  • 132 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Anwendung der Lean Startup Methode an der konkreten Grundung eines Softwaredienstleisters

Inhaltsverzeichnis
Kurzfassung II
Abstract III
Abkürzungsverzeichnis VI
Abbildungsverzeichnis VII
1. Status Quo 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Zielsetzung 1
1.3 Aufbau 1
2. Definitionen und Theoretische Grundlagen 2
2.1 Entrepreneurship 2
2.2 Gründung 2
2.3 Startup 3
2.4 Geschäftsidee 3
2.5 Geschäftsmodell 4
2.6 Businessplan 7
2.7 Formen der Unternehmensgründung 7
2.8 Finanzierung von Startup Unternehmen 8
2.9 Lean Konzept 10
2.10 Agile Softwareentwicklung 13
3. Lean Startup Methode 21
3.1 Hintergrund 21
3.2 Die Methodologie 22
3.3 Grundlegende Techniken 22
3.4 Grundlegende Management Prinzipien 25
3.5 Gründen mit Komponenten 26
4. Realisierung der Unternehmensgründung 28
4.1 Idee und Marktchance 28
4.2 Ausarbeitung des Konzepts 28
4.3 Businessplan 29
4.4 Herstellung der Software 30
4.5 Marketing 32
4.6 Kundenfeedback und Iteration 34
4.7 Analyse 34
5. Conclusio 37
Quellenverzeichnis 38
Eidesstattliche Erklärung 43
Anhang 44

Kund*innenbewertungen von Anwendung der Lean Startup Methode an der konkreten Grundung eines Softwaredienstleisters



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Anwendung der Lean Startup Methode an der konkreten Grundung eines Softwaredienstleisters ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.