Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Arbeit am Mythos. Eine komparatistische Analyse von Pandoradarstellungen in Literatur und Film (Wedekind, Lewin)

Über Arbeit am Mythos. Eine komparatistische Analyse von Pandoradarstellungen in Literatur und Film (Wedekind, Lewin)

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Theoretischer Zugang 2.1 Komparatistik 2.2 Der Mythos 2.3 Anthropologische Mythentheorie (Hans Blumenberg) 2.4 Literatur-historische Epochen 2.4.1 Kulturmodell des archaischen Griechenlands (Hesiod) 2.4.2 Kulturmodell der Jahrhundertwende in Deutschland (Wedekind) 2.4.3 Kulturmodell des 20. Jahrhunderts in Amerika (Lewin) 2.5 Zwischenergebnis 3 Der Pandoramythos von Hesiod 4 Wedekinds Doppeldrama 'Erdgeist' und 'Die Büchse der Pandora' 4.1 Trivia 4.2 Hesiod und Wedekind 4.3 Mythisierung der Lulu durch Arbeit am Mythos 4.3.1 Namen als ein Stück des Seins und der Seele 4.3.2 Lebenskunst 4.3.3 Kind-Frau, Femme Fatale oder Monster? 4.4 Entmythisierung 4.5 Zwischenergebnis 5 Lewins 'Pandora and the Flying Dutchman' 5.1 Trivia 5.2 Hesiod und Lewin 5.3 Mythisierung der Pandora durch Arbeit am Mythos 5.3.1 Remotivation 5.3.2 Vanitas 5.3.3 Liebe im Mythos 5.4 Entmythisierung 5.5 Zwischenergebnis 7 Schlussbetrachtung 8 Anhang 8.1 Sequenzenprotokoll 8.2 Abbildungen 9 Bibliographie 9.1 Primärliteratur/ Quellen 9.2 Sekundärliteratur 9.3 Internetquellen

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668005525
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 102
  • Veröffentlicht:
  • 9. Juli 2015
  • Abmessungen:
  • 148x210x6 mm.
  • Gewicht:
  • 145 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Arbeit am Mythos. Eine komparatistische Analyse von Pandoradarstellungen in Literatur und Film (Wedekind, Lewin)

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Theoretischer Zugang
2.1 Komparatistik
2.2 Der Mythos
2.3 Anthropologische Mythentheorie (Hans Blumenberg)
2.4 Literatur-historische Epochen
2.4.1 Kulturmodell des archaischen Griechenlands (Hesiod)
2.4.2 Kulturmodell der Jahrhundertwende in Deutschland (Wedekind)
2.4.3 Kulturmodell des 20. Jahrhunderts in Amerika (Lewin)
2.5 Zwischenergebnis
3 Der Pandoramythos von Hesiod
4 Wedekinds Doppeldrama 'Erdgeist' und 'Die Büchse der Pandora'
4.1 Trivia
4.2 Hesiod und Wedekind
4.3 Mythisierung der Lulu durch Arbeit am Mythos
4.3.1 Namen als ein Stück des Seins und der Seele
4.3.2 Lebenskunst
4.3.3 Kind-Frau, Femme Fatale oder Monster?
4.4 Entmythisierung
4.5 Zwischenergebnis
5 Lewins 'Pandora and the Flying Dutchman'
5.1 Trivia
5.2 Hesiod und Lewin
5.3 Mythisierung der Pandora durch Arbeit am Mythos
5.3.1 Remotivation
5.3.2 Vanitas
5.3.3 Liebe im Mythos
5.4 Entmythisierung
5.5 Zwischenergebnis
7 Schlussbetrachtung
8 Anhang
8.1 Sequenzenprotokoll
8.2 Abbildungen
9 Bibliographie
9.1 Primärliteratur/ Quellen
9.2 Sekundärliteratur
9.3 Internetquellen

Kund*innenbewertungen von Arbeit am Mythos. Eine komparatistische Analyse von Pandoradarstellungen in Literatur und Film (Wedekind, Lewin)



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Arbeit am Mythos. Eine komparatistische Analyse von Pandoradarstellungen in Literatur und Film (Wedekind, Lewin) ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.